EUR 9,77
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 18,77
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 10,17
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Philipp Von Zabern Verlag Gmbh, 2006
ISBN 10: 3805336535 ISBN 13: 9783805336536
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,38
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 20,38
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Broschiert. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Vor- und Nachsatz leicht verfärbt. Gutes Exemplar.
Verlag: Büchergilde Gutenberg Darnmstadt,, 2010
ISBN 10: 3534234782 ISBN 13: 9783534234783
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25 x 21. 151 Seiten mit 203 Abbildungen und 1 Karte. Gebunden mit Schutzumschlag. Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 870.
EUR 24,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good.
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKöln, Komet ca. 2015. 628 Seiten m. zahlreichen Abbildungen. Orig. Hardcover, Schutzumschl., 4°. Sehr gut erhalten. Gewicht 2,7 Kilogramm. Versand im Inland nur 2,50 Euro.
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Außen: Knick. | Seiten: 60 | Sprache: Türkisch | Produktart: Bücher.
ISBN 13: 0097838936748
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKomet, Köln, 2008. 628 S. mit zahlreichen Abb., Pappband mit Schutzumschlag---- neuwertig, orig. verlagsfrisch verschweißt - 3260 Gramm.
Verlag: Verlag Bernhard Albert Greiner, 2002
Sprache: Deutsch
EUR 190,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 x 21,5 cm. Zustand: Sehr gut. Hardcover. Illustrierter Pappband. Innen wie außen in sehr gutem Zustand. MIG-20-04A Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 6122.
Verlag: Remshalden-Grunbach : Verlag Bernhard Albert Greiner., 2002
ISBN 10: 393538310X ISBN 13: 9783935383103
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 270,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Gut. XL, 489 / VII, - 920 / VII, 1248 Seiten, 31 cm, zahlr. Abb., Beilage. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - altersgemäß sehr guter Zustand - Beilage: Dokumente zur Korfmann-Wolf-Kontroverse - Mit dieser Festschrift anläßlich des 60. Geburtstages von Prof. Dr. Manfred Korfmann soll das breit gefächerte Arbeitsgebiet und Interessenfeld des Jubilars gewürdigt werden. So haben über 80 Autoren - Kollegen, Wegbegleiter, Schüler und nicht zuletzt sein Doktorvater - Beiträge mit den unterschiedlichsten Themen geleistet, damit das dreibändige Werk entstehen konnte. Es war seit jeher Ziel von Manfred Korfmann, die Zusammenarbeit von Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen und Nationen zu fördern. International" und Interdisziplinär',' zwei Begriffe, die bei Manfred Kortmanns Wirken stets eine große Rolle spielten und spielen, sind damit auch zum Leitmotiv dieser Festschrift geworden. -- Inhalt -- Forschungsgeschichte,Theorie und Methoden der Archäologie -- Turan Efe, Working with Manfred Korfmann at Demircihüyük and Afterwards: Remarks and Remembrances -- Manfred K. H. Eggert, Über Feldarchäologie -- Günter Smolla, TROIA - ILION und das Meer: Zur Lage von Hafenanlagen -- Ulrich Veit, Vom Nutzen und Nachteil der Theorie für die Archäologie: Anmerkungen zur jüngeren deutschsprachigen Diskussion -- Edmund F. Bloedow, Heinrich Schliemann und Luigi di Cesnola -- Hansjürgen Müller-Beck, Hautnutzung im altsteinzeitlichen Oldowan vor 2.000.000 Jahren: -- Zur Interpretation archäologischer Quellen -- Diane Thumm, Digging at Troy": Die Ausgrabungen der 1930er Jahre in Troia -- Stephan W. E. Blum, Vom Hausfleiß der Troianer -- John L. Bintliff, Rethinking Early Mediterranean Urbanism -- Justus Cobet, Europa und der Troianische Krieg -- Tobias L. Kienlin/Beat Schweizer, Der Orient als Gegenbild Europas: Zur Konstruktion kultureller Einheiten -- Eberhard Messmer, Die Entwicklung der modernen Aufnahmetechnologie in den letzten Jahrzehnten und in der Zeit der Ausgrabungen von Troia 1987 bis heute -- Eva Rosenstock, Die Besiedlung von Inseln - natürliche Experimente in der Archäologie? -- Regionen, Grabungen und Materielle Kultur -- Troia und dieTroas -- Robert Laffmeur, Reflections on the Troy Treasures -- Mikhail Treister, The Relative and Absolute Chronology of the Trojan Treasures -- Peter Jablonka, Troia - Geschichte, Archäologie, Mythos und Polemik: Zu einem Buch von Dieter Hertel -- Ivan Gatsov, Additional Remarks about the Chipped Stone Industry from Troy -- Manfred Klinkott, Troia und das Phänomen der undulierten Mauern -- Ralf Becks, Bemerkungen zu den Bestattungsplätzen von Troia VI -- Wendy Rigter, Metallimitationen in spätbronzezeitlicher troianischer Keramik -- Pavol Hnila, Some Remarks on the Opium Poppy in Ancient Anatolia -- C. Brian Rose, Bilingual Trojan Iconography -- Halime Hüryilmaz, Silent Witnesses of Imbros: Early Bronze Age Human Figurines from Yenibademli -- Jan Bouzek, Zwei Bronzen aus der Troas -- Reyhan Körpe, Asarhktepe: Skamandria Antik Kenti I?in Yeni Bir Öneri -- Gebhard Bieg, Troas und Gallipoli - Landschaft und Geschichte -- Anatolien -- Refik Duru, Some Observations on the Early Stages of Pottery Production in the Lake District (Ancient Pisidia) -- Ulf-Dietrich Schoop, Frühneolithikum im südwestanatolischen Seengebiet? Eine kritische Betrachtung -- Mehmet Özdogan, On Arrows and Sling Missiles: What happened to the Arrows -- Jak Yakar, Revising the Early Bronze Age Chronology of Anatolia -- Göksel Sazci/Devrim Qah$-Sazci, Die Vasenkopfnadeln aus Troia und ihre Entsprechungen im Formenspektrum der frühbronzezeitlichen Keramik -- Maureen Basedow, Cemetery and Ideology in the West Anatolien Coastal Region -- Veli Sevin, Late Iron Age Pottery of the Van Region Eastern Anatolia: In the Light of the Karagündüz Excavations -- Altan Qilingiroglu, The Reign of Rusa II: Towards the End of the Urartian Kingdom -- Regionen, Grabungen und Materielle Kultur -- Mittelmeerraum -- Thomas X. Schuhmacher, Blechdiademe: Prestige Objekte frühbronzezeitlicher Eliten -- Frank Schweizer, Glas des 2. Jts. v. Chr. im Ostmittelmeerraum: Billige Imitation oder exklusiver Werkstoff? -- Sinan Ünlüsoy, Neolithische und chalkolithische Steinarmringe: Untersuchungen zur Chronologie und Verbreitung von Steinarmringen im Nahen Osten und in der Ägäis -- Peter Pavük, The City on the Slope: Some Observations on Two-Dimensional Representations of Architecture in Aegean Art -- Marta Guzowska, Traces of Minoan Behavioural Patterns in the North-East Aegean -- Hermann Genz, Überlegungen zu frühbronzezeitlichen Kulturkontakten zwischen der Levante und der Ägäis -- Hans-Dieter Bienert, The 'Waterways' of Petra: Nabataean Hydraulic Installation at Petra, Southern Jordan -- Nicholas J. Conard, An Overview of the Recent Excavations at Baaz Rockshelter, Damascus Province, Syria -- Khaled Douglas, The Early Bronze Age Enclosures and their Relationship to the Urban-Towns in the Southern Levant -- Ekin Kozai, Hethitische und hethitisch beeinflußte Objekte aus Zypern -- Südeuropa -- Necmi Karul, Einige Gedanken über das megaronzeitliche Tor in Kanligecit -- Vassil Nikolov, Nochmals über die Kontakte zwischen Anatolien und dem Balkan im 6. Jt. v. Chr. -- Dietrich Koppenhöfer, Buckelkeramik und Barbarische Ware in Troia: Anmerkungen zur Herkunft -- Magda Pieniazek-Sikora, Neue Anregungen zur Diskussion über die Beziehungen zwischen Troia und dem nordwestpontischen Gebiet -- Holger Schubert, Der zerbrochene Spiegel: Ornamentik als Anzeiger kulturellen Wandels und vergangener Wirklichkeit? -- Kaukasusraum -- Konstantin N. Pitskhelauri, South Caucasian Ancient Civilisation in Gareji Desert (Udabno) -- Joni Apakidze, Zinnbronze der Kolchis-Kultur: Ein Beitrag zur Herkunft und Verbreitung de.
Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Bände (= komplett). Remshalden-Grunbach: Verlag Bernhard Albert Greiner, 2002. Hellgraue, illustr.OHardc.-Bände. XL, 489 Seiten; VII, S. 491 bis 920; VII, S. 921 bis 1248 mit unzähligen Textabbildungen, Tabellen u. Grundriß-Skizzen. - 30 x 21,5. * Thematisch breit angelegte und sehr gut erhaltene Festschrift mit Beiträgen zur Archäologie des Vorderen Orients in Deutsch, Englisch u. Türkisch von zahlr. international bekannten Fachgelehrten. - Beiliegt eine Kondolenz-Karte anläßlich des Todes von Manfred Osman Korfmann (1942 - 2005) an einen früheren Frankfurter Kollegen mit handschriftlichen Zeilen von seiner Witwe. - Versand nur mit Paketporto möglich !