EUR 3,70
Währung umrechnenAnzahl: 9 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 32,00
Gebraucht ab EUR 3,70
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 8,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1. 152 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Gebundene Ausgabe, Größe: 17.2 x 1.2 x 24.1 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 8,49
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8° Broschiert. Zustand: Sehr gut. Tadelloses Exemplar. 164 Seiten. Deutsch 400g.
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 7,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. Auflage: 1.,. 533 Seiten Aus dem Inhalt: Beatrix Mesmer: Frauenparlamente? Ute Gerhard: Anmerkungen zur Sozialfigur der nicht ehelichen Mutter Bettina Heintz: Portrait for a Lady. Henry James und Alexis de Tocqueville zur Ordnung der Klassen und Geschlechter Caroline Arni: Lamour en Europe. Versuch über Robert Michels vergleichende Liebeswissenschaft Barbara Duden: Die berechnete Frau - Zur statistischen Wende in den Gender Studies Theresa Wobbe: Metamorphosen des Geschlechts. Von der Differenz zum Gleichheitsskript der Europäischen Union René Levy: Von der Materialbasis zum angemessenen Konzept. Judith Jánoska: Die Methode der Anna Tumarkin, Professorin der Philosophie in Bern Ulrich Oevermann: Die Entstehung der hermeneutisch verfahrenden Psychoanalyse Susanne Burren: Pionier der Handelswissenschaften - zur Autobiographie von Johann Friedrich Schär David Kettler: Negotiating Exile: Franz L. Neumann as Political Scientist Hans-Ulrich Jost: Jungfrau, Alpen und Volksgemeinschaft Markus Zürcher: Genese eines Malaise: schweizerische Soziologie in der Nachkriegszeit Martin Schmeiser: Akademischer Klatsch Caroline Bühler: Innerer Bauplan oder staatlicher Lehrplan? Peter Schallberger: 'Wir sind doch keine Therapeuten.' Sozialisationstheorien Marianne Rychner: Buchprüfung. Eine aktuelle Variation von 'Wirtschaft und Gesellschaft'. Und von 'Luxus und Kapitalismus' Urs Hafner: Dame mit Vergangenheit. Die subversiven Anfänge der 'Neuen Zürcher Zeitung' Charlotte Müller: Georg Simmel revisited: Zur Kulturbedeutung des Jodelns Heide Schlüpmann: Die Theorie im Kino. Ihre philosophische Herkunft von Adorno Peter Schneemann: Zeugen gesucht. Die Wirkung eines Kunstwerkes als Anekdote Andrea Glauser: Überleben in New York. Zu Künstlerexistenzen der Gegenwart Heinz Bude: Formen des Porträts Eva Nadai: Cooling out. Zur Aussortierung von Leistungsschwachen Chantal Magnin: Historizität am Rande einer neuen Heimat. Vom Auseinanderfallen individueller und gesellschaftlicher Zeit in der Migration Lukas Neuhaus: âºDepot-Eröffnungâ . Ein Berner Kleingartenverein zwischen Gemeinschaft und Gesellschaft Urs Stäheli: Poststrukturalismus und Ökonomie: Eine programmatische Skizze der Affektivität ökonomischer Prozesse Claudia Honegger ist Professorin für Allgemeine Soziologie an der Universität Bern. Forschungsschwerpunkte: Kultur- und Wissenssoziologie, Geschlechterforschung. 9783866000179 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 754.
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 122 S., 23cm x 16cm farb. ill. brosch. Eb., dieser mit minimalsten Gebrauchsspuren, ansonsten sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Verlag: Klett-Cotta, Stuttgart, 2018
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgut erh., 102 S., kart. Enthalten in Merkur - Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, Heft 833 (S. 5-20). Weitere Beiträge von Oliver Schlaudt (Öffentlichkeit, Privatsphäre und der Markt), Simon Rothöhler (Bildprofileration und Bildlosigkeit im Internet der Dinge), Jakob Hessing (David Ben-Gurion und Benjamin Nethanaju) u.a. Gramm 600.
Verlag: Köln, Böhlau, 2016
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. S. 310-455 Guter Zustand. Leichter Rauchgeruch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410.
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 174 | Produktart: Sonstiges.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 25,00
Gebraucht ab EUR 17,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Begriff 'Gender' hat nach dem englischsprachigen Raum auch andere Sprachräume erobert. Er wird stets da eingesetzt, wo es um soziale und kulturelle Unterschiede und Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern in Geschichte und Gegenwart geht oder zu gehen scheint. Das gilt mittlerweile für die politische ebenso wie für die wissenschaftliche Diskussion: An den Universitäten werden Lehrgänge in 'Gender studies' eingerichtet oder eingefordert, und Gleichstellungspolitik wird zunehmend als 'Gender mainstreaming' betrieben.Lässt die verbreitete Verwendung von 'Gender' den Schluss zu, dass die Kritik an der 'Natürlichkeit' von Geschlechterverhältnissen allgemein geteilt wird Ist die Kategorie 'Gender' den ebenso modischen wie anmassenden Erklärungsansprüchen eines genetischen Determinismus gewachsen Und ist mit der verbreiteten Verwendung des Begriffs 'Gender' die damit ursprünglich verbundene politisch-feministische Kritik an Geschlechterverhältnissen als Machtverhältnissen Allgemeingut geworden Oder ist er zu einem beliebigen Etikett verkommen, das Machtverhältnisse eher verschleiert denn entlarvt Diese Fragen erörtert die Historikerin Joan W. Scott, die 1986 den Begriff 'Gender' als Kategorie der Analyse und Kritik in die Geschichtswissenschaft eingeführt hat, in ihrem Beitrag über 'Die Zukunft von Gender'. Weiter finden sich in dem Band Reflexionen von Rosi Braidotti über das Verhältnis von Geschichte und poststrukturalistischer Philosophie, eine exemplarische Anwendung der Kategorie 'Gender' in der politischen Soziologie von Francine Muel-Dreyfus sowie ein Artikel zur Rezeption von Scotts Studien im deutschsprachigen Raum von Claudia Opitz.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 17,90
Gebraucht ab EUR 21,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 2010
ISBN 10: 3412205176 ISBN 13: 9783412205171
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, kartoniert. Zustand: Gut. Erstauflage, EA,. 188 S., Illustr 24 cm, Abbildungen, sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 356.
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, kartoniert. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 160 Seiten guter bis sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 338.
Verlag: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau, 2004
ISBN 10: 3205772962 ISBN 13: 9783205772965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, kartoniert. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 179 Seiten guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: suspiratio - online bücherstube, Basel, Schweiz
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. wie ungelesen, Sprache : Französisch, Deutsch Taschenbuch : 272 Seiten (NUR-Kbox-28.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 38,00
Gebraucht ab EUR 25,90
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Schwabe Verlag Basel Sep 2018, 2018
ISBN 10: 3757400038 ISBN 13: 9783757400033
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Im späten 19. Jahrhundert machten französische Psychiater eine alarmierende Beobachtung: Bei Kindern, die während der preussischen Belagerung und der blutigen Revolten in Paris 1870/71 gezeugt worden waren, zeigten sich gehäuft körperliche und psychische Anomalien. Das liess aufhorchen: Wie hatten die turbulenten Ereignisse jener Zeit eine solch fatale Wirkung über Generationen hinweg entfaltet Als mögliche Faktoren wurden neben den schwierigen Lebensumständen vor allem die traumatischen Erfahrungen der Schwangeren in Betracht gezogen.Ausgehend von dieser Episode untersucht Caroline Arni, wie Physiologen, Mediziner und Psychologen im 19. Jahrhundert ihren Blick auf das Geschehen vor der Geburt richteten, indem sie das «Leben» des Fötus zum Gegenstand von Experiment und Beobachtung machten. Aus diesen Forschungen ging zum einen das gesundheitspolitisch brisante Konzept der pränatalen Prägung hervor. Zum andern warf die Ergründung fötaler Entwicklung eine gewichtige Frage auf: Beginnt menschliche Subjektivität vor oder nach der Geburt Pränatale Zeiten leistet einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der Wissenschaften und der Schwangerschaft. Als sich im 19. Jahrhundert die Wissenschaften vom Leben und jene vom Menschen herausbildeten, wurde das Ungeborene nicht nur als «Embryo» Gegenstand biologischen Wissens, sondern forderte als «Vorgeburtliches» auch die Humanwissenschaften heraus. Indem das Buch diesen bisher wenig bekannten Aspekt in der Geschichte des Ungeborenen ausleuchtet, eröffnet es neue Blickwinkel auf heute virulente Fragen: Es verleiht den bioethischen Debatten um den Beginn menschlichen Lebens eine historische Dimension und skizziert die Anfänge aktueller Forschungen zur pränatalen Prägung, die heute neben genetischen und sozialen Faktoren als dritte eigenschaftsbildende Kraft gilt.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 28,00
Gebraucht ab EUR 31,90
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Köln, Böhlau, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 32,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. XII, 415 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Bib.-Signatur und Stempel. Guter Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature on spine. Good condition, some traces of use. mo3798/60 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
EUR 27,71
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: NEW.
Verlag: V&R unipress|Brill Deutschland GmbH, 2019
ISBN 10: 3847109898 ISBN 13: 9783847109891
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Raeume sind zentral mit der Ausuebung und Repraesentation von Macht verbunden. Das Themenheft unterstreicht die Dynamik von Raeumen und Machtverhaeltnissen, indem es Aushandlungsprozesse und Konflikte sichtbar macht.Wie werden heute Raum und Geschlecht in der .
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neue Beiträge zur Sozialgeschichte - Nouvelles contributions à l'histoire sociale | Schweizerisches Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Annuaire Suisse dhistoire économique et sociale 32, vormals Schweizerische Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Société suisse d'histoire économique et sociale | Caroline Arni | Taschenbuch | 176 S. | Deutsch | 2017 | Chronos Verlag | EAN 9783034013895 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Band 7 der Stadt.Geschichte.Basel erzaehlt von Kriegen und internationalen Konflikten und von ihrem Einfluss auf die Grenzstadt Basel und deren Bewohner*innen von Seidenbaendern, Insektiziden und Geldfluessen vom Werden einer Chemiestadt , die in der ganzen.
EUR 41,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Sexuelle Identitaeten, Lust und Reproduktion in der ModerneSeit knapp 100 Jahren gibt es Versuche, die geschlechtliche Identitaet operativ zu aendern. Embryos werden heute selbstverstaendlich kuenstlich erzeugt, oft auch ausserhalb der Gebaermutter. Science-Fi.
Verlag: Zürich Chronos, 2015
Anbieter: Antiquariat Artus - Inh. Artus Grenacher, Balterswil, TG, Schweiz
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 318 S., Obrosch. Mit SW-Abb. Deutsche, französische und italienische Texte. - Mit geringen Gebrauchsspuren, obere Ecke vom Broschureinband mit leichtem Knick, sonst gute erhalten. / HINWEIS: Versand nach Deutschland und die EU (14-täglich) ab Konstanz EU-verzollt: Keine Gebühren für den Empfänger! / IMPORTANT: Shipments to EU-Countries duty-payd from Germany: No fees to the consignee! / IMPORTANTE: Spedizioni verso paesi UE sdoganate dalla Germania: nessuna tassa per il destinatario! Sprache: Deutsch, Sprache: Französisch, Sprache: Italienisch 700 gr.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 123,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. 427 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. Eine Eintragung vorne, KEINE Markierungen oder Eintragungen im Text. In den Jahrzehnten des Fin de siècle" lag das Schlagwort der Freien Liebe" in der Luft, feministische und sozialistische Forderungen nach einer Reform oder gar Revolution der Ehe wurden unüberhörbar. Kommentatoren des Zeitgeschehens sahen all dies als Ausdruck einer Krise der Ehe schlechthin. Die Schweiz hatte damals europaweit die höchsten Scheidungsziffern zu verzeichnen. Am Beispiel des schweizerischen Ehe- und Scheidungsrechts macht die Autorin deutlich, dass die Rechtsetzung als Antwort auf eine Krise nicht nur der Ehe, sondern der Geschlechterverhältnisse und der Moderne generell verstanden werden kann. Die von ihr ausgewählten Scheidungsprozesse zeigen dabei Paarbeziehungen und Ehekrisen aus verschiedenen Klassen und Milieus. Arni untersucht diese Entzweiungen als gesellschaftspolitisches Problem der Zeit und versteht die Ehekrisen als Teil der jeweiligen Biografien. Aus diesen Lebensgeschichten schält sich die Problematik der Geschlechterbeziehungen um die Jahrhundertwende heraus: die inneren Widersprüche der bürgerlichen Ehe, die prekäre Balance von Erwerb, Gefühl und Macht in der Arbeiterfamilie, die Illusion weiblicher Subjektwerdung in der Angestelltenehe sowie die Unvereinbarkeit von männlicher Identität und Freundschaft beim sozialistischen Paar. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1120 Gebundene Ausgabe, Maße: 16.1 cm x 3.4 cm x 23.6 cm.