Paperback. Zustand: As New. No Jacket. Pages are clean and are not marred by notes or folds of any kind. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 19,01
Anzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Y-Not-Books, Hereford, Vereinigtes Königreich
EUR 17,57
Anzahl: 4 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Fine. Bumped edges , otherwise still in cellophane Minor shelf wear, otherwise 'As New.' Next day dispatch. International delivery available. 1000's of satisfied customers! Please contact us with any enquiries.
EUR 17,81
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: New.
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 32,62
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 26,27
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 288 pages. German language. 11.62x8.90x10.98 inches. In Stock.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 27,91
Anzahl: 16 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In German.
EUR 22,11
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Berlin : Jovis Berlin Erscheinungstermin: April 2017., 2017
ISBN 10: 3868598537 ISBN 13: 9783868598537
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschur. Zustand: Gut. 272 Seiten : mit ca. 300 Abb. ; 22.6 cm x 27.4 cm Neuwertig. ISBN 9783868598537 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 990.
Anbieter: Jasmin Berger, Sassnitz, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German Angesichts wachsender territorialer Ungleichheiten in der Verteilung von und dem Zugang zu Ressourcen ist Gerechtigkeit (wieder) zu einer aktuellen Forderung und Aufgabe von Raumplanung und Urbanismus geworden. GAM.15 widmet sich der räumlichen Dimension sozialer Gerechtigkeit mit Blick auf die Transformationen, die sich gegenwärtig im ländlichen Raum vollziehen, und beschreibt deren Potenziale, Problemfelder und Entwicklungsperspektiven.Die in dieser Ausgabe versammelten Beiträge untersuchen, mit welcher Dynamik sich der ländliche Raum verändert und wie die stattfindenden Transformationen neue territoriale Ungleichheiten schaffen können oder wie sich an Territorial Justice orientierte Alternativen zum vorherrschenden Planungssystem etablieren. Mit Beiträgen von Pierre Veltz, Michael Woods, Paola Viganò, Yuri Kazepov und Michael Friesenecker, Emanuele Sommariva, Nicolas Escach, Don Mitchell und anderen.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New.
EUR 26,95
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 268 pages. German language. 8.94x10.98x11.50 inches. In Stock.
Verlag: Jovis Verlag Gmbh Jun 2025, 2025
ISBN 10: 3986121889 ISBN 13: 9783986121884
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bilingual edition (English/German) / Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch)Jovis Verlag GmbH, Lützowstraße 33, 10785 Berlin 315 pp. Deutsch.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Confronting the Environmental Crisis: New Approaches in Architecture | Architekturfakultät der Technischen Universität Graz (u. a.) | Taschenbuch | GAM - Graz Architecture Magazine | 316 S. | Deutsch | 2025 | JOVIS Verlag | EAN 9783986121884 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Jovis Verlag Gmbh Jun 2025, 2025
ISBN 10: 3986121889 ISBN 13: 9783986121884
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German) Die globale Umweltkrise zwingt die Baubranche zu einem Paradigmenwechsel, der die Art und Weise, wie wir in Zukunft bauen, gestalten und mit unseren natürlichen Umgebungen interagieren wollen, stark beeinflusst. Gebaute Räume der Zukunft müssen konventionelle Planungspraktiken überwinden, die den Bausektor zum größten Verursacher von CO2-Emissionen weltweit gemacht haben. Das Erreichen von Netto-Null-Emissionen beim Bau und Betrieb künftiger Gebäude erfordert eine aktive Beteiligung von Entwurfs-, Konstruktions-, und Baufachleuten und die rasche Umsetzung der Dekarbonisierung. Diese Ansätze, die die Interaktion zwischen Menschen und ihren Ökosystemen neu strukturieren, haben auch eine Neubewertung und Neuinterpretation der Architektur und ihrer Rolle als Triebkraft der Transformation zur Folge. GAM 21 sammelt Perspektiven und Vorschläge, wie ein radikaler Wandel hin zu einer ökologischen Transformation gelingen kann. Mit Beiträgen von Nicolas Alaux, Romullo Baratto, Carlos Enrique Caballero-Güereca, Olga Beatrice Carcassi, Stefano Corbo, Ana María Durán Calisto, Greg Foliente, Antonio Garciá Martínez, Vanessa Gomes, Verena Göswein, Guillaume Habert, Sabine Hansmann, Ida Karlsson, Ailton Krenak, Monica Lavagna, Klaus K. Loenhart, Alice Moncaster, Elisabetta Palumbo, Francesco Pittau, Bas Princen, Philippe Rahm, Matt Roberts und Bernardette Soust-Verdaguer Aktuelle Ansätze zur Dekarbonisierung der Baubranche als einer der größten Verursacherinnen von CO2-Emissionen Beiträge internationaler Autor\*innen und Expert\*innen.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalbroschur. Zustand: Gut. Band 13. 299 Seiten : Illustrationen. Leicht berieben, sonst gut. - Raum wird nicht nur visuell, sondern mit allen Sinnen erlebt. Dennoch werden in Entwurf und Rezeption von Architektur haptische, akustische und optische Wahrnehmungen oft kaum berücksichtigt. Dementsprechend gibt es in der Architekturdisziplin keinen kontinuierlichen Diskurs zum Thema Raumwahrnehmung. GAM 13 Spatial Expeditions möchte diese Lücke schließen. Die Methode der Expedition ermöglicht dabei einen experimentellen Umgang und bietet die Chance, neue Erkenntnisse und Sichtweisen auf den gebauten Raum zu gewinnen. Dabei werden Techniken der Wahrnehmung aus Architektur, bildender Kunst, Musik, Tanz und anderen artverwandten Disziplinen erprobt. GAM.13 stellt damit selbst eine Expedition zu experimenteller Architektur und den unerforschten Aspekten des gebauten Raumes dar. Themen: Zur Poetik der Raumvermessung -- Raum und Geruch -- Die Räumlichkeit sozialer und psychischer Prozesse -- Raumklimaarchitektur u.a. mehr. ISBN 9783868598537 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Verlag: Jovis Verlag Gmbh Jun 2024, 2024
ISBN 10: 3986120653 ISBN 13: 9783986120658
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German)Jovis Verlag GmbH, Lützowstraße 33, 10785 Berlin 268 pp. Englisch, Deutsch.
Verlag: Jovis Verlag Gmbh Jun 2024, 2024
ISBN 10: 3986120653 ISBN 13: 9783986120658
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German) GAM 20 begibt sich auf die Suche nach dem Alltäglichen in der Architektur. Der Titel 'The Infraordinary' bezieht sich dabei auf einen Kunstbegriff, der erstmals in den Arbeiten Paul Virilios und Georges Perecs auftaucht: Um das Gegenteil des Extraordinären, also des Außergewöhnlichen, zu beschreiben, führten sie in den 1970er Jahren den Begriff l'infra-ordinaire ein. Ganz in diesem Sinne beschäftigt sich GAM 20 eingehender mit dem Nicht-Außergewöhnlichen im Kontext von Architektur. Jenseits einer Idealisierung oder einer Emphase des Banalen geht es dabei um Geschichten der Neuperspektivierung und Neubewertung konkreter Architekturen sowie um deren alltägliche Gebrauchsweisen. Denn Architektur stellt sich im Alltag zumeist anders dar, als es die Abbildungen in den Hochglanzzeitschriften, die Webseiten namhafter Architekturbüros und die vielen Instagram-Accounts zu suggerieren versuchen.