Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 52,51
Gebraucht ab EUR 13,23
Mehr entdecken Hardcover
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbguter Zustand. 44. Deutscher Historikertag in Halle an der Saale vom 10. bis 13. September 2002 Gewicht in Gramm: 550.
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgut erhalten. Von den historischen Wurzeln zum Neuen Europa Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 74,10
Gebraucht ab EUR 23,90
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 20,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! F5-1204 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 54,24
Gebraucht ab EUR 31,85
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb176 S., reich bebildert, Okart., Gr.-8*. Sauberes Taschenbuch. 69 Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, Akademie Verlag.,, 2005
Anbieter: Antiquariat Hubertus von Somogyi-Erdödy, Schleswig, Deutschland
321 S. mit 1 mehrfach gefalteten Tafel lose in Deckeltasche. Pappband gebunden. Wenige, leichte Anstreichungen des Archivars und Historikers Klaus-Joachim Lorenzen-Schmidt.
Verlag: Regensburg Schnell & Steiner, 2017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat & Buchhandlung Rose, Greifswald, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb255 S., Gr8°. Mit zahlreichen Abbildungen. kt. Alters- und Gebrauchsspuren. Gewicht (Gramm): 1000.
Verlag: Halle an der Saale; Universitätsverlag Halle-Wittenberg, 2021
ISBN 10: 3869772344 ISBN 13: 9783869772349
Sprache: Deutsch
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°(=22,5-25cm), Broschiert. Zustand: Gut. 198 S. Abschied und Willkomm. Anreden in Dekanat und Fakultät. Anreden für Suzanne Schüttermeyer, Oberbürgermeisterin Häußler, Johannes Schilling, Andreas Mehl u. v. a. Mit handschriftlicher privater Widmung des Autors. Guter Gesamtzustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 295.
Verlag: Regensburg : Schnell + Steiner, 2016
ISBN 10: 3795429129 ISBN 13: 9783795429126
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 1. Auflage. 310 S. mit Illustrationen, Karten / gutes Exemplar // Straße der Romanik , Handel, Kommunikation, Verkehr, Wirtschaft L02 9783795429126 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 36,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Regensburg: Schnell + Steiner, 2017
ISBN 10: 3795431360 ISBN 13: 9783795431365
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Wie neu. 1. Aufl., Bd. 6. 255 S., Abb. Das Exemplar ist in tadellosem Zustand und neuwertig. - Inhalt - Andreas Ranft. Wolfgang Schenkluhn - Vorwort - Stefan Weinfurter - Kaiser Heinrich II. - Verwalter des "Hauses Gottes" und Schrecken der "Ungläubigen" - Wolfgang Schenkluhn - Architektur und Herrschaft in Ostsachsen: Konzepte - Konkurrenzen - Konstanten - Achim Hubel - Die Spuren Kaiser Heinrichs II. in Regensburg, Bamberg, Magdeburg und Merseburg - Klaus Gereon Beuckers - Heinrich II. und Köln - Die Gründung von Kloster Deutz im (kunst) historischen Kontext - Enno Bünz - "Ich selbst legte am 18. Mai [.] die Grundsteine" Bischof Thietmar und der Merseburger Dom vor 1000 Jahren. - Hans Werner Goetz Thietmar von Merseburg - Ansichten und Absichten eines zeitgenössischen Chronisten - Peter Ramm "iussu imperatoris edificatum" Zur Geschichte von Bischof Thietmars Kaiserdom und dem heiligen Stifter Kaiser Heinrich II. - Oliver Ritter Die Krypta des Merseburger Domes - Heiko Brandl Bischof Hildeward von Zeitz und der Domneubau in Naumburg - Abbildungsnachweis. - Autorenverzeichnis. ISBN 9783795431365 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 827.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 37,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 28,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Janos Verlag Stekovics
ISBN 10: 3899231112 ISBN 13: 9783899231113
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 208 Seiten, 1 farbige Abbildungen, 61 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 16,1 x 24,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch Herausgegeben: Ralf Jacob Verlag: Stekovics, Janos ISBN-10: 3899231112 ISBN-13: 9783899231113 Vorwort AUFSÄTZE Andreas Ranft Die hallischen Pfarrgemeinden St. Gertruden und St. Marien im späten Mittelalter Volker Herrmann Ausgrabungen auf dem hallischen Markt. Neues zu Glaube, Macht und Handel im Zentrum der mittelalterlichen Stadt Erwin Könnemann Die Bewahrung Halles vor der totalen Vernichtung im April 1945 Zimmermann Bürger, Hallenser. Zur Rolle der Juden im Wirtschaftsleben der Stadt Halle im 19. und 20. Jahrhundert Willer In Saalathen ist alles schön . Stmkntenstammbücher im Stadtarchiv Halle PRASSEN, PLÄTZE, DENKMÄLER hrik Neumann ununterbrochene Kette großer und glänzender Läden Zur Geschichte der Großen Steinstraße \NItI, ITSBERICHTE Andrea Seidel Die Hallischen Schöffenbücher. Ein Arbeitsbericht UBILÄEN Angela Dolgner Johann Justus Peter Schulze Protagonist des Klassizismus in Halle Zum 150. Todestag des halleschen Stadtbaumeisters und Universitätsarchitekten Wolfgang Hütt In Wien geboren als malender Chronist in Halle Kurt Marholz (1905-1984) Bettina Stoll-Tucker Hans Hahne 1912 bis 1935 Direktor des Provinzialmuseums für Vorgeschichte Claus Veltmann Philipp Jakob Spener und Halle an der Saale Eine biografische Skizze aus Anlass seines 300. Todesjahres TAGUNGSBERICHTE Werner Freitag . Tag der hallischen Stadtgeschichte Katarzyna Lortz Konferenz Christian Thomasius (1655-1728) als Wegbereiter moderner Rechtskultur und Juristenausbildung , 20. bis 23. Januar 2005v Halle (Saale) REZENSIONEN Brademann Werner Freitag (Hg.): Die Salzstadt. Alteuropäische Strukturen iint11.ril1moderne Innovation. Kimmer und Karsten Eisenmenger (Hg.): Die Marktkirche Unser Lieben Frauen zu Halle. Heinrich Dilly Wolfgang Hütt: Gefördert. Überwacht. Reformdruck bildender Künstler der DDR. Das Beispiel Halle. Irene Roch-Lemmer Anja A. Tietz: Der Stadtgottesacker in Halle (Saale). INFORMATIONEN Jahresbericht des Vereins für hallische Stadtgeschichte e. V. für das Jahr 2004 Jahresbericht des Stadtarchivs Halle für 2004 Autorenverzeichnis Abbildungsverzeichnis gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht., Göttingen., 1987
Anbieter: Joachim Stosch Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb314 Seiten 16.5 x 1.8 x 23.7 Widmung des Autors auf dem Vorsatzblatt. ISBN: 9783525354001. 900 Gramm Sprache: Deutsch. Originalleinen ohne Schutzumschlag.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 23,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 321 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Bib.-Signatur und Stempel. Guter Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature on spine. Good condition, some traces of use. mt850 3050038365 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 120,39
Gebraucht ab EUR 39,30
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 27,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 364 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Bib.-Signatur und Stempel. Guter Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature on spine. Good condition, some traces of use. my12805 3799559388 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 80,69
Gebraucht ab EUR 43,20
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: München: Oldenbourg, 2003.
Anbieter: Antiquariat Jürgen Ilgner, Melle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. (Mit Personenregister). - Gut bis sehr gut erhalten. - 262 S. Orig.-Karton.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1987
ISBN 10: 3525354002 ISBN 13: 9783525354001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Emile Kerssemakers ILAB, Heerlen, Niederlande
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig. green cloth, gilt (hardcover) 316 pp.; 25 cm. - "Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 84" German. Very good. 740g.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 6,07
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand.1999. Außen: zerkratzt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 140 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: München: Oldenbourg 2006., 2006
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb478 S., Abb. Reg.Kart. *neuwertig*.
Verlag: Regensburg: Schnell & Steiner 2016., 2016
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb310 Seiten mit zahlreichen Farb- und s/w-Abbildungen. 4° Br. *neuwertig* Kulturstraßen als Ferien- und Freizeitrouten sind Konstrukte der Gegenwart und dienen der touristischen Vermarktung. Sie verknüpfen Erinnerungsorte, stellen historische Bedeutung her, erzeugen Markenidentität und werden Teil aktueller Kulturerbe-Diskussionen. Im vorliegenden Sammelband stellen Wissenschaftler/innen und Expert/innen historische und gegenwärtige Beispiele von Kulturstraßen vor, erörtern deren Konzepte und diskutieren deren wissenschaftliche, denkmalpflegerische wie touristische Funktionen und Erträge. Denn die Fragen an das Konzept Kulturstraße und der Umgang mit Kulturerbe stellen Alltagskontext, Praxis- und Anwendungsbezug ebenso auf den Prüfstand wie Kooperationsmodelle von Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Tourismus und Bildungsvermittlung. Der Band dokumentiert die Beiträge einer Tagung, die im November 2013 anlässlich des Jubiläums 20 Jahre Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt stattfand. Anschauliche Dokumentation unterschiedlicher Beispiele und Konzeptionen von historischen und gegenwärtigen Kulturstraßen. Die Vielfalt der Zusammenschau eröffnet erstmalig den Dialog unter den Akteur/innen in Theorie und Praxis. (Verlagsanzeige).
Verlag: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2015
ISBN 10: 3412222828 ISBN 13: 9783412222826
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandhandel Rosemarie Wassmann, Oyten, Deutschland
EUR 35,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 555 S. Teil: Teil 5., (1426 - 1513). Leinenkaschierter Pappband ohne SU. Sehr gutes Exemplar F219 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1028 8° , Pp., Hardcover/Pappeinband.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 173,06
Gebraucht ab EUR 59,80
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Außen: verschmutzt. Innen: Seiten eingerissen, Seiten verschmutzt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 208 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Böhlau, Brill Deutschland Gmbh Jun 2009, 2009
ISBN 10: 3412128066 ISBN 13: 9783412128067
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Magdeburg und Lübeck brachten während des Mittelalters Rechtsnormen hervor, welche europaweit eine Rolle spielten. Im Hanseraum verbreitete sich, vornehmlich auf den Handelswegen, das Lübecker Stadtrecht als ein zeitgemäßes Kaufmannsrecht, so dass hunderte von Städten des Ostseeraumes von diesem Recht beeinflusst wurden. Eine noch größere Stadtrechtsfamilie war jene von Magdeburg. Das Magdeburger Recht wurde von mehreren Tausend Städten und Orten zwischen der Elbe und dem Dnjepr sowie der Ostsee und dem Schwarzen Meer übernommen bzw. übertragen. Heute liegen die ehemaligen Städte Magdeburger bzw. Lübecker Rechts in den Staaten Deutschland, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Litauen, Lettland, Estland, Russland und der Ukraine. In der Tradition, die von Magdeburg und Lübeck im Spätmittelalter ihren Ausgang genommen hatte, kann zu Recht eine gemeinsame (rechts-)kulturgeschichtliche Klammer für ein neues friedliches Europa gesehen werden.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 27,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. 200 Seiten; 9783795428396.2 Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, 1987 - ISBN 3525354002 / 3-525-35400-2 0, 1987
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVandenhoeck & Ruprecht, 1987 - ISBN 3525354002 / 3-525-35400-2 Orig. green cloth, gilt (hardcover) 316 pp.; 25 cm. -. - Leinen mit Goldprägung Originaleinband - Original publishers wrappers. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: Wien: Böhlau 2015., 2015
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb555 S. Kart. *neuwertig*. Das Bistum Halberstadt existierte von 804 bis 1648. Vor allem aus der mittelalterlichen Zeit sind zahlreiche Urkunden überliefert, die als Quellen zur Geschichte des Bistums und der Region, aber auch zur Kirchengeschichte und zur allgemeinen Geschichte von kaum zu überschätzendem Wert sind. Mit der Veröffentlichung der Urkundentexte und Regesten aus dem Nachlass von Gustav Schmidt (18291892) zählt das Bistum Halberstadt nun zu den wenigen Bistümern des Alten Reiches, deren reiche Urkundenüberlieferung bis zum Vorabend der Reformation auf einem einheitlichen Bearbeitungsstand für die Forschung erschlossen ist.
Verlag: Mitteldt. Verl, Halle (Saale), 2006
Anbieter: Antiquariat Lücke, Einzelunternehmung, Schweinfurt, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. ca. 27 cm 512 u. 528 S. Orig.-Pappbände mit Umschlägen im Schuber. Mit zahlreichen Abbildungen im Text. Gutes Exemplar. Mängelfrei.
Verlag: Thorbecke 1994 - 9783799559386 0, 1994
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbThorbecke 1994 - 9783799559386 364 Seiten Gebunden MIT SCHUTZUMSCHLAG Originaleinband - Original publishers wrappers. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: Halle Mitteldeutscher Verlag (), 2006
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. 512; 528 Seiten. 27,5 x 21,5 cm. Original-Pappbände mit farbig illustrierten Original-Umschlägen. Im Original-Kartonschuber (dieser nicht ganz frisch). *** Umfassende und reich bebilderte Chronik von Halle. - I.) Halle im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. - II.) Halle im 19. und 20. Jahrhundert. - Gutes Exemplar.
Verlag: Mitteldeutscher Verlag Auflage: 1 (2006), 2006
ISBN 10: 3898123839 ISBN 13: 9783898123839
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 153,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (2006). Halles Geschichte ist voll von schillernden Persönlichkeiten, bekannten Orten und einzigartigen Begebenheiten. Namen wie Kardinal Albrecht, August Hermann Francke, Christian Thomasius, Georg Friedrich Händel, Carl August Riebeck, Karl Ziegler oder Willi Sitte sind hier neben vielen anderen zu nennen. In Halle befindet sich die älteste Schokoladenfabrik Deutschlands, hier fuhr die erste elektrische Straßenbahn mit Oberleitung, an der hallischen Universität promovierte mit Dorothea Erxleben die erste Frau Deutschlands im Fach Medizin, hier lernte mit Wilhelm Amo der erste afrikanische Student in Europa. Aus Anlass des 1200. Jahrestages der Ersterwähnung Halles wurde erstmals eine wissenschaftlich fundierte, ausführliche Geschichte der Stadt Halle erstellt. Mehr als 50 Autoren haben in Überblicksdarstellungen und Einzeluntersuchungen die spannungsreiche Entwicklung Halles nachgezeichnet. Zahlreiche Abbildungen vervollständigen die Bände, die in einem Schmuckschuber zusammengefasst sind. Autoren: Werner Freitag ist Professor für westfälische Landesgeschichte an der Universität Münster und wissenschaftlicher Vorstand des Instituts für vergleichende Städtegschichte. Dr. Katrin Minner, geb. 1972, 2001-2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, seit 2007 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dr. Andreas Ranft ist Professor für Geschichte des Mittelalters an der Universität Halle.Geschichte der Stadt Halle, 2 Bde. Werner Freitag Katrin Minner Andreas Ranft Mitteldeutscher Verlag Mitarbeit Sonstige Mitarbeit: Katrin Minner Sprache deutsch Maße 210 x 270 mm Gewicht 4688 g Einbandart gebunden im Schuber Geschichte Historiker Neuzeit bis 1918 Francke, August Hermann Halle Halle (Saale) Geschichtswissenschaften Händel, Georg Friedrich Schokoladenfabrik Universitätsstadt ISBN-10 3-89812-383-9 / 3898123839 ISBN-13 978-3-89812-383-9 / 9783898123839 In deutscher Sprache. 960 pages. 28,4 x 22,6 x 8,4 cm.