Verlag: Carl Winter, Universltätsverlag, Heidelberg, 1999, 1999
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 8,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch., 327 S., Tabellen, Zust. gut.
Verlag: München : Inst. für Geschichte der Naturwissenschaften, 1990
ISBN 10: 3892410038 ISBN 13: 9783892410034
Sprache: Englisch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr gut. X, 179 S., Abb., 21 cm, Text Englisch, Deutsch, Französisch. papers from the international workshop in Munich, 10 - 12 August 1989. Sprache: Deutsch.
Verlag: Ismaring, 2008
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
fester Einband. Softcover, 28x22 cm, 63 Seiten. Guter Zustand. Katalog zur Ausstellung im Kallmann-Muesum Ismaring, 2008 400 gr.
Verlag: Eine Edition der Verlage Weltkunst und Bruckmann;, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur; Zustand: Gut. 16 Seiten, dabei viele Abbildungen; Künstler Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst ist ein periodisch erscheinendes Lexikon, das Künstler der Gegenwart vorstellt. Es wurde herausgegeben von Detlef Bluemler und Lothar Romain. Nach Herrn Romains Tod ist Detlef Bluemler alleiniger Herausgeber. Seit Februar 1988 erscheint es in einem Rhythmus von drei Monaten und umfasst je Ausgabe die Arbeit von jeweils sieben Künstlern. Jedes Heft umfasst 8 bzw.16 Seiten über die Arbeit der Künstler, aus zwei Druckseiten persönlicher Äußerungen der Betreffenden, einem Künstlerporträt sowie aus drei Doppelseiten Abbildungen. Die Redaktion liegt bei Hans-Joachim Müller. Das angebotene Werk befindet sich in einem sehr guten Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.
Verlag: Eine Edition der Verlage Weltkunst und Bruckmann;, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur; Zustand: Gut. 20,5 cm x 29,5 cm; 16 Seiten, dabei viele Abbildungen; Künstler Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst ist ein periodisch erscheinendes Lexikon, das Künstler der Gegenwart vorstellt. Es wurde herausgegeben von Detlef Bluemler und Lothar Romain. Nach Herrn Romains Tod ist Detlef Bluemler alleiniger Herausgeber. Seit Februar 1988 erscheint es in einem Rhythmus von drei Monaten und umfasst je Ausgabe die Arbeit von jeweils sieben Künstlern. Jedes Heft umfasst 8 bzw.16 Seiten über die Arbeit der Künstler, aus zwei Druckseiten persönlicher Äußerungen der Betreffenden, einem Künstlerporträt sowie aus drei Doppelseiten Abbildungen. Die Redaktion liegt bei Hans-Joachim Müller. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.
Verlag: Leipziger Verl.- und Dr.-Ges.ca. 2010, 2010
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 10,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb376 Seiten, neuwertig, zahlreiche Illustrationen, graph. Darst. , 22 x 31 cm, 1900 gr. neuwertig.
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKart. 327 S. Sehr gut erhalten. 3825309495 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 586.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 327 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. Q08533 3825309495 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 31,17
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPAPERBACK. Zustand: Fine. Paperback edition. 125pp. b/w+color photo, illustrations; octavo paperbound; tight binding, clean crisp colorful wrap; inscribed by Raum (artist). interior clean throughout. Signed by Artist.
Verlag: Altötting, Stadtgalerie, 2007
ISBN 10: 3000207309 ISBN 13: 9783000207303
Anbieter: Antiquariat Dennis R. Plummer, Bingen am Rhein, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 146 SS. mit zahlreichen Abbildungen. Katalog der gleichnamigen Retrospektive. - Leicht berieben, sonst sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 4°, Illustrierte Original-Broschur.
Verlag: Münche, Institut für Geschichte der Naturwissenschaften, 1995
ISBN 10: 3892410178 ISBN 13: 9783892410171
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dennis R. Plummer, Bingen am Rhein, Deutschland
EUR 11,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Original-Broschur. Zustand: Gut. XVIII, 330 SS. Materialien zur Geschichte der Naturwissenschaften, Band 1. Münchener Universitätsschriften. - Umschlag mit wenigen winzigen Fleckchen, Vortitel mit kleinem Besitzvermerk (nur Bleistift), sonst sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, 1999
ISBN 10: 3825309495 ISBN 13: 9783825309497
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 323 Seiten Sehr guter Zustand, Leseseiten sind sehr sauber und ohne Markierungen. Ecken leicht berieben bzw. bestoßen. Mit CD-ROM 9783825309497 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 558.
Verlag: Kunstverein Talstrasse, Halle (Saale), 2011
ISBN 10: 393296263X ISBN 13: 9783932962639
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Johann Forster, Friedenweiler, BW, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPbd. Zustand: in gutem Zustand. Halle (Saale), Kunstverein Talstrasse, 2011. 8°. 96 S. zahlr. Ill. OPbd. in gutem Zustand. Sprache: deu/ger.
Verlag: Institur für Mensch und Natur, 1993
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Broschur 56 Seiten kaum Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest ISBN 3927203009, Name im Vorsatz Deutsch 300g.
Verlag: Stadtarchiv Halle (Saale), Stekovics, J
ISBN 10: 3899232860 ISBN 13: 9783899232868
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Im zehnten Jahr des Erscheinens des Jahrbuchs für hallische Stadtgeschichte kann die Stadt Halle (Saale) in Verbindung mit dem Verein für hallische Stadtgeschichte e.V. wieder einen Band mit spannenden Inhalten und zahlreichen Abbildungen vorweisen. Das Spektrum der Aufsätze reicht dabei über die Restaurierung der Moritzkirche im 19. Jahrhundert, über Halle und die Hanse, die Damerowsche Anstalt im Spiegel der Psychiatriegeschichte bis hin zur Geschichte des Materialwarengeschäfts Glaeser/Traxdorf in der Großen Klausstraße 12. Eine Abhandlung widmet sich dem historischen Interesse, eine weitere der sozialen Sinnstiftung zwischen Mittelalter und Moderne. Mit dem Beitrag zum 90. Jahrestag der Märzkämpfe wird an diese ebenso gedacht wie an den 125.Geburtstag des Malers Ewald Manz. Tagungsberichte, Artikel zu stadtrelevanten Jubiläen und Rezensionen bereichern das breit gefächerte, informative elfte Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte. Vorwort AUFSÄTZE Gerrit Deutschländer und Stephan Selzer Halle und die Hanse Dieter Dolgner [.] ob nicht die Kirche ganz abgetragen und von dem Material eine neue Kirche [.] erbaut werde. Gefahr für den Bestand der spätmittelalterlichen Moritzkirche in Halle an der Saale Zu ihrer Restaurierungsgeschichte während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Christina Vanja Architektur für Heilbare und Unheilbare Die Damerowsche Anstalt im Spiegel der Psychiatriegeschichte Jan Brademann Historisches Interesse und soziale Sinnstiftung zwischen Mittelalter und Moderne Zu Stationen hallischer Stadtgeschichtsschreibung QUELLEN Michael Hecht Belehnungsprotokolle und Besatzungsregister als Quellen für die hallische Stadtgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts STRAßEN, PLÄTZE, DENKMÄLER Christine und Rüdiger Just Zwischen Baderei und Handelshaus Zur Geschichte der Großen Klausstraße 12 ARBEITSBERICHT Franz Jäger Entstehung und Bedeutung der ältesten Bildnisse der Superintendenten von Halle (Saale) JUBILÄEN Andreas Schmidt Weder Provokation noch Aufstand 90 Jahre Märzkämpfe Christiane von Nessen [ ] berechtigt zu den schönsten Erwartungen [ ] Zum 125. Geburtstag des Malers Ewald Manz TAGUNGSBERICHTE Andrea Thiele Stadtbilder und Geschichtsbilder Tagungsbericht zum 11. Tag der hallischen Stadtgeschichte am 6. November 2010 Klaus Krüger Am Rande der Hanse 126. Jahrestagung des Hansischen Geschichtsvereins, Halle (Saale), 24. bis 27. Mai 2010 REZENSIONEN Roland Kuhne Harro Kieser, Gerlinde Schlenker (Hg.): Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte Erik Nagel Michael Hecht: Patriziatsbildung als kommunikativer Prozess. Die Salzstädte Lüneburg, Halle und Werl in Spätmittelalter und Früher Neuzeit Thomas Wilhelmi Manfred Lemmer: Schritt um Schritt in die Reformation. Martin Luthers Weg zu einer neuen Kirche gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: (Heilbronn), Eigenverlag des Künstlers (2005)., 2005
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 129(2) S. mit zahlreichen, meist ganzseitigen und farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Farbig illustrierter Opbd. Gutes Exemplar. Der Maler und Graphiker (1923-2007) war eigentlich in der Nahrungsmittelindustrie tätig, als Künstler Autodidakt und trat hauptsächlich mit abstrakten Arbeiten hervor. Mitglied im Künstlerbund Heilbronn. Sprache: de.
Verlag: München, Verlag Fred Jahn, 2001
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Formateinband: Pappband mit Umschlag / gebundene Ausgabe 73 S. + Bildteil (ca. 90 S.); 26x25 cm 1. Aufl.; Mit großem farbigen Bildteil; Schutzumschlag sehr leicht gealtert; sonst gut und sauber erhalten! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400 [Stichwörter: Ausstellung, Ausstellungskatalog ; Bildband, Katalog].
Verlag: Institut für Geschichte der Naturwissenschaften, München, 1990
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Renner OHG, Albstadt, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Papers from the International Workshop in Munich August 1989. München, IGN 1990. 14 Abb. X, 179 S. OKart. Algorismus, 4.- In very good condition.
Verlag: Ulm, Süddeutsche Verlagsgesellschaft,, 1996
ISBN 10: 3882942363 ISBN 13: 9783882942361
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstauflage. Bll. + 112 S. inkl. Verlagss., u. mit meist. farb. Abb. der Arbeiten von H. Thürheimer. Papier leicht randvergilbt. * geb. 1952 in Ulm, studierte an der Akademie der Bildenden Künste München von 1974 bis 1980, u.a. 1988 Bayerischer Staatsförderpreis, 1989 USA-Stipendium des Bayer. Staates, Austellungen in LMU München, Staatliche Graphische Sammlung (1991) München, Neue Pinakothek München, Belvedere Weimar u.a.- siehe Artikel N° 9290 bei uns - Alb und Donau Kunst und Kultur 11 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 590 Kl.-4°, OIll.-GanzKarton (Gebunden//Fadenheftung). Minimale Gebrauchsspuren. Gut erhalten.
Verlag: Selbstverlag, Perach,, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Auflage: 500. ca. 30 Seiten o.P. Zustand: wirkt ungelesen, keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 8,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. Orig.-Ausg. 77 S. : zahlr. Ill. ; 23 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 469.
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 8,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. Orig.-Ausg. 77 S. : zahlr. Ill. ; 23 cm ein schoenes Exemplar mit minimalen Lager-oder Transportspuren und Maengelzeichen im Schnitt very good copy with markings Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 8,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. Orig.-Ausg. 77 S. : zahlr. Ill. ; 23 cm Buch in sehr guter Qualitaet als Maengelexemplar gekennzeichnet rest of print with markings but very good-like new Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 18,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: München. Galerie Helmut Leger. 1993., 1993
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarb. Abbildungen. Orig.Heft. Unnummerierte Seiten. Einband leicht fleckig. Leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Galerie Helmut Leger, München, 1994
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Signiert
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. unpaginiert Von Anna Bakky auf dem Schmutztitel handsigniert. Innen wie außen ein sehr gutes Exemplar, mit Schutzumschlag (dieser mit kleinem Randeinriss). Die Leseseiten sind tadellos, sauber und ohne Anstreichungen. Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: München: Beck, 1992
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr.-8vo. 164, [2] S. Illustrierter Orig.-Karton.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 18,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. TAGUNGSBERICHTE Wolfgang Ruf Der Klang der Stadt. Musikkultur in Halle vom 17. bis zum 20. Jahrhundert Tagungsbericht zum 9. Tag der hallischen Stadtgeschichte am 28. und 29. November 2008 Peter Pollandt 2008 hat Halle Lafontaine gelesen REZENSIONEN Roland Kuhne Michael Richter, Thomas Schaarschmidt, Mike Schmeitzner (Hg.): Länder, Gaue und Bezirke. Mitteldeutschland im 20. Jahrhundert Steffen Reichert Joachim Scherrieble (Hg.): Der Rote Ochse Halle (Saale) Politische Justiz 1933-1945/1945-1989 Andreas Tacke Harald Melier, Stefan Rhein, Hans-Georg Stephan (Hg.): Luthers Lebenswelten Harald Melier (Hg.): Fundsache Luther. Archäologen auf den Spuren des Reformators INFORMATIONEN Jahresbericht des Vereins für hallische Stadtgeschichte e. V. für das Jahr 2008 Jahresbericht des Stadtarchivs Halle (Saale) für das Jahr 2008 Autorenverzeichnis Abbildungsverzeichnis Vorwort 7 AUFSÄTZE Dieter Dolgner Die Alte Promenade (Universitätsring) in Halle an der Saale eine begehrte Adresse Die Anfänge der Wohnbebauung (1830-1850) 1 1 Veronika Albrecht-Birkner, Britta Schulze-Thulin Die Amtsvorstadt Glaucha 69 Angela Dolgner Die Kunstschule Burg Giebichenstein in Halle und das Bauhaus in Weimar, Dessau und Berlin ein Vergleich QUELLEN Janine Otto Die Geschichte der Synagogengemeinde sowie jüdischer Kultur im regionalen Kontextrahmen Auf architektonischer Spurensuche in Halle 143 Klaus Herrfurth [.] zu Jerusalem [.] und bis an das Ende der Erde Noch einmal: Heinrich Lichtenfelsers Bildpredigt in Halles Marktkirche 179 JUBILÄEN Hans-Thomas Krause Bekannter Altertumswissenschaftler und Rektor der Universität Zum. 150. Geburtstag von Georg Wissowa 189 Bernhard Spring Eine mitteldeutsche Jugend Dem Hallenser Alfred Wolfenstein zum 125. Geburtstag 193 Hans-Dieter Zimmermann Kein Wahlrecht für Sozialhilfeempfänger und Steuerschuldner Die Wahl für das hallische Stadtparlament im Jahr 1909 199 ein paar wenige Bleistiftanstreichungen, sonst sehr ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2003. Ausgangspunkt und Material Wachters ist Holz, das er als lebendigen Werkstoff begreift, mit dem er in einen Dialog tritt. Aus dieser Zwiesprache entwickelt er Skulpturen, die nicht gegen, sondern nur mit den Möglichkeiten der Natur realisierbar sind.Der Bildhauer Rudolf Wachter hat in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich zu einer Neuformulierung von Holzskulptur in Deutschland beigetragen. Er begreift den Baumstamm als lebendigen Werkstoff, mit dem er in einen Dialog tritt. Durch den Schnitt bis zum Kern des Holzes erlaubt der Künstler Ausdehnung und Schrumpfung des Materials. Diesen Prozess bezieht er in die endgültige,von ihm festgelegte Form seiner Arbeit mit ein. Aus solcher Zwiesprache mit dem Werkstoff entwickelt der Bildhauer Skulpturen, die nicht gegen, sondern nur mit den Möglichkeiten der Natur realisierbar sind. Das vorliegende umfangreiche Katalogbuch zu dieser Ausstellung präsentiert farbige Abbildungen der ausgestellten Werke sowie fundierte Beiträge von Andreas Kühne, Christiane Lange, Sabine Muschler, Rudolf Wachter, Wolfgang Welsch und Paul Wühr. Die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung präsentierte im vergangenen Herbst das Werk des Bildhauers Rudolf Wachter. Ausgangspunkt und Material des Künstlers ist Holz, das er als lebendigen Werkstoff begreift, mit dem er in einen Dialog tritt. Aus dieser Zwiesprache entwickelt er Skulpturen, die nicht gegen, sondern nur mit den Möglichkeiten der Natur realisierbar sind. Seine monumentalen Außenplastiken sind dabei ebenso wie seine für Innenräume geschaffenen Reliefs, Würfel oder Spiralen auf elementare Grundformen reduziert. Diese Körper treten in eine vielschichtige Wechselwirkung von Licht und Schatten, Umgebung und Betrachter - Form wird dadurch unmittelbar erfahrbar gemacht. AutorChristiane Lange ist Kunsthistorikerin und spezialisierte sich vor einigen Jahren auf das europäische Werk von Ludwig Mies van der Rohe, auf seine Möbelentwürfe und seine Zusammenarbeit mit Lilly Reich. Die Autorin ist Mitglied des Arbeitskreises 'Werkverzeichnis der Möbelentwürfe von Ludwig Mies van der Rohe' am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München und die Urenkelin des Seidenfabrikanten Hermann Lange. Aus dem Stamm Katalogbuch zur Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, 12.9.-9.11.2003 von Rudolf Wachter, Johann G. Prinz Hohenzollern und Christiane Lange Christiane Lange, M.A. Studium der Politik, Kommunikationswissenschaft und Medienpädagogik an den Universitäten Augsburg und Trieste (Italien). Magisterabschluss im Juli 2006, Abschlussnote: "Sehr gut". Co-Autor Andreas Kühne, Christiane Lange, Sabine Muschler, Wolfgang Welsch, Paul Wühr Sprache deutsch Maße 235 x 235 mm Einbandart Paperback Kunst Musik Theater Malerei Plastik Ausstellungskataloge Kunst Bildhauer Bildhauerin Bildhauer/-innen Künstler Bildende Kunst Holzskulptur Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München Munich Museen Wachter, Rudolf ISBN-10 3-7774-9980-3 / 3777499803 ISBN-13 978-3-7774-9980-2 / 9783777499802 In deutscher Sprache. 107 pages. 23,2 x 23 x 1,2 cm.
Verlag: Lehrstuhl für Volkskunde an der Univ. Passau, Passau, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eulennest Verlag e.K., Landsberg, Deutschland
EUR 18,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Paperback, 251 S., gut erhalten, scheinbar ungelesen, Arbeits- und Lebensverhältnisse um 1900 im Spiegel archivalischer Quellen.