EUR 16,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 279 pages. German language. 8.00x5.00x0.70 inches. In Stock.
Verlag: Oberlausitzer Verlag Frank Nürnberger, Spitzkunnersdorf, 2003
ISBN 10: 3933827361 ISBN 13: 9783933827364
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren Auflage 1000 Exemplare - Der Siedlungsraum Doberlug-Kirchhain / Erste Kulturspuren - Die deutsche Ostkolonisation und der Landesausbau im Dobrilugker Territorium - Die Mönche aus dem Kloster Dobrilugk ? Kulturbringer und Landschaftsgestalter - Kirchhain - Beginn der Stadtwerdung - Von der Pfandherrschaft zum Amt Dobrilugk - Der Selbstbehauptungskampf der Stadt Kirchhain zu Beginn der Neuzeit - Dobrilugk - Auf dem Weg zur Residenzstadt - Kirchhain - Die kommunale Neuordnung - Dobrilugk - Kursächsische Beamten- und Ackerbürgerstadt - Kirchhain - Ausbau der kommunalen Selbstverwaltung in der ökonomisch erstarkenden Stadt - Dobrilugk - Zwischen Tradition und technischem Fortschritt - Kirchhain - Kommunale Modernisierung im Industriezeitalter - Dobrilugk - Zwischen Irren und Wirren - Kirchhain während des I. und II. Weltkrieges - Vom Neuanfang nach dem II. Weltkrieg bis zur Gründung der Doppelstadt Doberlug-Kirchhain - Der sozialistische ?Aufbau" in Doberlug-Kirchhain - Von der ?entwickelten sozialistischen Gesellschaft" zur freien Marktwirtschaft - Ankunft im Alltag der Bundesrepublik ? - Die Ortsteile der Stadt Doberlug-Kirchhain - Ein kurzer Überblick - Buckowien / Buchhain - Dübrichen - Frankena - Hennersdorf - Nexdorf - Prießen - Werenzhain - Quellen- und Literaturverzeichnis Seitenanzahl: 255 Seiten mit 74 Bildern Format: ca. 16,5 x 23,5 Kunstleder Deutsch.