Bibliothekseinband; Zustand: Gut. XIV, 205 Seiten; Ausgesondertes Buch mit Bibliothekseinband aus juristischer Fachbibliothek. Übliche Merkmale: Signatur auf Buchrücken und Buchdeckel, Stempel im Buch. Buchschnitt an allen drei Seiten mit roten Strichen gekennzeichnet. Text ansonsten sauber und ohne Markierungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 22cm XIV; 205. Broschiert. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. bis gering gebräunt (Innen); Besitzerstempel (Innen); Einband Außen hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Buchrücken wurde professionell mit einer schwarzen Tesaleiste und Deckel mit durchsichtigen privaten Klebeschutzumschlag (foliert) versehen; Schnitt wurde mit JS-Stempeln versehen (Schnitt ist zerstempelt); Schnitt ist etwas angestaubt und fleckig; Deckel ist gering gebogen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Bielefeld, Verlag Ernst und Werner Gieseking. 1992 ., 1992
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
XIV, 205 Seiten. Original-Kartoniert. Schriften zum deutschen und europäischen Zivil,- Handels- und Prozessrecht 137 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 296 Zugleich Dissertation (Freiburg 1991).
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
Zustand: Very Good.
Verlag: Baden-Baden, Nomos Verlag, ., 2003
ISBN 10: 3789075272 ISBN 13: 9783789075278
Anbieter: Antiquariat Jenischek, Bergisch Gladbach, Deutschland
2. Auflage. 1380 S. Kl.-8°, Pp. Bibliotheksexemplar mit der üblichen Signatur und einigen Stempeln, leichte Gebrauchsspuren, leichter Knick im Buchrücken, sonst gut erhalten. Nachhaltige Buchlieferung - Stabile, plastikfreie Verpackung.
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 4. Aufl. 1734 S. Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Einbandkanten sind leicht bestoßen; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
Gebunden. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren, -Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG), Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG), Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG), Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) - dies sind nur einige der zahlreichen Gesetze, durch die das SGB V in den letzten Monaten umfassend geändert wurde.Die Neuauflage des Lehr- und Praxiskommentars SGB Vkommentiert sämtliche Neuregelungen im Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung und setzt Schwerpunkte u.a. auf die ThemenGestaltung der digitalen Infrastruktur für das Gesundheitswesen (Telematikinfrastruktur)Elektronische Patientenakte, Elektronische Gesundheitskarte, E-RezeptDigitale GesundheitsanwendungenAusbau der Telemedizin, VideosprechstundeSchutz der sensiblen GesundheitsdatenAuswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die GesundheitsversorgungVerbesserte Qualität und Transparenz in der medizinischen VersorgungDie AutorenProf. Dr. Arne v. Boetticher; Dr. Laura Buhr; Ekkehard Ellmann; RiHessLG Rita Engelhart-Au; Nikolaus Goldbach, LL.M.; RAin Charlotte Guckenmus, LL.M., FaMedR u FASozR; Prof. Dr. Andreas Hänlein; RiSG Christine Hellkötter-Backes; RAin Tamara Henle; Prof. Dr. Gerrit Hornung, LL.M.; RA Frank-Peter Kimmel, LL.M.; Dr. Christine Knigge; Petra Kraftberger; RAin Yvonne Kuhlmann, LL.M., FAMedR u FAVersR; VRiHessLSG Georg Legde; Benjamin Lehr; Dr. Felix Lubrich, LL.M.; Ri'inHessLSG Anette Moritz-Ritter; DirSG Dr. Henning Müller; Justiziarin Rita Murawski; Marie-Luise Schiffer-Werneburg; RA u Justitiar Dr. Matthias Schömann; RA, VRiHessLSG a.D. Dr. Rolf Schuler; Dr. Thomas Spitzlei; Ri'inHessLSG Stefanie Vogl; Peter Wiercimok und Justiziarin u SyndikusRAin Dr. Elisabeth Wimmer. 2756 pp. Deutsch.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Kestner-Gesellschaft e. V., Hannover, 1987. 247 S. mit einem Frontispiz und zahlreichen Abbildungen, kartonierter Einband mit Schutzumschlag, quart---- sehr gutes Exemplar / Katalog 2/1987; Herausgegeben von Carl Haenlein - 1080 Gramm.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2009. Kommentar zum Sozialrecht: EWG-VO 1408/71, SGB I bis SGB XII, SGG, BAföG, BEEG, WoGG, Rechtsstand: 1. März 2009 [Gebundene Ausgabe] Ralf Kreikebohm (Herausgeber, Bearbeitung), Wolfgang Spellbrink (Herausgeber, Bearbeitung), Raimund Waltermann (Herausgeber, Bearbeitung), Josef Berchtold (Bearbeitung), Pablo Coseriu (Bearbeitung), Wolfgang Fichte (Bearbeitung), Maximilian Fuchs (Bearbeitung), Andreas Hänlein (Bearbeitung), Reinhard Holtstraeter (Bearbeitung), Jacob Joussen (Bearbeitung), Sabine Knickrehm (Bearbeitung), Wolfhard Kohte (Bearbeitung), Katharina von Koppenfels-Spies (Bearbeitung), Bernd Mutschler (Bearbeitung), Albrecht Philipp (Bearbeitung), Stephan Rixen (Bearbeitung), Gundula Rossbach (Bearbeitung), Ulrich Wenner (Bearbeitung), Jürgen Winkler (Bearbeitung) In deutscher Sprache. 2643 pages. 24,6 x 17,2 x 6,2 cm.
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft Mbh & Co, 2022
ISBN 10: 3848741806 ISBN 13: 9783848741809
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: as new. Wie neu/Like new.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Okt 2012, 2012
ISBN 10: 3642626246 ISBN 13: 9783642626241
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Das Sozialversicherungsrecht ist durch eine beispiellose Vielzahl und Vielfalt untergesetzlicher Regelwerke geprägt. Die Untersuchung bietet eine weit ausgreifende Bestandsaufnahme und erstmals eine systematische Ordnung der untergesetzlichen Rechtsquellen des Rechts der gesetzlichen Kranken-, Renten- und Unfallversicherung, der sozialen Pflegeversicherung sowie der Arbeitslosenversicherung und Arbeitsförderung. Ausgehend von den Prinzipien der Demokratie und der Autonomie entwickelt der Verfasser zudem ein Konzept der Legitimation, das eine kritische Überprüfung der ermittelten normativen Phänomene ermöglicht. Bei dieser Überprüfung erweisen sich insbesondere Regelungsmechanismen der gesetzlichen Krankenversicherung als verfassungsrechtlich inakzeptabel. Die Kritik mündet in rechtspolitische Anregungen zur Lösung der diagnostizierten Legitimationsprobleme.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 628 pp. Deutsch.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2012
ISBN 10: 3642626246 ISBN 13: 9783642626241
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Sozialversicherungsrecht ist durch eine beispiellose Vielzahl und Vielfalt untergesetzlicher Regelwerke geprägt. Die Untersuchung bietet eine weit ausgreifende Bestandsaufnahme und erstmals eine systematische Ordnung der untergesetzlichen Rechtsquellen des Rechts der gesetzlichen Kranken-, Renten- und Unfallversicherung, der sozialen Pflegeversicherung sowie der Arbeitslosenversicherung und Arbeitsförderung. Ausgehend von den Prinzipien der Demokratie und der Autonomie entwickelt der Verfasser zudem ein Konzept der Legitimation, das eine kritische Überprüfung der ermittelten normativen Phänomene ermöglicht. Bei dieser Überprüfung erweisen sich insbesondere Regelungsmechanismen der gesetzlichen Krankenversicherung als verfassungsrechtlich inakzeptabel. Die Kritik mündet in rechtspolitische Anregungen zur Lösung der diagnostizierten Legitimationsprobleme.
Zustand: New. Die grossen Reformen im SGB Vjustieren wesentliche Bereiche der Krankenversicherung neu. Hospiz- und Palliativgesetz, Krankenhausstrukturgesetz, E-Health-Gesetz, Praeventionsgesetz, Versorgungsstaerkungsgesetz - Reformpakete sind verabschiedet oder steh.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Rechtsquellen im Sozialversicherungsrecht | System und Legitimation untergesetzlicher Rechtsquellen des deutschen Sozialversicherungsrechts | Andreas Hänlein | Taschenbuch | lv | Deutsch | 2012 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783642626241 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2001
ISBN 10: 3540419160 ISBN 13: 9783540419167
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Sozialversicherungsrecht ist durch eine beispiellose Vielzahl und Vielfalt untergesetzlicher Regelwerke geprägt. Die Untersuchung bietet eine weit ausgreifende Bestandsaufnahme und erstmals eine systematische Ordnung der untergesetzlichen Rechtsquellen des Rechts der gesetzlichen Kranken-, Renten- und Unfallversicherung, der sozialen Pflegeversicherung sowie der Arbeitslosenversicherung und Arbeitsförderung. Ausgehend von den Prinzipien der Demokratie und der Autonomie entwickelt der Verfasser zudem ein Konzept der Legitimation, das eine kritische Überprüfung der ermittelten normativen Phänomene ermöglicht. Bei dieser Überprüfung erweisen sich insbesondere Regelungsmechanismen der gesetzlichen Kranken versicherung als verfassungsrechtlich inakzeptabel. Die Kritik mündet in rechtspolitische Anregungen zur Lösung der diagnostizierten Legitimationsprobleme.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die großen Reformen im SGB Vjustieren wesentliche Bereiche der Krankenversicherung neu. Hospiz- und Palliativgesetz, Krankenhausstrukturgesetz, E-Health-Gesetz, Präventionsgesetz, Versorgungsstärkungsgesetz - Reformpakete sind verabschiedet oder stehen kurz davor der Verabschiedung. Die durchgreifenden Änderungen betreffen eine Vielzahl von Akteuren des deutschen Gesundheitssystems und sind kostenintensiv.Die Neuauflage des LPK-SGB Verläutert die hoch umstrittenen Punkte, die auch das Leistungserbringungsrecht betreffen. Damit ist der hochgelobte Kommentar in allen Bereichen auf dem neuesten Stand und gibt Beratungssicherheit in allen Reform-Fragen, z.B.:Gesetz zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung (Hospiz- und Palliativgesetz-HPG): Welche Leistungen werden zukünftig für wen zusätzlich vergütet Wie weit geht der Anspruch der Versicherten und ihrer Angehörigen auf individuelle Beratung und Hilfestellung durch die Krankenkasse bei der Auswahl und Inanspruchnahme von Leistungen der Palliativ- und Hospizversorgung Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen (E-Health-Gesetz): Welche wichtigen Notfalldaten kann der Arzt demnächst direkt von der elektronischen Gesundheitskarte abrufen Was kann und darf überhaupt gespeichert werden Gibt es einen Anspruch auf welchen Medikationsplan Welche Vergütung bekommen die Ärzte hierfür Welche Widerspruchsregelungen greifen Reform der Strukturen der Krankenhausversorgung (Krankenhausstrukturgesetz - KHSG): Ist die 'Mindestmengenregelung' nun rechtssicher ausgestaltet Sind die neuen Qualitätsberichte einklagbar Wie steht es um den Rechtsschutz bei den nunmehr möglichen Qualitätszu- und -abschlägen für Leistungen Wie steht es um die Verteilregelungen aus dem neuen Pflegestellen-Förderprogramm Wie ist das Zusammenspiel der Neureglungen rund um die Weiterentwicklung der Krankenhausfinanzierung Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention (Präventionsgesetz - PrävG): Wie weit reicht der neue Präventionsauftrag an die Soziale Pflegeversicherung Wieviel an Unterstützung steht den Selbsthilfegruppen, -organisationen und -kontaktstellen zur Verfügung Stichwort Impfprävention: Muss in allen Fällen bei Aufnahme eines Kindes in die Kita ein Nachweis über eine ärztliche Impfberatung vorgelegt werden Wann können die zuständigen Behörden ungeimpfte Kinder vorübergehend ausschließen Gesetz zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (Versorgungsstärkungsgesetz-GKVG): Wann kann eine Praxis in einem überversorgten Gebiet noch nachbesetzt werden, wie sind die Entscheidungen der Zulassungsausschüsse anfechtbar Wie wirken sich die Anpassungen des einheitlichen Bewertungsmaßstabs für ärztliche Leistungen in den Gesamtvergütungen aus Stichwort Terminservicestellen: Ist der Versichertenanspruch auf einen Termin beim Facharzt innerhalb von vier Wochen einklagbar Die Auswirkungen vorangegangener Reformen sind durchgängig eingearbeitet. Aktuell informiert Wie immer man die Reformen politisch beurteilen mag - Leistungserbringer und ihre Verbände, Krankenkassen, Beratungsstellen sowie Anwaltschaft und Gerichte müssen das neue Recht bewerten und anwenden. Mit seiner Aktualität sucht der LPK-SGB V erneut 'seines Gleichen' (Jens Jenau, justament online, März 2010). Die Neuauflage wird nach Verabschiedung der genannten Reformen fertig gestellt.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Sozialgesetzbuch V (SGB V), Gesetzliche Krankenversicherung, Lehr- und Praxiskommentar | Andreas Hänlein (u. a.) | Buch | Deutsch | 2016 | Nomos | EAN 9783848719150 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Zustand: New. Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG), Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG), Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG), Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) - dies sind nur einige der zahlreichen Ge.
Verlag: Nomos Verlags Gmbh Jan 2023, 2023
ISBN 10: 3848741806 ISBN 13: 9783848741809
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG), Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG), Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG), Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) - dies sind nur einige der zahlreichen Gesetze, durch die das SGB V in den letzten Monaten umfassend geändert wurde.Die Neuauflage des Lehr- und Praxiskommentars SGB Vkommentiert sämtliche Neuregelungen im Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung und setzt Schwerpunkte u.a. auf die ThemenNomos Verlags GmbH, Waldseestr. 3-5, 76530 Baden-Baden 2756 pp. Deutsch.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 245,65
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 6th edition. 1800 pages. German language. 8.15x5.24x2.56 inches. In Stock.
Verlag: Nomos Verlags Gmbh Jan 2023, 2023
ISBN 10: 3848741806 ISBN 13: 9783848741809
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG), Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG), Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG), Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) - dies sind nur einige der zahlreichen Gesetze, durch die das SGB V in den letzten Monaten umfassend geändert wurde.Die Neuauflage des Lehr- und Praxiskommentars SGB Vkommentiert sämtliche Neuregelungen im Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung und setzt Schwerpunkte u.a. auf die ThemenGestaltung der digitalen Infrastruktur für das Gesundheitswesen (Telematikinfrastruktur)Elektronische Patientenakte, Elektronische Gesundheitskarte, E-RezeptDigitale GesundheitsanwendungenAusbau der Telemedizin, VideosprechstundeSchutz der sensiblen GesundheitsdatenAuswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die GesundheitsversorgungVerbesserte Qualität und Transparenz in der medizinischen VersorgungDie AutorenProf. Dr. Arne v. Boetticher; Dr. Laura Buhr; Ekkehard Ellmann; RiHessLG Rita Engelhart-Au; Nikolaus Goldbach, LL.M.; RAin Charlotte Guckenmus, LL.M., FaMedR u FASozR; Prof. Dr. Andreas Hänlein; RiSG Christine Hellkötter-Backes; RAin Tamara Henle; Prof. Dr. Gerrit Hornung, LL.M.; RA Frank-Peter Kimmel, LL.M.; Dr. Christine Knigge; Petra Kraftberger; RAin Yvonne Kuhlmann, LL.M., FAMedR u FAVersR; VRiHessLSG Georg Legde; Benjamin Lehr; Dr. Felix Lubrich, LL.M.; Ri'inHessLSG Anette Moritz-Ritter; DirSG Dr. Henning Müller; Justiziarin Rita Murawski; Marie-Luise Schiffer-Werneburg; RA u Justitiar Dr. Matthias Schömann; RA, VRiHessLSG a.D. Dr. Rolf Schuler; Dr. Thomas Spitzlei; Ri'inHessLSG Stefanie Vogl; Peter Wiercimok und Justiziarin u SyndikusRAin Dr. Elisabeth Wimmer.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Sozialgesetzbuch V | Gesetzliche Krankenversicherung | Andreas Hänlein (u. a.) | Buch | NomosKommentar | 2756 S. | Deutsch | 2022 | Nomos Verlags GmbH | EAN 9783848741809 | Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, 76530 Baden-Baden, nomos[at]nomos[dot]de | Anbieter: preigu.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft Mbh & Co, 2022
ISBN 10: 3848741806 ISBN 13: 9783848741809
Sprache: Deutsch
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 318,52
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Erscheinungsdatum: 1999
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
Kl.-8°, gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 1114 Seiten Ausgesondertes Bibliotheksexemplar mit den zugehörigen Kennzeichnungen und RFID-Karte, Ecken gering bestoßen, Rückstände des Bibliotheksaufklebers am Deckel/Buchrücken, insgesamt in altersgemäß sehr gutem Zustand DE-30-05 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 806.