Anbieter: INGARDIO, Schupfart, Schweiz
Taschenbuch. Mit teils sichtbaren Gebrauchsspuren am Softcover (Ecken Vorderseite rechts sichtbar angeknickt), davon abgesehen intaktes Exemplar.
Anbieter: INGARDIO, Schupfart, Schweiz
Taschenbuch. Top Exemplar.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
32 S., Grossformat, farbige Abb., kart. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstraum Kreuzberg/ Bethanien mit Lotty Rosenfeld, Leonardo Portus, Guillermo Cifuentes, Enrique Ramírez, Claudia Aravena. Gramm 600.
Verlag: Edition ID-Archiv, Berlin, 1994
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 8,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Die Beute ist eine vierteljährliche Zeitschrift, die sich mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt. Diese Ausgabe enthält Beiträge zu Themen wie Faschismus, Subkultur und internationalen Konflikten, mit einem kritischen Blick auf soziale Gerechtigkeit und Machtstrukturen. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Politik, Verbrechen, Gesellschaft; Schlagworte: Politik, Verbrechen, Gesellschaft, Vierteljährlich, Herausgeber, Berlin, ID-Archiv, Soziales, Kultur, Internationale Themen. 110 Seiten Deutsch 316g.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. Nr. 2. 230 S., Abb. Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. - Vorwort der Herausgeber - Angela Y. Davis Afro-Images - Politik, Mode, Nostalgie - Lieber zuviel als zuwenig - Gespräch mit Alfred Hilsberg über Punk, New Wave und Independent- Organisierung von Peter Thiessen und Hartwig Vens - Rainer Trampert/Thomas Ebermann - Experten, die Helden der praktischen Gesellschaft - Rembert Baumann Adorno wäre verwundert - Wolfgang Kraushaar, der Archäologe und der Verwalter - Hans-Jürgen Krahl Autorität und antiautoritäre Bewegung - Statement auf einer Podiumsdiskussion mit Adorno, Habermas, Friedeburg u.a. während der Frankfurter Buchmesse 1968 - Roberto Ohrt Am anderen Ende der Universität - Anke Kempkes Politisches Futur 92 Feminismus und digitale Gesellschaft - Protestwähler? - Interview mit Petra Sitte (PDS) über Rechtsradikalismus und antifaschistische Politik von Wolf-Dieter Vogel - l.u.p.u.s. cross the border? - Autonomer Antifaschismus in den 90er Jahren und virtuelle Kritik - Peter Grabher Mit 16mm-Filmausrüstung dem Volke dienen 1968 und das Kino - Ron Jacobs Dreh dein Gewehr in die andere Richtung oder. - Die Weatherman und die "Days of Rage" in Chicago 1969 - Martin Hoffmann Die Wiederaneignung Kritischer Theorie - Benjamin und die Raubdrucker - So einfach ist das - Interview zur Ökonomie des Immateriellen mit Maurizio Lazzarato von Annette Weisser - Toni Negri Elend der Gegenwart - Reichtum des Möglichen - Jost Müller Ideologietheorie und Sprachanalyse - Eine Einführung in Voloinovs "Kritik der Psychoanalyse" - Valentin N. Voloinov Kritik der Psychoanalyse - Die psychische Dynamik als Kampf ideologischer Motive - Transcontinental - Bildnachweis. ISBN 9783894088170 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 491.
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 85 Seiten 85 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm, 333 gr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 329.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.