Verlag: Bayerischen Staatsgemäldessammlungen, 2011
ISBN 10: 3981141490 ISBN 13: 9783981141498
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,13
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. unpaginiert Einband leicht berieben, sonst gut erhalten LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
ISBN 10: 3864082609 ISBN 13: 9783864082603
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 14,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 48,25
Gebraucht ab EUR 23,40
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: München : Hirmer, 1996
ISBN 10: 3777470309 ISBN 13: 9783777470306
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 12,79
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbKarton. Zustand: Sehr gut. Zust.: Gutes Exemplar. Bilingual Deutsch/Englisch. Mit original Schutzumschlag. mit zahlreichen Abbildungen, 204 Seiten Deutsch 1420g.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 48,74
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Neu. Neu - Im Frühjahr 2009 wird ein Höhepunkt der jüngeren Museumsarchitektur, der Neubau für die Sammlung Udo und Anette Brandhorst im Münchner Museumsareal seiner Bestimmung übergeben. Mehr als 700 Werke moderner und zeitgenössischer Kunst werden den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen anvertraut. Das eindrucksvolle Museum der international renommierten Berliner Architekten Matthias Sauerbruch und Louisa Hutton liegt auf einem extrem schmalen Grundstück in unmittelbarer Nähe zur Pinakothek der Moderne. 36.000 glasierte Keramikstäbe in 21 Farbtönen verleihen dem Baukörper ein unverwechselbares Aussehen, ein urbanes Bild von enormer Prägnanz und unvergleichlicher Signalwirkung. Im Innern nimmt sich die Architektur zugunsten der Kunst zurück und besticht durch wohlproportionierte Räume. Durch technische Innovationen in Lichtführung und ökologisch durchdachter Klimatisierung setzt der Bau international richtungweisende Maßstäbe in der Museumsarchitektur. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-2354-1).
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHrsg. Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München. Ostfildern: Hatje Cantz, 2009. farb. illustr. OHardc. 128 S. mit ca. 100 teils ganzs. u. farbigen Fotos. - 24,5 x 17. * Tadellos erhalten !
Verlag: Irsee : Grizeto Verlag, [2022]., 2022
ISBN 10: 3982121752 ISBN 13: 9783982121758
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat buch-im-speicher, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrg.-Broschur. Zustand: Gut. 167 S. : Mit Abb.; 26 cm ; Sauberes Exemplar ohne Einträge. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hatje, Munich, 2000
Anbieter: San Francisco Book Company, Paris, Frankreich
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very good. Paperback Quarto. wraps, 255 pp Standard shipping (no tracking) / Priority (with tracking) / Custom quote for large or heavy orders.
Verlag: München, Callwey, 1990
Anbieter: Antiquariat Hans-Jürgen Ketz, Münster, NRW, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb195 Seiten. Mit zahlr., teilw. farb. Abbildungen. Quart (25x17 cm). Illustr. Orig.Pappband ** Sehr gut erhalten (keine Namen, neuwertig).
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Softcover/Paperback. 115 S. Zahlreiche Abbildungen; gute Erhaltung Aufgrund EPR kein Versand nach Polen, Österreich, Spanien, Frankreich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 195 Seiten. Gebunden. Sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 30,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 128 Seiten, 68 Abb. Gebunden 17 x 25 cm - Das eindrucksvolle Museum der international renommierten Berliner Architekten Matthias Sauerbruch und Louisa Hutton liegt auf einem extrem schmalen Grundstück in unmittelbarer Nähe zur Pinakothek der Moderne. 36.000 glasierte Keramikstäbe in 23 Farbtönen verleihen dem Baukörper ein unverwechselbares Aussehen, ein urbanes Bild von enormer Prägnanz und unvergleichlicher Signalwirkung. Im Innern nimmt sich die Architektur zugunsten der Kunst zurück und besticht durch wohlproportionierte Räume. Durch technische Innovationen in Lichtführung und ökologisch durchdachter Klimatisierung setzt der Bau international richtungweisende Maßstäbe in der Museumsarchitektur.
EUR 74,36
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. unread book in perfect condition. plastic wrapped.
Verlag: München Hirmer (), 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb204 S. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 4° (30,5 x 24,5 cm). Original-Pappe mit Schutzumschlag. Zweisprachige (deutsch, englisch) Texte. - Neuwertig. Gewicht (Gramm): 1400.
Verlag: NIMBUS, NIMBUS. Kunst und Bücher AG, 2017
ISBN 10: 3038500402 ISBN 13: 9783038500407
Sprache: Deutsch
Anbieter: McBook, Freiburg, Deutschland
EUR 18,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gebraucht. 196 S., original Pappeinband/gebunden, verlagsneu, original in Folie verpackt. Versand mit der Deutschen Post oder DHL. Rechnung liegt bei.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 54,01
Gebraucht ab EUR 50,90
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Anbieter: Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, gebundene Ausgabe. 1. Aufl. 125 S. : überw. Ill., graph. Darst. ; 25 cm Sehr gut und textsauber erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 594.
Verlag: München. Hirmer,, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Österreich
EUR 27,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb204S., mit zahlreichen Abb. SU gering berieben, bestoßen. Schnitt etwas angestaubt, Vorsatz mit hs. Besitzvermerk (Bleistift), ansonsten sauber und gut erhalten. Bildbeschreibungen jeweils in deutscher und englischer Sprache. ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800 4°, Original - Pappband mit SU.
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 204 S. mit zahlreichen farbigen Tafeln. Orig.-Leinen im Orig.-Umschlag. Erste Ausgabe.- Umschlag minimal berieben. Gutes Exemplar.
Verlag: Köln: Böhlau 2016., 2016
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb893 S., 103 s/w- und 57 farb. Abb. Kart.iS. *neuwertig* Am 19. Juli 1937 öffnet in München zeitgleich mit der Ausstellung Entartete Kunst" das Reichsinstitut für Maltechnik seine Pforten. Es ist heute fast ebenso vergessen wie sein Auftrag. Ein sensationeller Fund aller Akten des Dritten Reichs" erlaubt nun die Rekonstruktion seiner Geschichte und seines Gründers. Wie kam es zur Gründung? Welche Rolle spielte Max Doerner? Wer waren die Personen um Doerner und was taten sie? Andreas Burmester vermittelt einen umfassenden Einblick in den Mikrokosmos einer einzigartigen Einrichtung, die der Reichskammer der bildenden Künste und somit dem Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda direkt unterstellt war. Er beleuchtet alltägliche Belange, politische Abhängigkeiten, Überlebensstrategien sowie Projekte reichsweiter Bedeutung und folgt dem Schicksal des Instituts und seiner Mitarbeiter bis in die Zeit nach 1945. Sein Buch erschließt erstmals das dunkle Anfangskapitel der Geschichte des heute zu den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen gehörenden, weltweit renommierten Doerner Institutes. Die Biographien im Anhang verleihen zudem über 100 deutschen Künstlern, Maltechnikern, Kunsthistorikern und Restauratoren ein Gesicht.
Verlag: Verlag Dr. Friedrich Pfeil Auflage: 1., Aufl. (2005), 2005
ISBN 10: 3899370597 ISBN 13: 9783899370591
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 39,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (2005). Durch Tiere auf den Menschen übertragene Infektionskrankheiten, so genannte Zoonosen, sind in den letzten Jahren aufgrund ihrer Zunahme verstärkt in den Blickpunkt des Interesses gerückt. Zwar sind die zugrunde liegenden biologischen Systeme aus Wirtstier und von diesem auf den Menschen übertragenen Parasit (z.B. Fuchsbandwurm oder Zecke) meist seit langem bekannt und es liegen von medizinischer Seite viele Daten z.B. über Zunahme und geografische Ausbreitung der Krankheiten vor. Es fehlen aber oft neuere Untersuchungen zur Ökologie und zur Verbreitung der Wirtstiere, z.B. zu möglicherweise verändertem Fress-, Jagd- oder Brutverhalten aufgrund von in den letzten Jahren oder Jahrzehnten veränderten Umweltbedingungen. Sofern derartige ökologische Daten vorhanden sind, fehlt zudem oft ihre Verknüpfung mit den entsprechenden medizinisch-epidemiologischen Daten. Die Brücke zwischen Medizin und Epidemiologie einerseits und Ökologie andererseits zu schlagen, war Ziel des Rundgesprächs »Zur Ökologie von InfektionskrankheitenBorreliose, FSME und Fuchsbandwurm«. Aus der Fülle der weltweit für den Menschen bedeutenden Zoonosen wurden dabei nur exemplarisch einige wenige Beispiele herausgegriffen, die speziell in Mitteleuropa von Bedeutung sind (bzw. dort noch vor kurzem von Bedeutung waren) und durch wild bzw. frei lebende Tiere übertragen werdenDie Übertragung des Malaria-Erregers durch die Anopheles-Mücke, die Übertragung des Fuchsbandwurms sowie die Übertragung von Zecken mit Borreliose- oder FSME-Erregern durch Wild und andere frei lebende Tiere. Das vorliegende Buch enthält die Vorträge und Diskussionen dieser Tagung, ergänzt durch eine Zusammenfassung. Es richtet sich gleichermaßen an Fachleute wie an interessierte Laien und soll neben dem aktuellen Wissensstand auch Handlungsmöglichkeiten sowie Forschungslücken aufzeigen. Erika von Mutius, Josef H. Reicholf. Zur Ökologie von Infektionskrankheiten Borreliose, Frühsommermeningoenzephalitis FSME und Fuchsbandwurm Rundgespräch Inhalt Verzeichnis der Vortragenden und der Diskussionsteilnehmer am Rundgespräch 7-8 Vorwort 9 Begrüßung durch Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Roland Bulirsch, Mitglied des Vorstands der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 11-12 Erika VON MUTIUSEinführung in das Rundgespräch 13-14 Thomas LÖSCHERMalaria in Europa Historischer Rückblick und Ausblick 15-26 Diskussion 27-28 Volker FINGERLEEpidemiologie und mikrobiologische Diagnostik der Lyme-Borreliosezwischen Mythen und Fakten 29-40 Diskussion 41-42 Gerhard DOBLER Interaktionen von Ökologie und Epidemiologie am Beispiel der Frühsommer-Meningoenzephalitis 43-50 Diskussion 51-52 Annette POHL-KOPPESymptome, Krankheitsverlauf und Diagnostik von Lyme-Borreliose und FSME 53-60 Diskussion 61 Hans Hubert GERARDSWas wissen wir über die Ausbreitung der Infektion mit dem Kleinen Fuchsbandwurm? 63-68 Diskussion 69-70 Andreas KÖNIG Neue Untersuchungsergebnisse zur Ausbreitung des Kleinen Fuchsbandwurms im Großraum München 71-84 Diskussion 85-86 Dirk VAN DER SANTBestandsentwicklung wichtiger Überträgerarten aus wildbiologischer Sicht 87-98 Diskussion 99-100 Josef H. REICHHOLF Zeckenverbreitung und Häufigkeitstrends von Zeckenträgern in Stadt, Wald und Flur 101-109 Diskussion 109-110 Abschlussdiskussion 111-116 Claudia DEIGELEZusammenfassung des Rundgesprächs 117-119 Verzeichnis der Vortragenden (*) und der Diskussionsteilnehmer am Rundgespräch Betke, Klaus, Prof. Dr. med., Lochham Bischhoff-Miersch, Andrea Wissenschaftsjournalistin, München Brehm, Klaus, Priv Doz Dr., Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Universität Würzburg, Würzburg * Bulirsch, Roland, Prof. Dr., Bayerische Akademie der Wissenschaften Mitglied des Vorstands, München * Dobler, Gerhard, Dr. med Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr München, München Elstner, Erich, Prof. Dr., Technische Universität München, Lehrstuhl für Phytopathologie, Freising * Fingerle, Volker, Dr. med., Nationales Referenzzentrum für Borrelien, Max-von-Pettenkofer-Institut der Universität München, München Frühwein, Nikolaus, Dr. med., Präsident der Bayerischen Gesellschaft für Immun-, Tropenmedizin und Impfwesen e.V., München * Gerards, Hans Hubert, Dr. med., GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, München Gietl, Christine, Priv.-Doz. Dr., Technische Universität München, Lehrstuhl für Botanik, Biologikum Freising Haber, Wolfgang, Prof. Dr., Mitglied der Kommission für Ökologie, Technische Universität München, Lehrstuhl für Landschaftsökologie, Freising Herm, Dietrich, Prof. Dr., Mitglied der Kommission für Ökologie, Pullach Hofmann, Heidelore, Prof. Dr. med., Technische Universität München, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie, München Hoppe, Brigitte, Prof. Dr., c/o Universität München Geschichte der Naturwissenschaften, München Just, Frank, Dr. med. Dr., Universität München, Institut für vergleichende Tropenmedizin und Parasitologie München Kandler, Traudl, Dr., München Knorr Dietrich Dr., Gilching * König, Andreas, Dr., Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Fachgebiet Wildbiologie und Wildtiermanagement, Freising Kutzschenbach, Peter von, Dr. med Vaterstetten Löscher, Thomas, Prof. Dr. med., Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin der Universität München, München * Mutius, Erika von, Prof. Dr. med., Mitglied der Kommission für Ökologie, Dr. v Haunersches Kinderspital der Universität München, Klinikum Innenstadt, München Neiss, Albrecht, Prof. Dr., Technische Universität München Institut für Medizinische Statistik und Epidemiologie, München Pohl-Koppe, Annette, Priv.-Doz. Dr. med., Dr. v. Haunersches Kinderspital der Universität München, Klinikum Innenstadt, München Prestele Jakob Technische Universität München, Institut für Botanik Biologikum, Freising Rehm, Norbert, Dr., Vet. Dir., Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Ref Tierseuchenbekämpfung, München * Reichholf, Josef H., Prof. Dr Mitglied der Kommission für Ökologie, Zoologische Staatssammlung, Münch.
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 195 S., zahlr. z.T. farb. Abbild., 24,5 cm x 17,5 cm. farb. ill. OPpbd o. SU, sehr guter Zustand. Unzugeordnet Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Thieme Georg Verlag, 2000
ISBN 10: 3131051426 ISBN 13: 9783131051424
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 66,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2000. Lyme Borreliose Andreas Krause Gerd Burmester Thieme Georg Verlag Infektionskrankheit klinische Symptomatik Systemerkrankung Nervensystem Bewegungsapparat Augen Haut Differenzialdiagnose Therapie Prophylaxe Laboruntersuchungen In deutscher Sprache. 100 pages.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 72,57
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. Z : 448 Seiten, 270 Abb. gebunden mit Schutzumschlag 21,80 x 27,10 cm - Die Pinakothek der Moderne besitzt gemeinsam mit dem Saint Louis Art Museum, USA, die weltweit größte, in ihrem Rang einzigartige Max-Beckmann-Sammlung. Sie vermittelt einen eindrucksvollen Überblick über das gesamte Schaffen dieses bedeutendsten deutschen Malers des 20. Jahrhunderts. Unter den 37 Gemälden und zwei Plastiken befinden sich epochale Bilder wie Vor dem Maskenball (1922), Stillleben mit Fernrohr (1927), Fastnacht Paris (1930) und Selbstbildnis in Schwarz (1944). Das Hauptwerk der Sammlung, die Versuchung (1937), zeigt die Summe der vielschichtigen Weltanschauung des Künstlers und die sinnliche Intensität seines malerischen Stils.
Verlag: Böhlau, Brill Deutschland Gmbh Apr 2016, 2016
ISBN 10: 3412503762 ISBN 13: 9783412503765
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Am 19. Juli 1937 öffnet in München zeitgleich mit der Ausstellung »Entartete Kunst« das Reichsinstitut für Maltechnik seine Pforten. Es ist heute fast ebenso vergessen wie sein Auftrag. Ein sensationeller Fund aller Akten des »Dritten Reichs« erlaubt nun die Rekonstruktion seiner Geschichte und seines Gründers. Wie kam es zur Gründung Welche Rolle spielte Max Doerner Wer waren die Personen um Doerner und was taten sie Andreas Burmester vermittelt einen umfassenden Einblick in den Mikrokosmos einer einzigartigen Einrichtung, die der Reichskammer der bildenden Künste und somit dem Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda direkt unterstellt war. Er beleuchtet alltägliche Belange, politische Abhängigkeiten, Überlebensstrategien sowie Projekte reichsweiter Bedeutung und folgt dem Schicksal des Instituts und seiner Mitarbeiter bis in die Zeit nach 1945. Sein Buch erschließt erstmals das dunkle Anfangskapitel der Geschichte des heute zu den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen gehörenden, weltweit renommierten Doerner Institutes. Die Biographien im Anhang verleihen zudem über 100 deutschen Künstlern, Maltechnikern, Kunsthistorikern und Restauratoren ein Gesicht.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Das Maskottchen als Bestandteil des Marketing-Mixes | Eine Betrachtung der Maskottchen der 1. und 2. Fußball-Bundesliga in der Saison 2006/2007 | Andreas Burmester | Taschenbuch | Paperback | 108 S. | Deutsch | 2012 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639420944 | Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu.