Verlag: Avalun-Verlag, Hellerau und Wien, 1923
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
Erstausgabe
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Kolb, Alois (illustrator). Erste Ausgabe. 122 S., 3 Blatt. Etwas größerer handgebundener Orig.-Halbpergamentband mit Kopfgoldschnitt aus der Werkstatt E. A. Enders in Leipzig. Eins von 350 handschriftlich numerierten Exemplaren (gesamt 500), unser Exemplar wurde entgegen den Angaben des Impressums jedoch von Alois Kolb nicht eigenhändig signiert. Rodenberg: Deutsche Pressen, S. 336. Ein schönes, gut erhaltenes Exemplar mit allenfalls leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: Hellerau : Avalun-Verlag, 1923
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schuebula, Schneverdingen OT Wintermoor, Deutschland
Signiert
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbpergament. 123 Seiten mit den Original Radierungen von Alois Kolb. ; 4 Der Pappeinband ist an einigen Stellen so berieben dass das marmorierte Papier hier etwas fehlstellig ist. Ansonsten ist diese Ausgabe insbesondere innen in einem wirklich sehr guten und sauberen Erhaltungszustand. Entgegen der Behauptung, im hinteren Impressum, ist dieses Exemplar mit der Nr. 385 nicht vom Künstler signiert. Trotz dieser genannten Mängel in einem durchaus recht guten Erhaltungszustand. F5/146 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 706.
Verlag: Wien, Avalun, 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Signiert
EUR 870,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 152 S. 3 Bl. Mit radiertem Titelblatt und 12 Originalradierungen (mit Seidenhemdchen) diese auf Japanbütten gedruckt., Pergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel, floraler Rückenvergoldung, Kopfgoldschnitt, Kleisterpapiervorsätze., Kleisterschatten a. Deckel, kleine eindruck a. Rückendeckel. Exlibris a. Schmutztitel - insgesamt schönes Exemplar. (= Siebenter Avalundruck) - Nr. 2 von 100 nummerierten Exemplaren (insgesamt 375 Ex.) der Ganzpergamentausgabe. Die Radierungen rechts unten signiert. Gesetzt aus der Göschen-Antiqua, gedruckt bei Poeschel & Trepte. Die Radierungen wurden unter Aufsicht des Künstlers auf der Handpresse der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig gedruckt. ? Alois Kolb (1875?1942) zählte zu den bekanntesten und erfolgreichsten Buchillustratoren der 1920er Jahre. Rodenberg 331, 7. ? Sennewald 21,4 1200 gr. Schlagworte: Illustr. Bücher - Originalgrafik, Bibliophile Ausgaben.
Verlag: Hellerau, Wien, Avalun-Verlag., 1923
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
EUR 364,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28,3x20 cm. 3 Bl., 122 S., 3 Bl. Mit 17 (8 ganzseitigen signierten) Originalradierungen von Alois Kolb. Originalhalbpergament mit goldgeprägtem Rückentitel und Kopfgoldschnitt. "Neunundzwanzigster Avalundruck." - Eines von 350 numerierten und signierten Exemplaren auf Bütten, in Halbpergament (GA 500 Ex. + 50 Ex. mit Suite). - Bei unserem Exemplar ist entgegen den Angaben im Kolophon jedes Vollbild vom Künstler handschriftlich signiert. - Schönes Exemplar. Sprache: deutsch.
Verlag: Wien, Leipzig. Avalun-Verlag Julius Brüll., 1921
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
EUR 486,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 2 Bl., 152 S., 2 Bl. Mit radiertem und signiertem Titelblatt und 12 Originalradierungen. Originalhalbpergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel, floraler Rückenvgeroldung und Eckfleurons und Kopfgoldschnitt "Siebenter Avalundruck." - Eines von 275 numerierten Exemplaren, vom Künstler einmalig signiert, die Radierungen auf schwerem Kupferdruckbütten gedruckt, in Halbpergament handgebunden (GA 375 Ex.). - Heraldisches Exlibris auf Innendeckel. Papierbezug leicht berieben. - Sauberes Exemplar. Sprache: deutsch.
Verlag: Wien; Leipzig, Avalun-Verlag : Julius Brüll., 1921
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° (28x20), 2 Bl., 152 S., 2 Bl., mit 1 figürlichen Initiale, 12 (davon 9 handsignierten) Radierungen, OHPgmt auf Pergamentstreifen mit Pgmt-Ecken, goldene EckFleurons auf Deckel und Rücken, goldRTitel, grün gestreiftes Kleiserpapier, KopfgoldSchnitt, orange KleisterpapierVorsätze, etwas angestaubt/Patina, Stehkanten berieben, Papier gebräunt, gepflegtes Exemplar, [= Avalundruck; 7] [Rodenberg 331].- Exemplar Nr. 239 von 275 (GA 375).- Mit Titelradierung und 12 weitere Radierungen auf Tafeln. Die Radierungen unterscheiden sich in der Bildaufteilung. 4 haben einen kleinere Illustration und sind oben und unten mit floralen Mustern geziert. Die restlichen 8 sind ganzseitige Illustrationen. Die Titelradierung und die 8 ganzseitigen Radierungen sind jeweils handsigniert.- Widmungsexemplar des Künstler für den Wiener Secessionskünstler Ferdinand Schmutzer (1870-1928), der Alois Kolb massgeblich beeinflusste: 'Herrn u. Frau Prof. Ferd. Schmutzer / mit herzlichen Grüssen von Ihrem / Alois Kolb / Mai 1925'.- Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWien, Leipzig, Avalun, Brüll 1921. 4°. 2 Bl., 152 S. mit 1 signierten Orig.-Radierung als Titelblatt und 12 Orig.-Radierungen von Alois Kolb auf Tafeln. Handgebundenes Orig.-Halbpergament mit goldgepr. Rückentitel und Rückenvergoldung und in den Ecken mit Deckelvergoldung. (Siebenter Avalundruck). Nr. 340 von 375 Exemplaren auf schwerem Kupferdruckbütten. Minim berieben. Sehr gutes Exemplar.