Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAlmut Eggert (1937)Porträtpostkarte, eigenhändig signiert m. pers. Widmung Erika.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Almut Eggert bildseitig rotem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Else! liebe Grüße Ihre" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Almut Spier-Eggert (* 7. Juni 1937 in Rostock) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Sie ist die Tochter von Walther Eggert und Agnes-Marie Grisebach. Nach der mittleren Reife wurde sie zunächst Diplomkosmetikerin. Von 1956 bis 1959 nahm sie Unterricht an der Schauspielschule Olly Rummel-Pickschneider in Berlin. 1958 debütierte sie an der Vaganten Bühne Berlin, 1959 erhielt sie ein Engagement am Kleinen Theater im Zoo in Frankfurt am Main. Von 1961 bis 1966 spielte sie an der Tribüne Berlin, von 1966 bis 1968 am Theater Baden-Baden, von 1968 bis 1975 am Schillertheater in Berlin, von 1975 bis 1977 an der Komödie im Marquardt in Stuttgart und an der Kleinen Komödie Hamburg, von 1977 bis 1983 an den Kammerspielen des Deutschen Theaters in Berlin und danach am Theater am Kurfürstendamm. Almut Eggert arbeitete auch als Hörfunk- und Synchronsprecherin und war häufig in Fernsehserien zu sehen. Von 1972 bis 1973 gehörte sie dem Kabarett ?Die Stachelschweine? an. Beim Film übernahm sie unter anderem 1969 in der Kinderbuchverfilmung Klein Erna auf dem Jungfernstieg die Rolle der Mutter der Titelheldin, die nach längerer Abwesenheit ihres Ehemannes (Harald Juhnke) am Ende ein freudiges Wiedersehen feiern kann. Almut Eggert war von 1959 bis 1965 mit dem Schauspieler und Regisseur Wolfgang Spier verheiratet. Sie ist die Mutter der Schauspielerinnen und Synchronsprecherinnen Miriam Bettina Spier (1960-2008) und Nana Spier (* 1971). /// Standort Wimregal GAD-0291 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Almut Eggert bildseitig schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Almut Spier-Eggert (* 7. Juni 1937 in Rostock) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Sie ist die Tochter von Walther Eggert und Agnes-Marie Grisebach. Nach der mittleren Reife wurde sie zunächst Diplomkosmetikerin. Von 1956 bis 1959 nahm sie Unterricht an der Schauspielschule Olly Rummel-Pickschneider in Berlin. 1958 debütierte sie an der Vaganten Bühne Berlin, 1959 erhielt sie ein Engagement am Kleinen Theater im Zoo in Frankfurt am Main. Von 1961 bis 1966 spielte sie an der Tribüne Berlin, von 1966 bis 1968 am Theater Baden-Baden, von 1968 bis 1975 am Schillertheater in Berlin, von 1975 bis 1977 an der Komödie im Marquardt in Stuttgart und an der Kleinen Komödie Hamburg, von 1977 bis 1983 an den Kammerspielen des Deutschen Theaters in Berlin und danach am Theater am Kurfürstendamm. Almut Eggert arbeitete auch als Hörfunk- und Synchronsprecherin und war häufig in Fernsehserien zu sehen. Von 1972 bis 1973 gehörte sie dem Kabarett ?Die Stachelschweine? an. Beim Film übernahm sie unter anderem 1969 in der Kinderbuchverfilmung Klein Erna auf dem Jungfernstieg die Rolle der Mutter der Titelheldin, die nach längerer Abwesenheit ihres Ehemannes (Harald Juhnke) am Ende ein freudiges Wiedersehen feiern kann. Almut Eggert war von 1959 bis 1965 mit dem Schauspieler und Regisseur Wolfgang Spier verheiratet. Sie ist die Mutter der Schauspielerinnen und Synchronsprecherinnen Miriam Bettina Spier (1960-2008) und Nana Spier (* 1971). /// Standort Wimregal GAD-0139 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Almut Rudel bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Almut Rudel (* 18. Oktober 1961 in Teuchern, Deutsche Demokratische Republik[1] als Almut Risse) ist eine deutsche Sportjournalistin und -moderatorin. Seit 2016 leitet sie die trimediale Sportredaktion im Landesfunkhaus Sachsen des Mitteldeutschen Rundfunks. Rudel wuchs in Cavertitz sowie Oschatz auf und absolvierte ein Sportstudium in Berlin. Nach dem Ende ihres Studiums arbeitete sie beim Deutschen Fernsehfunk, wo sie die Sportmoderation im Rahmen der Aktuellen Kamera übernahm. Nach der deutschen Wiedervereinigung wechselte sie 1992 zum Mitteldeutschen Rundfunk, wo sie in der Folge als Moderatorin und Verantwortliche für die Sportberichterstattung beim MDR Sachsenspiegel tätig war. Mitte Juni 2016 übernahm sie die Leitung der neu gebildeten trimediale Sportredaktion im sächsischen Landesfunkhaus des MDR in Dresden.[2] Rudel ist in zweiter Ehe verheiratet und Mutter von drei Kindern. /// Standort Wimregal PKis-Box88-U019 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Schwarzweiss-Postkarte von Almut Eggert bildseitig rotem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Erich! Alles Liebe" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Almut Spier-Eggert (* 7. Juni 1937 in Rostock) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Sie ist die Tochter von Walther Eggert und Agnes-Marie Grisebach. Nach der mittleren Reife wurde sie zunächst Diplomkosmetikerin. Von 1956 bis 1959 nahm sie Unterricht an der Schauspielschule Olly Rummel-Pickschneider in Berlin. 1958 debütierte sie an der Vaganten Bühne Berlin, 1959 erhielt sie ein Engagement am Kleinen Theater im Zoo in Frankfurt am Main. Von 1961 bis 1966 spielte sie an der Tribüne Berlin, von 1966 bis 1968 am Theater Baden-Baden, von 1968 bis 1975 am Schillertheater in Berlin, von 1975 bis 1977 an der Komödie im Marquardt in Stuttgart und an der Kleinen Komödie Hamburg, von 1977 bis 1983 an den Kammerspielen des Deutschen Theaters in Berlin und danach am Theater am Kurfürstendamm. Almut Eggert arbeitete auch als Hörfunk- und Synchronsprecherin und war häufig in Fernsehserien zu sehen. Von 1972 bis 1973 gehörte sie dem Kabarett ?Die Stachelschweine? an. Beim Film übernahm sie unter anderem 1969 in der Kinderbuchverfilmung Klein Erna auf dem Jungfernstieg die Rolle der Mutter der Titelheldin, die nach längerer Abwesenheit ihres Ehemannes (Harald Juhnke) am Ende ein freudiges Wiedersehen feiern kann. Almut Eggert war von 1959 bis 1965 mit dem Schauspieler und Regisseur Wolfgang Spier verheiratet. Sie ist die Mutter der Schauspielerinnen und Synchronsprecherinnen Miriam Bettina Spier (1960-2008) und Nana Spier (* 1971). /// Standort Wimregal PKis-Box60-U027 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Almut Spier-Eggert bildseitig mit grünem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Almut Spier-Eggert (* 7. Juni 1937 in Rostock) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Sie ist die Tochter von Walther Eggert und Agnes-Marie Grisebach. Nach der mittleren Reife wurde sie zunächst Diplomkosmetikerin. Von 1956 bis 1959 nahm sie Unterricht an der Schauspielschule Olly Rummel-Pickschneider in Berlin. 1958 debütierte sie an der Vaganten Bühne Berlin, 1959 erhielt sie ein Engagement am Kleinen Theater im Zoo in Frankfurt am Main. Von 1961 bis 1966 spielte sie an der Tribüne Berlin, von 1966 bis 1968 am Theater Baden-Baden, von 1968 bis 1975 am Schillertheater in Berlin, von 1975 bis 1977 an der Komödie im Marquardt in Stuttgart und an der Kleinen Komödie Hamburg, von 1977 bis 1983 an den Kammerspielen des Deutschen Theaters in Berlin und danach am Theater am Kurfürstendamm. Almut Eggert arbeitete auch als Hörfunk- und Synchronsprecherin und war häufig in Fernsehserien zu sehen. Von 1972 bis 1973 gehörte sie dem Kabarett ?Die Stachelschweine? an. Beim Film übernahm sie unter anderem 1969 in der Kinderbuchverfilmung Klein Erna auf dem Jungfernstieg die Rolle der Mutter der Titelheldin, die nach längerer Abwesenheit ihres Ehemannes (Harald Juhnke) am Ende ein freudiges Wiedersehen feiern kann. Almut Eggert war von 1959 bis 1965 mit dem Schauspieler und Regisseur Wolfgang Spier verheiratet. Sie ist die Mutter der Schauspielerinnen und Synchronsprecherinnen Miriam Bettina Spier (1960-2008) und Nana Spier (* 1971). /// Standort Wimregal Pkis-Box39-U002 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Almut Rudel bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Almut Rudel (* 18. Oktober 1961 in Teuchern, Deutsche Demokratische Republik[1] als Almut Risse) ist eine deutsche Sportjournalistin und -moderatorin. Seit 2016 leitet sie die trimediale Sportredaktion im Landesfunkhaus Sachsen des Mitteldeutschen Rundfunks. Rudel wuchs in Cavertitz sowie Oschatz auf und absolvierte ein Sportstudium in Berlin. Nach dem Ende ihres Studiums arbeitete sie beim Deutschen Fernsehfunk, wo sie die Sportmoderation im Rahmen der Aktuellen Kamera übernahm. Nach der deutschen Wiedervereinigung wechselte sie 1992 zum Mitteldeutschen Rundfunk, wo sie in der Folge als Moderatorin und Verantwortliche für die Sportberichterstattung beim MDR Sachsenspiegel tätig war. Mitte Juni 2016 übernahm sie die Leitung der neu gebildeten trimediale Sportredaktion im sächsischen Landesfunkhaus des MDR in Dresden.[2] Rudel ist in zweiter Ehe verheiratet und Mutter von drei Kindern. /// Standort Wimregal Pkis-Box27-U027 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.