Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (8)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (8)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (8)

Sprache (2)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Alexander Laute

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2021, 2021

    ISBN 10: 3346514919 ISBN 13: 9783346514912

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Research Paper (undergraduate) from the year 2017 in the subject Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law, grade: 18 Punkte, University of Lausanne, language: English, abstract: The World Trade Organization, established in 1994 by the Marrakesh Agreement, is often regarded as being detrimental to the efforts of national states in setting up new environmental protection regulations. Additionally, the WTO dispute settlement mechanism is often criticized for considering environmental protection measures as trade barriers and not being justified under the law of the General Agreement on Tariffs and Trade (GATT) e.g. in its famous Tuna - Dolphin cases. On the other hand, the preamble of the WTO Agreements acknowledges that the expansion of production and trade has to permit 'the optimal use of the world's resources in accordance with the objective of sustainable development, seeking both to protect and preserve the environment'. Therefore, it is considered that the objective of the WTO is to establish an equilibrium between free trade and environmental protection. The first section, contains a brief overview of the general procedure of the WTO dispute settlement mechanism, namely the adjudication of a claim by Panels and the Appellate Body and the implementation of the rulings by the Member States. The second part will be an analysis of the findings and rulings of the panels and Appellate Body of the following cases: United States ¿ Standards for Reformulated and Conventional Gasoline, United States ¿ Import Prohibition of Certain Shrimp and Shrimp Products, European Communities ¿ Measures Affecting Asbestos and Products Containing Asbestos, Brazil ¿ Measures Affecting Imports of Retreaded Tyres and China ¿ Measures Related to the Exportation of Various Raw Materials to determine whether there has been a development towards more environmental protection. The main focus lies in the interpretation and development of Art. XX of GATT and its use to justify the states' national environmental regulations. The third section analyses the understanding, implementation and application of the principle of sustainable development within WTO law. An overview of the relationship between Multilateral Environmental Agreements (MEA) and the WTO law will be provided and it will be discussed if the interpretation of the dispute settlement mechanism can promote sustainable development. 44 pp. Englisch.

  • Alexander Laute

    Verlag: GRIN Verlag, 2021

    ISBN 10: 3346514919 ISBN 13: 9783346514912

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,40 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Research Paper (undergraduate) from the year 2017 in the subject Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law, grade: 18 Punkte, University of Lausanne, language: English, abstract: The World Trade Organization, established in 1994 by the Marrakesh Agreement, is often regarded as being detrimental to the efforts of national states in setting up new environmental protection regulations. Additionally, the WTO dispute settlement mechanism is often criticized for considering environmental protection measures as trade barriers and not being justified under the law of the General Agreement on Tariffs and Trade (GATT) e.g. in its famous Tuna - Dolphin cases. On the other hand, the preamble of the WTO Agreements acknowledges that the expansion of production and trade has to permit 'the optimal use of the world's resources in accordance with the objective of sustainable development, seeking both to protect and preserve the environment'. Therefore, it is considered that the objective of the WTO is to establish an equilibrium between free trade and environmental protection. The first section, contains a brief overview of the general procedure of the WTO dispute settlement mechanism, namely the adjudication of a claim by Panels and the Appellate Body and the implementation of the rulings by the Member States. The second part will be an analysis of the findings and rulings of the panels and Appellate Body of the following cases: United States ¿ Standards for Reformulated and Conventional Gasoline, United States ¿ Import Prohibition of Certain Shrimp and Shrimp Products, European Communities ¿ Measures Affecting Asbestos and Products Containing Asbestos, Brazil ¿ Measures Affecting Imports of Retreaded Tyres and China ¿ Measures Related to the Exportation of Various Raw Materials to determine whether there has been a development towards more environmental protection. The main focus lies in the interpretation and development of Art. XX of GATT and its use to justify the states' national environmental regulations. The third section analyses the understanding, implementation and application of the principle of sustainable development within WTO law. An overview of the relationship between Multilateral Environmental Agreements (MEA) and the WTO law will be provided and it will be discussed if the interpretation of the dispute settlement mechanism can promote sustainable development.

  • Alexander Laute

    Verlag: GRIN Verlag, 2021

    ISBN 10: 3346514919 ISBN 13: 9783346514912

    Sprache: Englisch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. The WTO Case Law Relating to the Protection of the Environment. Analysis of Developement and System Sufficiency | Alexander Laute | Taschenbuch | Englisch | 2021 | GRIN Verlag | EAN 9783346514912 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Alexander Laute

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2021, 2021

    ISBN 10: 3346515400 ISBN 13: 9783346515407

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14 Punkte, Université de Lausanne (Chair de droit allemand), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird zuerst ein Überblick über Finanztermingeschäfte gegeben, um den Grundstein für die folgende Analyse zu legen. Dabei werden die verschiedenen Arten der Finanztermingeschäfte sowie deren wirtschaftliche Einsatzmöglichkeiten dargestellt. Im zweiten Abschnitt wird auf den Deutschen Rahmenvertrag für Finanztermingeschäfte eingegangen und die Close-out Netting-Vereinbarung umfassend beleuchtet. Der dritte Teil befasst sich eingehend mit 104 InsO, wobei ein besonderer Fokus auf dem Normzweck, den Tatbestandsmerkmalen und der Bedeutung des 104 InsO für das Insolvenzrecht liegt. Danach wird im vierten Teil die Wirksamkeit von den abweichenden Klauseln des Deutschen Rahmenvertrag für Finanztermingeschäfte nach der Maßgabe des 104 InsO analysiert sowie das Urteil und die darauffolgende Reaktion der BaFin und der Politik besprochen und bewertet. Am Ende der Untersuchung wird festgestellt, dass der IX. Senat des BGH die bestehende Rechtslage korrekt angewendet hat, die Unwirksamkeit der rahmenvertraglichen Netting-Vereinbarungen durch die Neufassung des 104 InsO aber aus nachvollziehbaren Gründen wieder aufgehoben wurde.Der IX. Senat des BGH verkündete am 9.6.2016 sein aufsehenerregendes Urteil IX ZR 314/14, in dem er die Unwirksamkeit von rahmenvertraglichen Netting-Vereinbarungen bei Aktienoptionsgeschäften, die dem deutschen Recht unterliegen, feststellte. Am selben Tag erließ die BaFin eine Allgemeinverfügung, mit der sie die weitere Befolgung der unwirksam erklärten Netting-Vereinbarungen anordnete, da sie negative Konsequenzen für den ganzen Finanzmarkt befürchtete. Andere Stimmen behaupten, dass der ¿Aufschrei in der Finanzwelt [¿] geradezu selbstentlarvend [sei], denn jedem Vertragsjuristen mittlerer Art und Güte hätte bei der Lektüre des 119 InsO schon seit langem Zweifel kommen können, ob die von 104 Abs. 2 und 3 InsO abweichenden Klauseln des Rahmenvertrages für Finanztermingeschäfte wirksam sind.¿BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 44 pp. Deutsch.

  • Alexander Laute

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag, 2021

    ISBN 10: 3346515362 ISBN 13: 9783346515360

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,40 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 14 Punkte, Université de Lausanne (Chair de droit allemand), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird das Säumnisverfahren der bundesrechtlichen schweizerischen Zivilprozessordnung, in Kraft getreten im Jahre 2011, mit dem Versäumnisverfahren der wesentlich älteren deutschen Zivilprozessordnung, in Kraft getreten im Jahre 1879, vergleichen. Das Zivilverfahrensrecht ist essentiell für den Rechtsschutz des Bürgers, da es ihm erlaubt, einen materiell rechtlich begründeten Anspruch mit staatlicher Hilfe durchzusetzen. Innerhalb des Zivilverfahrens kommt dem Versäumnisverfahren gem. 330 ff. ZPO erhebliche Bedeutung zu, was dazu führt, dass das Versäumnisverfahren in der Ausbildung einen hohen Stellenwert besitzt. Zu Beginn der Untersuchung wird das Versäumnisverfahren nach der deutschen ZPO dargestellt. Es werden die Voraussetzungen des Erlasses der verschiedenen Versäumnisurteile behandelt, sowie die Möglichkeiten der Aufhebung der Säumnisfolge. Es wird auch zwischen der Säumnis im mündlichen Termin und im schriftlichen Vorverfahren unterschieden. Im zweiten Teil wird das Säumnisverfahren nach der schweizerischen ZPO dargestellt. Der Fokus liegt hier auf den Voraussetzungen der Säumnis sowie der Säumnisfolgen und der Möglichkeit der Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand. Es findet eine nähere Betrachtung der Unterschiede zwischen der Säumnis im Schriftwechsel sowie im mündlichen Termin des ordentlichen Verfahrens statt. Im dritten Teil der Untersuchung werden die verschiedenen Urteilsarten der deutschen und schweizerischen ZPO im Säumnisverfahren verglichen sowie die Säumnisfolgen der unterschiedlichen Verfahrensarten analysiert. Es wird näher auf Unterschiede der Säumnisvoraussetzungen, der Aufhebung der Säumnisfolgen und der möglichen Rechtsmittel eingegangen. Am Ende der Untersuchung wird festgestellt, dass bei der Urteilsfindung im schweizerischen Säumnisverfahren die materielle Rechtslage des Einzelfalls stärker berücksichtigt wird.

  • Alexander Laute

    Verlag: GRIN Verlag, 2021

    ISBN 10: 3346515400 ISBN 13: 9783346515407

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,40 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14 Punkte, Université de Lausanne (Chair de droit allemand), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird zuerst ein Überblick über Finanztermingeschäfte gegeben, um den Grundstein für die folgende Analyse zu legen. Dabei werden die verschiedenen Arten der Finanztermingeschäfte sowie deren wirtschaftliche Einsatzmöglichkeiten dargestellt. Im zweiten Abschnitt wird auf den Deutschen Rahmenvertrag für Finanztermingeschäfte eingegangen und die Close-out Netting-Vereinbarung umfassend beleuchtet. Der dritte Teil befasst sich eingehend mit 104 InsO, wobei ein besonderer Fokus auf dem Normzweck, den Tatbestandsmerkmalen und der Bedeutung des 104 InsO für das Insolvenzrecht liegt. Danach wird im vierten Teil die Wirksamkeit von den abweichenden Klauseln des Deutschen Rahmenvertrag für Finanztermingeschäfte nach der Maßgabe des 104 InsO analysiert sowie das Urteil und die darauffolgende Reaktion der BaFin und der Politik besprochen und bewertet. Am Ende der Untersuchung wird festgestellt, dass der IX. Senat des BGH die bestehende Rechtslage korrekt angewendet hat, die Unwirksamkeit der rahmenvertraglichen Netting-Vereinbarungen durch die Neufassung des 104 InsO aber aus nachvollziehbaren Gründen wieder aufgehoben wurde.Der IX. Senat des BGH verkündete am 9.6.2016 sein aufsehenerregendes Urteil IX ZR 314/14, in dem er die Unwirksamkeit von rahmenvertraglichen Netting-Vereinbarungen bei Aktienoptionsgeschäften, die dem deutschen Recht unterliegen, feststellte. Am selben Tag erließ die BaFin eine Allgemeinverfügung, mit der sie die weitere Befolgung der unwirksam erklärten Netting-Vereinbarungen anordnete, da sie negative Konsequenzen für den ganzen Finanzmarkt befürchtete. Andere Stimmen behaupten, dass der ¿Aufschrei in der Finanzwelt [¿] geradezu selbstentlarvend [sei], denn jedem Vertragsjuristen mittlerer Art und Güte hätte bei der Lektüre des 119 InsO schon seit langem Zweifel kommen können, ob die von 104 Abs. 2 und 3 InsO abweichenden Klauseln des Rahmenvertrages für Finanztermingeschäfte wirksam sind.¿.

  • Alexander Laute

    Verlag: GRIN Verlag, 2021

    ISBN 10: 3346515400 ISBN 13: 9783346515407

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Close-out Netting. Friktion des Deutschen Rahmenvertrags für Finanztermingeschäfte | Alexander Laute | Taschenbuch | 44 S. | Deutsch | 2021 | GRIN Verlag | EAN 9783346515407 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Alexander Laute

    Verlag: GRIN Verlag, 2021

    ISBN 10: 3346515362 ISBN 13: 9783346515360

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Das Säumnisverfahren in der Schweiz und in Deutschland im Vergleich | Alexander Laute | Taschenbuch | 44 S. | Deutsch | 2021 | GRIN Verlag | EAN 9783346515360 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.