EUR 7,42
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Como nuevo. : Este libro, titulado '17. Juni: Die Geschichte von Armin und Eva', narra la historia de Armin y Eva en el contexto del 17 de junio. Publicado por Walde + Graf, este libro de tapa dura ofrece una mirada a la historia a través de la lente de sus personajes. Ideal para lectores interesados en novelas gráficas y la historia alemana. EAN: 9783849300807 Tipo: Libros Categoría: Cómics y Manga|Historia|Literatura y Ficción Título: 17. Juni: Die Geschichte von Armin und Eva Autor: Alexander Lahl| Max Mönch| Tim Köhler Editorial: Walde + Graf Idioma: de Páginas: 112 Formato: tapa dura.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, Hardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. Auflage: 1. Fresh and clean hardcover copy in good condition. Frisches und sauberes Hardcover-Exemplar in gutem Zustand. "Nach den Streiks am 17. June 1953 in der DDR ist der Stahlarbeiter Armin spurlos verschwunden. Seine Verlobte Eva macht sich auf die Suche - erfährt aber erst nach dem Mauerfall 1989 von Armins Schicksal, das ihn bis in die Sowjetunion führte. Vor dem Hintergrund des legendären Hennigsdorfer Marschs nach Berlin zeichnet Kitty Kahane in bisher wenig bekannten Details die historische Kulisse für eine unerfüllte Liebe nach. Eine fast vergessene Geschichte aus der Mitte des geteilten Nachkriegsduetschlands." ISBN 9783849300807 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 278.
Verlag: Walde + Graf bei Metrolit -, Berlin -, 2013
ISBN 10: 3849300803 ISBN 13: 9783849300807
Anbieter: Erlbachbuch Antiquariat, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband (Hardcover) -. 1. Auflage. Illustrator: Kitty Kahane - - graphic novel - - In '17. Juni - Die Geschichte von Eva und Armin', wird die Liebesgeschichte zweier Menschen erzählt, die sich in den Ereignissen um den 17. Juni aus den Augen verlieren, weil Armin als protestierender Stahlarbeiter in Berlin verhaftet und später zu sowjetischer Lagerhaft verurteilt wird. Seine Verlobte Eva wird ihn nie wieder sehen und erfährt erst nach dem Mauerfall und dem Zusammenbruch der Sowjetunion von seinem wahren Schicksal. Hinter dieser traurigen und unerfüllten Liebe steht die Geschichte eines geteilten und hoch ideologisierten Nachkriegsdeutschland. Verfeindete politische Systeme, völlig verschiedene Lebenswelten in Ost und West. Was war der Kommunismus? - Erzählt wird von der Unfreiheit und der Willkür in der DDR, aber auch vom Mut und Widerstand der Bevölkerung gegen dieses Regime. So macht er Jahrzehnte deutscher Geschichte erfahrbar und verdichtet sie in Bildern und Texten zu einer äußerst anregenden Lektüre. - - intern622+lp009-1813 Deutsch - '(112) Seiten S. 21 x 15 x 2 cm - Oktav 300g. neuwertig - neuwertig, minimale Lagerspuren, da verlagsfrisches Restexemplar - neuwertig - neuwertig, minimale Lagerspuren, da verlagsfrisches Restexemplar -.