Verlag: Spee Verlag, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 308 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Originalschutzumschlag vorhanden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Spee Verlag, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 308 Seiten; Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Trier: Spee-Verlag, 1970
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Zustand: Gut. 308 Seiten. Auszug aus dem Inhalt: "I. Das Buch als sozialer Wirkfaktor: Hans Weissgerber: "Fromme Wünsche" oder "über die nachhaltige Wirkung von Büchern". - Hans Widmann: Von Linear B zur Informationsbank. Gedanken zur mündlichen und schriftlichen Überlieferung. - Klaus Doderer: Die Wirkungsbereiche des Kinderbuchs. Kanäle seiner Verbreitung und seines Einflusses. - Ruth Meyer: Das Buch als Bildungsfaktor für den Jugendlichen. Kritische Betrachtungen von Methoden und Ergebnissen. - Ilse Lichtenstein-Rother: Das Schulbuch - ein Hemmnis der Schulreform? - II. Buchhandel und Buchmarkt im Gesellschaftsprozess: Herbert Göpfert: "Die Aufgaben der Zeit gegenüber der Literatur" Rudolf Borchardt und der Buchhandel. - Peter Meyer-Dohm: Verlegerische Berufsideale und Leitmaximen. - Werner Adrian: Der Verleger als Partner in der Bildungspolitik. [.]" - Sehr wenige Anstreichungen in Bleistift. - Insgesamt gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 990 Gr. 8° (22,5 -25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].