Verlag: Warth, Ittinger Museum, 2009
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 47 pages with 69 illustrations, mostly coloured.
Verlag: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, 2015
ISBN 10: 3037971967 ISBN 13: 9783037971963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Altstadt Antiquariat Rapperswil, Rapperswil, Schweiz
Softcover. Zustand: Sehr gut.
Verlag: Köln, 1985
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
Broschur. Zustand: sehr gut. 210 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm. Sprache: deu.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 12,65
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 7.40x4.65x0.87 inches. In Stock.
EUR 17,04
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Carnegie Museum of Art Pittsburgh, PA, 1999
ISBN 10: 0880390379 ISBN 13: 9780880390378
Sprache: Englisch
Anbieter: Specific Object / David Platzker, New York, NY, USA
2 vol. : 1 vol. 207 pp. ; 1 vol. 175 pp.; 2 vol. : 30.5 x 21.5 cm.; sewn bound; other special feature[s]; black-and-white & color; edition size unknown; unsigned and unnumbered; offset-printed Two volume exhibition catalogue published in conjunction with show held November 6, 1999 - March 26, 2000. Essays by Richard Armstrong, Madeleine Grynsztejn, Jonathan Crary, Jean Fisher, Saskia Sassen, Slavoj ?i?ek, and Alyson Baker. Artists include Franz Ackermann, Matthew Barney, Janet Cardiff, John Currin, Hanne Darboven, Thomas Demand, Mark Dion, Willie Doherty, Olafur Eliasson, Kendell Geers, Felix Gonzalez-Torres, Ann Hamilton, José Antonio Hernández-Diez, Pierre Huyghe, Alex Katz, William Kentridge, Bodys Isek Kingelez, Suchan Kinoshita, Martin Kippenberger, Kerry James Marshall, Takashi Murakami, Shirin Neshat, Ernesto Neto, Chris Ofili, Gabriel Orozco, Markéta Othová, Laura Owens, Edward Ruscha, Gregor Schneider, Ann-Sofi Sidén, Roman Signer, Sarah Sze, Sam Taylor-Wood, Nahum Tevet, Diana Thater, Luc Tuymans, Kara Walker, Jeff Wall, Jane & Louise Wilson and Chen Zhen. Includes biographies, bibliographies, contributor biographies, and a checklist of the exhibition. Fine. Due to large size and weight additional shipping charges may be required for international orders.
Verlag: ibidem-Verlag, Jessica Haunschild u Christian Schon, 2015
ISBN 10: 3838208064 ISBN 13: 9783838208060
Sprache: Englisch
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. Editor(s): Blacker, Uilleam. Num Pages: 250 pages, , BIC Classification: 1DVUA; 3JJP; 3JM; HBJD; HBTB; JPA; JWXV. Category: (P) Professional & Vocational. Dimension: 151 x 246 x 30. Weight in Grams: 650. . 2015. Paperback. . . . . Books ship from the US and Ireland.
Verlag: Verein Freunde des Domes zu Arlesheim, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Tröger, Lörrach, Deutschland
Klappenbroschur. Zustand: Guter Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 94 Seiten mit Abbildungen; gutes und sauberes Exemplar;
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
Broschur. Zustand: Wie neu. 1. Auflage, Originalausgabe. 295 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 969.
Zustand: Gebraucht - Sehr gut. Schwabe Verlag - 2004 - h4.
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, Recklinghausen, NRW, Deutschland
Broschiert, 141 Seiten, dies ist dies ist ein regulär ausgesondertes Exemplar aus einer wissenschaftlichen Bibliothek, das Buch ist tadellos erhalten --- Softcover, Lib Ex., no marks, 141 pages, the book is in an excellent condition. Shipping to abroad insured with tracking number.
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
Hardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. keine Auflage ersichtlich. 426 Seiten Das Buch befindet sich in einem gebrauchten sehr guten Zustand. Es ist gebraucht und hat nur geringe Gebrauchsspuren, wie Verfärbung der Schnittkanten, leichter Abrieb an den Kanten vom Einband. Nichtraucherbuch. Rik161130SK Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 833.
Paperback Mar 26, 2017. Zustand: gebraucht; wie neu. Ungelesenes Mängelexemplar mit kleineren Beschädigungen durch Lagerung und Transport; inhaltlich unversehrt! Mit Mängelstempel auf unterem Buchschnitt gekennzeichnet.
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, Recklinghausen, NRW, Deutschland
Broschiert, 311 Seiten, das Buch ist tadellos erhalten --- Softcover, 311 pages, the book is in an excellent condition. Shipping to abroad insured with tracking number.
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, Recklinghausen, NRW, Deutschland
Broschiert, 311 Seiten, das Buch ist tadellos erhalten --- Softcover, 311 pages, the book is in an excellent condition. Shipping to abroad insured with tracking number.
Verlag: Petersberg : Imhof,, 2007
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
272 S. : zahlr. Illustr. ; 32 cm. Orig.-Pappbd. Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte ; ; 50. - (gut erhalten).
Verlag: Bönnigheim, EDITION BRAUS im Wachter Verlag GmbH (Schriften des Museums Langmatt N° 8),, 2004
ISBN 10: 3899041046 ISBN 13: 9783899041040
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Zustand: Gut. Bll. + 183 S. inkl. Bibliographie u. Ortsverzeichnis, u. mit meist. farb. Abbildungen (von Gemälde von Corot u. versch. Romantiker, Nazarener.). Papier minimal randvergilbt. * Camille Corot (1796-1875) - Ausstellung im MUSEUM LANGMATT Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown Baden/Schweiz April-Juli 2004 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1105 Gr.-4°, Or.-Ill.-LeichtKarton/Paperback oder Broschur. Gut erhalten. Erstauflage der brosch.-Ausstellungsausgabe.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nässe; Gebogener Buchrücken; Farbveränderung durch Alter/Sonne. Die heute weißrussische Stadt Grodno liegt in jener mitteleuropäischen Zone, die durch die deutschen und sowjetischen Verheerungen im Zuge des Zweiten Weltkriegs demografisch weitgehend zerstört wurde. Felix Ackermanns Studie zeichnet das Ineinandergreifen von Völkermord, Zwangsarbeit, Deportationen und Umsiedlungen nach und analysiert, wie die Besatzer aktiv ethnische und nationale Zuschreibungen einsetzten, um diese Prozesse zu steuern. Anhand einer breiten Quellenbasis wird die Entwicklung der weißrussischen Nation auf lokaler Ebene untersucht. Dabei stellt Ackermann einen langfristigen Zusammenhang zwischen der bereits nach dem Ersten Weltkrieg verstärkten Nationalisierung ethnischer Zuschreibungen und der 1939 einsetzenden und 1944 verstärkten Sowjetisierung der Region her. Die sowjetische Industrialisierung nach dem Zweiten Weltkrieg bildete demnach die Grundlage für eine moderne urbane weißrussische Erzählung von Grodno. Durch das genaue Nachzeichnen der Migrationsströme in die Stadt sowie der Anpassungsstrategien der neuen Bewohner wird deutlich, warum trotz der starken institutionellen Verankerung der weißrussischen Titularnation die urbane Kultur Grodnos russophon dominiert war. Die Abfolge sowie das Ineinandergreifen von Einschreiben, Löschen und Neudefinition kultureller Textur werden dabei als lokaler Aneignungsprozess beschrieben, als dessen Ergebnis ein Palimpsest entsteht.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Softcover. Zustand: Sehr gut. Z : 22 x 29 cm, 256 Seiten, 200 meist farbige Abbildungen - Der Basler Bildhauer Carl Burckhardt ist einer der Wegbereiter der modernen Schweizer Plastik. Er hat beachtliche Skulpturen im öffentlichen Raum hinterlassen. Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit mit dem Architekten Karl Moser (er baute u.a. den Badischen Bahnhof in Basel und das Kunsthaus Zürich) sind viele Reliefs und Skulpturen Burckhardts im Stadtbild nach wie vor sehr präsent. Die reich bebilderte Publikation zeigt das ganze Schaffen des vielseitigen Künstlers, der gleichermassen als Maler, Bildhauer und Autor tätig war.
Schwabe-Verlag, Hardcover, sehr guter und gepflegter Zustand, h4.
Verlag: Bielefeld: Transcript Verlag, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Brücke Schleswig-Holstein gGmbH, Kiel, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. 378 S. Einban minimale berieben mit leichten Druckstellen an Ecken und Rändern, ansonsten kaum Gebrauchsspuren, insgesamt in einem guten Zustand, Lagerfach F2 F2 //Rechnung mit ausgewiesener MwSt. liegt bei.// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 595.
Verlag: Schwabe Basel; Auflage: 1 ( 2004), 2004
ISBN 10: 3796520863 ISBN 13: 9783796520860
Sprache: Deutsch
Anbieter: suspiratio - online bücherstube lic.phil h.b., Basel, Schweiz
Hardcover. Zustand: Sehr gut. geringe Lagerspuren, sonst sehr gut, 426 Seiten nura-718.
Anbieter: Emile Kerssemakers ILAB, Heerlen, Niederlande
Original hardcover. 426 pp.; ills, folding gen. table in rear; 23x16.5 cm. Text in German / Deutsch - As new, see picture 840g.
Verlag: Schwabe, Basel, 2004
Anbieter: Antiquariat Leseband, Freiburg, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 426 s. Mit Abbildungen und einer Tafeln in der Anlage. Minimale Lagersspuren am Einband. Wohl unbenutztes Exemplar. Sehr gut. Buch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Was hält Europa heute noch zusammen Was haben die Litauer in einem Vierteljahrhundert aus ihrer neu gewonnenen Freiheit gemacht Und wie funktioniert die Europäische Union an ihren östlichen Außengrenzen Statt diese Fragen theoretisch zu erörtern, verlässt Felix Ackermann 2011 mit seiner Familie Berlin, um Gastwissenschaftler an einer weißrussischen Exiluniversität in der litauischen Hauptstadt Vilnius zu werden. Seine Kinder lernen Litauisch und werden zu kleinen Patrioten erzogen. Seine Frau bringt eine Tochter zur Welt, die sogleich einen litauischen Personencode erhält. Und Felix Ackermann macht endlich seinen Führerschein in einer Kleinstadt namens Utena.In Ton, Witz, Kurzweiligkeit an Steffen Möllers Viva Polonia erinnernd, erzählt der Osteuropahistoriker und Journalist Felix Ackermann vom Leben in einem Land, in dem postsowjetische Verhaltensweisen, nationale Selbstfindung und europäische Träume koexistieren. Und das durch die negative Haltung gegenüber den Flüchtlingen aus dem Nahen Osten einerseits, der Angst vor einem aggressiv erstarkenden Russland andererseits ganz neu herausgefordert wird.Suhrkamp Verlag, Torstraße 44, 10119 Berlin 295 pp. Deutsch.
Verlag: Munich / München, C. Andelfinger & Co. Art Printing Company - Constance / Konstanz am Bodensee, Rev. Felix Ackermann, Publisher 1909 -, 1909
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
Quer-8° (14.5 x 21 cm). 2 Bll. (Titel u. Inhaltsverzeichnis), 48 Farbtafeln mit Jugendstil-Schmuckbordüren in qualitativ recht gutem Mehrfarben-Offsetdruck a. satiniertem Papier, jew. verso mit Erläuterungstext zur gegenüberstehenden Tafel (= tot. 100 SS.), farb. Faltkarte 'Palästina' (Rahmen 23.3 x 16.3 cm) i. Anhang. OHLn. (marginal min. berieben u. schwach stockfleckig, Deckel etwas gespreizt) mit mont. farb. Deckelbild. Äusserste Lagen blass stockfleckig (kaum störend). Leichtere Alters- u. Gebrauchsspuren. Gesamthaft weitestgehend sauberes, recht gutes Exemplar. - - Imprimatur, Monachi, die 3 Maji 1909, J. Neudecker, vic. gen., i.e. Johann Baptist von Neudecker (Thalham bei Vilsbiburg 1840-1926 München), 1905-1917 Generalvikar des Erzbistums München und Freising, 1906-1914 Domdekan des Münchener Domkapitels, 1911 Titularbischof von Helenopolis und Weihbischof im Erzbistum München und Freising, 1914-1926 stand er dem Münchner Domkapitel als Dompropst vor (dewiki de/Lexikon, online) - KARTE : Palästina 1 : 1'500'000, mit farb. Nebenkarte (6.5 x 6.2 cm): Plan von Jerusalem (nördl. d. Bahnhofs u. westlich des Tals Josaphat, mit Zitadelle u. Tempelplatz) mit 28 lokalen Bezeichnungen (n. Zahlenindizes) - FARBTAFELN (grösstenteils Querformat ca. 8.3 x 14.3 cm; Bildlegenden mit deutscher Ortsangabe in eingerücktem Stempeldruck) in bemerkenswert frühem Farboffsetdruck, mit u.v.a.: Jaffa, Jerusalem (ca. 22 div. Ansichten), Bethlehem (6 div.), Jericho, Jordan, Berg Carmel u. Haifa, Tabor, Nazareth (3 div.), Tiberias am See Genezareth, Damaskus, Baalbek, Zedern des Libanon, Beirut, Sinai (Dschebel Musa), Heliopolis, dazu div. Kirchen, Klöster, Grabstätten (Lazarus, Jungfrau Maria), etc. -- Friedrich Perlberg (Nürnberg 1848-1921 München), deutscher Architektur- u. Landschaftsmaler, Sohn des Malers Johann Georg Christian Perlberg. "Il travailla à l'Académie de Nuremberg et séjourna à Paris de 1868-1875" (Bénézit), und "unternahm mehrere Orientreisen" (Auktionshaus Stahl, Hamburg). - Sprache: en.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Was hält Europa heute noch zusammen Was haben die Litauer in einem Vierteljahrhundert aus ihrer neu gewonnenen Freiheit gemacht Und wie funktioniert die Europäische Union an ihren östlichen Außengrenzen Statt diese Fragen theoretisch zu erörtern, verlässt Felix Ackermann 2011 mit seiner Familie Berlin, um Gastwissenschaftler an einer weißrussischen Exiluniversität in der litauischen Hauptstadt Vilnius zu werden. Seine Kinder lernen Litauisch und werden zu kleinen Patrioten erzogen. Seine Frau bringt eine Tochter zur Welt, die sogleich einen litauischen Personencode erhält. Und Felix Ackermann macht endlich seinen Führerschein in einer Kleinstadt namens Utena.In Ton, Witz, Kurzweiligkeit an Steffen Möllers Viva Polonia erinnernd, erzählt der Osteuropahistoriker und Journalist Felix Ackermann vom Leben in einem Land, in dem postsowjetische Verhaltensweisen, nationale Selbstfindung und europäische Träume koexistieren. Und das durch die negative Haltung gegenüber den Flüchtlingen aus dem Nahen Osten einerseits, der Angst vor einem aggressiv erstarkenden Russland andererseits ganz neu herausgefordert wird.
Verlag: Bern, Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, 2001
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
Geh. 8°, 35 S., tlw. farbige Abb., Pläne. Tadellos. EA. (= Schweizerische Kunstführer, Serie 69, Nr. 688).
Verlag: Bern, Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte,, 2001
ISBN 10: 3857826886 ISBN 13: 9783857826887
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Erstausgabe
1.Ausgabe. 35 S. Mit 26 teilweise farbigen kleinen Abb.und 3 Grundrissen. // Schweizerische Kunstführer GSK, Serie 69, Nr.688 /// Neuwertig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 21 cm. x 14 cm. Kartonierte Original-Broschur mit farbigen Deckel-Illustr.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Mein litauischer Führerschein | Ausflüge zum Ende der Europäischen Union | Felix Ackermann | Taschenbuch | 300 S. | Deutsch | 2017 | Suhrkamp Verlag | EAN 9783518467633 | Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, 10119 Berlin, info[at]suhrkamp[dot]de | Anbieter: preigu.