Verlag: Stuttgart, New York : Thieme Verlag;, 1980
ISBN 10: 3135910016 ISBN 13: 9783135910017
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. VI, 125 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Die Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLw. Zustand: Gut. XV, 892 S. : 470 Ill. u. graph. Darst. Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER TREPPE10425 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
EUR 144,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOther book format. Zustand: Brand New. German language. 10.87x7.95x0.91 inches. In Stock.
Verlag: Enke Ferdinand Auflage: 3., neu bearb. u. erw. A. (Juni 1999), 1999
ISBN 10: 3432961332 ISBN 13: 9783432961330
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 78,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Volker Schumpelick Hernien Das Standardwerk zum Thema Hernien. Das Werk geht auf alle Aspekte des Bruchleidens ein und schildert detailliert die Operationstechniken. Laparoskopische Anatomie und Chirurgie sowie die präperitoneale Vorgehensweise werden exakt beschrieben. Wichtig für alle in Weiterbildung befindlichen Chirurgen. Auch die erfahrenen Chirurgen profitieren von der umfassenden Behandlung des Themas, insbesondere von der Darstellung spezieller Probleme. Der Leser hat Teil am reichen Erfahrungsschatz des Autors. Neu in der AuflageNarbenhernien und Netzimplantate sind jetzt in eigenen Kapiteln ausführlich beschrieben. Ausführliche Darstellung der aktuellen Diskussion zum Fremdkörperverhalten der Kunststoffnetze. Das Buch wurde stark erweitert und in allen Kapiteln auf den neuesten Stand gebracht. In deutscher Sprache. 353 pages. 28 x 20,3 x 2,4 cm Auflage: 3., neu bearb. u. erw. A. (Juni 1999).
Verlag: Enke Ferdinand Auflage: 2., neubearb. u. erw. A. (August 1995), 1995
ISBN 10: 3432961324 ISBN 13: 9783432961323
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Volker Schumpelick Hernien Das Standardwerk zum Thema Hernien. Das Werk geht auf alle Aspekte des Bruchleidens ein und schildert detailliert die Operationstechniken. Laparoskopische Anatomie und Chirurgie sowie die präperitoneale Vorgehensweise werden exakt beschrieben. Wichtig für alle in Weiterbildung befindlichen Chirurgen. Auch die erfahrenen Chirurgen profitieren von der umfassenden Behandlung des Themas, insbesondere von der Darstellung spezieller Probleme. Der Leser hat Teil am reichen Erfahrungsschatz des Autors. Neu in der AuflageNarbenhernien und Netzimplantate sind jetzt in eigenen Kapiteln ausführlich beschrieben. Ausführliche Darstellung der aktuellen Diskussion zum Fremdkörperverhalten der Kunststoffnetze. Das Buch wurde stark erweitert und in allen Kapiteln auf den neuesten Stand gebracht. Volker Schumpelick, Prof. Dr. med. Dr. h.c., ist Direktor der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikums der RWTH Aachen. Sehr gutes Nachschlagewerk. Vor meiner ersten eigenen OP habe ich darin die einzelnen Abläufe Schritt für Schritt erklärt gefunden, die sich sehr gut in die Praxis übertragen ließen. Verständlich und mit guten Bildern. Große Empfehlung auch für Anfänger! Umfassender kann das Gebiet der Hernien kaum dargestellt werden. Volker Schumpelick gehört zu den ganz grossen Kennern der Materie, nicht nur im deutschsprachigen Raum. Was er hier in seiner neuesten Auflage zusammengetragen hat, setzt Massstäbe. Auch die Historik der Hernienbehandlung erhält breiten Raum und gewährt interessante Einblicke in Vergangenes und Unbewährtes. Anatomische Zusammenhänge werden mit Akribie dargestellt. Verschiedenste Operationstechniken werden ausführlich beschrieben und selbst die Materialkunde und die Implantate werden ausführlich abgehandelt. Einziger kleiner Wermutstropfen sind die nun doch etwas gar stiefmüttlerlichen Ausführungen und die technisch etwas altbacken wirkenden Bilder der Herniensonografie. Dieses Buch gehört zweifellos zu den absoluten Spitzenwerken auf diesem Gebiet, um das kein ernsthafter Viszeralchirurge herumkommen dürfte. Hernien [Gebundene Ausgabe] von Volker Schumpelick (Autor), Hermann van Ackeren (Autor), Uwe Klinge In deutscher Sprache. 301 pages. 28 x 20,3 x 2,4 cm Auflage: 2., neubearb. u. erw. A. (August 1995).
Verlag: 2000 | 4. überarbeitewte und aktualisierte Auflage, 2000, 2000
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 16.523,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hardcover. Thieme, Stuttgart. 2 "Das Standardwerk zum Thema Hernien. Das Werk geht auf alle Aspekte des Bruchleidens ein und schildert detailliert die Operationstechniken. Laparoskopische Anatomie und Chirurgie sowie die präperitoneale Vorgehensweise werden exakt beschrieben. Wichtig für alle in Weiterbildung befindlichen Chirurgen. Auch die erfahrenen Chirurgen profitieren von der umfassenden Behandlung des Themas, insbesondere von der Darstellung spezieller Probleme. Der Leser hat Teil am reichen Erfahrungsschatz des Autors. Neu in der Auflage Narbenhernien und Netzimplantate sind jetzt in eigenen Kapiteln ausführlich beschrieben. Ausführliche Darstellung der aktuellen Diskussion zum Fremdkörperverhalten der Kunststoffnetze. Das Buch wurde stark erweitert und in allen Kapiteln auf den neuesten Stand gebracht. Volker Schumpelick, Prof. Dr. med. Dr. h.c., ist Direktor der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikums der RWTH Aachen. Sehr gutes Nachschlagewerk. Vor meiner ersten eigenen OP habe ich darin die einzelnen Abläufe Schritt für Schritt erklärt gefunden, die sich sehr gut in die Praxis übertragen ließen. Verständlich und mit guten Bildern. Große Empfehlung auch für Anfänger! ChirurgieAllgemein; Chirurgie Viszeralchirurgie; ChirurgieOP-LehrenAtlanten Das Standardwerk zum Thema Das Standardwerk zum Thema Hernien in der 4. Auflage Das Werk geht auf alle Aspekte des Bruchleidens ein und schildert detailliert die Operationstechniken. Laparoskopische Anatomie und Chirurgie sowie die präperitoneale Vorgehensweise werden exakt beschrieben. Wichtig für alle in Weiterbildung befindlichen Chirurgen. Auch die erfahrenen Chirurgen profitieren von der umfassenden Behandlung des Themas, insbesondere von der Darstellung spezieller Probleme. Der Leser hat Teil am reichen Erfahrungsschatz des Autors. Neu in der 4. AuflageNarbenhernien und Netzimplantate sind jetzt in eigenen Kapiteln ausführlich beschrieben. Ausführliche Darstellung der aktuellen Diskussion zum Fremdkörperverhalten der Kunststoffnetze. Das Buch wurde stark erweitert und in allen Kapiteln auf den neuesten Stand gebracht. Das Standardwerk zum Thema Hernien in der 4. Auflage Das Werk geht auf alle Aspekte des Bruchleidens ein und schildert detailliert die Operationstechniken. Laparoskopische Anatomie und Chirurgie sowie die präperitoneale Vorgehensweise werden exakt beschrieben. Wichtig für alle in Weiterbildung befindlichen Chirurgen. Auch die erfahrenen Chirurgen profitieren von der umfassenden Behandlung des Themas, insbesondere von der Darstellung spezieller Probleme. Der Leser hat Teil am reichen Erfahrungsschatz des Autors. Neu in der 4. AuflageNarbenhernien und Netzimplantate sind jetzt in eigenen Kapiteln ausführlich beschrieben. Ausführliche Darstellung der aktuellen Diskussion zum Fremdkörperverhalten der Kunststoffnetze. Das Buch wurde stark erweitert und in allen Kapiteln auf den neuesten Stand gebracht. Über den AutorVolker Schumpelick, Prof. Dr. med. Dr. h.c., ist Direktor der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikums der RWTH Aachen. Inhaltsverzeichnis von "Hernien"Aus dem InhaltB 1. Grundlagen S 1.1 Anatomie 1.2 Definitionen 1.3 Epidemiologie 1.4 Pathogenese 1.5 Diagnostik 1.6 Konservative Therapie B 2. Operative Therapie S 2.1 Geschichte der Hernien-Chirurgie 2.2 Reparationsprinzipien 2.3 Anästhesie 2.4 Leistenhernie des Kindes 2.5 Leistenhernie des Erwachsenen 2.6 Spezielle Formen der Leistenhernie 2.7 Schenkelhernie 2.8 Präperitonealer Zugang 2.9 Inkarzeration 2.10 Rezidivhernie 2.11 Sonstige Hernien B 3. Ergebnisse S 3.1 Komplikationen 3.2 Postoperative Nachsorge 3.3 Ergebnisse Fachgebiete: Bruch Medizin Chirurgie OP-Lehren Atlanten Viszeralchirurgie Klinische Fächer Hernie Hernioplastik Volker Schumpelick Hernien Co-Autor Georg Arlt, Uwe Klinge, Wolfgang Lambrecht, Werner Lierse, Christian Peiper, Andreas Prescher, Ekkehard Schippers, Andreas Tittel, Karl-Heinz Treutner, Son Truong Ngoc, Christian H. Töns, Stefan Willis Sprache: deutsch Maße 195 x 270 mm Medizin Pharmazie Klinik Praxis Bruch Medizin Chirurgie Allgemeinmedizin Chirurg OP-Lehren Atlanten Chirurgisch Viszeralchirurgie HumanMedizin Klinische Fächer Hernie Hernioplastik ISBN-10 3-13-117364-5 / 3131173645 ISBN-13 978-3-13-117364-5 / 9783131173645 Hernien [Gebundene Ausgabe] Chirurg OP-Lehren Atlanten Chirurgisch Viszeralchirurgie Hernie Hernioplastik Bruch Medizin Chirurgie Bruchleiden Operationstechniken Laparoskopische Anatomie präperitoneale Vorgehensweise Narbenhernien Netzimplantate Fremdkörperverhalten Kunststoffnetze Direktor Chirurgische Klinik Universitätsklinikum RWTH Aachen Volker Schumpelick (Autor), Hermann van Ackeren (Autor), Uwe Klinge de pages. 3131173645.