Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Berlin, Grote'sche Verlagsbuchhandlung, 1906., 1906
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Hardcover. Pappband, 103 Seiten. Quartformat (ca. 34 x 24 cm). Einband etwas berieben und bestoßen, mit einigen Schadstellen am vorderen Scharnier, innen sonst gut erhalten. Mit privatem Exlibris auf dem Innendeckel. Altersentsprechend noch guter Zustand. BITTE BEACHTEN: HÖHERE VERSANDKOSTEN INS AUSLAND - PLEASE NOTE: HIGHER SHIPPING CHARGE OUTSIDE GERMANY. Gewicht: 1150. Artikel-Nr.: 105760.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 1.
Bln, Grote`sche Verlagsbuchhandlung, 1906
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Opd. 104 S., 4° 1 Farben-Lichtdrucktafel fehlt (Balkonzimmer), einbndkante berieben Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. Artikel-Nr.: 75414.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 2.
Berlin: Cassirer 1920., 1920
Anbieter- und Zahlungsinformationen
68 S., mit 24 s/w Tafeln und Abbildungen. Kart. *Einband etwas lichtrandig*. Artikel-Nr.: 166703.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 3.
Vero Verlag Nov 2019, 2019
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Taschenbuch. Druck auf Anfrage Neuware - 'Aus dem Atelier Coutures, des gefeierten Malers der Römer der Verfallzeit, dem aus aller Herren Länder die Schüler zuströmten, und dessen innere Unwahrheit der Deutsche Feuerbach nie ganz überwunden hat, ging auch Manet hervor, der selbständigste unter den französischen Künstlern des 19. Jahrhunderts. Schon als Schüler suchte er seinen eigenen Weg. Eine bezeichnende Szene spielte sich im Herbst 1853 in der Werkstatt des Meisters ab. Mit dem lebhaften Gefühl für wahre Begabung und der selbstlosen Hingabe an dieses Gefühl, die ein Vorrecht der Jugend zu sein scheinen, hatten Manets Mitschüler ihm eine Ovation bereitet und seine besonders geglückte Studie nach einem weiblichen Modell auf blumenbekränzter Staffelei in bestes Licht gerückt. Couture tat bei seinem Eintritt nicht dergleichen als bemerkte er etwas, lobte erst alle übrigen Arbeiten, trat dann vor das Bild Manets und sagte: Sie werden sich also nie entschließen können, das zu machen, was Sie sehen,' worauf Manet, der sich stark fühlte durch den Beifall seiner Kameraden: Ich mache, was ich sehe, und nicht was andern zu sehen beliebt.'In diesen Worten des Zwanzigjährigen ist das Programm eingeschlossen, das der Künstler durch dreißig Jahre lang in rastloser Arbeit und mit nie wankender Überzeugung befolgt.' [.]Hugo von Tschudi beschreibt in dem vorliegenden Werk den Künstler Édouard Manet. Illustriert mit 37 historischen Abbildungen.Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1909. 80 pp. Deutsch. Neu. Artikel-Nr.: 9783737208796.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 4.
Berlin, Bruno Cassirer, 1902
Anbieter- und Zahlungsinformationen
8°, graues OHln. Mit Abbildungen, 46 Seiten, Buchdeckel etwas aufgebogen, leicht beschienen, mit kleiner Fehlstelle auf dem vorderen Buchdeckel. Insgesamt aber ordentliches unbeschnittenes Exemplar Sprache: Deutsch. Artikel-Nr.: 37385.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 5.
Inktank-Publishing
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Taschenbuch. Neuware - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen. 364 pp. Deutsch. Neu. Artikel-Nr.: 9783750122130.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 6.
Inktank-Publishing
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Taschenbuch. Neuware - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen. 364 pp. Deutsch. Neu. Artikel-Nr.: 9783750114296.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 7.
München Bruckmann, 1906
Anbieter- und Zahlungsinformationen
4° LIII, 236 S. überw. Ill. OHlwd. Goldpräg. auf dem Rücken, Einband bestossen, Seiten gebräunt und teils fleckig. Sprache: Deutschu 2,100 gr. 0. Artikel-Nr.: 25618BB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 8.
Munchen F. Bruckmann 1906, 1906
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Bound, blue cloth with silver decoration, 236pp., 24x32.5cm., ills. in b/w., good cond. 0 g. Artikel-Nr.: 36633.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 9.
Berlin, Bruno Cassirer Verlag, 1920., 1920
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Illustrierter Original-Pappband, Gr.-8°, 68 Seiten. Vierte Auflage. Mit 37 Abbildungen. Einband gebräunt und leicht angestaubt, sonst guter Zustand. Artikel-Nr.: 71233.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 10.
G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin, 1906
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Folio. 104,(2) S. + die Tafeln. Orig.-Pappband. Ecken und Kanten bestoßen. Artikel-Nr.: 6873.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 11.
Mchn Bruckmann, 1912
Anbieter- und Zahlungsinformationen
8°. 253 S. mit einem Bildnis. OHPgmt mit Deckel- und Rückenvergoldung, Kopfgoldschnitt. - Wenige Bll. etwas stockfl., durchgehend minimal gebräunt; Name am Vorsatz. Sprache: Deutschu. 1. Artikel-Nr.: 17214AB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 12.
Vero Verlag Apr 2016, 2016
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Taschenbuch. Druck auf Anfrage Neuware - Repertorium für Kunstwissenschaft - XXX Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1876.Hans Elektronisches Buch ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hans Elektronisches Buch verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei. 592 pp. Deutsch. Neu. Artikel-Nr.: 9783741136733.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 13.
Vero Verlag Apr 2016, 2016
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Taschenbuch. Druck auf Anfrage Neuware - Repertorium für Kunstwissenschaft - XXXI Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1876.Hans Elektronisches Buch ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hans Elektronisches Buch verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei. 584 pp. Deutsch. Neu. Artikel-Nr.: 9783741136757.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 14.
Vero Verlag Apr 2016, 2016
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Taschenbuch. Druck auf Anfrage Neuware - Repertorium für Kunstwissenschaft - XXIX Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1876.Hans Elektronisches Buch ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hans Elektronisches Buch verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei. 604 pp. Deutsch. Neu. Artikel-Nr.: 9783741136719.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 15.
Vero Verlag Nov 2019, 2019
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Taschenbuch. Druck auf Anfrage Neuware - 'Der Plan einer Jahrhundertausstellung der deutschen Kunst wurde im Jahre 1897 zuerst durchberaten. Als Ort wurde Berlin, als Zeit das Jahr 1900 ins Auge gefaßt. Obwohl unter den Herren v. Tschudi, v. Seidlitz und dem Unterzeichneten über die Notwendigkeit des Unternehmens und über die Form der Organisation keine Meinungsverschiedenheit herrschte, und obwohl in Berlin die maßgebenden Behörden des Reichs und Preußens das dankenswerteste Entgegenkommen bewiesen, zeigte sich bei den ersten Vorarbeiten, daß die Zeit für die Durchführung noch nicht gekommen sei. Zweifel und Bedenken mehrerer Behörden deutscher Staaten ließen sich nicht gleich im Anfang überwinden.Die Stimmung begann umzuschlagen, als der Erfolg der französischen Centennale im Jahre 1900 in Deutschland bekannt wurde. Doch dauerte es noch bis zum Herbst 1904, ehe die Arbeiten in vollem Umfange wieder aufgenommen wurden.' [.]Vorliegendes Werk über die Ausstellung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775-1875 in der Königlichen Nationalgalerie zu Berlin im Jahr 1906 ist der erste Teil mit über 450 historischen Abbildungen.Dieses besondere Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1906. 372 pp. Deutsch. Neu. Artikel-Nr.: 9783737208772.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 16.
Vero Verlag Apr 2016, 2016
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Taschenbuch. Druck auf Anfrage Neuware - Repertorium für Kunstwissenschaft ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1876.Hans Elektronisches Buch ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hans Elektronisches Buch verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei. 676 pp. Deutsch. Neu. Artikel-Nr.: 9783741136696.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 17.
München Bruckmann Verlag, 1912
Anbieter- und Zahlungsinformationen
O-Halbpergament, 253 S., mit beiliegendem Zeitungsartikel der Süddeutschen Zeitung vom 25./26.11.1961, ebenfalls aus der SZ ein Porträt Tschudis von Max Liebermann - eingeklebt auf Schmutztitel, Frontispiz mit Faksimile-Signatur, Kopfgoldschnitt, in Fraktur, stellenweise stockfleckig, sonst sehr guter Zustand, very good condition, 1. Aufl. 450 gr. Artikel-Nr.: 1672.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 18.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Photographische Union, München, 1910.17 S. Textteil mit Abb. und Photogravüren, 49,5 cm x 37,5 cm, Leinen mit Goldprägung, Imperial-Folio---- gutes Exemplar - 2210 Gramm. Artikel-Nr.: 4D3732.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 19.
Berlin : Weidmann 1883 (ff), 1883
EUR 297,00 -30%
Preis: EUR 207,90Anbieter- und Zahlungsinformationen
25 x 36 cm, Halbledereinband. Guter Zustand. Eingebunden sind nicht Sonderdrucke der Tschudischen Beiträge sondern jeweils die kompletten Hefte. Deutsch 5000g. Artikel-Nr.: 148216.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 20.
München, Verlagsanstalt F. Bruckmann., 1906
Anbieter- und Zahlungsinformationen
2 Bände. Gross-4°. LIII, (1) S., 236 S.; (4) S., 620 S. Mit 2 Mezzotinto Frontispiz, 236 Tafeln mit über 1000 Abbildungen; 8 Mezzotinto und 1137 Abbilungen im Katalog. Originalleinwandbände mit Silberprägung und Kopfgoldschnitt. Deckeltitel: Die deutsche Jahrhundert-Austellung. Berlin 1906. - Der 2. Katalogband erschien in kleiner Auflage. - Ausführlicher Katalog der grossen Berliner Austellung über Deutsche Kunst, wie es sie in diesem Umfang nur einmal gab. - Kanten leicht berieben. Innenfalz des Vorderdeckels in Band 1 angebrochen. - Sauberes Exemplar. Sprache: deutsch. Artikel-Nr.: 36088AB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 21.
München, F. Bruckmann, 1912
Anbieter- und Zahlungsinformationen
München, F. Bruckmann, 1912. 253 S. Mit 1 Frontispiz in Photogravüre. (22 x 15 cm). OHPgt. mit Goldpräg. u. Kopfgoldschnitt. Francisco Goya y Lucientes. Hubert Janitschek. Adolf Menzel. Kunst u. Publikum. Die Jahrhundert-Ausstellung der französischen Kunst. Arnold Böcklin. Moritz von Schwind. Eine Zeichnung Schadows. Vorwort zum Katalog Sammlung Marczell von Nemes. Die Sammlung Bernstein. Mit biographischer Einleitung zu dem Kunsthistoriker Hugo von Tschudi (1851-1911), Verzeichnis sämtlicher Schriften Tschudis in chronologischer Folge u. Register. - Schwach stockfleckig (Schnitt dunkler); gutes Exemplar. Artikel-Nr.: 69701.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 22.
Bruckmann, München, 1906
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Mit LIII, 236 Seiten, 1 Blatt. Mit einer farbigen Frontispiztafel sowie sehr zahlreichen schwarz-weißen Abbildungen, teils auf Tafeln. Silbergeprägter blauer Oln mit Kopfgoldschnitt, 4° ( 33 x 24 cm ). Der Einband ist etwas berieben, Ecken und Kanten teils gering bestoßen. Innen wenige Seiten gering fleckig bzw. gering stockfleckig. Von insgesamt guter und dekorativer Erhaltung. ( Gewicht 2400 Gramm ). Artikel-Nr.: 19432.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 23.
Verlagsanstalt F.Bruckmann AG, 1906
Anbieter- und Zahlungsinformationen
450 S. mit 661 Illustrationen im Text und 25 Bilderbeilagen 31,5 x 24 cm sehr guter Zustand Versand 7,50 € innerhalb BRD, Ausland nach Gewicht Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4200 4°, gebundene Ausgabe, Pergament Rücken und Ecken Seiner Majestät dem Kaiser und König Wilhelm II dem Förderer Menzelscher Kunst Gew. Sehr gut. Artikel-Nr.: 61902.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 24.
München Bruckmann, 1905
Anbieter- und Zahlungsinformationen
4° XVI, 453 Seiten, mit 661 Ill. im Text u. 25 Bilderbeilagen. Halbpergament, mit Pergamentecken Kopfgoldschnitt, marmorierter Vorsatz, Deckel und Rücken mit Goldpräg., Seiten gebräunt, leicht berieben/bestossen, Falz gebrochen. SEHR SELTEN! Sehr ausführliches Werkverzeichnis - alle Abbildungen mit genauer Beschreibung, Grössenangabe, Entstehungszeit sowie Besitzer. Sprache: Deutschu 5,000 gr. 0. Artikel-Nr.: 24321BB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 25.
Verlag Walter De Gruyter, Berlin, 1968
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Leinen. In deutscher Sprache. 496 S. + CLIII Bibliographie pages. 18 x 25,5 cm. gut. Artikel-Nr.: 22766.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 26.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Berlin, 1906. 104 pp. Ills. Boards. Artikel-Nr.: 144006.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 27.
Berlin : De Gruyter, 1968 = Photomechan. Nachdr. [d. Ausg.] Berlin u. Stuttgart, Spemann, Wien, Gerold, 1900, 1968
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Leinen : Rücken u. Ecken oben u. unten angestoßen, untere Ecken m. Abrieb, Einband u. Schnitt geringfügig angeschmutzt, guter Zustand, VI, 506, CLVIII Seiten ; 18 x 26 cm 1500 g. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr.: Z-1778.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 28.
Verlagsanstalt F. Bruckmann A.-G., München, 1905
Anbieter- und Zahlungsinformationen
XVI, 454 S. Mit 661 Abbildungen im Text und 25 Bilderbeilagen. Folio (32,5 cm x 24,5 cm x 7 cm). Werkverzeichnis.- Alle Abbildungen (Gemälde, Aquarelle, Gouachen etc) mit ausführlicher Beschreibung, Grössenangabe, Entstehungszeit und Besitzer. Wenn es sich bei dem Standort um ein Museum handelt, wird auch der Vorbesitzer genannt. Sprache: deu, Gewicht: 2500g. Etw. berieben. Pergament leicht nachgedunkelt. Ansonsten gut erhaltenenes, sauberes Exemplar. Orig.-Halbpergament mit Kopfgoldschnitt, Pergamentecken, marmoriertem Vorsatzpapier sowie goldgeprägtem Vorderdeckel- und Rückentitel. Artikel-Nr.: 7037.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 29.
Berlin, de Gruyter, 1968 (Photomechanischer Nachdruck von Berlin, Georg Reimer 1911),., 1968
Anbieter- und Zahlungsinformationen
gebunden. 570 S., sehr guter Zustand Sprache: Deutsch. Gut. Artikel-Nr.: 41519.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 30.