EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Innen: Notizen / Markierungen. | Seiten: 239 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Der Kleine Buch Verlag 01.12.2001., 2001
ISBN 10: 3765082732 ISBN 13: 9783765082733
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bücherbazaar, Eggenstein, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Auflage: 1. 159 Seiten Mit leichten altersbedingten Lager- und Gebrauchsspuren. Leo-K84 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 308.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 8,45
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquariat Jüterbook, Inh. H. Schulze, Jüterbog, Deutschland
Signiert
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFester Einband. Opbd., 159 S. gebunden, Widmung vom Verf. von 2003, beiliegend Werbung vom Autor. guter Zustand 320 gr.
Verlag: Sacral, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 9,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaudio-CD. Zustand: Gut. 1 CD Hülle mit Gebrauchsspuren und kleineren Kleberesten W52 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Verlag: Eigenverlag, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Kartoniert. Sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Verlag: Staatl. Akademie für bildende Künste, Stuttgart 1971/72., 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Plesse Antiquariat Minzloff, Bovenden, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 9 Bl. mit farbigen Bildtafeln. Tadellos.- Abb. dem mittelalterl. Buchillustrationstil nachempfunden. Wie man einem Bauern mit List seinen Esel stiehlt.- Kartenzahlung bis 5 Kaufpreis nicht akzeptiertStudienarbeit eines Absolventen der Akademie. Für bei der Post verloren gegangene Bücher- und Standardsendung (Kaufpreis unter 35 bzw. bis 1000 gr) übernehme ich keine Verantwortung und Erstattung. Wenn Sie für einen Mehrpreis eine Sendungsverfolgung und / oder Versicherung wünschen, bitte ich um Mitteilung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 21,5:21,5 cm. Farbig illustr. OKt. 12. Veröffentlichung des Instituts für Buchgestaltung. Aufl. 600.
Verlag: Da Records (Da Music), 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbaudioCD. Zustand: Sehr gut. Auflage: CD870935-2/LC 08744. 1x CD. Disc in neuwertigem Zustand. Case in sehr gutem Zustand, Cover leicht stumpf/ berieben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Da Records (Da Music), 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbaudioCD. Zustand: Wie neu. Auflage: CD 871527-2. 1 CD. Disc in neuwertigem Zustand. Case in sehr gutem Zustand, Cover leicht stumpf/ berieben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Herder, 1981
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Rothfuß Thomas (illustrator). kA. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: Hardcover - Gewicht: 234 - Illust.: Rothfuß Thomas - Zustand: Gut - berieben, Umschlag bestoßen.
Verlag: Boje Verlag, Stuttgart, 1975
ISBN 10: 3414128608 ISBN 13: 9783414128607
Anbieter: Elke Noce, Villingen-schwenningen, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Thomas Rothfuß (illustrator). 1.Auflage. 143 Seiten, gut erhalten, wenige Gebrauchsspuren.
EUR 17,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Autorensignatur.
Verlag: Stuttgart, 1971/72., 1971
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° 9 Blatt mit farbigen Zeichnungen Illustr. Original-Broschur. (sehr guter Zustand). Auflage: 600 Exple.
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb181 S.: Illustr. Schutzumschlag berieben und mit kleinem Einriss Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 Gewebe. 22 cm, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Aschaffenburg, Im Auftrag d. Jesuitenkirche Galerie der Stadt Aschaffenburg,, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstauflage. Bll. + 200 S. mit Anhang (Biografie), u. mit s/w. u. farb. Abb. (Werkübersicht, Leben, Zeichn., Fotos), auch ganzseit.-Tafeln. Papier leicht nach- oder randvergilbt. Minimal Rauchgeruch. Schnitt leicht nachvergilbt. * (1894-1982) - Ausstellung in der Jesuitenkirche Galerie der Stadt Aschaffenburg, Museum Moderner Kunst Stiftung Wörlen Passau und in der Kunsthalle Wilhelmshaven September 1994 bis April 1995 // Mit Original-Widmung (sign.- Vortitelbll.) von Nikolaus Schad, Sohn von Christian Schad (Gebor. 18. Mai 1924 in Neape, gest. 30. April 2007 in Passau) deutscher Mediziner, Nuklear-Mediziner. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1005 Mittl.-4°, OIll.-LeichtKarton/Paperback od. Broschur. Gut erhalten.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. Quadratisches Albumblatt von Thomas Rothfuß signiert mit eigenhändigem Zusatz "herzliche Grüße an Karl-Heinz von 17.3.2001" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Thomas Rothfuß (* 21. März 1956 in Bretten[1]) ist ein deutscher Sänger, Autor, Komponist, Texter und Entertainer. Rothfuß wuchs zusammen mit einem älteren Bruder und einer jüngeren Schwester in Bretten auf und absolvierte eine Ausbildung zum Bauzeichner. Er spielte in mehreren Schülerbands[2] und formierte sich später mit seinem Freund Thomas Urban zu dem Gesangsduo ?Thomas & Thomas?.[2] 1987 gewannen Rothfuß und Urban den SWF-Wettbewerb Stars von Morgen und erhielten die Goldene Stimmgabel in der ARD-Sendung Tag des deutschen Schlagers mit Dieter Thomas Heck.[2] Ein Jahr später erreichten sie das Finale der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1988 mit dem Titel ?Träumen kann man nie zuviel?.[3] Anschließend löste sich das Duo bedingt durch berufliche Veränderungen auf. Rothfuß war im Jahr 1990[4] Mitbegründer der Musikgruppe Die Schäfer, mit der er zahlreiche Alben veröffentlichte und regelmäßig in verschiedenen Fernsehsendungen auftrat.[2] Nach 10 Jahren beendete er die Zusammenarbeit mit der Gruppe, startete eine Solokarriere[2] und hat inzwischen mehrere Alben veröffentlicht.[5] Seine besondere Vorliebe für die Musik der 1970er Jahre veranlasste ihn 2003 zur Gründung des Gesangsduos message blue, das mit einem Repertoire bestehend aus Songs von u. a. John Denver, Simon & Garfunkel, den Beatles und Don McLean auftritt.[6] Außerdem wirkt Rothfuß auch als Entertainer auf Kreuzfahrtschiffen. Rothfuß? großes Vorbild ist Heinz Erhardt, zu dessen Ehren er auch ein Bühnenprogramm entwickelte.[2] In diesem Stil[7] veröffentlichte er drei Bücher und ist außerdem Autor von Gedichten und Geschichten aus dem Leben. Er lebt im badischen Forst, ist verheiratet und hat zwei Kinder. /// Standort Wimregal GAD-0267 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Thomas Rothfuß bildseitig signiert ggf. mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst für Karl-Heinz" oder "Für Ortrud herzlichst", ggf. als Faltkarte /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Thomas Rothfuß (* 21. März 1956 in Bretten[1]) ist ein deutscher Sänger, Autor, Komponist, Texter und Entertainer. Rothfuß wuchs zusammen mit einem älteren Bruder und einer jüngeren Schwester in Bretten auf und absolvierte eine Ausbildung zum Bauzeichner. Er spielte in mehreren Schülerbands[2] und formierte sich später mit seinem Freund Thomas Urban zu dem Gesangsduo ?Thomas & Thomas?.[2] 1987 gewannen Rothfuß und Urban den SWF-Wettbewerb Stars von Morgen und erhielten die Goldene Stimmgabel in der ARD-Sendung Tag des deutschen Schlagers mit Dieter Thomas Heck.[2] Ein Jahr später erreichten sie das Finale der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1988 mit dem Titel ?Träumen kann man nie zuviel?.[3] Anschließend löste sich das Duo bedingt durch berufliche Veränderungen auf. Rothfuß war im Jahr 1990[4] Mitbegründer der Musikgruppe Die Schäfer, mit der er zahlreiche Alben veröffentlichte und regelmäßig in verschiedenen Fernsehsendungen auftrat.[2] Nach 10 Jahren beendete er die Zusammenarbeit mit der Gruppe, startete eine Solokarriere[2] und hat inzwischen mehrere Alben veröffentlicht.[5] Seine besondere Vorliebe für die Musik der 1970er Jahre veranlasste ihn 2003 zur Gründung des Gesangsduos message blue, das mit einem Repertoire bestehend aus Songs von u. a. John Denver, Simon & Garfunkel, den Beatles und Don McLean auftritt.[6] Außerdem wirkt Rothfuß auch als Entertainer auf Kreuzfahrtschiffen. Rothfuß? großes Vorbild ist Heinz Erhardt, zu dessen Ehren er auch ein Bühnenprogramm entwickelte.[2] In diesem Stil[7] veröffentlichte er drei Bücher und ist außerdem Autor von Gedichten und Geschichten aus dem Leben. Er lebt im badischen Forst, ist verheiratet und hat zwei Kinder. /// Standort Wimregal PKis-Box83-U004ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Thomas Rothfuß bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Thomas Rothfuß (* 21. März 1956 in Bretten[1]) ist ein deutscher Sänger, Autor, Komponist, Texter und Entertainer. Rothfuß wuchs zusammen mit einem älteren Bruder und einer jüngeren Schwester in Bretten auf und absolvierte eine Ausbildung zum Bauzeichner. Er spielte in mehreren Schülerbands[2] und formierte sich später mit seinem Freund Thomas Urban zu dem Gesangsduo ?Thomas & Thomas?.[2] 1987 gewannen Rothfuß und Urban den SWF-Wettbewerb Stars von Morgen und erhielten die Goldene Stimmgabel in der ARD-Sendung Tag des deutschen Schlagers mit Dieter Thomas Heck.[2] Ein Jahr später erreichten sie das Finale der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1988 mit dem Titel ?Träumen kann man nie zuviel?.[3] Anschließend löste sich das Duo bedingt durch berufliche Veränderungen auf. Rothfuß war im Jahr 1990[4] Mitbegründer der Musikgruppe Die Schäfer, mit der er zahlreiche Alben veröffentlichte und regelmäßig in verschiedenen Fernsehsendungen auftrat.[2] Nach 10 Jahren beendete er die Zusammenarbeit mit der Gruppe, startete eine Solokarriere[2] und hat inzwischen mehrere Alben veröffentlicht.[5] Seine besondere Vorliebe für die Musik der 1970er Jahre veranlasste ihn 2003 zur Gründung des Gesangsduos message blue, das mit einem Repertoire bestehend aus Songs von u. a. John Denver, Simon & Garfunkel, den Beatles und Don McLean auftritt.[6] Außerdem wirkt Rothfuß auch als Entertainer auf Kreuzfahrtschiffen. Rothfuß? großes Vorbild ist Heinz Erhardt, zu dessen Ehren er auch ein Bühnenprogramm entwickelte.[2] In diesem Stil[7] veröffentlichte er drei Bücher und ist außerdem Autor von Gedichten und Geschichten aus dem Leben. Er lebt im badischen Forst, ist verheiratet und hat zwei Kinder. /// Standort Wimregal PKis-Box78-U018 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. Farbkopiertes Photo 12,1x10,6cm von Thomas Rothfuß bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Thomas Rothfuß (* 21. März 1956 in Bretten[1]) ist ein deutscher Sänger, Autor, Komponist, Texter und Entertainer. Rothfuß wuchs zusammen mit einem älteren Bruder und einer jüngeren Schwester in Bretten auf und absolvierte eine Ausbildung zum Bauzeichner. Er spielte in mehreren Schülerbands[2] und formierte sich später mit seinem Freund Thomas Urban zu dem Gesangsduo ?Thomas & Thomas?.[2] 1987 gewannen Rothfuß und Urban den SWF-Wettbewerb Stars von Morgen und erhielten die Goldene Stimmgabel in der ARD-Sendung Tag des deutschen Schlagers mit Dieter Thomas Heck.[2] Ein Jahr später erreichten sie das Finale der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1988 mit dem Titel ?Träumen kann man nie zuviel?.[3] Anschließend löste sich das Duo bedingt durch berufliche Veränderungen auf. Rothfuß war im Jahr 1990[4] Mitbegründer der Musikgruppe Die Schäfer, mit der er zahlreiche Alben veröffentlichte und regelmäßig in verschiedenen Fernsehsendungen auftrat.[2] Nach 10 Jahren beendete er die Zusammenarbeit mit der Gruppe, startete eine Solokarriere[2] und hat inzwischen mehrere Alben veröffentlicht.[5] Seine besondere Vorliebe für die Musik der 1970er Jahre veranlasste ihn 2003 zur Gründung des Gesangsduos message blue, das mit einem Repertoire bestehend aus Songs von u. a. John Denver, Simon & Garfunkel, den Beatles und Don McLean auftritt.[6] Außerdem wirkt Rothfuß auch als Entertainer auf Kreuzfahrtschiffen. Rothfuß? großes Vorbild ist Heinz Erhardt, zu dessen Ehren er auch ein Bühnenprogramm entwickelte.[2] In diesem Stil[7] veröffentlichte er drei Bücher und ist außerdem Autor von Gedichten und Geschichten aus dem Leben. Er lebt im badischen Forst, ist verheiratet und hat zwei Kinder. /// Standort Wimregal Pkis-Box52-U008 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Thomas Rothfuß bildseitig mit schwarzem Edding signiert, z.T. mit eigenhändigem Zusatz "herzliche Grüsse" bzw. "herzliche Grüsse an Karl Mai 21" bzw. "Viele Grüsse" oder "Liebe Grüsse", "Liebe Grüsse an Freddy dein", "Ganz liebe Grüsse" u.a. (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Thomas Rothfuß (* 21. März 1956 in Bretten[1]) ist ein deutscher Sänger, Autor, Komponist, Texter und Entertainer. Rothfuß wuchs zusammen mit einem älteren Bruder und einer jüngeren Schwester in Bretten auf und absolvierte eine Ausbildung zum Bauzeichner. Er spielte in mehreren Schülerbands[2] und formierte sich später mit seinem Freund Thomas Urban zu dem Gesangsduo ?Thomas & Thomas?.[2] 1987 gewannen Rothfuß und Urban den SWF-Wettbewerb Stars von Morgen und erhielten die Goldene Stimmgabel in der ARD-Sendung Tag des deutschen Schlagers mit Dieter Thomas Heck.[2] Ein Jahr später erreichten sie das Finale der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1988 mit dem Titel ?Träumen kann man nie zuviel?.[3] Anschließend löste sich das Duo bedingt durch berufliche Veränderungen auf. Rothfuß war im Jahr 1990[4] Mitbegründer der Musikgruppe Die Schäfer, mit der er zahlreiche Alben veröffentlichte und regelmäßig in verschiedenen Fernsehsendungen auftrat.[2] Nach 10 Jahren beendete er die Zusammenarbeit mit der Gruppe, startete eine Solokarriere[2] und hat inzwischen mehrere Alben veröffentlicht.[5] Seine besondere Vorliebe für die Musik der 1970er Jahre veranlasste ihn 2003 zur Gründung des Gesangsduos message blue, das mit einem Repertoire bestehend aus Songs von u. a. John Denver, Simon & Garfunkel, den Beatles und Don McLean auftritt.[6] Außerdem wirkt Rothfuß auch als Entertainer auf Kreuzfahrtschiffen. Rothfuß? großes Vorbild ist Heinz Erhardt, zu dessen Ehren er auch ein Bühnenprogramm entwickelte.[2] In diesem Stil[7] veröffentlichte er drei Bücher und ist außerdem Autor von Gedichten und Geschichten aus dem Leben. Er lebt im badischen Forst, ist verheiratet und hat zwei Kinder. /// Standort Wimregal Pkis-Box31-U024ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Aschaffenburg, Galerie der Stadt (1994)., 1994
Anbieter: Antiquariat Heiner Henke, Passau, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° 199 S. mit sehr vielen Abb. Orig-Brosch. Sehr gut erhalten.
Verlag: Wienand,Köln/- 1994 / 1995., 1994
Anbieter: Fabri Antiquariat Dr. Jürgen Aschoff, Ulm, BW, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbChristan Schad: Die späten Jahre 1942-1982 (Ausstellung: Jesuitenkirche, Galerie der Stadt Aschaffenburg, 18.9-13.11.1994 / Museum Moderner Kunst, Stiftung Wörlen, Passau, 18.11.1994 - 26.2.1995 / Kunsthalle Wilhelmshaven, 9.3. - 23.4.1995). - Mit 81 teils ganzseit. farb. Abbildungen im Text und auf Tafeln; mit Biographie. Farbig illustrierter OKart (Klappen Paperback). Frisches Exemplar, perfekt, ungelesen. 200 S. ISBN 2560559189888.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Thomas Rothfuß und Stefan Wukowitsch bildseitig signiert mit eigenhändigem Zusatz "Liebe Grüsse" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Thomas Rothfuß (* 21. März 1956 in Bretten[1]) ist ein deutscher Sänger, Autor, Komponist, Texter und Entertainer. Rothfuß wuchs zusammen mit einem älteren Bruder und einer jüngeren Schwester in Bretten auf und absolvierte eine Ausbildung zum Bauzeichner. Er spielte in mehreren Schülerbands[2] und formierte sich später mit seinem Freund Thomas Urban zu dem Gesangsduo ?Thomas & Thomas?.[2] 1987 gewannen Rothfuß und Urban den SWF-Wettbewerb Stars von Morgen und erhielten die Goldene Stimmgabel in der ARD-Sendung Tag des deutschen Schlagers mit Dieter Thomas Heck.[2] Ein Jahr später erreichten sie das Finale der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1988 mit dem Titel ?Träumen kann man nie zuviel?.[3] Anschließend löste sich das Duo bedingt durch berufliche Veränderungen auf. Rothfuß war im Jahr 1990[4] Mitbegründer der Musikgruppe Die Schäfer, mit der er zahlreiche Alben veröffentlichte und regelmäßig in verschiedenen Fernsehsendungen auftrat.[2] Nach 10 Jahren beendete er die Zusammenarbeit mit der Gruppe, startete eine Solokarriere[2] und hat inzwischen mehrere Alben veröffentlicht.[5] Seine besondere Vorliebe für die Musik der 1970er Jahre veranlasste ihn 2003 zur Gründung des Gesangsduos message blue, das mit einem Repertoire bestehend aus Songs von u. a. John Denver, Simon & Garfunkel, den Beatles und Don McLean auftritt.[6] Außerdem wirkt Rothfuß auch als Entertainer auf Kreuzfahrtschiffen. Rothfuß? großes Vorbild ist Heinz Erhardt, zu dessen Ehren er auch ein Bühnenprogramm entwickelte.[2] In diesem Stil[7] veröffentlichte er drei Bücher und ist außerdem Autor von Gedichten und Geschichten aus dem Leben. Er lebt im badischen Forst, ist verheiratet und hat zwei Kinder. /// Stefan Wukowitsch ist deutscher Musiker aus Bretten. /// Standort Wimregal GAD-0148ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Jesuitenkirche, Galerie der Stadt Aschaffenburg, 1994
Anbieter: Buch- und Kunsthandlung Wilms Am Markt Wilms e.K., Bad Bergzabern, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. Ausstellungen: Jesuitenkirche, Galerie der Stadt Aschaffenburg 18.9.-13.11.1994, Museum Moderne Kunst Stiftung Wörfen, Passau 18.11. 1994-26.2. 1995, Kunsthalle Wilhelmshaven 9.3.-23.4.1995. Schönes, sauberes Exemplar. Reich bebildert. - Einband: Kartoniert broschiert - Buchseiten: ca. 200.
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJugend und Volk, ., 1977, , 20, Softcover (kartoniert), 8°, ohne Schutzumschlag, , Einband: leicht bestoßen, leicht fleckig, Seiten: minimal gebräunt,
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2012
ISBN 10: 3531168339 ISBN 13: 9783531168333
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 44,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die AutorInnen aus der Humangeographie und Soziologie leisten einen Beitrag zur raumbezogenen qualitativen Sozialforschung, indem sie in kritischer Reflexion auf den spatial turn die soziale Welt erforschen und interpretieren. Einer schlagwortartig vorgebrachten Renaissance des Raumes in den Sozial- und Kulturwissenschaften werden konkrete qualitativ-empirische und theoretisch-konzeptionelle Arbeiten gegenübergestellt, die einen eigenständigen, raumreflektierten Zugang zur Thematik bieten. Die AutorInnen verfolgen zwei Ziele: Zum einen geht es um die Überwindung von 'just-do-it'-Ansätzen in der (raumbezogenen) Methodologie. Zum anderen wird deutlich, dass eine eingehende methodologische Reflexion kein redundanter Aspekt ist oder einen lässlichen Arbeitsschritt darstellt, sondern entscheidender Bestandteil qualitativer Forschungslogik sein muss. Gefordert ist hierfür eine Debatte sowohl über die theoretischen Grundlagen einer solchen Positionierung, als auch die Diskussion ihrer praktischen Umsetzungen in der empirischen Forschung. Die AutorInnen demonstrieren, dass mit 'Raum' qualitativ verfahren werden kann und die Sensibilität hinsichtlich relationaler und praxeologischer Raumbezüge in der qualitativen Sozialforschung gestärkt werden kann.
Verlag: Stuttgart 1971/72., 1971
Anbieter: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21,5 x 21,5 cm. 1 Bl. (16 S.), 1 Bl. mit farb. Bildern, farb. illustr. OKt. Papier teils etw. fleckig; insges. gut erhalten. EA. * 12. Publikation des Instituts für Buchgestaltung a.d. Staatl. Akademie der bildenden Künste. Eins von 600 Exemplaren.
Erscheinungsdatum: 2001
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. 14 x 22 cm., 159 S. Gebundenes Buch mit illustr. Einband. Mit Widmung und beigelegtem Zeitungsartikel. Sehr gutes Exemplar.