Verlag: Österreichische Landsmannschaft, Wien, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb84 S., Oktn., klf, gering bestossen/fleckig. 34 Sprache: Deutsch.
Verlag: Salzburg ; Leipzig : Pustet, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 180 S. ; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 460.
Verlag: Leipzig, Pustet, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 180 S. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel innen und Bibliothekssignatur auf Einband in gutem Zustand. Ex-library in GOOD condition with stamp and cataloguenumber on spine. Some traces of use. Kbx 8° O 1231 fu0014523 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Österreichische Landsmannschaft Wien 1972, 1972
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrosch. 84 S. guter Zustand.
Verlag: Salzburg, Pustet, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Leinen. 180 Seiten SU. lt. gerändert, guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Salzburg: Pustet, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Wolfgang Ruß, Langen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , OLn. Mit Personenregister, 180 S., Einband stellenweise berieben, ausradierter Besitzeintrag auf Titelblatt, sonst sehr gut erhalten (II+) 4542 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Verlag: Wien, Österreichische Landesmannschaft, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 84 S. Einband etw. berieben u. bestaubt u. gering fleckig L039 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170.
Verlag: Salzbg./ Lpzg., A.Pustet., 1935
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, Euskirchen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 180 S. Ln. SU. (Schnitt etw. stockfl., SU m. hinterlegtem Einriß). >>>> Zur Zeit erfolgt KEIN VERSAND NACH ÖSTERREICH aufgrund der dort geltenden Verpackungsverordnung. <<<<.
Verlag: Österreichische Landsmannschaft Wien 1969, 1969
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb47 S., brosch., guter Zustand, Abb.
Verlag: Wien, Verlag "Österreichische Landsmannschaft",, 1972
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 18 x 11 cm, Broschiert. Zustand: Gut. Österreich, Geschichte Militaria, Geschichte, Politik 84 S. Publikation aus dem Bereich Geschichte / Österreich / Landsmannschaften; Eckartschrift, Heft 42; gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 105.
Verlag: Salzburg ; Leipzig : Verlag Anton Pustet, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erstausgabe. 180 (4) Seiten. 21,2 cm. Guter Zustand. - Karl Adolf Konstantin (seit 1873 Ritter von) Höfler (auch Karl Adolf Constantin Ritter von Hoefler; * 26. März 1811 in Memmingen, Königreich Bayern; 29. November 1897 in Prag, Österreich-Ungarn) war ein deutsch-österreichischer Historiker, Archivar, Hochschullehrer und Rektor der Karls-Universität Prag. Leben Karl Adolf Konstantin, ein Sohn des Ehepaares Johann Nepomuk Höfler (17801843), Oberappellations-Gerichtsrat und Therese, geb. Hofer (17901848) studierte zunächst Rechtswissenschaft, dann Geschichte der Philosophie unter dem Einfluss von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling an der Ludwig-Maximilians-Universität München und in Landshut und promovierte 1831 zum Doktor der Philosophie. Danach folgten ein Geschichtsstudium in Göttingen und seit 1834 Studienreisen nach Florenz und Rom. 1836 arbeitete er als Redakteur für die Münchener politische Zeitung. 1838 habilitierte er sich an der Ludwig-Maximilians-Universität, an die er 1839 zum außerordentlichen und 1841 zum ordentlichen Professor für Geschichte berufen wurde und seit 1842 Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften war. Neben seiner Lehrtätigkeit beschäftigte er sich mit damals aktuellen politischen Themen und veröffentlichte diese während der Unruhen 1846. Wegen seiner Parteinahme gegen die Tänzerin Lola Montez, die einen großen Einfluss auf den bayerischen König Ludwig I. ausübte, und seiner Teilnahme an Protesten wegen Auflösung des klerikalen Parlaments wurde er am 26. März 1847 pensioniert und als Kreisarchivar nach Bamberg versetzt, wo er aus fränkischen Geschichtsquellen Forschungsergebnisse publizierte. Im Jahr 1851 erhielt er durch Vermittlung von Graf Leo von Thun und Hohenstein einen Ruf an die Karls-Universität Prag, an der er bis 1882 als ordentlicher Professor für Geschichte lehrte. In Prag kam er im Spannungsfeld der Deutschen und Tschechen in zunehmenden Gegensatz zum Geschichtsbild von Frantiek Palacký. Er wurde Mitbegründer des Verein für die Geschichte der Deutschen in Böhmen", war von 1865 bis 1869 Mitglied des böhmischen Landtags, seit 1872 im Herrenhaus, seit 1873 leitete er das historische Seminar der Universität, von 1876 bis 1880 gemeinsam mit Anton Gindely, wurde mehrmals Dekan der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität Prag und 1871 deren Rektor. Er war Befürworter der Teilung der Technischen Hochschule (TH) (1868) und der Universität Prag (1882) in zwei nationale Hochschulen mit getrennten Unterrichtssprachen. Nach seiner Emeritierung war er weiterhin wissenschaftlich, literarisch und politisch tätig. Für seine Verdienste in der Förderung der Wissenschaften und der Anliegen der Deutschen in Böhmen, wurde er zum Nationalrat und später zum Hofrat ernannt, erhielt den österreichischen Orden der Eisernen Krone III. Klasse und wurde 1873 als Ritter von Höfler in den erbländisch-österreichischen Adelsstand erhoben. 1866 wurde er zum Ehrenbürger der Stadt Liberec ernannt.[1] Konstantin von Höflers Veröffentlichungen als Historiker sind umfangreich. Während seines Aufenthaltes in Bayern erforschte er Beiträge zur Geschichte des Papsttums, beleuchtete die Zeit der Romanik des Mittelalters mit den Kämpfen zwischen Päpsten und Kaisern um die Vormachtstellung in Europa. Als Archivar waren ihm Schriften zu diesen Themenkreisen zugänglich, die er kommentierte und veröffentlichte. Einige seiner Publikationen wurden in konträren Fachkreisen abgelehnt und es kam zu heftigen Diskussionen. Einige Texte veröffentlichte er gemeinsam mit Pavel Jozef afárik. . . . Aus: .wikipedia-Constantin_von_Höfler. -- Taras Borodajkewycz (* 1. Oktober 1902 in Wien-Josefstadt; 3. Jänner 1984 in Wien; bis 1919 Taras von Borodajkewycz) war ein österreichischer nationalsozialistischer Historiker. Von 1955 bis zu seiner Zwangspensionierung 1971 war er Professor an der Wiener Hochschule für Welthandel. . In der Zwischenkriegszeit gehörte Borodajkewycz dem katholisch-nationalen Lager um die Christlichsoziale Partei,
Verlag: Salzburg, Leipzig: Pustet., 1935
Anbieter: Antiquariat Axel Kurta, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 180 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar! (Deutsche Geistesgeschichte in Einzeldarstellungen. 1) (Lexikon für Theologie und Kirche V, 425).
Verlag: Wien, Österr.Landsmannschaft, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Obr. 1. Aufl. 47 Seiten, Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110.
Verlag: Salzburg - Leipzig, Anton Pustet 1935., 1935
Anbieter: Antiquariat Heiner Henke, Passau, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb180 S. Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag. = Deutsche Geistesgeschichte in Einzeldarstellungen. Herausgegeben von Virgil Redlich. Band 1. Gut erhalten.
Verlag: Salzburg-Leipzig, Pustet., 1935
Anbieter: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb180, (4) S., OBrosch. (minim. angestaubt). Gutes Exemplar. EA.
Verlag: Salzburg: Professor-Konrad-Miller-Stiftung der Salzburger Hochschulwochen, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24*16,5 cm. OBroschur. 45 S. + 1 Karte in Deckellasche. Einband berieben, bestossen, knickspurig und fleckig mit kleinen Läsuren. Kapitale und Ecken gestaucht. Aufkleber auf vorderem Deckel. Kritzelei auf Vorsatz. Ecken leicht eselohrig, sonst gut. K06-1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Anton Pustet, Salzburg - Leipzig, 1935
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Leinenband. Zustand: Sehr gut. 8 Original-Leinenband de 180 pp.
Verlag: Salzburg, Dreifaltigkeitsgasse 12 : Salzburger Hochschulwochen,
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 24,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Broschiert. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Ohne Erscheinungsdatum. EInband und Seiten leicht verfärbt.
Verlag: Salzburg: Professor-Konrad-Miller-Stiftung der Salzburger Hochschulwochen, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 45 S.+ Karte Originalbroschur, Einband altersbedingt nachgedunkelt und etwas berieben, Fleck am unteren Einbanddeckel, innen sauber und gut erhalten, mit einer gefalteten Karte in hinterer Deckeltasche, sehr seltene Ausgabe, in deutscher und englischer Sprache Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Ohne Verlagsangabe., 1940
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Broschiert. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Altdeutsche Schrift. Buch ohne Jahresangabe. Angegebenes Erscheinungsdatum ist geschätzt. Vorsatz beschriftet. 51 Seiten. Einband mit Verfärbungen und kl. Aufkleber. Vorsatz, Schnitt und einige Seiten mit Verfärbungen.