Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Luzern, Galerie Rosengart, / Editions des deux mondes, 1970, 1970
Anbieter- und Zahlungsinformationen
in-8vo, brochure originale. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage. Artikel-Nr.: 116387.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 1.
Köln, Kunsthalle , 1971
Anbieter- und Zahlungsinformationen
EA, nn S., OKart., gut erhalten. Artikel-Nr.: 41972AB.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 2.
EDIZIONI U, ROMA, 1953
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Volume: 1 27x21 cm., 12, Cartella stampata, I edizione, ITALIANO. Artikel-Nr.: 12301.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 3.
Jan Krugier Gallery, New York, 2002
Anbieter- und Zahlungsinformationen
First edition. Softcover. 96 pages. Includes 90 illustrations and a checklist. A clean very near fine copy in wrappers. Artikel-Nr.: 168042.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 4.
Wolfgang Wittrock Kunsthandel ., 1989
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Hardcover. unpag. S., zahl. farb. Bildtafeln, Olwd., 27 x 21 cm. Aussen berieben , darüber hinaus in guter Erhaltung. Good. Artikel-Nr.: 21170.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 5.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Kunstverein Hamburg, 24. Juli bis 5. September 1965, kart.--- 750 Gramm. Artikel-Nr.: 14889.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 6.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Farb-Offsetlithografie nach Pablo Picasso auf Büttenpapier, im Druck signiert und beschriftet. Reproduktion herausgegeben von Spandem und Mourlot, rückseitig mit dem Stempel "Mourlot Paris". Maße Blatt: 44,0 x 56,5 cm. Maße Abbildung: ca. 48,0 x 39,0 cm. Blatt wenig fleckig, rückseitig leichte Spuren ehemaliger Montage im Rahmen, ehemaliger Passepartoutbereich leicht gedunkelt. Gutes Exemplar. Color offset lithograph after Pablo Picasso on handmade paper, signed and labeled in print. Reproduction published by Spandem and Mourlot, on the reverse with the stamp "Mourlot Paris". Sheet dimensions: 44,0 x 56,5 cm. Dimensions illustration: approx. 48,0 x 39,0 cm. Leaves slightly stained, slight traces of former mounting in a frame on the back, former passepartout area slightly darkened. Good copy. Artikel-Nr.: 12516DB.
Erstausgabe. Signiert.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 7.
Paris, Galerie Louis Leiris., 1972
Anbieter- und Zahlungsinformationen
8°-kl. M. zahlr. Abb. OBrosch. (Umschl. etw. geknickt). Artikel-Nr.: 21806AB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 8.
Paris. Galerie Louise Leiris., 1971
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Erste Auflage. 17 x 17 cm. 132 unpaginierte S. OKaton mit illustriertem OUmschlag. Umschlagkanten nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen, oberer Umschlagrücken etwas gestaucht. Sonst gutes Exemplar. Katalog zur Ausstellung Paris 21. November 1971 bis 18. August 1972 durchgehend mit Abbildungen der ausgestellten Zeichnungen versehen. Text in französischer Sprache. Sprache: französisch. Artikel-Nr.: 12746DB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 9.
Hoechst, Jahrhunderthalle , 1985
Anbieter- und Zahlungsinformationen
24x20 cm, 160 S., OKart., Namensstempel auf Vorsatz, sehr gut erhalten. Artikel-Nr.: 134091AB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 10.
München 1955., 1955
Anbieter- und Zahlungsinformationen
362 S. Mit zahlr. teils farb. Abb. 20,5 x 16 cm. Illustr. Originalbroschur. Ausstellung in München, Köln, Hamburg. Artikel-Nr.: ku30613-152835G15-3.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 11.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
"Dies ist die erste große Ausstellung des Lebenwerkes von Picasso in Deutschland", vermerkt das Vorwort stolz, und es wird wirklich nicht nur eine Fülle von Bildern mit ausführlichen Kommentaren gezeigt, sondern der Katalog hat auch noch ausführliches biographisches Material u. Beiträge über Picassos Händler u. Sammler. Artikel-Nr.: 143609.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 12.
München : Hirmer, 2011
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Originalhalbleinen. 175 S. : überw. Ill. ; 29 cm. Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - Private Widmung auf Vortitel. - Vorsätze mit alten Fotografien. - Im "Zentrallabor der Malerei" Das Leben am Montmartre Jil Gärtner -- Unter Raubtieren -- Die Fauves im Jahr 1905 -- Jutta Hülsewig-Johnen -- "Zwischen Natur und Traum" -- Pierre Puvis de Chavannes und Pablo Picasso -- David Riedel -- ". da war ich Maler!" Die Ankunft in Paris David Riedel -- "Ich sehe ein Licht und einen Schatten" Picasso und das Kino um 1905 Christiane Heuwinke! -- Der Bau des Bildes aus dem Körper Die ersten Schritte zum Kubismus Thomas Kellein -- Chronologie Picasso 1905 in Paris. // Schon vor 19OO war es die Atmosphäre des Montmartre, der esprit Montmartrois, der avantgardistische Künstler in das damals am Stadtrand gelegene Viertel von Paris auf und um den dicht besiedelten Hügel nördlich des Boulevard Clichy und der Place Pigalle lockte. Pablo Picasso, der die französische Hauptstadt nach 19OO dreimal bereist hatte, ließ sich im April 1904 endgültig in Paris nieder. Von seinen vorherigen Aufenthalten kannte er die Künstlergemeinschaft auf dem Montmartre gut, hatte er doch schon 19OO in der Rue Gabrielle 49 und ein Jahr später im Atelier seines Freundes Carlos Casagemas an der Place de Clichy 130 gewohnt. Bei Picassos dritter Reise im Jahr 1902 quartierte er sich kurzzeitig in Montparnasse, einem Viertel auf der linken Seite der Seine ein, doch pflegte er dort nur wenige Freundschaften und fühlte sich unwohl, sodass er 1904 ganz bewusst die fast noch dörfliche Gegend Montmartres als dauerhafte Wohn- und Arbeitsstätte wählte. Gelegen im ehemals neunten, heute dem achtzehnten Arrondissement von Paris, hatte diese Gegend damals noch einen zweifelhaften Ruf, doch zogen bescheidene Mieten Künstler jeden Alters an. Hier fanden sich bereits seit 1860 französische und eine große Anzahl ausländischer Künstler aus Spanien, Italien oder Holland ein, die dem kosmopoliten Ruf von Paris folgten. Auf dem Montmartre lebten und arbeiteten vor Picasso bereits Auguste Renoir, Edgar Degas, Henri de Toulouse-Lautrec und Vincent van Gogh. ISBN 9783777444710 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Sehr gut. Artikel-Nr.: 1015425.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 13.
München : Hirmer, 2011
Anbieter- und Zahlungsinformationen
175 S. : überw. Ill. ; 29 cm Sehr gut erhalten. 9783777444710 Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Bestellungen aus dem Ausland nur gegen Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1152 Gebundene Ausgabe, OHLn. m. illustr. Einband. Sehr gut. Artikel-Nr.: 69796.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 14.
New York, Curt Valentin Gallery, 1000
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Sprache: Deutsch Mit zahlreichen Abbildungen. Unpag. Kl.-8°. OriginalKarton. Etwas fleckig. Guter gebrauchter Zustand!. Artikel-Nr.: 12665AB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 15.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Ausstellungskatalog Saidenberg Gallery, New York -1968., 1967
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Softcover. Unpag., zahlr. ganzs. Abb., brosch., 16 x 16 cm. Einband berieben, am Rücken lichtrandig, Innen guter Zustand. Artikel-Nr.: 16235.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 17.
Galerie Rosengart 1970-1971., Luzern, 1970
Anbieter- und Zahlungsinformationen
19 x 12,5 cm, 1) mit einem gefalteten Frontispiz, 29 Abb., davon 25 montiert u. in Farbe, illustrierte OBroschur u. 2) 28 S., durchgehend mit teils farbigen u. teils montierten Abb., Broschur; Einbände etwas angestaubt, Exlibris auf Umschlaginnenseite, innen gut und sauber erhalten. Artikel-Nr.: 31044.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 18.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
368 S.; zahlr. Illustr. (s/w); 32 S. sowie 114 Abb. auf Tafelseiten (s/w); 21 cm; kart. / 2 Bände. Gute Exemplare; Einbände berieben u. tls. gering beschabt; Gebrauchsspuren. - Band 1 in deutsch; Band 2 in französisch. - Mit Beilage (Vita) in deutsch. - Pablo Ruiz Picasso (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; † 8. April 1973 in Mougins, Frankreich) war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken, deren Gesamtzahl auf 50.000 geschätzt wird. Es ist geprägt durch eine große Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen und Techniken. Die Werke aus seiner Blauen und Rosa Periode und die Begründung des Kubismus zusammen mit Georges Braque bilden den Beginn seiner außerordentlichen Künstlerlaufbahn. Zu den bekanntesten Werken Picassos gehört das Gemälde Les Demoiselles d’Avignon (1907). Es avancierte zum Schlüsselbild der Klassischen Moderne. Mit Ausnahme des monumentalen Gemäldes Guernica (1937), einer künstlerischen Umsetzung der Schrecken des Spanischen Bürgerkriegs, hat kein anderes Kunstwerk des 20. Jahrhunderts die Forschung so herausgefordert wie die Demoiselles. Das Motiv der Taube auf dem Plakat, das er im Jahr 1949 für den Pariser Weltfriedenskongress entwarf, wurde weltweit zum Friedenssymbol. Umfassende Sammlungen von Picasso werden in Museen in Paris, Barcelona und Madrid gezeigt. Er ist mit Werken in vielen bedeutenden Kunstmuseen der Welt, die die Kunst des 20. Jahrhunderts ausstellen, prominent vertreten. Das Museu Picasso in Barcelona und das Musée Picasso in Antibes entstanden bereits zu Lebzeiten. . Nach dem On-Line Picasso Project, 1997 von Enrique Mallen (Sam Houston State University) eingerichtet, wird die Gesamtzahl der Werke Picassos auf etwa 50.000 geschätzt, darunter 1885 Gemälde, 7089 Zeichnungen, 30.000 Drucke (Radierungen, Lithographien etc.), 150 Skizzenbücher, 1228 Skulpturen, 3222 Keramiken sowie Bildteppiche. (wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 (Ausstellungen). München Köln Hamburg 1955-56 / Musee des arts decoratifs. Gut. Artikel-Nr.: 1125454.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 19.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
20,1 x 17,5 cm. 3 Bl., 20 Tafeln, 1 Bl. Original-Karton. Artikel-Nr.: 15151A.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 20.
Dssd. Galerie Vömel., 2000
Anbieter- und Zahlungsinformationen
1. Auflage. 4°. 76 S. OKarton. Gutes Exemplar. Gezeigt werden Zeichnungen, Radierungen, Lithographien, Keramiken etc. Artikel-Nr.: 36984AB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 21.
Annely Juda Fine Art, 1989
Anbieter- und Zahlungsinformationen
broschiert, zahlr. Abbildungen, 117 S., broschiert, vorderer Deckel leicht fleckig, sonst gut erhalten, 0,600 kg. 0. Artikel-Nr.: 38810AB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 22.
Paris, L'Auteur Art-C.C., 1968
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Franz. Ausgabe. Mit zahlreichen schwarz-weissen Abbildungen. 304 SS. Quart. Orig.-Leinen mit illustr. Orig.-Umschlag. Sehr gut erhalten, schönes Exemplar. Artikel-Nr.: A1457.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 23.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Préface de Jean Adhémar. Introduction de Charles Pérussaux. Paris 1968. 304 S. mit 274 Abb. 4°. Ln. mit 2 Schutzumschlägen. Artikel-Nr.: 19225.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 24.
chel l'auteur, s.l., 1968
Anbieter- und Zahlungsinformationen
4to. Mit zahlr. Abb. 304 S. OLwd. m. geprägt. Deckel- u. Rückentitel sowie illustr. Orig.-Schutzumschlag. Première partie: Affiches originales de 1948 à 1968. Deuxième partie: Affiches exécutées par différents procédés de reproduction de 1939 à 1968. - Umschlag m. Randläsuren, Vorsätze fleckig, sonst wohlerhalten. gr. Artikel-Nr.: 13976.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 25.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
(Paris), Chez L'Auteur 1968. 30,5 : 21,5 cm. 304 S. mit 274 teils farb. Abb. Orig.-Leinen mit 2 versch. farb. illustr. Schutzumschlägen. 3 S. mit kleinem Fleck von abgelöstem Klebepunkt, 1 S. mit Anstreichungen in farb. Filzstift, sonst sehr schönes Exemplar. Sprache: de. Artikel-Nr.: 12262.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 26.
The Art Institute of Chicago, Chicago, IL, 1968
Anbieter- und Zahlungsinformationen
First edition. Small softcover. Exhibition catalog for a show that ran December 18, 1968 through February 1, 1969 in Chicago, IL and then traveled for additional dates. Includes numerous black and white images. A very good plus copy in illustrated wrappers that have very minor wear, with a small former owner signature to the front free endpaper and with the small rubber stamp of author, curator, and one time director of The Art Institute of Chicago Douglas Druick to the second endpapere but otherwise an internally clean copy. An attractive production that was beautifully printed by Draeger in Paris with a nice provenance. Artikel-Nr.: 173486.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 27.
Galerie Louise Leiris., Paris, 1968
Anbieter- und Zahlungsinformationen
8°, Paperback o. S., gut erhalten, Umschlag etwas gebräunt, Artikel-Nr.: HR41230.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 28.
Galerie Louise Leiris, 1968/69., 1968
Anbieter- und Zahlungsinformationen
347 Gravures Zeichnungen s/w guter Zustand, Versand 2,30€ Sprache: Französisch Kl.-8°, gebundene Ausgabe, kart, 16,8 cm x 16x5 cm. Sehr gut. Artikel-Nr.: 58221.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 29.
Paris. Galerie Louise Leiris., 1968
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Erste Auflage. 17 x 17 cm. 166 unpaginierte S. OKarton mit illustriertem OUmschlag. Umschlagkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes Exemplar. Erschienen anlässlich der Ausstellung Paris 18. Dezember 1968 bis 1. Februar 1969 durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in französischer Sprache. Sprache: französisch. Artikel-Nr.: 12742DB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 30.