Verlag: Leinpfad Verlag, Ingelheim, 2005
ISBN 10: 3937782265 ISBN 13: 9783937782263
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 0 96 S. mit Kurzgeschichten im rheinhessischen Dialekt, untere Ecke des vorderen Einband etwas bestoßen, L-6 Size: 20,5 x 13 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 9,00
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 12,49
EUR 7,72
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 17,90
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
ISBN 10: 3937782915 ISBN 13: 9783937782911
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3000464182 ISBN 13: 9783000464188
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,65
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,65
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ulrike Neradt udn Johann Lafer "Fröhlicher Weinberg" /// Ulrike Neradt (* 13. April 1951 als Ulrike Seyffardt in Eltville-Martinsthal) ist eine deutsche Sängerin, Autorin und ehemalige Fernsehmoderatorin, die 1972/73 die Deutsche Weinkönigin war. /// Johann Lafer (* 27. September 1957 in St. Stefan im Rosental, Steiermark) ist ein österreichischer Koch, Fernsehkoch, Unternehmer und Sachbuchautor. Einem breiten Publikum wurde Lafer vor allem durch Kochsendungen wie Himmel un Erd, Genießen auf gut deutsch oder Lafer! Lichter! Lecker! und seine zahlreichen Kochbücher bekannt. Von 1983 bis 2019 war sein Restaurant mit einem, von 1987 bis 2009 mit zwei Michelinsternen ausgezeichnet. Lafer, Sohn einer Landwirtsfamilie, wechselte nach der Ausbildung und dem Wehrdienst[1] 1977 ins Berliner Hotel Schweizer Hof. Ab 1979 war er in Josef Viehhausers Restaurant Le Canard in Hamburg beschäftigt, anschließend als Chef-Pâtissier im Hotel Schweizer Stuben in Wertheim. 1980 bekam er die Auszeichnung als bester deutscher Patissier.[2] Als nächste Station wechselte er als Chef-Pâtissier 1981 zu Eckart Witzigmann ins Münchner Restaurant Aubergine. Mit Witzigmann verfasste er mehrere Bücher. Ab 1982 war er für den Pariser Pâtissier und Boulanger Gaston Lenôtre tätig. Im Mai 1983 wurde er Küchenchef im Restaurant Le Val d?Or seiner späteren Ehefrau Silvia Buchholz in Guldental.[3] 1983 wurde das Restaurant wieder mit einem Michelinstern ausgezeichnet, 1987 erhielt das Le Val d?Or einen zweiten Stern. 1994 übernahm das Ehepaar Lafer die nahegelegene Stromburg im Hunsrückstädtchen Stromberg. Nach aufwändigen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen, die nur über eine Bürgschaft des Landes Rheinland-Pfalz finanziert werden konnten,[4][5] wurde im Dezember 1994 das Restaurant Le Val d?Or von Guldental auf die Stromburg verlegt. Parallel zum Restaurant Le Val d?Or wurden auf der Stromburg die Turmstube als Zweitrestaurant und ein Hotel eröffnet. In den ehemaligen Räumen des Le Val d?Or richtete er eine Kochschule mit dem Namen Table d?Or ein. Im selben Gebäude befindet sich sein Fernseh- und Fotostudio, in dem neben Produktionen für fremde Auftraggeber auch eigene Kochsendungen Lafers gedreht und hergestellt werden. Ende 2009 wurde dem Le Val d?Or der zweite Stern aberkannt.[6] Lafer schloss das Val d? Or Anfang 2019 und öffnete im Februar 2019 das Restaurant Johanns Küche, das mit einem Stern ausgezeichnet wurde,[3] schloss es aber im Mai 2019 wieder und verließ die Stromburg.[7][8] Seit 2011 engagiert sich Lafer für eine gesunde Schulverpflegung als Betreiber der Schulmensa im Gymnasium am Römerkastell, Bad Kreuznach.[9] Lafer ist seit dem Wintersemester 2009/2010 auch Lehrbeauftragter an der Hochschule Fulda im Fachbereich Ökotrophologie. Über das Internet und auch den Lebensmitteleinzelhandel vertreibt Johann Lafer unter seinem Namen als Markennamen Feinkostprodukte wie einen Römertopf,[10] Salze, Öle und Fonds, die er teils selbst entwickelt hat. Die Unternehmungen Johann Lafers erzielten 2009 mit rund 80 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von circa 10 Millionen Euro.[4] Wegen Steuerhinterziehung und Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt erhielt er 2016 einen Strafbefehl, in dem eine Freiheitsstrafe von einem Jahr mit Bewährung und eine Geldstrafe von 360 Tagessätzen verhängt wurde.[11] Die Strafe akzeptierte er.[12] Auftritte in den Medien Fernsehen Johann Lafer trat bereits früh nach der Übernahme der Küchenleitung im Le Val d?Or als Fernsehkoch auf; erstmals am 28. Juli 1984, als er eine Himbeer-Charlotte in der Südwestfunksendung Glaskasten zubereitete. In der Folge war er in verschiedenen Sendungen präsent. So war er zwischen 1993 und 2006 neben Ulrike Neradt Moderator des Fröhlichen Weinbergs. Außerdem bereitete er regelmäßig in der Show Lanz kocht! vor Publikum mit anderen Fernsehköchen Fünf-Gänge-Menüs zu. Die Sendung wurde zum 28. Dezember 2012 eingestellt. Am 30. November 2006 startete im SWR seine Kochshow L wie Lafer, die Nachfolgesendung der nach zehn Jahren eingestellten Serie Himmel un Erd. Von Dezember 2006 bis März 2017 war er samstags im ZDF in der Kochshow Lafer! Lichter! Lecker! zu sehen, in der er zusammen mit Horst Lichter und jeweils zwei Prominenten kochte. Am 8. November 2007 trat Lafer in der VOX-Sendung Die Kocharena gegen fünf Gewinner aus der Kochsendung Das Perfekte Dinner an und gewann bei 3 von 5 Gängen. Seit 2008 moderiert er im Wechsel mit anderen Fernsehköchen die ZDF-Sendung Die Küchenschlacht. Im September und Oktober 2014 zeigte das ZDF im werktäglichen Nachmittagsprogramm die 35-teilige Backshow Deutschlands bester Bäcker mit Lafer als Hauptjuror. Dabei handelt es sich um eine von Endemol Shine Germany produzierte Adaption des britischen Formats Britain?s Best Bakery. Im Herbst 2015 wurde eine zweite Staffel der Show gezeigt, gefolgt von einem 18-teiligen Weihnachtsspecial, in dem Deutschlands bester Weihnachtsbäcker ermittelt wurde. In der 28. Ausgabe der Weißblauen Geschichten, die in der Steiermark entstand, erschien er in der Rolle eines Kochs in zwei kurzen Abschnitten. Seit dem 13. Mai 2024 moderiert er bei Sat.1 seine Kochsendungen Drei Teller für Lafer.[13] Radio Der Radiosender SWR3 veranstaltet in unregelmäßigen Abständen zusammen mit Johann Lafer eine ?interaktive Grillparty? Zu dieser wird jeweils eine prominente Persönlichkeit eingeladen, die beim Grillen helfen darf. Die Zuhörer können sich die Zutaten- und Zubereitungsliste auf der Webseite des Radiosenders vorab ansehen und sich zur (nach der sendereigenen Aussage) größten interaktiven Grillparty einladen und vor dem Radio mitgrillen. Moderator der Sendung war bisher immer Kristian Thees. Prominente Mitgriller waren bislang am 16. Mai 2007 Barbara Schöneberger und Andreas Müller, am 1. Mai 2008 Lucy Diakovska, am 1. Mai 2009 Simone Thomalla, am 22. August 2009 Sven Ottke, am 4. Dezember 2009 Matthias Steiner und Inge Posmyk, am 13. Mai 2010 Jürgen Drews, am 1. Mai 2011 Reiner Calmund, am 8. Apri.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 144 S. : Ill. ; 21 cm, Signiert vom Autor, gebraucht, sehr gut, A399 ISBN 9783923334100 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 174.
Verlag: Ulrike Neradt, Martinsthal, 2015
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans J. von Goetz Antiquariat, Wiesbaden, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. PAppband, leichte Gebrauchsspuren.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 32,06
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 288 pages. German language. 5.51x0.91x8.31 inches. In Stock.
Verlag: Martinsthal : Ulrike Neradt, Oktober 2015, 2015
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,51
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8° 21 cm; Festeinband. Zustand: Gut. 1. Auflage. 92 Seiten in gutem Zustand 26983 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. Quadratisches Albumblatt von Ulrike Neradt bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz zur Erinnerung an den Besuch zum 72. Weinberg am 28.2.00 Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ulrike Neradt (* 13. April 1951 als Ulrike Seyffardt in Eltville-Martinsthal) ist eine deutsche Sängerin, Autorin und ehemalige Fernsehmoderatorin, die 1972/73 die Deutsche Weinkönigin war. /// Standort Wimregal GAD-0267 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Langformatige Postkarte von Ulrike Neradt bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ulrike Neradt (* 13. April 1951 als Ulrike Seyffardt in Eltville-Martinsthal) ist eine deutsche Sängerin, Autorin und ehemalige Fernsehmoderatorin, die 1972/73 die Deutsche Weinkönigin war. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-218ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ulrike Neradt bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ulrike Neradt (* 13. April 1951 als Ulrike Seyffardt in Eltville-Martinsthal) ist eine deutsche Sängerin, Autorin und ehemalige Fernsehmoderatorin, die 1972/73 die Deutsche Weinkönigin war. /// Standort Wimregal GAD-0154ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ulrike Neradt bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz herlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ulrike Neradt (* 13. April 1951 als Ulrike Seyffardt in Eltville-Martinsthal) ist eine deutsche Sängerin, Autorin und ehemalige Fernsehmoderatorin, die 1972/73 die Deutsche Weinkönigin war. /// Standort Wimregal GAD-0147 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ulrike Neradt bildseitig mit schwarzem oder rotem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Karl-Heinz <3lichst" oder "Herzlichst" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ulrike Neradt (* 13. April 1951 als Ulrike Seyffardt in Eltville-Martinsthal) ist eine deutsche Sängerin, Autorin und ehemalige Fernsehmoderatorin, die 1972/73 die Deutsche Weinkönigin war. /// Standort Wimregal GAD-0151ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ulrike Neradt bildseitig mit weißem Stift signiert, ggf. mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz! herzlichst 25.8.99" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ulrike Neradt (* 13. April 1951 als Ulrike Seyffardt in Eltville-Martinsthal) ist eine deutsche Sängerin, Autorin und ehemalige Fernsehmoderatorin, die 1972/73 die Deutsche Weinkönigin war. /// Standort Wimregal GAD-0149ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ulrike Neradt bildseitig mit goldenem oder silbernem Stift signiert, ggf. mit eigenhändigem Zusatz "herzlichst" oder "herzlichst für Karl-Heinz" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ulrike Neradt (* 13. April 1951 als Ulrike Seyffardt in Eltville-Martinsthal) ist eine deutsche Sängerin, Autorin und ehemalige Fernsehmoderatorin, die 1972/73 die Deutsche Weinkönigin war. /// Standort Wimregal GAD-0150ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. Programmheftseite von Ulrike Neradt bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ulrike Neradt (* 13. April 1951 als Ulrike Seyffardt in Eltville-Martinsthal) ist eine deutsche Sängerin, Autorin und ehemalige Fernsehmoderatorin, die 1972/73 die Deutsche Weinkönigin war. /// Standort Wimregal PKis-Box95-U021 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ulrike Neradt bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ulrike Neradt (* 13. April 1951 als Ulrike Seyffardt in Eltville-Martinsthal) ist eine deutsche Sängerin, Autorin und ehemalige Fernsehmoderatorin, die 1972/73 die Deutsche Weinkönigin war. /// Standort Wimregal PKis-Box95-U028 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. Programmheftseite von Ulrike Neradt bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ulrike Neradt (* 13. April 1951 als Ulrike Seyffardt in Eltville-Martinsthal) ist eine deutsche Sängerin, Autorin und ehemalige Fernsehmoderatorin, die 1972/73 die Deutsche Weinkönigin war. /// Standort Wimregal PKis-Box95-U022 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ulrike Neradt bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ulrike Neradt (* 13. April 1951 als Ulrike Seyffardt in Eltville-Martinsthal) ist eine deutsche Sängerin, Autorin und ehemalige Fernsehmoderatorin, die 1972/73 die Deutsche Weinkönigin war. /// Standort Wimregal PKis-Box83-U005ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Martinsthal : Ulrike Neradt, 2018
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8° Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 92 S. in gutem Zustand 31154 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Martinsthal : Ulrike Neradt, 2018
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 92 S. in gutem Zustand 30384 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Martinsthal : Ulrike Neradt, 2018
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8° Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 92 S. in gutem Zustand 30468 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Martinsthal, Neradt, 2015
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Hardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 92 S., Abb., gebraucht, sehr gut, 168 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 224.
Verlag: Martinsthal : Ulrike Neradt [2014]., 2014
ISBN 10: 3000464182 ISBN 13: 9783000464188
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. 80 Seiten ; 21 cm, Signiert vom Autor, gebraucht, sehr gut, A374 ISBN 9783000464188 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 318.
Verlag: Ingelheim : Leinpfad-Verl., 2004
ISBN 10: 3937782060 ISBN 13: 9783937782065
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 95 S. : Ill. ; 21 cm, Signiert vom Autor, gebraucht, sehr gut, 24023 ISBN 9783937782065 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Verlag: Ingelheim : Leinpfad-Verl., 2008
ISBN 10: 3937782729 ISBN 13: 9783937782720
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 95 S. : Ill. ; 21 cm, Signiert vom Autor, Widmung im Vorsatz, gebraucht, sehr gut, 24014 ISBN 9783937782720 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 194.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Johann Lafer und Ulrike Neradt bildseitig mit blauem bzw schwarzem oder rotem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Johann Lafer (* 27. September 1957 in St. Stefan im Rosental, Steiermark) ist ein österreichischer Koch, Fernsehkoch, Unternehmer und Sachbuchautor. Einem breiten Publikum ist Lafer vor allem durch Kochsendungen wie Himmel un Erd, Genießen auf gut deutsch oder Lafer! Lichter! Lecker! und seine zahlreichen Kochbücher bekannt geworden. /// Ulrike Neradt (* 13. April 1951 als Ulrike Seyffardt in Eltville-Martinsthal) ist eine deutsche Sängerin, Autorin und ehemalige Fernsehmoderatorin, die 1972/73 die Deutsche Weinkönigin war. Neradt stammt aus dem heutigen VDP-Betrieb Diefenhardt?sches Weingut, dessen Eigentümer mittlerweile ihr Bruder Hans-Peter Seyffardt ist. Die Tochter eines Winzers wurde 1972 zur Deutschen Weinkönigin gekürt. Beruflich war sie ursprünglich MTA mit dem Schwerpunkt immuntechnische Forschungsprojekte und leitete von 1980 bis 1990 das Immunlabor Rheumaklinik in Wiesbaden. Seit 1990 machte sie sich besonders um die Interpretation des Chansons und des literarischen Kabaretts, beispielsweise von Georg Kreisler, verdient. Mit dessen Heute Abend: Lola Blau war sie 1994 zu sehen. Sie sang Chansons von Claire Waldoff und interpretierte Kurt Tucholsky, Erich Kästner, Eugen Roth und Friedrich Hollaender. Neradt arbeitete mit vielen bekannten Interpreten zusammen, wie z. B. Ernst Stankovski, Walter Renneisen, Ilja Richter, Hans Peter Lindner, und mit Pianisten wie Alfons Nowacki und Hans Braun. Seit 2003 trat sie regelmäßig mit dem Pianisten und Kabarettisten Frank Golischewski auf, der für sie Rollen in einigen seiner Musicals geschrieben hat. Bekannt wurde sie als Fernsehmoderatorin des Südwestrundfunks (SWR), als sie von 1994 bis 2007 an der Seite von Johann Lafer die Sendung Fröhlicher Weinberg gestaltete, die im 3. Programm des SWR gesendet wurde. Neradt war häufig auf dem Rheingau Musik Festival präsent. Sie rezitiert Gedichte und Geschichten hessischer Mundartdichter und leitete als Mitgründerin und langjährige Vorsitzende bis 2019 den Rheingauer Mundartverein. Außerdem ist sie Konzertmoderatorin und Autorin von Büchern und Texten in Rheingauer Mundart. Von 2006 bis 2017 spielte sie im Mainzer Unterhaus im Musical Feucht & Fröhlich.[1][2] /// Standort Wimregal PKis-Box98-U024ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.