Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Schönbrunn, 03.11.1809., 1809
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Gewicht: 100 g. 30 x 20 cm. einseitig auf Hadernbütten mit gestochenem Wappen und dem Kopfdruck des Etat-Major-General. Interessantes Dokument zwei Wochen nach dem Frieden von Schönbrunn. Der Friede von Schönbrunn war ein Friedensschluss zwischen Napoleon Bonaparte und Franz I. von Österreich am 14. Oktober 1809 auf Schloss Schönbrunn. Das Kaisertum Österreich hatte den am 9. April 1809 begonnenen Fünften Koalitionskrieg gegen Frankreich verloren. Sprache: französisch. Artikel-Nr.: 42531AB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 1.
Schönbrunn, 14.10.1809., 1809
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Gewicht: 100 g. 30 x 20 cm. einseitig auf Hadernbütten mit gestochenem Wappen und dem Kopfdruck des Etat-Major-General. Einer der wichtigsten Tagesbefehle der europäischen Geschichte. Der Friede von Schönbrunn war ein Friedensschluss zwischen Napoleon Bonaparte und Franz I. von Österreich am 14. Oktober 1809 auf Schloss Schönbrunn. Das Kaisertum Österreich hatte den am 9. April 1809 begonnenen Fünften Koalitionskrieg gegen Frankreich verloren. Sprache: französisch. Artikel-Nr.: 42530AB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 2.