Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Berlin: Duncker und Humblot, 1819
Anbieter- und Zahlungsinformationen
422 Seiten, 1 Titelkupfer, Kl.-8°, Halbleder. Einband berieben, innen die ersten Seiten mit Wasserfleck, sonst gut erhalten. Artikel-Nr.: Org082-2.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 1.
Berlin: Duncker und Humblot, 1817
Anbieter- und Zahlungsinformationen
422 Seiten, 1 Titelkupfer, Kl.-8°, Halbleder. Einband berieben, innen sonst gut erhalten. Artikel-Nr.: org082-3.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 2.
Berlin: Duncker und Humblot, 1818
Anbieter- und Zahlungsinformationen
15 Bll., 422 (2) S. Mit einem Titelkupfer. Kl. 8°. Anekdoten für alle Tage des Jahres, also 365 Anekdoten, mehrere u.a. zu Joseph II., Peter dem Großen und Friedrich II. von Preußen.- Mit einer ausführlichen Erklärung des Titelkupfers "Eulalia zwischen den zwei Genien".- Goed. VI,376,36; Köhring 23. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 Halbleder in weinrotem Bezugspapier, mit Rückenschild. Kaligr. Name auf Vorsatz, Vorsätze erneuert. Gutes und festes Exemplar. Artikel-Nr.: 9380.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 3.
Berlin, Duncker und Humblot, 1817
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Gestochenes Frontispiz, X Seiten, 9 Blätter, 422 Seiten. 12 cm. Pappband der Zeit mit Rückenschildchen und vergoldeten Fileten. Einband stärker berieben, Papierbezug am Rücken mit Fehlstellen, Ecken bestoßen. Innendeckel mit kleinem Besitzvermerk. Wenige knittrige Ecken. Teils etwas stockfleckig. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch. Gewicht in Gramm: 390. Artikel-Nr.: 176623.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 4.
Berlin, Stuhr 1816., 1816
Anbieter- und Zahlungsinformationen
2. verm. und verb. Aufl.; Halbleder der Zeit mit Rückentitelschild, 13,5 x 8,5 cm, 192 S. Rücken berieben, Widmung auf fliegendem Vorsatz, Titel fleckig, erste und letzte Seiten mit Wasserrand. Artikel-Nr.: 16895.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 5.
Berlin, Duncker und Humblot, 1820
Anbieter- und Zahlungsinformationen
288 S., Halblederband der Zeit, Einband deutlich berieben, roter Schnitt, ausgetragener Besitzstempel auf dem Deckblatt, innen sauber und gut erhalten, sehr selten, feines Sammlerstück Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120. Artikel-Nr.: 59902.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 6.
Berlin, Duncker u. Humblot, 1811
Anbieter- und Zahlungsinformationen
XII, 242 S., mit 1 gestochenen Frontispiz. Am unteren Rücken Fehlstelle hinterlegt (ca.4x2 cm unterer Rückenteil), die Kanten berieben, die Deckel beschabt und ausgeblichen, teils auch abgeblättert. Handschriftl. Nr. auf dem Vorsatzbl., die ersten ca. 15 S. stärker, dann nur noch leicht stockfleckig. Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 5 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 15x9,6 cm. Ppbd. der Zt. mit Ganzgoldschnitt. Artikel-Nr.: 3998.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 7.
Berlin, Duncker und Humblodt, (1832)., 1832
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Gest. Frontispiz, 9 n.n.Bll., 238 SS., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Lanck/Rüm., S. 213. Köhring 23. Papier etwas gebräunt, leicht fleckig. Gerne senden wir Ihnen bei Bedarf Bilder per E-mail von diesem Titel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 12°, Orig.-Pappe des Verlages, ornamental bedruckt, Rückentitel. Einband angegraut und fleckig, am Rücken Papierbezug tls. beschädigt. Artikel-Nr.: 22084.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 8.
Berlin. Duncker und Humblot, 1832., 1832
Anbieter- und Zahlungsinformationen
mit einem Titelkupfer, 12°. 12,4 x 8,5 cm. (18),238 Seiten, Vorwort von Karl Müchler, Anekdotenalmanach, Anekdotenalmanach In befriedigendem Zustand. der Einband stark berieben und bestoßen, der Rücken teils mit Papier überklebt, die Lederecken beschabt und bestoßen, der Schnitt gebräunt und angestaubt, das Kupfer stark gebräunt, mit Randfehlstellen, knittrig und fleckig, das Titelblatt stark angestaubt, der Buchblock leicht gebräunt, fleckig und fingerfleckig - kein bibliophiles Ereignis , aber mit sehr interessantem Inhalt. Halblederband mit kleinen Lederecken, Hardcover in Halbleder, Artikel-Nr.: 258226.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 9.
Berlin. Duncker und Humblot, 1828., 1828
Anbieter- und Zahlungsinformationen
mit einem Titelkupfer und einem Fac-Simile von Friedrich II., 12°. 13,8 x 9,6 cm. (20), 411 (1) Seiten, In gutem Zustand. Leibbibliotheksexemplar mit starken Gebrauchsspuren, der Rücken stark berieben und nur noch fragmentarisch vorhanden, eine Lederecke fehlt völlig, die Vorsätze fleckig und gebräunt, mit zahlreichen Stempeln einer Leihbibliothek, kein bibliophiles Ereignis, aber interessanter Inhalt. Halblederband mit teils überklebtem Rücken und kleinen Lederecken, Hardcover in Halbleder, Artikel-Nr.: 258224.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 10.
Berlin. Duncker und Humblot, 1825., 1825
Anbieter- und Zahlungsinformationen
mit einem Titelkupfer, 12°. 13,8 x 9,7 cm. (20),496 Seiten, Anekdotenalmanach, Anekdotenalmanach In befriedigendem Zustand. Einband stark berieben und bestoßen, der Schnitt gebräunt und fleckig, die Vorsätze gebräunt, fleckig, stockig, mit Anrissen, das Vortitelblatt mit dem Kupfer fleckig und gebräunt, der Titel wie der Vorsatz mit mehreren Stempeln einer Leihbibliothek, der Buchblock mit zahlreichen Gebrauchsspuren, in den Rändern oft braunfleckig, kein bibliophiles Ereignis, aber interessante Zusammenstellung. Halblederband mit kleinen Lederecken, Hardcover in Halbleder, Artikel-Nr.: 258223.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 11.
Berlin. Duncker und Humblot, 1829., 1829
Anbieter- und Zahlungsinformationen
mit einem Titelkupfer, 12°. 14,1 x 9,8 cm. (15),XIII,414 Seiten, Anekdotenalmanach, Anekdotenalmanach In befriedigendem Zustand. Einband stark berieben und bestoßen, der Schnitt gebräunt und fleckig, die Vorsätze gebräunt, fleckig, stockig, mit Anrissen, das Vortitelblatt mit dem Kupfer fleckig und gebräunt, der Titel wie der Vorsatz mit mehreren Stempeln einer Leihbibliothek, der Buchblock mit zahlreichen Gebrauchsspuren, in den Rändern oft braunfleckig, kein bibliophiles Ereignis, aber interessante Zusammenstellung. Halblederband mit kleinen Lederecken, Hardcover in Halbleder, Artikel-Nr.: 258225.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 12.
Berlin. Duncker und Humblot, 1812., 1812
Anbieter- und Zahlungsinformationen
mit einem Titelkupfer, 12°. 12,8 x 9,0 cm. VIII, (14),440 (6) Seiten, Vorwort von Karl Müchler, Anekdotenalmanach, 6, Anekdotenalmanach, 6 In befriedigendem Zustand. Einband stark berieben und bestoßen, der Schnitt wie die Vorsätze gebräunt, fleckig, stockig, mit Anrissen, das Vortitelblatt mit dem Kupfer mit Randanrissen und Loch, der Buchblock mit zahlreichen Gebrauchsspuren, in den Rändern braunfleckig, die erste Lage teils wasserfleckig, kein bibliophiles Ereignis, aber interessante Zusammenstellung, der Anekdotenalmanach im 6. Jahrgang. Halblederband mit kleinen Lederecken, Hardcover in Halbleder, Artikel-Nr.: 258222.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 13.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Berlin, Schlesinger, 1829, 8°, X, 285 S., mit einem gestochenen, altkolorierten Kupferstich-Frontispiz (Rübezahl), Halbledereinband der Zeit (etwas berieben und bestoßen) *Karl Friedrich Müchler (* 2. September 1763 in Stargard in Pommern - 12. Januar 1857 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Artikel-Nr.: 81750.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 14.
Leipzig, Cnobloch, (1817)., 1817
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Frontispiz (Porträt Melanchthons von Lips nach Cranach) 6 weitere Kupfer tls. von Schwerdtgeburth nach Raphael (Sommer, Herbst und Winter aus Raphales Logengemälden). Köhring 130. Lanck.-Rüm., 61. Enthält u.a.: Auswahl aus Luthers freundschaftlichen Briefen vom Jahre 1517 bis 1546. Freud aus Leid v. de la Motte-Fouqué. Aus den Papieren eines alten Müßiggängers, (Anonym). Rede an wißbegierige Frauen über Magnetismus, Glauben und Deutschheit von Wellentreter (d.i. J.C.A. Heinroth). Tls. etwas stockfleckig. Gerne senden wir Ihnen bei Bedarf Bilder per E-mail von diesem Titel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 12° (ca. 12 x 8,5 cm), illustr. orig.-Pappband der Zeit, rundum Goldschnitt. Artikel-Nr.: 21220.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 15.
Lüderitz Berlin , 1824, 1824
Anbieter- und Zahlungsinformationen
360 S., Halbleinen (Hardcover) mit marmoriertem Überzugpapier, kl. 8°. Zustand: Einband unfrisch, Papier altersbedingt gebräunt & fleckig, insgesamt sehr ordentlich.Gewicht: 480 g. Artikel-Nr.: 12418.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 16.
Berlin, Lüderitz, 1828, 1828
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Goedeke Vi, 378,83. Parodien auf Goethe, Th. Körner, Schiller, Hans Sachs u.a. oftmals von Mülchner selbst verfaßt. 8°. Kolor. gest. Front, gest.Titel, X, (2) 360 s., schlichter Pappband d.Zt. mit gedrucktem RüSch. Artikel-Nr.: STLL0083.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 17.
(Berlin: Duncker und Humblot 1823). Frontispiz, 9 nn Bl. Zueignung und Inhalt, 450 S., 1 Bl. Abgegriffener, unschöner Halblederband der Zeit. 16°., 1823
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Müchler, Karl Friedrich, Schriftsteller (1764-1857). 15. Jahrgang des mit Unterbrechungen bis 1840 erschienenen Almanachs mit Anekdoten für alle Tage des Jahres. vgl. Köhring 23; Lanckoronska-Rümann 213. - Stark beriebener, bestoßener und beschabter Einband. Beschädigtes handschriftliches Rückenschild gerade noch lesbar. Titelseiten fehlen gänzlich (Titel handschriftlich auf vord. fl. Vorsatz). Frontispiz-Kupfer eingerissen und alt mit Tesa (o ekler Frevel!) geklebt. Seiten stark fingerfleckig, einige (wenige) randlädiert. (HF5a). Artikel-Nr.: 4235.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 18.
Berlin, Zentral- und Landesbibliothek 2006., 2006
Anbieter- und Zahlungsinformationen
kl. 8°. VIII, 103, (1) S., Fadenheftung mit Lesebändchen, roter Halbleinenband mit Marmorpapierbezug und goldgeprägtem Rückentitel, sehr gut erhalten. Der Nachdruck wurde vom Freundeskreis der Zentral- und Landesbibliothek veranlasst und aus der Sammlung Hardenberg digitalisiert. 180. Artikel-Nr.: 29308.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 19.
Berlin, Friedrich Maurer, 1803., 1803
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Softcover. Kl.-8° ( 16,5 x 10 cm). Originalbroschur mit Rückentitel und schwarzgedrucktem Einbandschmuck. Der Einband ist bestoßen und angestaubt, unterer Rücken mit Einrissen bis zu 1 cm. Die Innendeckel mit je 3 Resten einer Petschaft bis zu 1,5 cm Größe auf (Siegellack). Namenszug Paul Ernst (!) und kleine Signatur in alter Tinte im vorderen Innendeckel. Vortitel, Titelblatt mit Frontispiz (Kupferstich), 304 Seiten mit 3 ausfaltbaren Notenblättern, VIII Seiten Titelei und Inhaltsverzeichnis. Titelblatt und Frontispiz mit Feuchtrand im unteren Bereich, der Titelkupfer selbst ist nicht betroffen. Einige weitere Seiten sind im Randbereich fleckig, siehe dazu die Anmerkung. Insgesamt überwiegend sauber und noch gut erhalten. Seiten 51/52: unauffälliger seitlicher Feuchtrand / S. 87-99 etwas finger- bzw. braunfleckig im Randbereich, ebenso die Seiten 125-138 / 186-204. -- Goed VIII. 59, 57. FL0212. Artikel-Nr.: 417970.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 20.