EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. LE ROY (illustrator). 128 Seiten französisch - Leichte äußere Mängel - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 990.
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Comme neuf. LE ROY (illustrator). Merci, votre achat aide à financer des programmes de lutte contre l'illettrisme.
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Très bon. LE ROY (illustrator). Merci, votre achat aide à financer des programmes de lutte contre l'illettrisme.
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Assez bon. LE ROY (illustrator). Merci, votre achat aide à financer des programmes de lutte contre l'illettrisme.
EUR 10,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Außen: angestoßen. | Seiten: 136 | Sprache: Türkisch | Produktart: Bücher.
Verlag: Le Lombard, Bruxelles, 2010
Anbieter: Antiquariat Clement, Bonn, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover Wie neu. Zustand: 0. Text Französisch. Pappbezogener kartonierter Einband, Rückentitelei, WIE NEU. 126 Seiten, farbig illustriert. +++ Texte en français. Une bande dessinée de 126 pages paginées, excellent état. +++ 22,6 x 31,5 cm, 1,01 kg. +++ Stichwörter/ Mots-clés: Comics Philosophie Biografie Gewicht in Gramm: 1010.
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Pappband. Zustand: gut erhalten. 4 Original-Pappband 1. Aufl. de 127 pp.
Verlag: München (Knaus Verlag) 2011., 2011
Anbieter: Antiquariat Kurt Lammek, Oldenburg, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 127 (2) Seiten. Farbig illustrierter Original-Pappband. Tadelloses Exemplar. Graphic Novel.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 112,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2011. "Keine Angst vor Nietzsche! Eine Einführung in sein Leben und Werk, wie Sie sie noch nie gesehen haben - Friedrich Nietzsche ist einer der größten Denker der Menschheitsgeschichte. Seine Persönlichkeit fasziniert genauso wie sein Werk. Um sich ihm einmal ganz anders zu nähern, hat sich Frankreichs Star-Philosoph Michel Onfray mit dem jungen Zeichner Maximilien Le Roy zusammengetan. Daraus entstand ein völlig neuer Zugang zu Nietzsche, überraschend und erkenntnisreich, in unvergesslichen Bildern. »Übermensch«, »Wille zur Macht«, »ewige Wiederkunft«, »Gott ist tot« Schlagworte wie diese begründen bis heute den Ruhm Friedrich Nietzsches. Ihn zu kennen und zu verstehen gehört einfach dazu. Doch wie kann man diesem Heroen der modernen Philosophie zeitgemäß begegnen in Inhalt und Form? Genau so: Michel Onfray erzählt Nietzsches Leben und Werk in dessen eigenen, in eine heutige Sprache übertragenen Worten, kurz und präzise. Und Maximilien Le Roy zeichnet dazu: Kindheit und Jugend, die Begegnung mit Schopenhauer, das Zerbrechen der Freundschaft mit Wagner, die Bewunderung für Bizet, die berühmte Szene mit Paul Rée und Lou Salome, die Beziehung zur Schwester. Nietzsche als Reisender in Venedig, Nizza, Sils Maria, Turin, Nietzsche als Einsamer, Gepeinigter und als gefeierter Denker. So entsteht ein ungewöhnliches und kraftvolles Nietzsche-Porträt für Kenner und eine brillante Einführung für solche, die es erst noch werden wollen. Der Philosoph Michel Onfray, geboren 1959 in Argentan/Frankreich, gründete 2002 in Caen die Université Populaire", eine Art Volksuniversität, zu der jedermann Zutritt hat. Jährlich besuchen Tausende seine Vorlesungen. Zuletzt erschien der französische Nr.1-Bestseller "Anti Freud" bei Knaus. Maximilien Le Roy, geboren 1985 in Paris, ist Zeichner. Seit seiner Lektüre von Also sprach Zarathustra" suchte er nach einer zeichnerischen Umsetzung für Nietzsche. Entscheidend für seine Idee war dann Michel Onfrays Kino-Drehbuch über das Leben des großen Philosophen sowie eine Zugreise auf den Spuren Nietzsches durch Deutschland, Italien und die Schweiz. Michel Onfray, geboren 1959 im französischen Argentan, promovierter Philosoph, hat nach zwanzig Jahren seine Stelle als Philosophielehrer an einem technischen Gymnasium aufgegeben und 2002 die »Université Populaire«, die philosophische Volkshochschule, in Caen gegründet, zu der jedermann Zutritt hat. Jährlich besuchen tausende Zuhörer seine Vorlesungen. Er verfaßte zahlreiche Bücher, unter anderem über die Theorie des Hedonismus, die in zehn Sprachen übersetzt wurden. In seinem Werk »Traité d'athéologie« (deutscher Titel:»Wir brauchen keinen Gott Warum man jetzt Atheist sein muß«) setzt sich Onfray für einen offensiven Atheismus ein. Pressestimmen: Grafisch ist Nietzsche ein Fest für die Augen." (Der Tagesspiegel) Großartig gezeichnet." (Gert Scobel) Ihr Porträt rekonstruiert stets mit den richtigen Mitteln Leben und Persönlichkeit, zeigt den Menschen und den Freigeist und ist mehr als die Summe seiner Teile." (Sächsische Zeitung) () eine Hommage, die Nietzsches Kennern zu einer ungewohnten, gefühlsbetonten Sichtweise verhilft und anderen die Scheu vor Philosophie zu nehmen vermag." (Mannheimer Morgen) Das opulent illustrierte und mit hintergründigen Texten versehene Buch bildet Leiden und Lieben dieses Pop- und Lebensphilosophen in sehr bewegender Weise ab und wird ihm so gerechter als manche akademische Monografie." (Weser Kurier) Herrlich verrückt und sehenswert () zieht den Betrachter tief in die Welt der Philosophie. Und das verdient den allergrößten Respekt." (Recklinghäuser Zeitung) Ein interessantes und mutiges Projekt, zweifellos. Ich hab das Buch mit großem Interesse studiert, selbst die Landschaften und Gebäude, die man vielfach tatsächlich wiedererkennt. Ich finde auch die grafische Umsetzung sehr gelungen. Es gibt mindestens drei verschiedene Stile in den Zeichnungen, die jeweils unterschiedliche Bedeutungen haben. Eine Kunstform. Was fasziniert so sehr an Nietzsche? Ist es seine völlige Unabhängigkeit, seine Analysen zu Gesellschaft, Religion und Politik? Ist es sein Verhältnis zur Umwelt und Erlebnissen? Nietzsche ist vielfältig und ungewöhnlich, seine Einsichten weitreichend und durchaus umwälzend und doch wurde er auch und vielleicht gerade deswegen benutzt und ausgebeutet. Seine eigene Schwester fälschte Schriften unter dem Namen ihres bereits toten Bruders und setzte damit Dinge in die Welt, welche in der Folgezeit eine fatale Wirkung entfalteten. Diese gezeichnete Biographie von Michel Onfray & Maximilien Le Roy über das Leben und Wirken NIETZSCHES wird sowohl Nietzsche Kenner begeistern wie sie auch als Einstiegsdroge dienen könnte, um den verehrten Meister der Wirklichkeiten näher zu kommen. Die graphische Novelle über sein Leben und Wirken wirkt oft ein wenig düster und bedrohlich aber vielleicht waren es ja auch seine Gedanken und seine Schlussfolgerungen die vielfach Dunkel und schwer zu ertragen waren. Gut, Nietzsche erkrankte bereits als junger Mann an der Syphilis und es war diese Krankheit die ihn über mehr als 10 Jahre zerstörte und vernichtete. Das er darüber hinaus nach seinem Tod (sein Werk) auch noch durch die eigene Schwester missbraucht wurde, ist eine Tatsache die erst spät bekannt wurde und der Nietzscheforschung neuen Auftrieb gab. Michel Onfray & Maximilien Le Roy haben in NIETZSCHE versucht dem einem Mann auf dem Olymp der Gedanken und Schlussfolgerungen ein Gesicht zu geben, sein Werk und sein Wirken zu beschreiben - ich denke es ist ihnen gelungen. So trifft den auch einer seiner letzten Wünsche auf ihn mehr als zu: Mann begrabe mich ohne Lüge, als ehrlichen Heiden der ich war. Eine Frage bleibt allerdings bei Nietzsche: hat uns seine Krankheit einen Menschen beschert der über die Maßen über sich hinaus wuchs und ein quasi Übermensch wurde oder hat die Krankheit ihn uns zu früh entrissen? Eine exzellente Geschichte, die uns einen der wichtigsten Philosophen der Menschheit nähe.
EUR 126,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Seiten; Knaus - 1. Auf. 2011 : Michel Onfray - gb. Gr. - 9-55-2-L1 VK-4MO3-K429 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.