Hardcover. Zustand: Very Good. No Jacket. May have limited writing in cover pages. Pages are unmarked. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less.
Verlag: Stein an der Traun, Verein Freunde der Burg Stein (Hrg.), 2016
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
8°, Softcover/Paperback. 141 S. "Steiner Burgbrief" 2016; mit zahlreichen Abbildungen, gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg Auflage: 1 (19. Oktober 2004), 2004
ISBN 10: 3827413400 ISBN 13: 9783827413406
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (19. Oktober 2004). Schnittstellentwickler Remote Function Call RFC Business Application Program Interfaces BAPIs Application Link Enabling ALE webbasiert SAP bietet dem Schnittstellentwickler eine Vielzahl von Technologien, um externe Programme an mySAP Systeme anzukoppeln. Neben Batch Input Verfahren spielen dabei Remote Function Call (RFC), Business Application Program Interfaces (BAPIs) und Application Link Enabling (ALE) eine herausragende Rolle. Auch webbasierte Kommunikation über HTTP gewinnt immer mehr an Bedeutung. Das Buch vermittelt auf verständliche Weise, wie diese SAP Technologien genutzt werden können, um Schnittstellen zu externen Programmen zu entwickeln. Dabei wird ausführlich auf die Programmierung mit ABAP, C, Java und C# eingegangen. Zahlreiche Illustrationen und auscodierte Beispiele veranschaulichen dabei wichtige Aspekte und Zusammenhänge. Der Leser findet so einen leichten Zugang zum Thema. Der Autor bringt viele wertvolle Erfahrungen aus seiner mehrjährigen Praxis als Schnittstellenentwickler und Trainer in das Buch ein. Er liefert zahlreiche Empfehlungen zu Schnittstellenarchitektur, Transaktionsaspekten, Fehlerbehandlung und Auswahl von Sprache und Technologie für eigene Projekte. Über den Autor Dr. Michael Wegelin ist Geschäftsführer der AddOn Software GmbH in Ulm. Er ist seit über 20 Jahren als Entwickler, Architekt, Consultant und Trainer tätig. Sein gegenwärtiger Schwerpunkt liegt bei der Integration von SAP-Systemen mit .NET oder Java unter Einsatz von SAP XI oder Microsoft BizTalk Server. Michael Englbrecht ist Senior Consultant bei der AddOn Software GmbH in Ulm. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind komponentenbasierte Software-Entwicklung, Design verteilter Anwendungen und musterorientierter Softwaresysteme sowie die Beratung und Konzeption sicherer Anwendungen. Darüber hinaus lehrt er an der Fachhochschule Ulm. Es hat SAP Kommunikationsprotokolle (DIAG, RFC, HTTP) klar und ausführlich erzählt. Die Begriffe und Anwendungen der verschiedenen RFC (sRFC, aRFC, tRFC, qRFC), BAPI, ALE und IDOC sind mit Beispiele in die Praxis gebracht. 2/3 dieses Buch fokussiert auf die Schnittstellenentwicklung mit ABAP, C, Java und .NET(C#), was für Enterprise Application Intergration sehr wichtig ist. Am Ende dieses Buch wird auch ein Beispiel von SAP Exchange Infrastructure gezeigt. Ich habe Horst Kellers >>ABAP Objekt<< gelernt, und ich finde das EAI Buch ein gutes Fortschittesmaterial für mich. Die zahlreiche Beispeile, Tips und Erfahrungen sind wertvolle für die Entwicklungsarbeit. EAI - Programmierung mit mySAP. Schnittstellenentwicklung mit ABAP, C, Java und C Michael Englbrecht Michael Wegelin In deutscher Sprache. 400 pages. 24,6 x 17,4 x 2,6 cm.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 608 Seiten Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1125.
Anbieter: buchlando-buchankauf, Neumünster, SH, Deutschland
hardcover. Zustand: Wie neu. 626 Seiten; NEUWERTIG und ungelesen. Versand innerhalb von 24 Stunden. Neuwertig und ungelesen, evtl. eingeschweisst. AF 128247 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Zustand: Very Good.
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 75,35
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 76,27
Anzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag, 2003
ISBN 10: 3827414326 ISBN 13: 9783827414328
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 89,03
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. German language. 9.69x6.77x1.89 inches. In Stock.
hardcover. Zustand: Sehr gut. 608 Seiten; 9783836238281.2 Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 90,31
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. German language. 9.61x6.69x1.81 inches. In Stock.
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (28. Dezember 2015). Lernen Sie alles über die Implementierung und Entwicklung der neuen SAP-Oberflächen. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie SAP Fiori installieren, einrichten und mit SAP Gateway in Ihre SAP-Systemlandschaft integrieren. Finden Sie heraus, wie Sie die SAP-eigenen Apps an Ihre Anforderungen anpassen oder starten Sie gleich mit einer eigenen Entwicklung. Auch die Administration der installierten Anwendungen und Troubleshooting werden nicht vernachlässigt.SAP Fiori ist die neue Art, in der SAP-Anwendungen mit dem Anwender kommunizieren, um ihn bei seiner täglichen Arbeit zu unterstützen. Lernen Sie alles über die Implementierung und Entwicklung von Fiori-Anwendungen. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie SAP Fiori installieren, einrichten und mit SAP Gateway in Ihre SAP-Systemlandschaft integrieren. Finden Sie heraus, wie Sie die SAP-eigenen Apps an Ihre Anforderungen anpassen oder starten Sie gleich mit einer eigenen Entwicklung. Auch die Administration der installierten Anwendungen und Troubleshooting werden nicht vernachlässigt. Installation und Konfiguration Schritt für Schritt erklärt Customizing, Entwicklung und Erweiterung von Fiori-Anwendungen Systemanbindung mit SAP Gateway und SAP HANA Autor: Michael Englbrecht ist Senior Consultant bei AddOn Software GmbH in Ulm. Tätigkeitsschwerpunkte: komponentenbasierte Software-Entwicklung, Design verteilter Anwendungen und musterorientierter Softwaresysteme sowie Beratung und Konzeption sicherer Anwendungen. Darüber hinaus Lehrtätigkeit an der Fachhochschule Ulm. Ein sehr praktisches Buch. Das erkenne ich schon alleine daran, dass es oft bei meinen Kollegen auf den Schreibtischen liegt. Aus unterschiedlichen Gründen: Konfiguration des Launchpads, eigenes Theme mit dem Theme Designer, Development Einstieg und sogar mein Chef für eine Präsentation. Als (Backend-)Entwickler, habe ich auch bei der Konfiguration mitgeholfen: Vom Web Dispatcher über den Gateway bis zum SICF-Service - es wird alles angesprochen und erklärt. Sehr gut. Ich würde das Buch jedem empfehlen, der "was mit Fiori" zu tun hat. Basis, Consulting und Development im Systemhaus. Und dem Endkunden mit eigener SAP-Abteilung dürfte das Buch den ein oder anderen Anruf beim Systemhaus ersparen ;-) Sehr gut: Das Buch ist streckenweise wie eine Anleitung zum durcharbeiten, praktisch und hilfreich. Nicht so gut: Im Bereich Entwicklung darf man keinen allzu tiefen Einstieg erwarten z.B. ODATA-Service. (Was für manch einen wiederum gut ist, wegen der Kompaktheit.) Der kompetente Ratgeber beginnt mit einer umfassenden Einleitung: Was ist SAP Fiori? Welche Strategie zur Umsetzung der Benutzerfreundlichkeit verfolgt es? Das Design von Fiori, und auch die Technologie werden erklärt. Und es gibt eine Übersicht über die SAP-Fiori-Apps. Was ist User Experience? Die Grundlagen der Design Guidelines als auch das Launchpad werden durchgenommen. Es gibt einen übersichtlichen Überblick über die Architektur von Fiori, und man wird bei der Installation in allen Belangen, Schritt für Schritt, begleitet. Ebenso, und fast noch wichtiger, werden alle wichtigen Punkte zur Konfiguration ausführlich abgehandelt. Damit kann der Start mit Fiori eigentlich kaum noch misslingen. So werden zum Beispiel auch noch die Aufgaben eines SAP-Fiori-Adminstrators erklärt. Im letzten, ebenso ausführlichen Teil, lernt man Fiori-Anwendungen zu entwickeln. Hier geht es auch wieder zuerst ausführlich an die Grundlagen, ehe man mit der Enwicklung von Backend-Diensten, oder den Entwicklungen von SAP-Fiori-Anwendungen mittels Eclipse, SAP Web IDE behelligt wird. Zum Schluss erfährt man noch alles dazu, wie man bestehende Fiori-Anwendungen erweitern kann. FAZIT: Das Buch kann mit geballtem, kompetenten Fachwissen überzeugen und ist somit ein wertvoller Begleiter bei der Anwendung von SAP Fiori. Hier wird alles Schritt für Schritt mit Bild für Bild (Screenshots) erklärt, und es gibt viele, sehr ausführliche Einleitungen in die Materie. So wird man nicht einfach nur ins kalte Wasser gestoßen. Das Buch kommt im Hardcover mit Leseband daher. Lernen Sie SAP Fiori kennen und entwickeln Sie eine User-Experience-Strategie für Ihr Unternehmen. Fiori-Apps implementieren: Ob Installation auf SAP HANA oder dem ABAP-Server, Konfiguration oder Administration der Anwendungen die Autoren zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen sollten. Eigene Fiori-Apps erstellen: Wenn die SAP-Apps nicht ausreichen: Konzipieren und programmieren Sie eigene Fiori-Anwendungen in Eclipse oder SAP Web IDE und binden Sie sie mit OData in die SAP-Systemlandschaft ein. Inhalt: Einleitung. 17 TEIL I SAP Fiori im Überblick. 23 1. Was ist SAP Fiori? 25 1.1. SAP Fiori -- das Konzept. 26 1.2. SAP Fiori -- das Design. 32 1.3. SAP Fiori -- die Technologie. 35 1.4. Übersicht über die SAP-Fiori-Apps. 46 2. User-Experience-Strategien entwickeln. 59 2.1. Grundlagen. 59 2.2. Benutzeroberflächen gestalten. 67 2.3. Ihre eigene UX-Strategie entwickeln. 76 3. SAP Fiori Design Guidelines. 85 3.1. Grundlagen. 86 3.2. Floorplans. 97 3.3. Konzeptionelle Fiori-Applikationstypen. 115 4. Das SAP Fiori Launchpad. 129 4.1. Bestandteile des SAP Fiori Launchpads. 129 4.2. Das Launchpad aus technischer Sicht. 141 4.3. SAP-Fiori-Anwendungen bereitstellen. 143 TEIL II SAP Fiori implementieren. 145 5. Architektur. 147 5.1. Architekturüberblick und technische Fiori-Applikationstypen. 147 5.2. SAP HANA XS. 152 5.3. SAP NetWeaver AS ABAP und die SAP Business Suite. 155 5.4. ABAP-Frontend-Server. 158 5.5. SAP Web Dispatcher. 167 5.6. Endgeräte. 167 6. Installation. 171 6.1. Installation planen. 172 6.2. Installationsvoraussetzungen überprüfen. 181 6.3. Softwarekomponentenversionen herunterladen. 188 6.4. Installationswerkzeuge. 190 6.5. Plattformkomponenten installieren. 191 6.6. Produktspezifische Komponenten installieren. 199 7. Konfiguration. 205 7.1. Kommunikationskanäle und Single Sign-On konfigurieren. 205 7.2. ABAP-Frontend-Server konfigurieren. 219 7.3. SAP Fiori Launchpad und transaktionale A.
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag, 2003
ISBN 10: 3827414326 ISBN 13: 9783827414328
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2003. Dieses Fachbuch führt Sie Schritt für Schritt in die wichtigsten Aspekte der Programmierung sicherheitskritischer Systeme ein und macht Sie mit den entsprechenden Java-Klassenbibliotheken vertraut. Eine zentrale Anforderung in der Informationsverarbeitung ist die Gewährleistung sicherheitsrelevanter Aspekte wie Vertraulichkeit, Datenintegrität und Authentifizierung. Neben der infrastrukturellen Sicherheit ist dabei insbesondere die Anwendungssicherheit von großer Bedeutung. Dieses Buch wendet sich an Softwareentwickler und Systemarchitekten und behandelt die wichtigsten Aspekte der Entwicklung sicherer Anwendungssysteme von der Modellierung über die Implementierung bis hin zur Qualitätssicherung. Dabei werden in verzahnter Weise die Konzepte und deren Umsetzung in Java erläutert. Der erste Teil gibt einen Einblick in die unterschiedlichen Bereiche zur Sicherung von Informationen und diskutiert die für die Sicherheitsanforderungen erforderlichen Maßnahmen in der Software-Entwicklung und der Qualitätssicherung. Das Sicherheitskonzept von Java wird ausführlich dargestellt. Die folgenden Kapitel behandeln detailliert und anhand vieler Beispiele, wie Verfahren der symmetrischen und asymmetrischen Kryptographie sowie digitale Signaturen mittels Java und den dort zur Verfügung stehenden Bibliotheken implementiert werden. Eine ausführliche Erläuterung von Public-Key-Infrastrukturen und verschiedenen Methoden der Authentifizierung und Autorisierung runden den zweiten Teil des Buches ab. In den abschließenden Kapiteln behandelt der Autor die sicherheitsrelevanten Aspekte in verteilten Systemen (u.a. J2EE und Web Services) und zeigt auf, wie Entwurfsmuster den Entwickler bei der Modellierung sicherer Anwendungssysteme unterstützen können. Authentifizierung und Autorisierung Informationsverarbeitung Gewährleistung sicherheitsrelevanter Aspekte Vertraulichkeit Datenintegrität Authentifizierung Programmierung sicherheitskritischer Systeme Java-Klassenbibliotheken vertraut Softwareentwickler Systemarchitekten Anwendungssysteme Modellierung Implementierung Qualitätssicherung Sicherheitskonzept Java asymmetrische Kryptographie digitale Signaturen Bibliotheken Public-Key-Infrastrukturen J2EE Web Services Entwickler sichere Anwendungssysteme Entwicklung sicherer Software: Modellierung und Implementierung mit Java [Gebundene Ausgabe] Authentifizierung und Autorisierung Informationsverarbeitung Gewährleistung sicherheitsrelevanter Aspekte Vertraulichkeit Datenintegrität Authentifizierung Programmierung sicherheitskritischer Systeme Java-Klassenbibliotheken vertraut Softwareentwickler Systemarchitekten Anwendungssysteme Modellierung Implementierung Qualitätssicherung Sicherheitskonzept Java asymmetrische Kryptographie digitale Signaturen Bibliotheken Public-Key-Infrastrukturen J2EE Web Services Entwickler sichere Anwendungssysteme Michael Englbrecht (Autor) In deutscher Sprache. 450 pages. 24,1 x 17,9 x 3,1 cm.
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag, 2004
ISBN 10: 3827414326 ISBN 13: 9783827414328
Sprache: Deutsch
Anbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland
Zustand: Gut. 1. Auflage, 2004, Bibliotheksexemplar - Einband: Ecken angestoßen - Seiten: einige Ecken geknickt.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 115,63
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Brand New. 520 pages. German language. 6.89x1.26x9.57 inches. In Stock.
Verlag: Rheinwerk Verlag|SAP PRESS, 2020
ISBN 10: 3836272687 ISBN 13: 9783836272681
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. Ueber dieses BuchLernen Sie alles ueber die Implementierung und Entwicklung von SAP-Fiori-Apps! Michael Englbrecht zeigt Ihnen, wie Sie SAP Fiori installieren, einrichten und mit SAP Gateway in Ihre Systemlandschaft integrieren. Passen Sie die O.
Verlag: Rheinwerk Verlag|SAP PRESS, 2020
ISBN 10: 3836275236 ISBN 13: 9783836275231
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. Ueber dieses BuchFuer Einsteiger und SAPUI5-Profis: Programmieren Sie Schritt fuer Schritt Ihre erste eigene Anwendung, oder starten Sie direkt mit Performanceoptimierung und Fehleranalyse. Dieses Buch beantwortet Ihre Fragen rund um die A.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 117,48
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 780 pages. German language. 6.97x1.77x9.69 inches. In Stock.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. 733 Seiten; 9783367103294.3 Gewicht in Gramm: 3.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: New.
Verlag: Rheinwerk Verlag Gmbh Okt 2020, 2020
ISBN 10: 3836275236 ISBN 13: 9783836275231
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Für Einsteiger und SAPUI5-Profis: Programmieren Sie Schritt für Schritt Ihre erste eigene Anwendung, oder starten Sie direkt mit Performanceoptimierung und Fehleranalyse. Dieses Buch beantwortet Ihre Fragen rund um die Anwendungsentwicklung mit SAPUI5. Beginnen Sie z.B. mit der Implementierung einfacher Controls und lernen Sie im Anschluss, wie Smart Controls Ihre Arbeit vereinfachen. Sie möchten lieber gleich wissen, wie Sie Ihre Apps um eigene Controls erweitern Schlagen Sie es einfach nach!Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn 751 pp. Deutsch.
Verlag: Rheinwerk Verlag Gmbh Feb 2020, 2020
ISBN 10: 3836272687 ISBN 13: 9783836272681
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Lernen Sie alles über die Implementierung und Entwicklung von SAP-Fiori-Apps! Michael Englbrecht zeigt Ihnen, wie Sie SAP Fiori installieren, einrichten und mit SAP Gateway in Ihre Systemlandschaft integrieren. Passen Sie die Oberflächen an Ihre Anforderungen an, oder entwickeln Sie gleich eigene Anwendungen. Die 3. Auflage ist inklusive neuer Entwicklungen in SAP Fiori 3.0 - zudem erfahren Sie z.B., welche Möglichkeiten Ihnen das neue RESTful-ABAP-Programmiermodell bietet.Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn 798 pp. Deutsch.
Verlag: Rheinwerk Verlag Gmbh Okt 2020, 2020
ISBN 10: 3836275236 ISBN 13: 9783836275231
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Für Einsteiger und SAPUI5-Profis: Programmieren Sie Schritt für Schritt Ihre erste eigene Anwendung, oder starten Sie direkt mit Performanceoptimierung und Fehleranalyse. Dieses Buch beantwortet Ihre Fragen rund um die Anwendungsentwicklung mit SAPUI5. Beginnen Sie z.B. mit der Implementierung einfacher Controls und lernen Sie im Anschluss, wie Smart Controls Ihre Arbeit vereinfachen. Sie möchten lieber gleich wissen, wie Sie Ihre Apps um eigene Controls erweitern Schlagen Sie es einfach nach!Aus dem Inhalt:BootstrappingLifecycle ManagementOberfächen und Dialoge gestaltenKomponentenorientiertes ProgrammierenAnwendungsdeskriptorSortieren, Gruppieren und FilternEingabevalidierung Eventbasierte KommunikationEntwicklungsinfrastrukturEinführung in die Konzepte von SAP Fiori.
Verlag: Rheinwerk Verlag Gmbh Feb 2020, 2020
ISBN 10: 3836272687 ISBN 13: 9783836272681
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Lernen Sie alles über die Implementierung und Entwicklung von SAP-Fiori-Apps! Michael Englbrecht zeigt Ihnen, wie Sie SAP Fiori installieren, einrichten und mit SAP Gateway in Ihre Systemlandschaft integrieren. Passen Sie die Oberflächen an Ihre Anforderungen an, oder entwickeln Sie gleich eigene Anwendungen. Die 3. Auflage ist inklusive neuer Entwicklungen in SAP Fiori 3.0 - zudem erfahren Sie z.B., welche Möglichkeiten Ihnen das neue RESTful-ABAP-Programmiermodell bietet.Aus dem Inhalt:User Experience mit SAP FioriAktuelle Design Guidelines Customizing der SAP-Fiori-AppsDesign ThinkingSAP Fiori Launchpad konfigurierenUI Theme Designer Benutzer verwaltenAdministration und TroubleshootingSAP Gateway als Frontend-ServerSAP HANA XS und SAP HANA XSAABAP Core Data ServicesSAP Fiori Cloud.