Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Hübsche, leicht lesbare kleine Stadtgeschichte, die Marmor im Auftrag des Stadtrats, hauptsächlich wohl für den Schulunterricht, verfasste. Mit ausführlichem Register. - Gutes Exemplar. Artikel-Nr.: 165394.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 1.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Hübsche, leicht lesbare kleine Stadtgeschichte, die Marmor im Auftrag des Stadtrats, hauptsächlich wohl für den Schulunterricht, verfasste. Mit ausführlichem Register. - Gutes Exemplar. Artikel-Nr.: 172697.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 2.
Konstanz, Otto Ammon, 1871
Anbieter- und Zahlungsinformationen
8°, braunes privates Hln. V, 95 Seiten, Gutes Exemplar. Mit ausführlichem Register Sprache: Deutsch. 1. Auflage,. Artikel-Nr.: 48288.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 3.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Seltener kleiner Führer. - Es fehlt der auf dem Titel aufgeführte Stadtplan. - Minimal stockfleckig, Titel mit privatem Namensstempel u. Besitzvermerk. Artikel-Nr.: 127817.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 4.
Konstanz, Selbstverlag des Verfassers, 1860
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Mit 1 mehrfach gefalteten lith. Stadtplan und 2 getönten, lithographierten Ansichten und Titel mit Holzstichvignette, XXIV, 391 Seiten, Gutes festes Exemplar mit gestempeltem Besitzvermerk und handschriftlicher Jahreszahl 1973. Die wichtigste Geschichte und Beschreibung der Stadt aus dem 19. Jahrhundert Sprache: Deutsch 8°, braunes Hln unter Verwendung des Einbandes der Zeit. 1. Auflage,. Artikel-Nr.: 49617.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 5.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Die wichtigste Geschichte und Beschreibung der Stadt aus dem 19. Jahrhundert; gegenüber der schnell vergriffenen ersten Ausgabe von 1857 (unter dem Titel "Führer durch das alte und neue Konstanz") wesentlich erweitert. Wie in der Erstauflage handelt es sich um einen historischen "Spaziergang" durch die Stadt. - Ohne die beiden lith. Tafeln. Durchgehend gebräunt bzw. braunfleckig, der Faltplan etw. eingerissen, Titel gestempelt. Artikel-Nr.: 44474.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 6.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Die wichtigste Geschichte und Beschreibung der Stadt aus dem 19. Jahrhundert; gegenüber der schnell vergriffenen ersten Ausgabe von 1857 (unter dem Titel "Führer durch das alte und neue Konstanz") wesentlich erweitert. Wie in der Erstauflage handelt es sich um einen historischen "Spaziergang" durch die Stadt mit ausführlichen Gebäudebeschreibungen. Die beiden lithographierten Ansichten zeigen den Rathaus-Innenhof sowie die bischöfliche Pfalz mit Südportal des Münsters und Mariensäule. Der Faltplan mit einer großen Ansicht der Stadt aus der Vogelschau gibt die bekannte Merian'schen Darstellung von 1633 wieder. - Exemplar aus dem Vorbesitz des Hotels Hecht "Hôtel du Brochet" (Stempel auf dem Vorsatz) in Konstanz. Durchgängig gebräunt, die Tafeln etwas fleckig. Artikel-Nr.: 80832.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 7.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Die wichtigste Geschichte und Beschreibung der Stadt aus dem 19. Jahrhundert; gegenüber der schnell vergriffenen ersten Ausgabe von 1857 (unter dem Titel "Führer durch das alte und neue Konstanz") wesentlich erweitert. Wie in der Erstauflage handelt es sich um einen historischen "Spaziergang" durch die Stadt mit ausführlichen Gebäudebeschreibungen. Die beiden lithographierten Ansichten zeigen den Rathaus-Innenhof sowie die bischöfliche Pfalz mit Südportal des Münsters und Mariensäule. Der Faltplan mit einer großen Ansicht der Stadt aus der Vogelschau gibt die bekannte Merian'schen Darstellung von 1633 wieder. - Exemplar aus dem Vorbesitz (radiertes Exlibris im Innendeckel) des Konstanzer Architekten und Kunsthistorikers Fritz Hirsch (zahlr. Arbeiten zur regionalen Kunstgeschichte u.a. "Konstanzer Häuserbuch"). - Durchgängig leicht gebräunt, der Faltplan mit kurzem Einriss außerhalb der Darstellung. Artikel-Nr.: 85949.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 8.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Die wichtigste Geschichte und Beschreibung der Stadt aus dem 19. Jahrhundert; gegenüber der schnell vergriffenen ersten Ausgabe von 1857 (unter dem Titel "Führer durch das alte und neue Konstanz") wesentlich erweitert. Wie in der Erstauflage handelt es sich um einen historischen "Spaziergang" durch die Stadt mit ausführlichen Gebäudebeschreibungen. Die beiden lithographierten Ansichten zeigen den Rathaus-Innenhof sowie die bischöfliche Pfalz mit Südportal des Münsters und Mariensäule. Der Faltplan mit einer großen Ansicht der Stadt aus der Vogelschau gibt die bekannte Merian'schen Darstellung von 1633 wieder. - Durchgängig gebräunt, die Tafeln etwas fleckig. Artikel-Nr.: 80242.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 9.
Konstanz Ammon, 1871
Anbieter- und Zahlungsinformationen
XV, 95 S. 8° (20,5 x 13,5 cm). Halbleinwand der Zeit. Vorzugsweise für die Jugend gedachte Überblicksdarstellung. - Stellenweise gering stock- oder fingerfleckig, vor allem anfangs einige Randanstreichungen mit rotem Buntstift, vorderer Innendeckel mit Besitzvermerk. Einband wenig berieben. Gutes Exemplar. Gewicht (Gramm): 200. Artikel-Nr.: 20267.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 10.
Lindau Stettner -(1878), 1873
Anbieter- und Zahlungsinformationen
239 S. 4° (26,7 x 19 cm). Spätere Halbleinwand. Die separat gebundene komplette Folge der Konstanz-Regesten, erschienen als separat paginierte Anhänge in den "Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensee's und seiner Umgebung", Hefte 4, 5, 6, 7 und 9. - Gering gebräunt und kaum fleckig, mehrfach sauber gestempelt, vorderer Innendeckel mit Exlibris. Unterer Rücken mit minimalen Kleberesten. Schönes Exemplar. Gewicht (Gramm): 700. Artikel-Nr.: 26367.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 11.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Erste Ausgabe. Die Tafeln zeigen Monstranzen, Reliquienschreine etc. und eine Gesamtansicht der Klosterinsel nach dem Gemälde in der Reichenauer Münsterkirche. - Wie fast immer ohne das lith. Frontispiz. Zu Beginn und gegen Schluss etwas braunfleckig. Artikel-Nr.: 130878.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 12.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Erste Ausgabe. Die Tafeln zeigen Monstranzen, Reliquienschreine etc. und eine Gesamtansicht der Klosterinsel nach dem Gemälde in der Reichenauer Münsterkirche. - Wie fast immer ohne das lith. Frontispiz. Durchgehend etw. braunfleckig. Artikel-Nr.: 91350.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 13.