Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Die Arbeit untersucht die deutsche Griechenlandpolitik in der Phase der imperialistischen Expansion vor dem Ersten Weltkrieg. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die politischen Ziele der Reichsleitung sowie die Interessen der deutschen Finanz und der Großindustrie in Griechenland, die wiederum mit den allgemeinen Zielen deutscher imperialistischer Politik in Relation gesetzt werden. Zur Vervollständigung des Bildes werden auch die griechische Außenpolitik und insbesondere die Interessen und Reaktionen derjenigen Gesellschaftsgruppen in Griechenland in Betracht gezogen, die eine deutschfreundliche Politik betrieben haben. Aus der Analyse aller dieser Gesichtspunkte wird deutlich, dass der Stellenwert Griechenlands im Rahmen der deutschen Balkan- und Orientpolitik entschieden bedeutender war als bisher in der Forschung angenommen. 408 Seiten, broschiert (Studien zur Geschichte Südosteuropas; Band 1/Peter Lang Verlag 1986) Mängelexemplar. Statt EUR 72,95 519 g. Sprache: de. Artikel-Nr.: 600551.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 1.
Frankfurt a M u a Peter Lang, 1986
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Kartoniert. (2) 408 S., (Studien zur Geschichte Südosteuropas Bd. 1) / Einband leicht schmutzspurig und leicht bestoßen, Blätter leicht lichtrandig, mit Bleistift-Anmerkungen von Prof. L. Hilbert (Tübingen) auf Nachsatz sowie ein paar Bleistift-Anstreichungen/-Anmerkungen im Text Zustand Gut, nein 580 gr. Artikel-Nr.: L10009.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 2.