Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Köln: Böhlau 2012., 2012
Anbieter- und Zahlungsinformationen
270 S. 17 s/w- u. 9 farb. Abb. Kart. *neuwertig* Die elf Beiträge dieses Bandes wurden von Historikern, Germanisten und Kunsthistorikern verfasst, die sich mit der Geschichte und Kultur des St. Viktor-Stifts Xanten im Mittelalter beschäftigt haben. Sie beleuchten u.a. die Entstehung des Pfründenwesens, die normativen Grundlagen des Stiftslebens, die Gebetsverbrüderungen der Kanoniker, die Goldene Altartafel, das Hochaltarretabel des Bartholomaeus Bruyn, die Bibliothek und die Geschichtsschreibung des Stifts. Alle Beiträge verfolgen neuere Ansätze der historisch ausgerichteten Kulturwissenschaften und fragen vor diesem Hintergrund insbesondere nach den Denk- und Deutungsmustern, mit deren Hilfe die Kanoniker sich ihre Lebenswelt erklärten. Artikel-Nr.: 196741.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 1.
Klartext, 2013
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Kt - (OVK: 24,95). 248 S. MÄNGELEXEMPLAR: UNGELESEN und VOLLSTÄNDIG, aber mit leichten äußeren LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 524. Sehr gut. Artikel-Nr.: 54368.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 2.