Verlag: Koch Music (Universal Music) 0.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 1,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbaudioCD. Zustand: Befriedigend. Seiten; Riecht nach Rauch NB1-7089 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. K2343-62 743216468423 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130.
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. K2352-211 9002723230765 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130.
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. K2310-259 9002723227727 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130.
EUR 1,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Sehr gut. 2 CDs ( NR. 3326 ) HX-7TBJ-M7IP Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 82.
Verlag: Koch Universal (Universal Music) 0.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 2,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbaudioCD. Zustand: Sehr gut. Seiten; Single-CD - 1778 EG-QQCZ-7A8W Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
EUR 3,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbaudioCD. Zustand: Sehr gut. 1 CD Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 469.
EUR 3,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Wie neu. Judith & Mel (CD 9888) U8-OBDK-Q8R1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 82.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 4,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Sehr gut. CD - Grand Prix der Volksmusik, Case leicht beschädigt, ( NR. 5979 ) TG-AXVY-D3Z7 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 4,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Wie neu. CD - 12805 Z2-14E5-7WIQ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
EUR 9,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Wie neu. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Datenträger ohne Kratzer. Copyright:. 1999 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
EUR 5,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbaudioCD. Zustand: Sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 469.
Verlag: Koch Records (Universal Music), 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 7,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbaudioCD. Zustand: Wie neu. Seiten; CD - 10085 Q0-5RZN-AFOK Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
EUR 11,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Wie neu. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Datenträger ohne Kratzer. Copyright: 2001. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Verlag: Polymusica (Universal Music)
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 12,34
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: CD ohne Kratzer. Hülle ist leicht abgegriffen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80 Audio CD, Größe: 12.7 x 14 x 1.3 cm.
EUR 9,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Wie neu. CD - 11159 YU-2T7K-HRBT Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Judith & Mel, von Judith mit schwarzem Stift bildseitig signiert, das Autogramm von Mel ist so verblasst oder abgewischt, dass nur die Stiftdruckspur auf der Karte gegen das Licht zu sehen ist, deswegen auch günstiger als die zugleich angebotene Karte mit den gut sichtbaren Autogrammen beider .- /// Judith und Mel sind ein deutsches Gesangsduo auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers. Judith Jersey (bürgerlich Kristina Barbara Jupe; * 17. Juli 1952 in Oldenburg) und Mel Jersey (bürgerlich: Eberhard Karl Alfons Jupe; * 1. Oktober 1943 in Falkenau, Kreis Grottkau (Oberschlesien)) sind seit dem 30. November 1969 verheiratet und haben zwei Töchter. Mel Jersey trat Anfang der 1970er Jahre als Schlagersänger in Erscheinung. Er hatte einige Hits wie Lisa (immer für dich), Lady of Love, Ich sitz? zwischen 2 Stühlen usw. und mehrere Auftritte in Rundfunk und Fernsehen und war 1980 und 1982 bei der deutschen Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision de la Chanson (heute Eurovision Song Contest) als Sänger, Komponist und Texter vertreten. Daneben schrieb er Schlager für andere Interpreten, darunter Roy Black, Lena Valaitis, Florian Silbereisen, Stefan Mross, Eberhard Hertel, Margitta & Töchter, Dennie Christian, Alpentrio Tirol, Andy Borg und Mara Kayser. Begonnen haben Judith & Mel ihre musikalische Zusammenarbeit schon im Jahre 1984 mit der Studioaufnahme Ich habe mich heut Nacht an dich verloren, mit der sie dann 1986 in der Aktuelle Schaubude ihren ersten Fernsehauftritt hatten. Von da an nannten sie sich Heimatduo Judith & Mel, später nur noch Judith & Mel. Der erste große Fernsehauftritt, durch den sie bekannt wurden, war beim Grand Prix der Volksmusik 1990, wo sie mit dem Lied Land im Norden international den 5. Platz erreichten.[2] Insgesamt waren die beiden neun Mal beim Grand Prix der Volksmusik dabei und erreichten jedes Mal das internationale Finale. Diese Serie rundeten sie mit einem 3. Platz für den Titel Die goldenen Jahre 1999 ab. Als Komponist, Texter und Produzent nahm Mel Jersey zwölf Mal in den letzten 20 Jahren am Grand Prix der Volksmusik teil, denn außer mit Judith & Mel war er mit den Gruppen ?Gemeinsam?, ?Margitta & Töchter? und ?Jannika? in den Finalen dabei. Ein Misserfolg war die bislang letzte Teilnahme von Judith & Mel im Jahre 2009: Die Beiden wurden mit dem Lied Liebe gibt, Liebe nimmt Letzter.[3] Auch bei anderen Wettbewerben wie zum Beispiel ARD-Schlagerparaden oder Musikanten-Kaiser belegten die beiden oftmals den ersten Platz und beim norddeutschen Wettbewerb Lieder so schön wie der Norden 1993 konnten sie mit Alles klar, alles klar den 3. Platz holen. Für ihre Verdienste um den Norden und die Stadt Oldenburg wurden die beiden mit der ?Großen Stadtmedaille? ausgezeichnet. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box4-U033 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Koch Universal; Koch International 2001-2006., 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
EUR 11,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Gut. 5 CDs. Alle (5) Discs in sehr gutem Zustand, manchaml finger-/gebrauchsspurig. Cases in gutem Zustand, Cover leicht stumpf/ berieben. Titel: Heimat-Duo: Judith & Mel: Ein Herz und eine Seele; Wer liebt, der lebt; Wir für immer; Alles klar und Alles wird gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Judith und Mel bildseitig mit schwarzem Stift signiert, PrePrint! /// Judith und Mel sind ein deutsches Gesangsduo auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers. Judith Jersey (bürgerlich Kristina Barbara Jupe; * 17. Juli 1952 in Oldenburg) und Mel Jersey (bürgerlich: Eberhard Karl Alfons Jupe; * 1. Oktober 1943 in Falkenau, Kreis Grottkau (Oberschlesien)) sind seit dem 30. November 1969 verheiratet und haben zwei Töchter. Mel Jersey trat Anfang der 1970er Jahre als Schlagersänger in Erscheinung. Er hatte einige Hits wie Lisa (immer für dich), Lady of Love, Ich sitz? zwischen 2 Stühlen usw. und mehrere Auftritte in Rundfunk und Fernsehen und war 1980 und 1982 bei der deutschen Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision de la Chanson (heute Eurovision Song Contest) als Sänger, Komponist und Texter vertreten. Daneben schrieb er Schlager für andere Interpreten, darunter Roy Black, Lena Valaitis, Florian Silbereisen, Stefan Mross, Eberhard Hertel, Margitta & Töchter, Dennie Christian, Alpentrio Tirol, Andy Borg und Mara Kayser. Begonnen haben Judith & Mel ihre musikalische Zusammenarbeit schon im Jahre 1984 mit der Studioaufnahme Ich habe mich heut Nacht an dich verloren, mit der sie dann 1986 in der Aktuelle Schaubude ihren ersten Fernsehauftritt hatten. Von da an nannten sie sich Heimatduo Judith & Mel, später nur noch Judith & Mel. Der erste große Fernsehauftritt, durch den sie bekannt wurden, war beim Grand Prix der Volksmusik 1990, wo sie mit dem Lied Land im Norden international den 5. Platz erreichten.[2] Insgesamt waren die beiden neun Mal beim Grand Prix der Volksmusik dabei und erreichten jedes Mal das internationale Finale. Diese Serie rundeten sie mit einem 3. Platz für den Titel Die goldenen Jahre 1999 ab. Als Komponist, Texter und Produzent nahm Mel Jersey zwölf Mal in den letzten 20 Jahren am Grand Prix der Volksmusik teil, denn außer mit Judith & Mel war er mit den Gruppen ?Gemeinsam?, ?Margitta & Töchter? und ?Jannika? in den Finalen dabei. Ein Misserfolg war die bislang letzte Teilnahme von Judith & Mel im Jahre 2009: Die Beiden wurden mit dem Lied Liebe gibt, Liebe nimmt Letzter.[3] Auch bei anderen Wettbewerben wie zum Beispiel ARD-Schlagerparaden oder Musikanten-Kaiser belegten die beiden oftmals den ersten Platz und beim norddeutschen Wettbewerb Lieder so schön wie der Norden 1993 konnten sie mit Alles klar, alles klar den 3. Platz holen. Für ihre Verdienste um den Norden und die Stadt Oldenburg wurden die beiden mit der ?Großen Stadtmedaille? ausgezeichnet. /// Standort Wimregal GAD-0177 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Koch Inter (Universal Music) 0.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 11,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbaudioCD. Zustand: Wie neu. Seiten; CD - 453 4B-U9SS-JHVD Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 11,77
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Gut. außen mit Gebrauchsspuren, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! NB1-2304 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 109.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Judith & Mel bildseitig mit blauem Stift bildseitig signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Judith und Mel sind ein deutsches Gesangsduo auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers. Judith Jersey (bürgerlich Kristina Barbara Jupe; * 17. Juli 1952 in Oldenburg) und Mel Jersey (bürgerlich: Eberhard Karl Alfons Jupe; * 1. Oktober 1943 in Falkenau, Kreis Grottkau (Oberschlesien)) sind seit dem 30. November 1969 verheiratet und haben zwei Töchter. Mel Jersey trat Anfang der 1970er Jahre als Schlagersänger in Erscheinung. Er hatte einige Hits wie Lisa (immer für dich), Lady of Love, Ich sitz? zwischen 2 Stühlen usw. und mehrere Auftritte in Rundfunk und Fernsehen und war 1980 und 1982 bei der deutschen Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision de la Chanson (heute Eurovision Song Contest) als Sänger, Komponist und Texter vertreten. Daneben schrieb er Schlager für andere Interpreten, darunter Roy Black, Lena Valaitis, Florian Silbereisen, Stefan Mross, Eberhard Hertel, Margitta & Töchter, Dennie Christian, Alpentrio Tirol, Andy Borg und Mara Kayser. Begonnen haben Judith & Mel ihre musikalische Zusammenarbeit schon im Jahre 1984 mit der Studioaufnahme Ich habe mich heut Nacht an dich verloren, mit der sie dann 1986 in der Aktuelle Schaubude ihren ersten Fernsehauftritt hatten. Von da an nannten sie sich Heimatduo Judith & Mel, später nur noch Judith & Mel. Der erste große Fernsehauftritt, durch den sie bekannt wurden, war beim Grand Prix der Volksmusik 1990, wo sie mit dem Lied Land im Norden international den 5. Platz erreichten.[2] Insgesamt waren die beiden neun Mal beim Grand Prix der Volksmusik dabei und erreichten jedes Mal das internationale Finale. Diese Serie rundeten sie mit einem 3. Platz für den Titel Die goldenen Jahre 1999 ab. Als Komponist, Texter und Produzent nahm Mel Jersey zwölf Mal in den letzten 20 Jahren am Grand Prix der Volksmusik teil, denn außer mit Judith & Mel war er mit den Gruppen ?Gemeinsam?, ?Margitta & Töchter? und ?Jannika? in den Finalen dabei. Ein Misserfolg war die bislang letzte Teilnahme von Judith & Mel im Jahre 2009: Die Beiden wurden mit dem Lied Liebe gibt, Liebe nimmt Letzter.[3] Auch bei anderen Wettbewerben wie zum Beispiel ARD-Schlagerparaden oder Musikanten-Kaiser belegten die beiden oftmals den ersten Platz und beim norddeutschen Wettbewerb Lieder so schön wie der Norden 1993 konnten sie mit Alles klar, alles klar den 3. Platz holen. Für ihre Verdienste um den Norden und die Stadt Oldenburg wurden die beiden mit der ?Großen Stadtmedaille? ausgezeichnet. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-0273ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Judith & Mel bildseitig mit schwarzem Stift bildseitig signiert mit eigenhändigem Zusatz /// Judith und Mel sind ein deutsches Gesangsduo auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers. Judith Jersey (bürgerlich Kristina Barbara Jupe; * 17. Juli 1952 in Oldenburg) und Mel Jersey (bürgerlich: Eberhard Karl Alfons Jupe; * 1. Oktober 1943 in Falkenau, Kreis Grottkau (Oberschlesien)) sind seit dem 30. November 1969 verheiratet und haben zwei Töchter. Mel Jersey trat Anfang der 1970er Jahre als Schlagersänger in Erscheinung. Er hatte einige Hits wie Lisa (immer für dich), Lady of Love, Ich sitz? zwischen 2 Stühlen usw. und mehrere Auftritte in Rundfunk und Fernsehen und war 1980 und 1982 bei der deutschen Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision de la Chanson (heute Eurovision Song Contest) als Sänger, Komponist und Texter vertreten. Daneben schrieb er Schlager für andere Interpreten, darunter Roy Black, Lena Valaitis, Florian Silbereisen, Stefan Mross, Eberhard Hertel, Margitta & Töchter, Dennie Christian, Alpentrio Tirol, Andy Borg und Mara Kayser. Begonnen haben Judith & Mel ihre musikalische Zusammenarbeit schon im Jahre 1984 mit der Studioaufnahme Ich habe mich heut Nacht an dich verloren, mit der sie dann 1986 in der Aktuelle Schaubude ihren ersten Fernsehauftritt hatten. Von da an nannten sie sich Heimatduo Judith & Mel, später nur noch Judith & Mel. Der erste große Fernsehauftritt, durch den sie bekannt wurden, war beim Grand Prix der Volksmusik 1990, wo sie mit dem Lied Land im Norden international den 5. Platz erreichten.[2] Insgesamt waren die beiden neun Mal beim Grand Prix der Volksmusik dabei und erreichten jedes Mal das internationale Finale. Diese Serie rundeten sie mit einem 3. Platz für den Titel Die goldenen Jahre 1999 ab. Als Komponist, Texter und Produzent nahm Mel Jersey zwölf Mal in den letzten 20 Jahren am Grand Prix der Volksmusik teil, denn außer mit Judith & Mel war er mit den Gruppen ?Gemeinsam?, ?Margitta & Töchter? und ?Jannika? in den Finalen dabei. Ein Misserfolg war die bislang letzte Teilnahme von Judith & Mel im Jahre 2009: Die Beiden wurden mit dem Lied Liebe gibt, Liebe nimmt Letzter.[3] Auch bei anderen Wettbewerben wie zum Beispiel ARD-Schlagerparaden oder Musikanten-Kaiser belegten die beiden oftmals den ersten Platz und beim norddeutschen Wettbewerb Lieder so schön wie der Norden 1993 konnten sie mit Alles klar, alles klar den 3. Platz holen. Für ihre Verdienste um den Norden und die Stadt Oldenburg wurden die beiden mit der ?Großen Stadtmedaille? ausgezeichnet. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-0273 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Sehr gut. Quadratisches Albumblatt von Judith & Mel bildseitig mit schwarzem Stift bildseitig signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz von ganzem Herzen alles Liebe und Gute <3-lichst 6.3.01" /// Judith und Mel sind ein deutsches Gesangsduo auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers. Judith Jersey (bürgerlich Kristina Barbara Jupe; * 17. Juli 1952 in Oldenburg) und Mel Jersey (bürgerlich: Eberhard Karl Alfons Jupe; * 1. Oktober 1943 in Falkenau, Kreis Grottkau (Oberschlesien)) sind seit dem 30. November 1969 verheiratet und haben zwei Töchter. Mel Jersey trat Anfang der 1970er Jahre als Schlagersänger in Erscheinung. Er hatte einige Hits wie Lisa (immer für dich), Lady of Love, Ich sitz? zwischen 2 Stühlen usw. und mehrere Auftritte in Rundfunk und Fernsehen und war 1980 und 1982 bei der deutschen Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision de la Chanson (heute Eurovision Song Contest) als Sänger, Komponist und Texter vertreten. Daneben schrieb er Schlager für andere Interpreten, darunter Roy Black, Lena Valaitis, Florian Silbereisen, Stefan Mross, Eberhard Hertel, Margitta & Töchter, Dennie Christian, Alpentrio Tirol, Andy Borg und Mara Kayser. Begonnen haben Judith & Mel ihre musikalische Zusammenarbeit schon im Jahre 1984 mit der Studioaufnahme Ich habe mich heut Nacht an dich verloren, mit der sie dann 1986 in der Aktuelle Schaubude ihren ersten Fernsehauftritt hatten. Von da an nannten sie sich Heimatduo Judith & Mel, später nur noch Judith & Mel. Der erste große Fernsehauftritt, durch den sie bekannt wurden, war beim Grand Prix der Volksmusik 1990, wo sie mit dem Lied Land im Norden international den 5. Platz erreichten.[2] Insgesamt waren die beiden neun Mal beim Grand Prix der Volksmusik dabei und erreichten jedes Mal das internationale Finale. Diese Serie rundeten sie mit einem 3. Platz für den Titel Die goldenen Jahre 1999 ab. Als Komponist, Texter und Produzent nahm Mel Jersey zwölf Mal in den letzten 20 Jahren am Grand Prix der Volksmusik teil, denn außer mit Judith & Mel war er mit den Gruppen ?Gemeinsam?, ?Margitta & Töchter? und ?Jannika? in den Finalen dabei. Ein Misserfolg war die bislang letzte Teilnahme von Judith & Mel im Jahre 2009: Die Beiden wurden mit dem Lied Liebe gibt, Liebe nimmt Letzter.[3] Auch bei anderen Wettbewerben wie zum Beispiel ARD-Schlagerparaden oder Musikanten-Kaiser belegten die beiden oftmals den ersten Platz und beim norddeutschen Wettbewerb Lieder so schön wie der Norden 1993 konnten sie mit Alles klar, alles klar den 3. Platz holen. Für ihre Verdienste um den Norden und die Stadt Oldenburg wurden die beiden mit der ?Großen Stadtmedaille? ausgezeichnet. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-0267 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Großformatige Postkarte ca A5 von Judith & Mel bildseitig mit schwarzem Stift bildseitig signiert /// Judith und Mel sind ein deutsches Gesangsduo auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers. Judith Jersey (bürgerlich Kristina Barbara Jupe; * 17. Juli 1952 in Oldenburg) und Mel Jersey (bürgerlich: Eberhard Karl Alfons Jupe; * 1. Oktober 1943 in Falkenau, Kreis Grottkau (Oberschlesien)) sind seit dem 30. November 1969 verheiratet und haben zwei Töchter. Mel Jersey trat Anfang der 1970er Jahre als Schlagersänger in Erscheinung. Er hatte einige Hits wie Lisa (immer für dich), Lady of Love, Ich sitz? zwischen 2 Stühlen usw. und mehrere Auftritte in Rundfunk und Fernsehen und war 1980 und 1982 bei der deutschen Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision de la Chanson (heute Eurovision Song Contest) als Sänger, Komponist und Texter vertreten. Daneben schrieb er Schlager für andere Interpreten, darunter Roy Black, Lena Valaitis, Florian Silbereisen, Stefan Mross, Eberhard Hertel, Margitta & Töchter, Dennie Christian, Alpentrio Tirol, Andy Borg und Mara Kayser. Begonnen haben Judith & Mel ihre musikalische Zusammenarbeit schon im Jahre 1984 mit der Studioaufnahme Ich habe mich heut Nacht an dich verloren, mit der sie dann 1986 in der Aktuelle Schaubude ihren ersten Fernsehauftritt hatten. Von da an nannten sie sich Heimatduo Judith & Mel, später nur noch Judith & Mel. Der erste große Fernsehauftritt, durch den sie bekannt wurden, war beim Grand Prix der Volksmusik 1990, wo sie mit dem Lied Land im Norden international den 5. Platz erreichten.[2] Insgesamt waren die beiden neun Mal beim Grand Prix der Volksmusik dabei und erreichten jedes Mal das internationale Finale. Diese Serie rundeten sie mit einem 3. Platz für den Titel Die goldenen Jahre 1999 ab. Als Komponist, Texter und Produzent nahm Mel Jersey zwölf Mal in den letzten 20 Jahren am Grand Prix der Volksmusik teil, denn außer mit Judith & Mel war er mit den Gruppen ?Gemeinsam?, ?Margitta & Töchter? und ?Jannika? in den Finalen dabei. Ein Misserfolg war die bislang letzte Teilnahme von Judith & Mel im Jahre 2009: Die Beiden wurden mit dem Lied Liebe gibt, Liebe nimmt Letzter.[3] Auch bei anderen Wettbewerben wie zum Beispiel ARD-Schlagerparaden oder Musikanten-Kaiser belegten die beiden oftmals den ersten Platz und beim norddeutschen Wettbewerb Lieder so schön wie der Norden 1993 konnten sie mit Alles klar, alles klar den 3. Platz holen. Für ihre Verdienste um den Norden und die Stadt Oldenburg wurden die beiden mit der ?Großen Stadtmedaille? ausgezeichnet. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-103 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Judith & Mel bildseitig mit schwarzem Stift bildseitig signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Lothar <2-lichst" /// Judith und Mel sind ein deutsches Gesangsduo auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers. Judith Jersey (bürgerlich Kristina Barbara Jupe; * 17. Juli 1952 in Oldenburg) und Mel Jersey (bürgerlich: Eberhard Karl Alfons Jupe; * 1. Oktober 1943 in Falkenau, Kreis Grottkau (Oberschlesien)) sind seit dem 30. November 1969 verheiratet und haben zwei Töchter. Mel Jersey trat Anfang der 1970er Jahre als Schlagersänger in Erscheinung. Er hatte einige Hits wie Lisa (immer für dich), Lady of Love, Ich sitz? zwischen 2 Stühlen usw. und mehrere Auftritte in Rundfunk und Fernsehen und war 1980 und 1982 bei der deutschen Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision de la Chanson (heute Eurovision Song Contest) als Sänger, Komponist und Texter vertreten. Daneben schrieb er Schlager für andere Interpreten, darunter Roy Black, Lena Valaitis, Florian Silbereisen, Stefan Mross, Eberhard Hertel, Margitta & Töchter, Dennie Christian, Alpentrio Tirol, Andy Borg und Mara Kayser. Begonnen haben Judith & Mel ihre musikalische Zusammenarbeit schon im Jahre 1984 mit der Studioaufnahme Ich habe mich heut Nacht an dich verloren, mit der sie dann 1986 in der Aktuelle Schaubude ihren ersten Fernsehauftritt hatten. Von da an nannten sie sich Heimatduo Judith & Mel, später nur noch Judith & Mel. Der erste große Fernsehauftritt, durch den sie bekannt wurden, war beim Grand Prix der Volksmusik 1990, wo sie mit dem Lied Land im Norden international den 5. Platz erreichten.[2] Insgesamt waren die beiden neun Mal beim Grand Prix der Volksmusik dabei und erreichten jedes Mal das internationale Finale. Diese Serie rundeten sie mit einem 3. Platz für den Titel Die goldenen Jahre 1999 ab. Als Komponist, Texter und Produzent nahm Mel Jersey zwölf Mal in den letzten 20 Jahren am Grand Prix der Volksmusik teil, denn außer mit Judith & Mel war er mit den Gruppen ?Gemeinsam?, ?Margitta & Töchter? und ?Jannika? in den Finalen dabei. Ein Misserfolg war die bislang letzte Teilnahme von Judith & Mel im Jahre 2009: Die Beiden wurden mit dem Lied Liebe gibt, Liebe nimmt Letzter.[3] Auch bei anderen Wettbewerben wie zum Beispiel ARD-Schlagerparaden oder Musikanten-Kaiser belegten die beiden oftmals den ersten Platz und beim norddeutschen Wettbewerb Lieder so schön wie der Norden 1993 konnten sie mit Alles klar, alles klar den 3. Platz holen. Für ihre Verdienste um den Norden und die Stadt Oldenburg wurden die beiden mit der ?Großen Stadtmedaille? ausgezeichnet. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-10.373 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Judith & Mel bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Judith und Mel sind ein deutsches Gesangsduo auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers. Judith Jersey (bürgerlich Kristina Barbara Jupe; * 17. Juli 1952 in Oldenburg) und Mel Jersey (bürgerlich: Eberhard Karl Alfons Jupe; * 1. Oktober 1943 in Falkenau, Kreis Grottkau (Oberschlesien)) sind seit dem 30. November 1969 verheiratet und haben zwei Töchter. Mel Jersey trat Anfang der 1970er Jahre als Schlagersänger in Erscheinung. Er hatte einige Hits wie Lisa (immer für dich), Lady of Love, Ich sitz? zwischen 2 Stühlen usw. und mehrere Auftritte in Rundfunk und Fernsehen und war 1980 und 1982 bei der deutschen Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision de la Chanson (heute Eurovision Song Contest) als Sänger, Komponist und Texter vertreten. Daneben schrieb er Schlager für andere Interpreten, darunter Roy Black, Lena Valaitis, Florian Silbereisen, Stefan Mross, Eberhard Hertel, Margitta & Töchter, Dennie Christian, Alpentrio Tirol, Andy Borg und Mara Kayser. Begonnen haben Judith & Mel ihre musikalische Zusammenarbeit schon im Jahre 1984 mit der Studioaufnahme Ich habe mich heut Nacht an dich verloren, mit der sie dann 1986 in der Aktuelle Schaubude ihren ersten Fernsehauftritt hatten. Von da an nannten sie sich Heimatduo Judith & Mel, später nur noch Judith & Mel. Der erste große Fernsehauftritt, durch den sie bekannt wurden, war beim Grand Prix der Volksmusik 1990, wo sie mit dem Lied Land im Norden international den 5. Platz erreichten.[2] Insgesamt waren die beiden neun Mal beim Grand Prix der Volksmusik dabei und erreichten jedes Mal das internationale Finale. Diese Serie rundeten sie mit einem 3. Platz für den Titel Die goldenen Jahre 1999 ab. Als Komponist, Texter und Produzent nahm Mel Jersey zwölf Mal in den letzten 20 Jahren am Grand Prix der Volksmusik teil, denn außer mit Judith & Mel war er mit den Gruppen ?Gemeinsam?, ?Margitta & Töchter? und ?Jannika? in den Finalen dabei. Ein Misserfolg war die bislang letzte Teilnahme von Judith & Mel im Jahre 2009: Die Beiden wurden mit dem Lied Liebe gibt, Liebe nimmt Letzter.[3] Auch bei anderen Wettbewerben wie zum Beispiel ARD-Schlagerparaden oder Musikanten-Kaiser belegten die beiden oftmals den ersten Platz und beim norddeutschen Wettbewerb Lieder so schön wie der Norden 1993 konnten sie mit Alles klar, alles klar den 3. Platz holen. Für ihre Verdienste um den Norden und die Stadt Oldenburg wurden die beiden mit der ?Großen Stadtmedaille? ausgezeichnet. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-0222 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Judith & Mel umseitig mit schwarzem Stift bildseitig signiert mit eigenhändigem Zusatz "Mit den besten Wünschen für das Jahr 2021 <3-lichst Herrn Andreas Wilde" /// Judith und Mel sind ein deutsches Gesangsduo auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers. Judith Jersey (bürgerlich Kristina Barbara Jupe; * 17. Juli 1952 in Oldenburg) und Mel Jersey (bürgerlich: Eberhard Karl Alfons Jupe; * 1. Oktober 1943 in Falkenau, Kreis Grottkau (Oberschlesien)) sind seit dem 30. November 1969 verheiratet und haben zwei Töchter. Mel Jersey trat Anfang der 1970er Jahre als Schlagersänger in Erscheinung. Er hatte einige Hits wie Lisa (immer für dich), Lady of Love, Ich sitz? zwischen 2 Stühlen usw. und mehrere Auftritte in Rundfunk und Fernsehen und war 1980 und 1982 bei der deutschen Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision de la Chanson (heute Eurovision Song Contest) als Sänger, Komponist und Texter vertreten. Daneben schrieb er Schlager für andere Interpreten, darunter Roy Black, Lena Valaitis, Florian Silbereisen, Stefan Mross, Eberhard Hertel, Margitta & Töchter, Dennie Christian, Alpentrio Tirol, Andy Borg und Mara Kayser. Begonnen haben Judith & Mel ihre musikalische Zusammenarbeit schon im Jahre 1984 mit der Studioaufnahme Ich habe mich heut Nacht an dich verloren, mit der sie dann 1986 in der Aktuelle Schaubude ihren ersten Fernsehauftritt hatten. Von da an nannten sie sich Heimatduo Judith & Mel, später nur noch Judith & Mel. Der erste große Fernsehauftritt, durch den sie bekannt wurden, war beim Grand Prix der Volksmusik 1990, wo sie mit dem Lied Land im Norden international den 5. Platz erreichten.[2] Insgesamt waren die beiden neun Mal beim Grand Prix der Volksmusik dabei und erreichten jedes Mal das internationale Finale. Diese Serie rundeten sie mit einem 3. Platz für den Titel Die goldenen Jahre 1999 ab. Als Komponist, Texter und Produzent nahm Mel Jersey zwölf Mal in den letzten 20 Jahren am Grand Prix der Volksmusik teil, denn außer mit Judith & Mel war er mit den Gruppen ?Gemeinsam?, ?Margitta & Töchter? und ?Jannika? in den Finalen dabei. Ein Misserfolg war die bislang letzte Teilnahme von Judith & Mel im Jahre 2009: Die Beiden wurden mit dem Lied Liebe gibt, Liebe nimmt Letzter.[3] Auch bei anderen Wettbewerben wie zum Beispiel ARD-Schlagerparaden oder Musikanten-Kaiser belegten die beiden oftmals den ersten Platz und beim norddeutschen Wettbewerb Lieder so schön wie der Norden 1993 konnten sie mit Alles klar, alles klar den 3. Platz holen. Für ihre Verdienste um den Norden und die Stadt Oldenburg wurden die beiden mit der ?Großen Stadtmedaille? ausgezeichnet. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-0203 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Judith & Mel umseitig mit schwarzem Stift bildseitig signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3-lichst" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Judith und Mel sind ein deutsches Gesangsduo auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers. Judith Jersey (bürgerlich Kristina Barbara Jupe; * 17. Juli 1952 in Oldenburg) und Mel Jersey (bürgerlich: Eberhard Karl Alfons Jupe; * 1. Oktober 1943 in Falkenau, Kreis Grottkau (Oberschlesien)) sind seit dem 30. November 1969 verheiratet und haben zwei Töchter. Mel Jersey trat Anfang der 1970er Jahre als Schlagersänger in Erscheinung. Er hatte einige Hits wie Lisa (immer für dich), Lady of Love, Ich sitz? zwischen 2 Stühlen usw. und mehrere Auftritte in Rundfunk und Fernsehen und war 1980 und 1982 bei der deutschen Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision de la Chanson (heute Eurovision Song Contest) als Sänger, Komponist und Texter vertreten. Daneben schrieb er Schlager für andere Interpreten, darunter Roy Black, Lena Valaitis, Florian Silbereisen, Stefan Mross, Eberhard Hertel, Margitta & Töchter, Dennie Christian, Alpentrio Tirol, Andy Borg und Mara Kayser. Begonnen haben Judith & Mel ihre musikalische Zusammenarbeit schon im Jahre 1984 mit der Studioaufnahme Ich habe mich heut Nacht an dich verloren, mit der sie dann 1986 in der Aktuelle Schaubude ihren ersten Fernsehauftritt hatten. Von da an nannten sie sich Heimatduo Judith & Mel, später nur noch Judith & Mel. Der erste große Fernsehauftritt, durch den sie bekannt wurden, war beim Grand Prix der Volksmusik 1990, wo sie mit dem Lied Land im Norden international den 5. Platz erreichten.[2] Insgesamt waren die beiden neun Mal beim Grand Prix der Volksmusik dabei und erreichten jedes Mal das internationale Finale. Diese Serie rundeten sie mit einem 3. Platz für den Titel Die goldenen Jahre 1999 ab. Als Komponist, Texter und Produzent nahm Mel Jersey zwölf Mal in den letzten 20 Jahren am Grand Prix der Volksmusik teil, denn außer mit Judith & Mel war er mit den Gruppen ?Gemeinsam?, ?Margitta & Töchter? und ?Jannika? in den Finalen dabei. Ein Misserfolg war die bislang letzte Teilnahme von Judith & Mel im Jahre 2009: Die Beiden wurden mit dem Lied Liebe gibt, Liebe nimmt Letzter.[3] Auch bei anderen Wettbewerben wie zum Beispiel ARD-Schlagerparaden oder Musikanten-Kaiser belegten die beiden oftmals den ersten Platz und beim norddeutschen Wettbewerb Lieder so schön wie der Norden 1993 konnten sie mit Alles klar, alles klar den 3. Platz holen. Für ihre Verdienste um den Norden und die Stadt Oldenburg wurden die beiden mit der ?Großen Stadtmedaille? ausgezeichnet. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-0204ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Judith & Mel mit schwarzem Stift bildseitig signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Hans-Jürgen <3-lichst" /// Judith und Mel sind ein deutsches Gesangsduo auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers. Judith Jersey (bürgerlich Kristina Barbara Jupe; * 17. Juli 1952 in Oldenburg) und Mel Jersey (bürgerlich: Eberhard Karl Alfons Jupe; * 1. Oktober 1943 in Falkenau, Kreis Grottkau (Oberschlesien)) sind seit dem 30. November 1969 verheiratet und haben zwei Töchter. Mel Jersey trat Anfang der 1970er Jahre als Schlagersänger in Erscheinung. Er hatte einige Hits wie Lisa (immer für dich), Lady of Love, Ich sitz? zwischen 2 Stühlen usw. und mehrere Auftritte in Rundfunk und Fernsehen und war 1980 und 1982 bei der deutschen Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision de la Chanson (heute Eurovision Song Contest) als Sänger, Komponist und Texter vertreten. Daneben schrieb er Schlager für andere Interpreten, darunter Roy Black, Lena Valaitis, Florian Silbereisen, Stefan Mross, Eberhard Hertel, Margitta & Töchter, Dennie Christian, Alpentrio Tirol, Andy Borg und Mara Kayser. Begonnen haben Judith & Mel ihre musikalische Zusammenarbeit schon im Jahre 1984 mit der Studioaufnahme Ich habe mich heut Nacht an dich verloren, mit der sie dann 1986 in der Aktuelle Schaubude ihren ersten Fernsehauftritt hatten. Von da an nannten sie sich Heimatduo Judith & Mel, später nur noch Judith & Mel. Der erste große Fernsehauftritt, durch den sie bekannt wurden, war beim Grand Prix der Volksmusik 1990, wo sie mit dem Lied Land im Norden international den 5. Platz erreichten.[2] Insgesamt waren die beiden neun Mal beim Grand Prix der Volksmusik dabei und erreichten jedes Mal das internationale Finale. Diese Serie rundeten sie mit einem 3. Platz für den Titel Die goldenen Jahre 1999 ab. Als Komponist, Texter und Produzent nahm Mel Jersey zwölf Mal in den letzten 20 Jahren am Grand Prix der Volksmusik teil, denn außer mit Judith & Mel war er mit den Gruppen ?Gemeinsam?, ?Margitta & Töchter? und ?Jannika? in den Finalen dabei. Ein Misserfolg war die bislang letzte Teilnahme von Judith & Mel im Jahre 2009: Die Beiden wurden mit dem Lied Liebe gibt, Liebe nimmt Letzter.[3] Auch bei anderen Wettbewerben wie zum Beispiel ARD-Schlagerparaden oder Musikanten-Kaiser belegten die beiden oftmals den ersten Platz und beim norddeutschen Wettbewerb Lieder so schön wie der Norden 1993 konnten sie mit Alles klar, alles klar den 3. Platz holen. Für ihre Verdienste um den Norden und die Stadt Oldenburg wurden die beiden mit der ?Großen Stadtmedaille? ausgezeichnet. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-10.261 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.