Verlag: Holzstich aus dem Jahr., 1873
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGröße 13x19 cm.
Verlag: Holzstich aus dem Jahr., 1873
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGröße 13x19 cm.
Verlag: Hamburg, B.S. Berendsohn., 1846
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Lithographiertes Titelportrait, 2 Bl. 112 S. Späteres privates HLn. 1. Ausgabe der kritischen Biographie. - Mit Exlibris von Heinrich Swoboda. - Mayer 241. Sprache: Deutsch.
Verlag: Holzstich aus dem Jahr., 1884
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlattgröße 39x28 cm.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich v. Hyrtl u. Stöber n. Ender b. B.I., 1847, 11,4 x 9,2 (H).
Verlag: (Wien, o. Dr., 1804)., 1804
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Erstausgabe
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio (ca. 37 x 28 cm). Mit gest. Titel mit gest. Vignette und 20 Textkupfern. 16 Bll. Illustr. OPp. mit Goldschnitt (etw. fleckig, beschabt und bestoßen. Kanten stellenweise etw. gestaucht). Slg. Mayer 8226. Wurzbach V, 146. Goedeke VII, 117.- Erste Ausgabe.- Mit reizenden figürlichen Vignetten, in denen Hauptmomente aus dem Leben bedeutender Mitglieder des Hauses Habsburg abgebildet werden. Obwohl gelegentlich dem damals erst 16jährigen Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld zugeschrieben, dürfte es sich bei den Stichen vielmehr um Werke von seinem Vater Hans Veit Schnorr von Carolsfeld sowie dessen Kollegen Amadeus Wenzel Böhm handeln, die oft bei sehr ähnlichen Illustrationen für Almanache zusammenarbeiteten. Einige der Vignetten tragen unscheinbare Reste ehemaliger Signierungen, die offenbar auf Wunsch Gerambs abgeschliffen bzw. überstochen werden mußten.- Papier stellenweise stockfleckig.
Verlag: Wien, o.Dr., 1797., 1797
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Mit Holzschnitt-Kopfvignette (Gritner f.). 2 Bll. (Bogen). Wurzbach XXVII, 80.- Joseph Rossi (Wien 1775 - 1838) war Verfasser mehrerer patriotischer Schriften und Gelegenheitsgedichte.- "Für seine patriotischen Bestrebungen verlieh im Kaiser Franz II. die große goldene Ehren-Medaille, der Wiener Magistrat die sechsfache Salvator-Medaille, die Stadt Berlin die große silberne Blücher-Medaille, die Könige von Preußen und Dänemark die goldenen Verdienst-Medaillen und die Städte Prag, Lemberg, Gratz, Znaim das Ehrenbürgerrecht" (Wurzbach).- Etwas fleckig u. angestaubt, Faltspur.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Verlag: Münster, 25. November 1777., 1777
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 187,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Originalbroschur im Format 33 x 21,5 cm, umfassend 61 (1) Seiten. Deckblatt und erste Seiten sind etwas braunfleckig, letztes Blatt mit ca. 7 cm langem Einriss. Insgesamt leicht gewellt, die letzten Blätter sind nahezu lose. Gut erhaltenes Zeitdokument. Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels war von 1761 bis 1784 Erzbischof von Köln und damit Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches, er war auch Fürstbischof von Münster. - Es handelt sich hier um eine Verteidigungsschrift des Fürstbischofs zu Münster an den Kaiser ( des Heiligen Römischen Reiches, Joseph II. ), in der er auf eine Klageschrift erwidert, die der Clerus Secundarius beim Kaiserlichen Reichskammergerichte gegen ihn eingereicht hatte. --- Inhalt: Vorrede / Abschnitt A, in welchem eine wahre Geschichtserzählung vorangeschickt wird dergestalt, dass zunächst anhand der Verfassung des münsterschen Hochstifts gezeigt wird, welche Bewandnis es mit den Landständen und dem 'clero secundario' habe, gefolgt von der Darlegung des Zustands derselben in Ansehung der rückständigen Landeszinsen und der im Kriege gemachten Schulden, schließlich Aufzeigung der Beratschlagungen und Beschlüsse der letzten Landtage, um der Schuldenlast abzuhelfen / Abschnitt B, in welchem man zur Beantwortung der vom Clero secundario angebrachten Klage selbst schreitet, zur deutlichen Darstellung des 'Ungrunds' derselben ( u. a. den Schloßbau betreffend, Demolirung der Stadtwälle, Erbauung der neuen Brücke, Erbauung eines Pulvermagazins, Das Geschenk meiner Landstände nach dem Brande meiner Residenz zu Bonn ). - Zuletzt folgen die 62 Anlagen ( betreffend Vorgänge und Dokumente aus den Jahren 1758 - 1777 ), u. a. No. 1 - Copia Antrags der zween Vorderstände nämlich eines Hochwürdigen Domkapitels und hochlöblichen Ritterschaft vom 26sten Februar 1774 puncto einer allgemeinen Kopfschatzung / N. 14 - Copia städtischen Voti und Anzeige wegen des Impostes auf Brandwein und ausländische Tücher vom 20sten Februar 1764 / No. 18 - Copia Extractus der Landtagsproposition pro anno 1765, Tilgung der Landesschulden betreffend / No. 38 - Pro memoria, worin dem Clero die Nothwendigkeit der Kopfschatzung vorgelegt wird, verfasst von Freiherr Franz Friedrich Wilhelm von Fürstenberg ( 1729 - 1810 ). --- von einigen sind nur die Rubriken genannt, da sie der ursprünglichen Klageschrift schon 'beygedruckt' waren, die meisten sind jedoch im Wortlaut wiedergegeben. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! FL1198-200853.
Verlag: Wien, Johann Thomas Edler von Trattner, 1786., 1786
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erste Ausgabe. - Schließlich ist für den Bereich des Privatrechts noch hervorzuheben, dass mit Patent vom 1. November 1786 der erste Teil des allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches, der das Personenrecht enthielt (Josefinisches Gesetzbuch), kundgemacht wurde. Er trat am 1. Jänner 1787 in Kraft, war für alle deutschen und böhmischen Länder wirksam und hob alle bis dahin bestehenden mit ihm konkurrierenden Gesetze und Gewohnheiten auf" (Helbling). - Einband berieben, bestoßen u. etw. fleckig. Holzdeckeln leicht wellig. Ecken etw. bestoßen u. tlw. mit kl. Knickspuren (obere Ecken der ersten beiden Bll. verstärkt). Etw. gebräunt u. (stock-)fleckig. - Stubenrauch 1382a; Helbling 316; Seemann 3961; Giese 2016. ge Gewicht in Gramm: 350 8°. Mit Holzschn.-Titelvignette (Doppeladler). 2 Bll., 156 S., Ppbd. d. Zt. über dünnen Holzdeckeln.
Verlag: Wien, Hof- und Staats-Aerarial-Druckerey, 1817-1837., 1837
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erste Ausgabe. - Vollständige Reihe der Gesetze und Verfassungen im Justiz-Fache" für die Deutschen Staaten der Oesterreichischen Monarchie" von 1792-1835 der drei Kaiser Joseph II. (1780-1790; 2 Bände), Leopold II. (1790-1792; 1 Band) u. Franz I. (1792-1835; 6 Bände). Jeder Band mit alphabetischem Register sowie zusätzlich mit dem Repertorium" für die Jahre 1780 bis 1820. - Die einheitlichen Einbände etw. beschabt u. bestoßen. Tlw. schwach gebräunt bzw. stockfleckig. ge Gewicht in Gramm: 10000 Fol. Titelblätter mit Holzschn.-Vignetten (Doppeladler). Zus. ca. 6.400 S., HLdr.-Bde. d. Zt. m. etw. Rückenverg., goldgepr. Rückenschildern u. dreiseitig gespränkeltem Rotschnitt.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Verlag: Paris, verlegt bei F.S. Delpech datiert 1830., 1830
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Blattgröße ca. 50 x 33 cm - Bildgröße ca. 23 x 20 cm. *Napoleon Franz Bonaparte war der einzige legitime männliche Nachkomme Napoléon Bonapartes; er stammte aus dessen zweiter Ehe mit Marie-Louise von Österreich. Als kaiserlicher Kronprinz von Frankreich trug er seit 1811 den Titel "König von Rom", nach Napoléons Sturz führte er 1814 bis 1817 den von seiner Mutter abgeleiteten Titel "Prinz von Parma". 1818 wurde er von seinem Großvater mütterlicherseits, Kaiser Franz I. von Österreich, zum "Herzog von Reichstadt" ernannt. Er war lungenkrank und starb bereits mit 21 Jahren an Tuberkulose. - Großes vollrandiges Bildnis, sauber und sehr gut erhalten. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 1000.
Erscheinungsdatum: 1855
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Format (Platte): 19 x 16 cm. Blattgröße: 34 x 27 cm. *Napoleon Franz Joseph war der einzige legitime Sohn von Napoleon I, als kaiserlicher Kronprinz trug er seit 1811 den Titel "König von Rom", vom Österreichischen Kaiser (Schwiegervater) erhielt er den Titel "Herzog von Reichstadt". Er war lungenkrank und starb bereits mit 21 Jahren an Tuberkulose. - Vollrandig, sauber und sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich v. Hüssener, dat. 1838, 11,5 x 9 (H).
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Verlag: Frankfurt am Main, Speyer: Olffen; [o.O.] 1687; [o. J.]., 1687
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 170,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° , Leder. 171 S.; [4] Bl., 20 S.; [2 st. 4] Bl. 112 [st.121] S.; 80 [st.] 121 S.; 304 S. Sammelband mit 3 kirchenrechtlichen Werken des 17. u. 18. Jh. als unvollständige Fragmente, umfassend: I. Das vom aus Lippe stammenden Juristen und Universalgelehrten Heinrich Günther von Thülemeyer verfasste Werks über die Goldene Bulle Kaiser Karls IV. Hier unvollständiges Exemplar in falscher Reihenfolge gebunden. Zunächst Teile 2 und 3 (Aurea Bulla Karoli Quarti Rom. Imperatoris Norimbergae & Metis Anno 1356 Sancita sowie Capitulatio Maximiliani Secundi Imperatoris), diese komplett. Anschließend Tl. 1 als Fragment, ohne Kupferstich, 1 Bl. d. Einleitung u. die letzten 9 Seiten. Vgl. VD17 1:019100E --- 2. "Aeneae Sylvii Senensis S. Rom. Ecclesiae Cardinalis Tituli S. Sabinae De Bohemorum Et Ex His Imperatorum Aliquot Origine Ac Gestis, Ad Illustrissimum Principem & Dominum Alfonsum Regem Aragonum Historia" von Papst Pius II (1405 - 1464), hier in Frankfurter, bei Olffen im Jahre 1687 erschienener Ausgabe. Nur die ersten 80 S. (Vgl. VD17 14:017188K). - 3. Das 2. Buch der "Institutiones" des Justinian in der Bearbeitung von Joseph Bonaventura Franz. 304 S., genaue Ausgabe nicht identifizierbar. --- Pappbd. d. Zt. Einband stark berieben u. bestoßen, innen stellenw. stärkere Seitenbräunung, Thülemeyer-Portrait u. einige Bll. der Justinian-Ausgabe m. hinterlegten Fehlst. Etw. Wurmstich, Satzspiegel zumeist gut. Schäden und Unvollständigkeit der Werke im Preis berücksichtigt. atx JusCan8°12 la Gewicht in Gramm: 1230.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich v. Nordheim b. B.I., um 1860, 11 x 9 (H).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich v. Axmann n. Schivone, dat. 1824, 12,5 x 9,6 (H).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Schmidt, um 1815, 10,2 x 8,2 (H).
Verlag: Wohl Wien ca. 1795., 1795
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Plattengröße: 353 x 265 mm (und kleiner Rand). *Franz Joseph Karl (geb. 12. Februar 1768 in Florenz; gest. 2. März 1835 in Wien) war Mitglied des Hauses Österreich, von 1792 bis 1806 als Franz II. König aus dem Haus Habsburg-Lothringen und letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (von 1804 bis 1835 als Franz I. Kaiser von Österreich). - Schönes Schabkunst-Porträt des jungen Kaisers, ein samtiger Abzug vor der Schrift. Wohl von dem Schabkünstler J. Pichler aus Wien nach Füger. "Pichler hat eine bedeutende Anzahl von schönen Blättern geliefert . Die Schönheit der Abdrücke bestimmt die Preise, welche im Ganzen nicht sehr niedrig stehen" (Nagler). - Unten bis zum Plattenrand beschnitten, sonst sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sehr schönes Blatt in guter Erhaltung. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 175,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEigenhändiger Briefschluß mit Unterschrift in Tinte signiert - mit Repro-Porträtfoto (mit seiner Familie) unter bordeauxrotes Passepartout (4 to) gerahmt.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich ( Punktiermanier ) v. Chapman, dat. 1797, 11,1 x 8,7 (H).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkol. Kupferstich ( Punktiermanier ) v. D. Weiss b. Wien b. Eder, um 1800, 9,5 x 8 (H) Minimal fleckig, farbfrisch und attraktiv.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, um 1800, 14,2 x 8,6 (H) Bis auf die Abbildung beschnitten, alt auf ein Untersatzpapier montiert und mit Tinte untertitelt ( . Iustitia regnorum .).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. J. Fischer b. Tranquillo Mollo, um 1800, 21,3 x 16,3 (H) Plattenrd. Blattgr.: 30,5 x 22,8cm.