Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Einhorn, 1977
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Softcover. Geissler, Friedrich. Der Epische Barde (wandert dahin durch Zeiten und Räume.). [Der Karlsruher Bote]. Gmünd, Eonhorn, 1977. Mit einem Foto eines Bildes aV. 118 Seiten, 8°, Originalkarton. 9783882560435 Wirkt dem Alter entprechend sehr frisch. KeineStriche. Einzelne Blätter lösen sich aus der einfachen Bindung, Textkorpus komplett. Befriedigend. Artikel-Nr.: 49987.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 1.
Dresden, Rudolph`sche Verlagsbuchhdlg. o. J. (ca 1930)., 1930
Anbieter- und Zahlungsinformationen
61(3) S., OBrosch., Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren. Artikel-Nr.: FRMA0783a.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 2.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Rudolph sche, Dresden, (um 1930.) 60 Seiten, kartoniert (Einband leicht fleckig / Gering berieben)---- Talisman Bücherei Band 44 / Herausgegeben Harry W. Bondegger - 74 Gramm. Artikel-Nr.: 2k6107.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 3.
Karlsruher Bote. Karlsruhe., ca. 1970., 1970
Anbieter- und Zahlungsinformationen
paperback. 43 S. Broschur, guter Zustand, ohne Mangel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200. Artikel-Nr.: 224350.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 4.
F. Spohr,, Leipzig, 1893
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Gr.-8vo. Illustr. Okart. 122 (1) S., 3 Bl. Besitzerstempel.; Unaufgeschnitten; Gutes, sauberes Exempl. Artikel-Nr.: 38376.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 5.
1802
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Radierung auf Bütten. Inet / Wikipedia // TB // 1778 -Nürnberg- 1853. Friedrich Geissler (auch: J. F. M. Geisler) war ein deutscher Zeichner, Radierer und Kupferstecher. Ausbildung 1791 bis 1797 Johann Friedrich Frauenholz in Nürnberg. Ab 1797 bis 1803 Schüler von Gustav Philipp Zwinger und dem Kupferstecher Heinrich Guttenberg in Nürnberg. Zwischen 1803 und 1814 hielt er sich in Paris auf, wo er auch an der École des Beaux-Arts studierte. 1812 nahm Geißler am Pariser Salon teil. 1814 Rückkehr nach Nürnberg und dort tätig als Vignetten- und Landschafts-Kupferstecher. -Das kleine Blatt vorwiegend im Randbereich minimal braunfleckig. Die hübsche Darstellung trotz der geringen Maße sehr plastisch wirkend und im kräftigen Abdruck. -Unter PP! Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 5 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). 0 Gewicht in Gramm: 2001 4,8x7,8 cm (Blatt). Künstlername und Jahr im oberen Rand der Abb. i.d. Platte. Artikel-Nr.: 52000.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 6.
1978
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Taschenbuch. 34 Seiten Nichtraucherhaushalt! BF91 Sprache: Deutsch. Gut. Artikel-Nr.: 59843.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 7.
Rudolphsche Verlagsbuchhandlung, 1940
Anbieter- und Zahlungsinformationen
8° Broschur 108 Seiten geringe Gebrauchsspuren am Einband und Block Block sauber und fest Name im Vorsatz Deutsch 300g. Artikel-Nr.: 110582.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 8.
Dresden: Gordon, (1913).
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Erste Ausgabe. - Einband tls. etwas fleckig, sonst ordentlich erhalten. - 224 S. Orig.-Leinen-Bd. Artikel-Nr.: 2182.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 9.
Dresden : Verlag Das Größere Deutschland, 1917
Anbieter- und Zahlungsinformationen
S. 76 Geißler, Friedrich Adolf, 1868-1931, Schriftsteller; Musikpädagoge. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 21 x 14 cm , Paperback , Gutes Exemplar, Einband leicht berieben, geringer Eckenbug. Artikel-Nr.: 15989.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 10.
Leipzig, Gräff, 1793
Anbieter- und Zahlungsinformationen
IV, 203, 217 S., mit 2 Kupfertafeln Es existieren in Europa nur zwei nachgewiesene Exemplare in der UB Senckenberg und UB Strassbourg. Sehr selten ! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 8°, Kartoneinband der Zeit, Lederrückenschild, gelber Schnitt, Farbe an den Rückenkanten abgeblättert, sonst guter Zust. 1. Aufl. Artikel-Nr.: 43977.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 11.
- Karlsruhe.: Karlsruher Bote., 1111
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Taschenbuch. ohne Ausgabejahr, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BD4954 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200. Gut. Artikel-Nr.: 265642.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 12.
Hildesh., New York, Olms, 1977
Anbieter- und Zahlungsinformationen
OLn. 2, OU. 177 S., Ill., graph. Darst. ; Auf Grund der besonderen Versandkostenangaben von AbeBooks und ZVAB kann es bei schwereren oder mehrbändigen Werken (über 1000g) zu höheren Portokosten kommen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530. (Nachdr. d. Ausg. Dresden 1718). Artikel-Nr.: 8283.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 13.
Hildesheim, New York, Georg Olms Verlag, 1977
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Abb, 10 Bl., 177 S., 2 Bl. roter Orig. Leinenband, ---kaum Gebrauchsspuren +++Antiquariat sewit über 30 Jahren+++. Artikel-Nr.: 37891.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 14.
Hansebooks Jul 2016, 2016
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Taschenbuch. Druck auf Anfrage Neuware - Ist die Einwirkung eines freien Willens räumlich möglich ohne Widerspruch gegen die Arbeitserhaltung ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1898.Hans Elektronisches Buch ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hans Elektronisches Buch verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei. 48 pp. Deutsch. Neu. Artikel-Nr.: 9783742813688.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 15.
Inktank-Publishing
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Taschenbuch. Neuware - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen. 432 pp. Deutsch. Neu. Artikel-Nr.: 9783750384347.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 16.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Leipzig, Max Spohr, 1894. Contemporary cloth-backed boards (worn). 240 p. First edition. Name roughly crossed out from title page. Some old repairs and notes in pencil. Many vignettes and initials, oddly enough almost all delicately coloured by hand! A curious copy of a curious book.Rare, early Max Spohr edition. Also interesting because of the extensive publisher's catalogue at the end of the book. Lehmstedt 114. Artikel-Nr.: 203623.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 17.
Hildesheim, Georg Olms, 1977
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Gr.8°, 177 S., zahlr. Textabb., OLwd. m. OU., Min. gebrauchsspurig, Stempel resp. handschr. Vermerk auf beiden fliegenden Vorsätzen, sonst gutes Exemplar. Verkleinerter Nachdruck der Ausgabe 1718. «.Worinnen Dasjenige so in 40.Jahren bey 25.Belagerungen, 24.Eroberungen und 3. Bataillen ausgeübet worden, In 4 nachfolgenden Wissenschafften, Als Büchsenmeisterey, Ernst-Feuer-Werckerey.angewiesen wird : Nebenst einem kleinen Anhang von Lust-Feuer-Wercken, Wie auch Schiff-Brücken, Worüber 2.halbe Canonen nebst einer Bataillon,.passiren können. 1100 gr. Schlagworte: Militaria-Artillerie. Artikel-Nr.: 60911.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 18.
Hildesheim / Olms, 1977
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Mit zahlr. Abb. 177 S. OU berieben u. m. kl. Einrissen, Buch selbst einwandfrei. Gutes bis sehr gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 630 Gr. 8° Leinen mit goldgepr. Rücken im illustr. OU. Gut. Artikel-Nr.: 3757.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 19.
St. Gallen : Zollikofer, 1969
Anbieter- und Zahlungsinformationen
362 Seiten: Ill + 2 Karten. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Signatur in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 770. Artikel-Nr.: 483507.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 20.
Leipzig, Hahn 1673., 1673
Anbieter- und Zahlungsinformationen
1 Bl., 20 S., 1 Bl. Rückenbroschur. 4°. Artikel-Nr.: 24757.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 21.
Rudolphsche Verlagsbuchhandlung, Dresden, 1936
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Softcover. Taschenbuch - Fraktur - Einband mit deutlichen Gebrauchsspuren. 2. Auflage. Befriedigend. Artikel-Nr.: 024726.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 22.
Druck Zollikofer Ag, St. Gallen, 1969
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Kartoneinband - Broschur. 363 seiten mit abbildungen und 2 faltkarten; gutes und sauberes exemplar im schuber; Kein Schutzumschlag. Erste Auflage. Guter Zustand. Artikel-Nr.: 010927.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 23.
Edition Quadrat Mannheim, 1991, 1991
Anbieter- und Zahlungsinformationen
ohne Paginierung (etwa 130 S.), mit zahlreichen Farb- und Schwarz-Weiß-Abbildungen, Original-Pappband, Original-Umschlag, 4° EA, sehr gut erhalten, Nr. 137 von 985 numerierten und von Stoc ké signierten Exemplaren, Sprache: de. Artikel-Nr.: 27678.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 24.
Nürnberg, , 18.VIII.1838., 1838
Anbieter- und Zahlungsinformationen
circa 15,5 x 22,5 cm. 1 Blatt verso weiss "Sehr feine, detaillreiche und amüsante Zeichnung des Nürnberger Illustrators, Radierers und Kupferstechers Geissler (1778-1853) mit handschriftlicher Widmung und Gedichtzitat - aus dem Stammbuch Carl Künzels. Der Text lautet: "Kinder von Pyrrhus Stamme, / was seid ihr? / ihr spielt mit einander / unbekümmert, indessen spielt mit / euch das Geschick. / v. a. Schreiber". Unter dem Bild dann Ort und Datum sowie die Widmung: "zur Erinnerung an Fried. Geißler". - Die hübsche Zeichnung zeigt fünf Personen vor dem Haus und zwei in der Tür eines Kunsthändlers, über der Tür das Schild "Marchand d'Estampes". An der Hauswand sind einzelne Blätter und gerahmte Bilder zum Verkauf aufgehängt, und auch der Blick durch die Tür lässt Bilderwände erkennen. Um die Ecke führt dann noch eine Wäscheleine, an der weitere Graphiken hängen. Ein Bild zeigt Napoleon zu Pferde. Sehr hübsch und ein wenig an Spitzweg erinnernd sind die Betrachter dargestellt. - Das Blatt stammt aus der berühmten Sammlung von Carl Künzel (1808-1877), der einer der bedeutendsten Autographensammler des 19. Jahrhunderts war. Sein "Stammalbum bestand aus einer goldgepressten Pappkassette, in der Künzel offenbar ab 1827 Blätter sammelte, die ihm besonders wertvoll schienen. Der Schwerpunkt dieser Sammeltätigkeit lag in den 1830er Jahren, doch wurden die Autographen im Stammalbum bis 1868 weiter ergänzt. Wie Künzel 1829 in den Besitz eines oder mehrerer Blätter von Goethe gelangte, berichtete ein anonymer Schreiber, möglicherweise Freiligrath, im Jahr 1855 im Londoner Athenäum. Der Inhalt von Künzels Stammalbum wurde am 9. Oktober 1936 versteigert." (Wikipedia). " "- Schönes Blatt. Artikel-Nr.: 55506.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 25.
Hildburghausen: Bibliographisches Institut um, 1840
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Original-Stahlstich von F. Geissler (in der Platte signiert) nach Dupré auf rückseitig unbedrucktem Büttenblatt, bildliche Darstellung ca. 9,5 x 15,5 cm, extrem feine und detailreiche Arbeit, Blattgröße ca. 18 x 26 cm, sauber und sehr gut erhalten 1100 gr. 1. Artikel-Nr.: AN-0020.
Erstausgabe. Signiert.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 26.
Nürnberg, Carl Mayer's Kunst-Anstalt und Carlsruhe, Kunst-Verlag, (um 1840)., 1840
Anbieter- und Zahlungsinformationen
15,5x11,5 cm. 1 w. Bl., 19 Stahlstiche, 1 w. Bl. HLdr.-Bd. der Zeit mit goldgepr. Rückentitel "Stahlstiche zu Schillers Werke". 1. Schillers Denkmal nach Thorwaldsen. - 2. Der Alpeniaeger. Schiller's-Gedichte. - 3. Kabale und Liebe. II. Aufzug, VI. Scene. - 4. Die Raeuber. Act IV. Sc. 5. - 5. Die Verschwörung des Fiesco zu Genua. Act V. Sc. 12. - 6. Don Carlos. Act IV. Sc. XVI. - 7. Wallensteins Tod. Act III. Sc. 4 - 8. Maria Stuart. Act V. Sc. 7. - 9. Die Jungfrau von Orleans. Act V. Sc. XI. - 10. Die Braut von Messina. - 11. Wilhelm Tell. Act I. Sc. I. - 12. Turandot. - 13. Der Parasit. Act IV. Sc. 4. - 14. Geschichte des Abfalls der Verein. Niederlande von der Spanischen Regierung. Die Geusen. - 15. Process und Hinrichtung der Grafen von Egmont und von Hoorn. - 16. Gustav Adolph's Landung auf der Jnsel Rügen den 24. Juni 1630. - 17. Der Geisterseher. - 18. Die Bartholomaeus-Nacht. - 19. Schillers Geburtshaus zu Marbach am Neckar (Kunstanstalt v. C. Susemihl & Sohn in Darmstadt). - (Einband leicht berieben. Tafelränder teils etwas fleckig. Widmungen aus dem 20. Jhdrt. auf dem 1. weissen Bl.). Artikel-Nr.: 13279BB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 27.
Pfälzische Verlagsanstalt 1984 Landau/Pfalz, 1984
Anbieter- und Zahlungsinformationen
kartoniert 20 cm Gut kein Schutzumschlag 304 S. / Sprache: deutsch / 430 g / Weiter Info: Ill., 1 Kt. / Zustand: Einband an Ecken minimal gestoßen, Buchblock in Ordnung. Artikel-Nr.: 084351.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 28.
Ohne Ort (Nürnberg), ca, 1840., 1840
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Kl. 8°. 1 weißes Blatt, 19 Stahlstiche, 1 weißes Blatt. Roter Pappband der Zeit mit Strichvergoldung, dreiseitgier Goldschnitt. Rücken fast gelöst, hinteres Vorsatzblatt entfernt. Enthält: 1. Schillers Denkmal nach Thorwaldsen. - 2. Der Alpeniaeger. Schiller's-Gedichte. - 3. Die Raeuber. Act IV. Sc. 5. - 4. Kabale und Liebe. II. Aufzug, VI. Scene. - 5. Die Verschwörung des Fiesco zu Genua. Act V. Sc. 12. - 6. Don Carlos. Act IV. Sc. XVI. - 7. Wallensteins Tod. Act III. Sc. 4 - 8. Maria Stuart. Act V. Sc. 7. - 9. Die Jungfrau von Orleans. Act V. Sc. XI. - 10. Die Braut von Messina. - 11. Wilhelm Tell. Act I. Sc. I. - 12. Turandot. - 13. Der Parasit. Act IV. Sc. 4. - 14. Geschichte des Abfalls der Verein. Niederlande von der Spanischen Regierung. Die Geusen. - 15. Process und Hinrichtung der Grafen von Egmont und von Hoorn. - 16. Gustav Adolph's Landung auf der Jnsel Rügen den 24. Juni 1630. - 17. Der Geisterseher. - 18. Die Bartholomaeus-Nacht. - 19. Schillers Geburtshaus zu Marbach am Neckar (Kunstanstalt v. C. Susemihl & Sohn in Darmstadt). - Jede Tafel mit einem Seidenhemdchen versehen (diese teilweise mit Knickspuren), leicht stockfleckig. Artikel-Nr.: 14985BB.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 29.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Radierung, Paris 1814, auf Velin. 11,5:16,5 cm. Links unten mit gestochener Zeile: „Nach der Natur gezeichnet und radirt von Fritz Geissler am Ostertag dem 10t April 1814 Paris". Vorzüglicher Abdruck des fein radierten Blattes. Geisslers früheste Arbeiten sind kleine Radierungen eigener Erfindung mit allerlei figürlichen und tierischen Darstellungen, Landschaften. Später war er in erster Linie als Reproduktionsstecher tätig. sehr guter Zustand. Artikel-Nr.: 0550-B.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 30.