Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Holzstich St. Rejchan, aus dem Jahr., 1882
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Bildgröße 23x32 cm. Artikel-Nr.: 72475AB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 1.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Sprache: Deutschu. 0. Artikel-Nr.: 14398AB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 2.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Verschiedene Verlage, Frankfurt/M., 1997/2001. 187/236 S., kartoniert (1 Band mit Anstreichungen)--- - gute Exemplare/Enthalten: Verena Dohrn: Reise nach Galizien/Martin Pollack: Eine Reise durch die verschwundene Welt - 386 Gramm. Artikel-Nr.: 2h8305.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 3.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
typographisch betitelt und bezeichnet; Blatt aus der Serie: Österreichs Nationaltrachten; Paterno Wien um 1870 [Das dekorative Blatt an den Rändern etwas stockfleckig.]. Artikel-Nr.: 7614.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 4.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
mit altem Grenzkolorit, 1837, 23 x 30. Artikel-Nr.: 60401.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 5.
ohne Künstlerbez.:, 1813
Anbieter- und Zahlungsinformationen
grenzkolor. Kupferstichkarte, ca. 30,5 x 41,5 cm Kaum störende Faltspuren sowie hinterklebter Randeinriss, ca. 150mm. Artikel-Nr.: G-Mr1777.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 6.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
altkol., 1789, 22 x 26,5 Dörflinger, Atlantes Austriaci, Rei A/1/37. aus Reilly, F.J.J. "Schauplatz der fünf Teile der Welt"; zeigt die Bezirke/Kreise Zloczow, Tarnopol, Brzezan, Zaleszczyki, Stryj und Stanislau. Artikel-Nr.: 323285.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 7.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
mit altem Grenzkolorit, um 1830, 26 x 19 (H) Zeigt die Kreise Przemysl, Rzeszow und Sanok im Südosten Polens. Mittig Przemysl. Artikel-Nr.: 97396.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 8.
Nürnberg, Homann Erben, 1800., 1800
Anbieter- und Zahlungsinformationen
53,0 x 48,0 cm. Im Bug mit stärkeren Knitterfalten, oben im weißen Rand etwas angeschmutzt, unten im weißen Rand teils mit bräunlichem Wasserrand (außerhalb der Darstellung) [SW - Landkarte, Landkarten]. Artikel-Nr.: HM4540.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 9.
Zeitschrift Reise Und Sport, Wien, 1910
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Original Cloth. Ca. 1910.188pp. Richly illustrated. (many in clour) Binding slighly darkened. Spine head and tail with expert repair. Flyleaves with insignificant foxing. A very good copy. SHIPPING WORLDWIDE INCLUDED. Size: Folio. Artikel-Nr.: N2879.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 10.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Atlantes Austriaci Mol / Dir B (1816).- Zeigt die Westukraine (Ostgalizien) und Südpolen (Westgalizien).- Gutes Exemplar.# Engraved map with original outline hand-colouring.-. Artikel-Nr.: L1908.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 11.
Lemberg, K.L. galizischen Aerarial Druckerei., 1843
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Folio. 323 Seiten, 1nn.Blatt. Mit Tabellen Original Broschur. Unaufgeschnitten, breitrandiges Exemplar, Umschlag beschädigt. Selten Sprache: deutsch. Artikel-Nr.: 17951CB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 12.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Tonlithographie (von A. Misierowicz) nach Napoleon Orda bei M. Fajans aus "Album widoków przedstawiajacych miejsca historyczne Królestwa, Galicyi i Ziem Krakowskich", Warszawa um 1880, 20 x 29 cm. - Unbedeutender Eckknick im breiten weißen Rand. Nebehay-Wagner 1121/19. - Blick über den Fluss San auf Altstadt und Schlossberg mit Erläuterungstext in Polnisch und Französisch. Die polnische Stadt an der Grenze zur Ukraine kam 1772 nach der ersten Teilung Polens zur Habsburgermonarchie und wurde in den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg zu einer Festung gegen das Russische Reich ausgebaut. Der polnische Komponist, Pianist und Maler Napoleon Orda (1807-1883) schuf zahlreiche polnische Ansichten, von denen 260 für das aus acht Serien bestehenden "Album widoków historycnich Polski" lithographiert wurden. Artikel-Nr.: 1606-31.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 13.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
mit altem Grenzkolorit, 1833, 28,5 x 38,5 Hübsche Karte von Galizien aus Marieni, G. "Atlante geografico, ricavato e tradotto in italiano dall'originale di Vienna"; zeigt auch die Bukowina; mit der üblichen Mittelfalz, breitrandig. Artikel-Nr.: 323052.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 14.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
mit altem Grenzkolorit, dat. 1825, 59 x 44 (H) Oben rechts der Titel, unten links die Zeichenerklärung. Die Karte zeigt Galizien, aber auch Polen mit Warschau im Norden. - Der linke und rechts Rand sehr knapp. Artikel-Nr.: 318985.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 15.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
mit altem Flächenkolorit, um 1858, 46,5 x 62 Dekorative Karte von Galizien eingeteilt in seine Diözesen aus dem sehr seltenen unter der Schirmherrschaft von Papst Pius IX herausgegebenen Atlas "L'Orbe Cattolico ossia Atlante Geografico Storico Ecclesiastico Opera del Commendatore Girolamo Petri Officiale minutante della segreteria di Stato". Artikel-Nr.: 324451.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 16.
Holzstich aus dem Jahr., 1886
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Bildgröße 16,5x23 cm. Artikel-Nr.: 55747AB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 17.
StudienVerlag, 11.12.2009., 2009
Anbieter- und Zahlungsinformationen
232 Seiten *Werktagsversendung innerhalb von 24 Stunden* -- Exempl. in einem guten Gesamtzust., geringe Gebrauchsspuren möglich -- ISBN: 9783706548519 Alle Sendungen werden mit beiliegender Rechnung, inkl. ausgewiesener MwSt., verschickt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 378 15,6 x 1,5 x 23,4 cm, Taschenbuch. Auflage: 1. Gut. Artikel-Nr.: 1036750.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 18.
Studienverlag Studienverlag Dez 2009, 2009
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Taschenbuch. Neuware - Galizien ist 1772 von den österreichischen Behörden erfunden worden und im Ersten Weltkrieg wieder untergegangen. Dennoch ist es in den letzten Jahrzehnten vermehrt in den Blickpunkt des öffentlichen, literarischen und wissenschaftlichen Interesses in Österreich, der Ukraine, in Polen und anderen Ländern getreten. Von einer Erfindung der imperialen Bürokratie über ein zweifaches nationales Piemont bis hin zu einem nostalgisch verklärten exotischen Mythos: Das habsburgische Galizien dient verschiedenen kulturwissenschaftlichen Ansätzen als Projektionsfläche von Herrschaftsansprüchen und symbolischen Aneignungen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes beschäftigen sich mit unterschiedlichen Facetten dieses Kaleidoskops Galizien und lassen sich in ihrer Gesamtheit als ein Geflecht von Annäherungen an diesen Raum lesen - als ein Dialog zwischen verschiedenen wissenschaftlichen Zugängen: von der Formierung von nationalen Grenzziehungen und Identitäten im späten 19. Jahrhundert über die Entwicklung von Sprachen und gesellschaftlichen Bewegungen bis hin zu den Erinnerungskulturen des 20. und 21. Jahrhunderts.Mit Beiträgen von: Andreas Kappeler, Simon Hadler, Francisca Solomon, Jan Surman, Klemens Kaps, Angelique Leszczawski-Schwerk, Ihor Kosyk, Natalija Budnikova, Ihor Datsenko, Philipp Hofeneder, Martin M. Weinberger und Roman Dubasevych. 232 pp. Deutsch. Neu. Artikel-Nr.: 9783706548519.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 19.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
mit altem Grenzkolorit, dat. 1849, 29,5 x 35,4 Zeigt Ungarn mit den angrenzenden Ländern; auf Leinwand montiert. Artikel-Nr.: 11580.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 20.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Sprache: Deutschu. 0. Artikel-Nr.: 25372AB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 21.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
mit altem Grenzkolorit, um 1830, 19 x 26 Zeigt die Kreise Sambor. Stry ( Stryj ) und Stanislanow, die heute zur Ukraine gehören. Mittig Stry ( Stryj ). Artikel-Nr.: 97392.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 22.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Kupferstich b. Pet. Schenk, um 1720, 14,2 x 18,5. Artikel-Nr.: 82014.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 23.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Kupferstich b. Pet. Schenk, um 1720, 14,2 x 18,5. Artikel-Nr.: 82012.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 24.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Kupferstich b. Pet. Schenk, um 1720, 14,2 x 18,5 Zeigt die Seeschlacht im Jahr 1702. Artikel-Nr.: 82013.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 25.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
mit altem Grenz- und Flächenkolorit, 1796, 25 x 29,5 Szantai, Atlas Hungaricus, Sotzmann 1. Seltene Karte von Ungarn mit Sibenbürgen und Galizien aus dem Schulatlas von D.F. Sotzmann, 1796 im Verlag der Königlichen Preußischen Akademischen Kunst- und Buchhandlung erschienen. Artikel-Nr.: 324027.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 26.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Kupferstich ( anonym ) v. Merian aus Theatrum Europäum, dat. 1717, 20 x 35 Minimal fleckig, mit Vertikalfalz. Artikel-Nr.: 328949.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 27.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
mit Grenz- u. Flächenkolorit, 1799, 33,3 x 48,8 Mit Kopftitel und der Titelkartuscher rechts oben - Die Karte zeigt den östlichen und westlichen Teil Galiciens mit Einzeichnung der Postrouten. Artikel-Nr.: 316863.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 28.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
altkol., 1775, 48 x 59,5 Ritter, Die Welt aus Augsburg. Landkarten von Tobias Conrad Lotter und seinen Nachfolgern, p. 50; nicht bei Imago Poloniae; zeigt Galizien und die Bukowina, wohl nach dem Frieden von Kücük Kaynarca erschienen bei dem Österreich für seine "Vermittlungsbemühungen" zur Beendigung des Russisch-Türkischer Krieges (1768-1774) mit der Bukowina "belohnt" wurde, bei der wohl im gleichen Jahr erschienenen Karte von Güssefeld fehlt die Bukowina, da Güssefeld allein die Wandkarte von Polen von Rizzi-Zannoni als Vorlage diente; an allen Seiten knapprandig, in den Rändern etwas fleckig, in den Ecken kleine Löchlein wohl von Reisnägeln. Artikel-Nr.: 412907.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 29.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
mit altem Grenz- und Flächenkolorit, 1780, 48,5 x 57 Nicht bei Imago Poloniae; Zeigt das nach der Ersten Polnischen Teilung 1773 an Österreich gekommene Galizien und die ein Jahr später durch den Frieden von Küçük Kaynarca erworbene Bukowina. Die Karte ist wohl mit Sicherheit eine Kopie der um 1775 erschienenen Karte Lotters mit gleichem Titel, es fehlt hier allerdings der äußerste Osten Galiziens und der Bukowina da die Probst-Karte ca 2 cm schmaler ist als die von Lotter. Unten links dekorative Titelkartusche und Erklärung der Farben, oben lins weitere Kartusche mit lateinischem Kartentitel. Im unteren Kartendrittel mittig Beschreibung in Deutsch und Latein. Kleinere Randläsuren. Seltene Karte. Artikel-Nr.: 327613.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 30.