Verlag: Loewes Verlag Bayreuth 1965 (1.Aufl.),, 1965
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbillustr. Orig.Lwd. geb. 8°, (guter Zustand), 382 S. mit 15 Fotos, 2 Karten, 1 Stammtafel,
Verlag: Scherpe Verlag , Bielefeld 1947, 1947
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbH. Leinen geb. gr. 8° Prägedr. guter Zustand 103 S. mit 6 Bildtafeln ( Geschichte ).
Verlag: Hammer Vlg. Leipzig 1942,, 1942
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.Leinen geb. 4° 286 S. mit 261 s/w Fotos u. 1 Karte " Denkstätten einer Völkergemeinschaft " Band II .
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1968,, 1968
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.Plast.Brosch. 8° (guter Zutand), 679 S. mit 1 gefalteten Stammtafel im Anhang,
Verlag: Vlg. Ferdinand Hirt Breslau 1923,, 1923
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.H.Leinen geb. 8° mit Prägedr. (guter Zustand) VII,104 S.
Verlag: Frankfurt am Main, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Stöhr GmbH, Wien, Österreich
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Halbpergament. Zustand: Neuwertig. Unter Mitarbeit von Dagmar Odenthal übertragen und herausgegeben von Carl Arnold Willemsen. Insgesamt 3 Bände: 1. Bd. 278 S., 2. Bd. 294 S., Kommentarband 405 S., mit goldgeprägten Lederrückenschildern, mit 26 farbigen Abb. auf 20 Tafeln, Kommentarband enthält zahlr. Abbildungen auf 63 Tafeln, alle Bde. enthalten Plastik-Schutzumschläge.
Verlag: Lipsiae (Leipzig), In aedibus Insulae (Insel-Verlag) (1942)., 1942
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände. 4°. 265 S.; 265 S. mit Titelvignetten. OHprgt. mit goldgepr. Rückenschildern und blindgepr. Deckelvignetten. Sarkowski 497. - Eines von 600 num. Exemplaren auf Insel-Bütten. - Druck in Schwarz und Rot in lateinischer Sprache. - "Die älteste Schrift im lateinischen Westen, in der ein Autor bemüht ist, sich bei der Beschreibung des Gegenstandes ausschließlich auf seine persönliche Erfahrung und eigene Experimente zu stützen. Friedrich II. war dabei so erfolgreich, daß seine Studie bis ins 18. Jahrhundert als maßgebliches Handbuch der Falknerei genutzt wurde" (KNLL). - Gutes sauberes Exemplar. Sprache: latein.
Verlag: Frankfurt am Main, 1964
Anbieter: BÜCHERQUELLE Buchhandlungsges. m.b.H., Graz, Österreich
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Neuwertig. Format: Buch Orig.-Halbpergament Unter Mitarbeit von Dagmar Odenthal übertragen und herausgegeben von Carl Arnold Willemsen. Insgesamt 3 Bände: 1. Bd. 278 S., 2. Bd. 294 S., Kommentarband 405 S., mit goldgeprägten Lederrückenschildern, mit 26 farbigen Abb. auf 20 Tafeln, Kommentarband enthält zahlr. Abbildungen auf 63 Tafeln, alle Bde. enthalten Plastik-Schutzumschläge.