Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Editions Autrement, 2012
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr.: M02746733633-V.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 1.
Büchergilde Gutenberg, 1935
Anbieter- und Zahlungsinformationen
gebundene Ausgabe. 279 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Gut. Artikel-Nr.: 1433559.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 2.
München : Reinhardt, 1908
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Gr.8°, Interims Broschur. 31 S. das Buch ist in gutem Zustand, Einband etwas berieben u. mit Randläsuren, Papier altersbedingt leicht getönt, Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 70. Artikel-Nr.: 91647.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 3.
Methuen & Co. Ltd., 1908
Anbieter- und Zahlungsinformationen
1908. First Edition. 324 pages. No dust jacket. Red cloth with gilt lettering. Ex-Library with expected inserts, plates, stamps and inscriptions to pages and boards. Pages remain mostly clear and bright with minimal tanning and foxing throughout, light occasional marking. Heavier tanning to endpapers. Binding remains firm. Boards are moderately marked and stained and have wear to edges, bumping to corners, crushing and fraying to spine. Heavy indentation damage to rear. Fair. Artikel-Nr.: 1598944631IEV.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 4.
München : Reinhardt, 1906
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Broschiert. 55 S. Einband bestaubt u. etw. rissig, Seiten etw. vergilbt u. leicht rissig G1000a *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200. 11.-20. Tsd. Artikel-Nr.: 251610.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 5.
Moritz, Stuttgart, 1922
Anbieter- und Zahlungsinformationen
600 Gr. Halbleinen. Auguste-Henri Forel (1848-1931) war Schweizer Psychiater, Hirnforscher, Entomologe, Philosoph und Sozialreformer. Er gilt als Vater der Schweizer Psychiatrie und als einer der wichtigsten Vertreter der Abstinenzbewegung in der Schweiz., 352 S.; Namensstempel a. Innendeckel . Size: 18 x 12 Cm. Artikel-Nr.: 014343.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 6.
München : Reinhardt, 1908
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Obr. 32 S. ; gr. 8° etw. gebrauchsspurig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200. 1.-5. Tsd. Artikel-Nr.: 104047.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 7.
Enke, Stuttgart, 1911
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Leinen. 306 S. ohne Schutzumschlag, Einband gering bestaubt NG014 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 860. 6. umgearb. Aufl. Artikel-Nr.: 269605.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 8.
Enke, Stuttgart, 1911
EUR 7,37 -20%
Preis: EUR 5,90Anbieter- und Zahlungsinformationen
Hardcover. 25cm VIII; 306. Hardcover. Zustand: Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Ex Libris auf Innendeckel vorne; Einband Außen hat min. Gebrauchsspuren; Grün-Komplettschnitt; Kapital min, bestoßen; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Shipping costs in non European countries (not EU) increase if it is more than 1 kg weight and especially more than 2 kg weight. 940 Gramm. 6., umgearb. Aufl. Gut. Artikel-Nr.: 951003.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 9.
München : E. Reinhardt, 1909
Anbieter- und Zahlungsinformationen
66 Seiten Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückensignatur. Text Sauber, ohne Anstreichungen, Seiten Vergilbt, Einband berieben und bestoßen, stark Beschädigt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140. Artikel-Nr.: 1130742.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 10.
Stuttgart : Moritz, 1913
Anbieter- und Zahlungsinformationen
XII, 336 S. : Mit 4 Taf. u. Textbildern ; Mit Frontispiz (Fotographie - Der Verfasser bei der Niederschrift), Fraktur-Schrift. " August Forel (* 1. September 1848 auf dem Landsitz La Gracieuse in Morges; † 27. Juli 1931 in Yvorne) war ein Schweizer Psychiater, Hirnforscher, Entomologe, Philosoph und Sozialreformer. Er gilt als Vater der Schweizer Psychiatrie. Als Hirnforscher und Psychiater überprüfte Forel seine biologischen Forschungsresultate auf ihre Zusammenhänge für Gehirn und Seele des Menschen und die Gesellschaft. Wie sein Lehrer Meynert betonte er stets die Einheit von Gehirn und Seele, womit er Angriffe durch die Kirche auf sich zog. Als einer der ersten erkannte er die Bedeutung der neuen Entwicklungen der Psychologie für die Heilung von Geisteskranken. " (Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430 Kl.-8°, 18 x 12 cm., gebundene Ausgabe, gelber Leineneinband, grüner Schmuckrand, schwarzgepr. Rücken- und Deckeltitel. Gelbe Vorsätze. 4., durchges. u. erw. Aufl. Artikel-Nr.: 15056.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 11.
Methuen & Co. Ltd, 1908
Anbieter- und Zahlungsinformationen
1908. First Edition. 324 pages. No dust jacket. Red cloth boards. Mild tanning to pages throughout with frequent moderate foxing present. Occasional thumb marking and prominent foxing to text block edges. Boards have moderate shelf wear with rubbing and heavy corner bumping. Some light marking to surfaces and tanning to spine with crushing at ends. Good. Artikel-Nr.: 1548322418BJS.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 12.
Stuttgart, Moritz, 1922
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Kl.-8°, Original-Halbleinen. 352 Seiten. Mit 4 [eine farb.] Taf. u. Textbildern ; 8 Einband gering gealtert, Hinterdeckel fleckig. Einband an Ecken und Kanten etwas abgestossen. Die Schnitte nachgedunkelt. Innen von papierbedingte Gilbe abgesehen sauber. Hinteres Innengelenk knarzt etwas. Insgesamt solides, textsauberes und gut brauchbares Exemplar. - In Fraktur-Schrift. ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post. Unsere Rechnungen an deutsche Kunden enthalten deutsche Umsatzsteuer!*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. 7., durchges. u. erw. Aufl. Artikel-Nr.: 205675.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 13.
Zürich, Büchergilde Gutenberg, 1947., 1947
Anbieter- und Zahlungsinformationen
279 S., mit 1 montierten u. einigen weiteren Taf., Gr.-8°, Goldgepr. O-Leinen Autobiographie des Schweizer Psychiaters u. Reformers Auguste-Henri Forel (1848-1931), der u.a. als einer der wichtigsten Vertreter der Abstinenzbewegung in der Schweiz gilt. - Goldschrift tls. verblasst, sonst gutes Expl. Artikel-Nr.: 28487.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 14.
München : Reinhardt, 1910
Anbieter- und Zahlungsinformationen
4.-5. Tausend. 51 S. ; gr. 8 Originalbroschur. Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( nur leicht fleckig). Sonst sehr gutes Exemplar. " Der I.O.E.C. strebt eine uneingeschränkte rechtliche, ethische und politische Gleichstellung der Frau, aktives und passives Wahlrecht an. auch will er das Kind vor jedem Mißbrauch und vor jeder unnötigen(!) Tyrannei befreien . " - " Abschaffung der Auswendiglernerei, der Examensnoten, des Vollstopfens des Gehirns mit Vielwisserei und Ersetzen derselben durch den freundschaftlichen Verkehr zwischen Lehrer und Schüler. " - " Eine kurzsichtige Nationalökonomie ist auch diejenige, welche aus dem sogenannten Schutzzoll den Fiskus bereichert. Daraus entsteht bekanntlich der Zollkrieg. " ( 1910 geschrieben - 2018 zitiert ) Sprache: Deutsch. Gewicht in Gramm: 200. Artikel-Nr.: 209211.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 15.
Stuttgart : Moritz, 1922
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Originalhalbleinen. 352 S. Mit 4 [e. farb.] Taf. u. Textbildern. Einband leicht berieben. Papierbedingt gebräunt. - Auguste-Henri Forel (1848-1931) war Schweizer Psychiater, Hirnforscher, Entomologe, Philosoph und Sozialreformer. Er gilt als Vater der Schweizer Psychiatrie und als einer der wichtigsten Vertreter der Abstinenzbewegung in der Schweiz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. 7., durchges. u. erw. Aufl. Sehr gut. Artikel-Nr.: 1036437.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 16.
München : Reinhardt, 1910
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Originalbroschur. 51 S. Einband berieben und bestossen, papierbedingt leicht gebräunt. - Unter diesem Titel möchte ich nicht nur die vorhandenen, sondern vor allem die wünschenswerten Kulturbestrebungen unserer Zeit besprechen. Die Kultur sollte sich in ihren Bestrebungen nicht vom Gefühlsdusel des Augenblicks, d. h. von den Schwankungen eines von alten Traditionen einerseits und von erschütternden Ereignissen der Gegenwart andererseits getragenen Massengefühls leiten lassen. Sie sollte vielmehr ihre Zukunftsziele auf dem wahren Fortschritt unserer Erkenntnis aufbauen. Von diesem Gesichtspunkt aus möchte ich zunächst kurz zusammenstellen, was für neue, kulturfördernde Erkenntnisse das 19. Jahrhundert uns beschert hat. Man könnte es das Jahrhundert der Wissenschaft nennen. Seit der französischen Revolution hat in der Tat unser positives Wissen in allen Gebieten ungeheure Fortschritte gemacht. Physik, Chemie, Botanik, Zoologie etc., haben alle bis dahin unerhörte Triumphe gefeiert. Neue Wissenschaften wie die Gewebelehre, die Entwicklungsgeschichte, die Bakteriologie und eine Anzahl andere, deren Namen und Inhalt vor 100 Jahren unsere Väter nicht oder kaum ahnten, sind sozusagen neu entstanden, Physik und Chemie haben ungeheure Wissenszweige entwickelt. Die unmittelbare Folge dieses Fortschrittes war zunächst ein noch nie dagewesener Aufschwung der Technik, der Industrie, der Verkehrsmittel und des Komforts, der die Menschheit geradezu geblendet hat. In rasendem Tempo hat der Kulturmensch die Erdoberfläche erobert, und heute stehen uns unsere Gegenfüßler näher, als vor 100 Jahren unsere unmittelbaren Nachbarvölker. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Sehr gut. Artikel-Nr.: 980460.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 17.
Büchergilde Gutenberg, 1946
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Hardcover. Schutzumschlag leicht eingerissen. Gut. Gut bis sehr gut. Artikel-Nr.: 749.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 18.
Dresden, Kaden, 1928
Anbieter- und Zahlungsinformationen
8°, Original-Broschur. IV, 126 Seiten. .- Einband berieben und etwas bestossen, abgewetzt. An den Ecken und Kanten (besonders an der Stehkante) abgestossen - dies da unbschnitten und ungleiche Blattkanten und überstehende Broschur-Kanten. Innen durchgehend sauber. Solides, gut brauchbares und textsauberes Exemplar. - In Antiqua-Schrift. ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post. Unsere Rechnungen an deutsche Kunden enthalten deutsche Umsatzsteuer!*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr.: 117714.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 19.
Büchergilde Gutenberg; Zürich, 1935
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Originalleinen. 279 S.; Illustr.; 23,5 cm. Gutes Ex., Einband leicht berieben, innen leider (wenige) Bleistift-Anstreichungen. - Auguste-Henri Forel und August Forel (* 1. September 1848 auf dem Landsitz La Gracieuse in Morges; † 27. Juli 1931 in Yvorne) war ein Schweizer Psychiater, Hirnforscher, Entomologe, Philosoph und Sozialreformer. Er gilt als Vater der Schweizer Psychiatrie und als einer der wichtigsten Vertreter der Abstinenzbewegung in der Schweiz. . (wiki) // INHALT : . Junger Ehestand - Ehefrau als Helferin und Chordirigentin - Der erste Abstinent und Blaukreuzler - Geburt des ersten Sohnes - Die Bewußtseinsfrage - Eine Bettruhekur und indische Ameisen - Ein Gedankenleser - Umwandlung des Strafhauswesens - Fachmänner für Irrenanstalten - Hypnose durch glänzende Gegenstände " König Ludwig II und sein Arzt Gudden - Die Tragödie vorn Starnbergersee - Der Schuster Boßhardt heilt Trinker - Neue Lebensperiode - Abstinenz und Hypnotismus - Wirkung der Abstinenz - Orientierungsvermögen der Insekten - Zusammenhang der Nervenelemente im Gehirn - Schicksale neuer Gedanken - Neuronentheorie - Psychiatrische Gerichtsfälle - Der Mörder Gottschall - "Verminderte" Zurechnungsfähigkeit und "erhöhte" Gefährlichkeit - Pathologische Verbrechen - Haft oder Überwachung - Hypnotische Demonstrationen - Psychiatrie im mündlichen Examen - Fahrt nach Nancy zu Professor Bernheim - Rückkehr als fast vollendeter Hypnotiseur " Mißbrauch geistiger Getränke - Bankett mit Wassertrinken - Erfolgreicher Abstinenzkongreß in Zürich - Boßhardt wird Leiter des Trinkerasyls - Kolleg über Hypnotismus - Psychiatrie als mündliches Prüfungsfach - Ablauf der zwei Jahre Abstinenz - Einweihung der Trinkerheilstätte Ellikon - Vergütung statt Wein - Irrenzählung - Grausige Zustände in Privatirrenanstalten - Arbeiten, Kongresse, Reisen - Grille schließt tagsüber ihr Loch'Wilde Araber - Ausgehungerte Kroumirgegend - Der Verrückteste aller Verrückten - Rechte Hand Dr Delbrück - Bismarcks Wohlgemuth-Handel - Jesuitenpater Wasmann - Säufer springt in den Anstaltsgarten - PlutSt mourir - Unheilbare, ethisch defekte Trinker - Kongreß in Kristiania - Internationale Monatsschrift zur Bekämpfung der Trinksitten - Tod der Mutter - Heilung Gemütskranker durch körperliche Arbeit - Erfreuliche Besuche - Titel und Orden als Kräfte - Kloster Rilo - Schmutz - Ameisen ' Ritterliche Räuber - Bulgaren und Araber - Synthesen - Freude an Entdeckungen und Pflichtgefühl - "La petite maman" - Vorbeugen ist besser als Heilen - Lebensevolution - Tierseele und Menschenseele - Gehirnleben - Nur Gradunterschiede der Zurechnungsfähigkeit - "Du mußt Apostel der Wahrheit werden" ' Soziale Hygiene - Alkoholfrage - Pädagogik - Sexuelle Frage - Rationelle Zuchtwahl - Frauenfrage" Welthilfssprache Esperanto - Rassenfrage - Großer Kampf um Wahrheit - Gründung der Guttemplerloge "Helvetia Nr 1" - Angriffe - Interessante Besuche ' Lombroso - Besuch in Algier - Bemerkenswerte hypnotische Fälle - Narkotische Sucht - Abstinentes Volkshaus - Abstinenzwirtschaften - Arbeitshetze - Die Morphiumtorte - Ameisenpilzgärten - Experte für Bau der Tessiner Irrenanstalt - Frau Professor Orelli stellt Franken Einnahmen fest - Alkoholfreier Marthahof - (u.v.v.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Gut. Artikel-Nr.: 1156177.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 20.
Zürich, Büchergilde Gutenberg, 1947, 1947
Anbieter- und Zahlungsinformationen
279 S. GN205 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 590. Wie neu. Artikel-Nr.: 13361.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 21.
Prag : Büchergilde Gutenberg, 1935
Anbieter- und Zahlungsinformationen
294 Seiten GN253 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Sehr gut. Artikel-Nr.: 13409.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 22.
Enke, Stuttgart, 1907
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Einbd. Z. T. gelöst, lose Lagen, Wasserr. VI/287 S. 5. Umgearb. Aufl. Gr.-8°. br. Psychiatrie. Artikel-Nr.: 22497.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 23.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Zürich, n.d. 279 pp. Plts. Cloth. Artikel-Nr.: 146582.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 24.
Bern: Huber. 1968., 1968
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Orig.-Leinwand. 558 S. De. 0. Artikel-Nr.: 7A.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 25.
Wiesbaden, J. F. Bergmann., 1910
Anbieter- und Zahlungsinformationen
21 S., (1 Bl.). Unaufgeschnittene Original-Broschur. Sauber und gut erhalten. Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens. Hrsg. L. Loewenfeld. LXXIV. vgl. DBE III, 372. - Forel (1848-1931), Prof. der Psychiatrie in Zürich, übernahm 1879 die Leitung der Psychiatrischen Klinik Burghölzli und wurde später einer der prominentesten Vertreter der internationalen Abstinenzbewegung. Artikel-Nr.: 41955HB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 26.
München: Reinhardt, 1907
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Leineneinband. 179 S. Vom Vorbesitzer mit Hardcover-Einband versehen, Auf dem Titel ist etwas weggeschnitten, leicht fleckig. - Verschriftlichung der Vorträge von 1906 in München und Prag. -- Inhalt: Die Anarchisten - Lucheni - Impulsivität - Querulanten - Pathologische Schwindler - Fehlen des ethischen Gefühls - Die Akoholiker Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Erste Ausgabe. Sehr gut. Artikel-Nr.: 20554.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 27.
München, E. Reinhardt., 1901
Anbieter- und Zahlungsinformationen
16x23, 57 Seiten, Broschur, Gebrauchsspuren. Sprache: deutsch. Artikel-Nr.: 41070AB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 28.
Neuchatel, Ed. de la Baconnière., 1992
Anbieter- und Zahlungsinformationen
316 S., 8 Blatt OKart. Nachdruck. Sprache: französisch. Artikel-Nr.: 15479BB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 29.
Éditions de la Baconnière - Neuchatel, 1935;., 1935
Anbieter- und Zahlungsinformationen
316 S., OKtn., guter Zustand, Name im Vorspann Sprache: Französisch 8° , Broschiert, kart. unbeschnitten. Akzeptabel. Artikel-Nr.: 16435.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 30.