Verlag: Philipp Reclam jun., Stuttgart, 1971
ISBN 10: 3150101123 ISBN 13: 9783150101124
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Reclams Klaviermusikführer bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Klaviermusik von der Frühzeit über den Barock bis zur Klassik. Herausgegeben von Werner Oehlmann und mit Beiträgen von Christiane Berndorff-Engelbrecht, bietet das Buch Einblicke in die Entwicklung und Besonderheiten der Klaviermusik. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Musik, Klassik, Sachbuch; Schlagworte: Reclam, Klaviermusik, Barock, Klassik, Musikführer, Werner Oehlmann, Christiane Berndorff-Engelbrecht, Musikgeschichte, Klavier, Stuttgart. 123 Deutsch 316g.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,79
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 25,07
Gebraucht ab EUR 7,79
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,66
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 25,13
Gebraucht ab EUR 8,66
Mehr entdecken Softcover
ISBN 10: 3942334534 ISBN 13: 9783942334532
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 42,90
Gebraucht ab EUR 9,62
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 17,43
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 21,80
Gebraucht ab EUR 17,43
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 21,80
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neu neuware, auf lager - Die bewährte Portfoliomethode gibt es nun mit neuen Ideen und für digitale Medien. Mit diesem Buch haben Sie das gesamte Portfolio-Konzept auf einem Blick: seine Grundlagen, die Stufenblätter, den Lotusplan usw. Dazu erfahren Sie Schritt für Schritt deren Umsetzung auf Ihrem Smartphone oder Tablet-PC. Nutzen Sie die Vorteile und gestalten Sie Portfolios anschaulicher, effizienter und vor allem schneller. Die Weiterentwicklung des Portfolios bringt zahlreiche Verbesserungen bei der Arbeit. Schluss mit Zettelwirtschaft, Ausdrucken und Einkleben. Vereinfachen Sie ihre Dokumentationsarbeit und erledigen Sie diese direkt im Kita-Alltag. Das spart Zeit und Material. Dieses Buch zeigt Ihnen wie. Nutzten Sie das Portfolio-Konzept digital im Kindergarten: - bei der Planung und Organisation - als Instrument zur Beobachtung und Dokumentation - um die Kinder effizienter beim Lernen zu unterstützen - in der Elternarbeit als Bindeglied zwischen Erzieherin, Kind und Familie - um ganz einfach mehr Zeit mit den Kindern zu verbringen.
Anbieter: Einar & Bert Theaterbuchhandlung, Berlin, Deutschland
EUR 21,17
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Taschenbuch. Zustand: Wie neu. Wie neu.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 17,80
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Kinder lernen begeistert, wenn sie ihre eigene Neugier und ihren Wissenshunger stillen koennen - und genau deshalb ist Projektarbeit im Kindergarten so verblueffend wirkungsvoll. Gute Projekte fordern die kreativen Denkprozesse von Kindern und starken ihre Ueb.
Verlag: Berlin, Springer Berlin Heidelberg, 1986
ISBN 10: 354016457X ISBN 13: 9783540164579
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 354016457X Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 22,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 26,80
Gebraucht ab EUR 22,99
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Tastomat Druck, Eggersdorf, 2007, 2007
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, Format ca. 14,8 x 10,6 cm, nicht paginiert. Zustand: sehr gut Eine Diebeskomödie. Regie: Ronny Jakubaschk / Armin Petras. Bühne: Annette Riedel. Kostüme: Hanne Günther. Mitwirkende: Andreas Leupold, Horst Kotterba, Michael Klammer, Sebastian Godzick / Leonce Robert Zako, Robert Kuchenbuch, Ursula Werner, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Tastomat Druck GmbH, Eggersdof, 2007, 2007
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, Format ca. 10,5 x 14,5 cm, nicht paginiert, ca. 22 Seiten, einige Abbildungen, darunter Portraitfotos. Zustand: sehr gut Eine Diebeskomödie. Regie: Ronny Gakubaschk / Armin Petras. Bühne: Annette Riedel. Kostüme: Hanne Günther. Mitwirkende: Andreas Leupold, Horst Kotterba, Michael Klammer, Sebasrien Godzick / Leonce Robert Zako, Robert Kuchenbuch, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
EUR 23,61
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2012
ISBN 10: 3642326498 ISBN 13: 9783642326493
Sprache: Englisch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 39,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Buchschnitt verkürzt - gepflegter, sauberer Zustand - Ausgabejahr 2012 | Seiten: 372 | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 53,49
Gebraucht ab EUR 39,79
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Springer, Berlin|Springer International Publishing|Springer, 2023
ISBN 10: 3031201752 ISBN 13: 9783031201752
Sprache: Englisch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 70,87
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Nürnberg: Johann Andreas Endter., 1772
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, 13,5 x 18,5 cm. Kupferstich, gestochen von Christian Engelbrecht, gezeichnet von Joachim von Sandrart. - Venus neidet dem Gott der Totenwelt die Macht über sein Reich. Er ist als einziger Gott unempfindlich gegen die Macht der Liebe. Amor, der Sohn von Venus, verwundet mit einem seiner schärfsten Pfeile das Herz von Pluto (aus der in Kopie beiliegenden Erklärung). Platte Nr. 45. - Aus: Joachim von Sandrart, Teutsche Akademie der Bau-, Bildhauer und Maler-Kunst. Abt. Die Verwandlungen des Ovid. - Joachim von Sandrart (1606 - 1688), Schüler u.a. von de Bry und Merian, Radierer, Kunstschriftsteller und Sammler (Thieme-Becker, Bd. 29, 397). Christian Engelbrecht (1672 - 1735), Kupferstecher aus Augsburg, Schüler von J.G. Bodenehr und Joachim von Sandrart (Thieme-Becker Bd. 10, 533). - Im Hintergrund die Küstenlinie Siziliens mit dem Ätna. Sehr schönes, sauberes Blatt.
Verlag: Nürnberg: Johann Andreas Endter., 1772
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, 13,5 x 18,5 cm. Der Kupferstich gestochen von Christian Engelbrecht, gezeichnet von Joachim von Sandrart. - Die Darstellung zeigt Minerva im Gespräch mit dem Neid. (Aus der in Kopie beiliegenden Erklärung). Platte Nr. 23. - Aus: Joachim von Sandrart, Teutsche Akademie der Bau-, Bildhauer und Maler - Kunst., Abt. Die Verwandlungen des Ovid. - Joachim von Sandrart (1606 - 1688), Schüler u.a. von de Bry und M. Merian, Radierer, Kunstschriftsteller und Sammler (Thieme-Becker, Bd. 29, 397). Christian Engelbrecht (1672 - 1735), Kupferstecher aus Augsburg, Schüler von J.G. Bodenehr und Joachim von Sandrart (Thieme-Becker Bd. 10, 533). - Gleichmäßiger Abdruck. Eindrückliche Darstellung der Figuren. Schönes, sauberes Blatt.
Verlag: Nürnberg: Johann Andreas Endter., 1772
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, 13,5 x 18,5 cm. Kupferstich, gestochen von Christian Engelbrecht, gezeichnet von Joachim von Sandrart. - Dank der Zauberkünste der Medea überwindet Jason alle Hindernisse und kann sich in den Besitz des goldenen Flieses bringen (aus der in Kopie beiliegenden Erklärung). Platte Nr. 54. - Aus: Joachim von Sandrart, Teutsche Akademie der Bau-, Bildhauer und Maler-Kunst. Abt. Die Verwandlungen des Ovid. - Joachim von Sandrart (1606 - 1688), Schüler u.a. von de Bry und Merian, Radierer, Kunstschriftsteller und Sammler (Thieme-Becker, Bd. 29, 397). Christian Engelbrecht (1672 - 1735), Kupferstecher aus Augsburg, Schüler von J.G. Bodenehr und Joachim von Sandrart (Thieme-Becker Bd. 10, 533). - Beeindruckende Darstellung des Triumphes von Jason mit dem getöteten Drachen. Am rechten unteren Blattrand fingerfleckig, aber dennoch sehr schönes Blatt.
Verlag: Nürnberg: Johann Andreas Endter., 1772
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich , 13,5 x 18,5 cm. Der Kupferstich gestochen von Christian Engelbrecht, gezeichnet von Joachim von Sandrart. - Jupiter entschloss sich, das menschliche Geschlecht auszurotten und berief alle Götter ein. (Aus der in Kopie beiliegenden Erklärung). Platte Nr. 5. - Aus: Joachim von Sandrart, Teutsche Akademie der Bau-, Bildhauer und Maler - Kunst., Abt. Die Verwandlungen des Ovid. - Joachim von Sandrart (1606 - 1688), Schüler u.a. von de Bry und M. Merian, Radierer, Kunstschriftsteller und Sammler (Thieme-Becker, Bd. 29, 397). Cristian Engelbrecht (1672 - 1735), Kupferstecher aus Augsburg, Schüler von J.G. Bodenehr und Joachim von Dandrart (Thieme-Becker Bd. 10, 533). - Satter, gleichmäßiger Abdruck. Interessante Darstellung mit mehreren Handlungsebenen.
Verlag: Nürnberg: Johann Andreas Endter., 1772
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, 13,5 x 18,5 cm. Der Kupferstich gestochen von Christian Engelbrecht, gezeichnet von Joachim von Sandrart. - Syrinx, die Tochter des Flusses Ladon bittet die Nymphen, sie gegen die Annäherungen des Gottes Pan zu schützen. Die Nymphen verwandeln sie in Rohr. Pan seufzt darüber, sie antwortet mit sanftem Säuseln. Um ihr immer nahe zu sein, machte sich Pan aus 7 Röhren eine Pfeife (aus der in Kopie beiliegenden Erklärung). Platte Nr. 11. - Aus: Joachim von Sandrart, Teutsche Akademie der Bau-, Bildhauer und Maler - Kunst., Abt. Die Verwandlungen des Ovid. - Joachim von Sandrart (1606 - 1688), Schüler u.a. von de Bry und M. Merian, Radierer, Kunstschriftsteller und Sammler (Thieme-Becker, Bd. 29, 397). Christian Engelbrecht (1672 - 1735), Kupferstecher aus Augsburg, Schüler von J.G. Bodenehr und Joachim von Sandrart (Thieme-Becker Bd. 10, 533). - Gleichmäßiger Abdruck der lieblichen Landschaftsszene. Schönes Blatt in guter Erhaltung.
Verlag: Nürnberg: Johann Andreas Endter., 1772
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich , 13,5 x 18,5 cm. Der Kupferstich gestochen von Christian Engelbrecht, gezeichnet von Joachim von Sandrart. - "Die Bosheit nahm in dem eisernen Zeitalter dergestalt überhand, daß die Götter im Himmel nicht mehr sicher waren. Die Giganten trugen den Berg Ossa auf den Pelion, in der Absicht, den Himmel zu bestürmen und zu erobern. Aber Jupiter schleuderte sie mit seinem Donner hinab" (Aus der in Kopie beiliegenden Erklärung). Platte Nr. 3. - Aus: Joachim von Sandrart, Teutsche Akademie der Bau-, Bildhauer und Maler - Kunst., Abt. Die Verwandlungen des Ovid. - Joachim von Sandrart (1606 - 1688), Schüler u.a. von de Bry und M. Merian, Radierer, Kunstschriftsteller und Sammler (Thieme-Becker, Bd. 29, 397). Christian Engelbrecht (1672 - 1735), Kupferstecher aus Augsburg, Schüler von J.G. Bodenehr und Joachim von Sandrart (Thieme-Becker, Bd. 10, 533). - Satter, gleichmäßiger Abdruck. Lebendige Darstellung der handlungsintensiven Szene.
Verlag: Nürnberg: Johann Andreas Endter., 1772
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, 13,5 x 18,5 cm. Der Kupferstich gestochen von Christian Engelbrecht, gezeichnet von Joachim von Sandrart. - Jupiter verliebt sich in Europa, die Tochter des Königs Agenor. In Gestalt eines Stieres entführt Jupiter Europa aus dem kreise ihrer Gespielinnen. (Aus der in Kopie beiliegenden Erklärung). Platte Nr. 24. - Aus: Joachim von Sandrart, Teutsche Akademie der Bau-, Bildhauer und Maler - Kunst., Abt. Die Verwandlungen des Ovid. - Joachim von Sandrart (1606 - 1688), Schüler u.a. von de Bry und M. Merian, Radierer, Kunstschriftsteller und Sammler (Thieme-Becker, Bd. 29, 397). Christian Engelbrecht (1672 - 1735), Kupferstecher aus Augsburg, Schüler von J.G. Bodenehr und Joachim von Sandrart (Thieme-Becker Bd. 10, 533). - Kräftiger Abdruck. In der rechten unteren Ecke leicht fingerfleckig, zwei kleine Flecken im Bildbereich, jedoch nicht störend. Schöne, pastorale Szene.
Verlag: Nürnberg: Johann Andreas Endter., 1772
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, 13,5 x 18,5 cm. Kupferstich, gestochen von Christian Engelbrecht, gezeichnet von Joachim von Sandrart. - Die Göttin Ceres sucht ihre Tochter Proserpina. Unterwegs bittet sie die alte Frau Misme um ein Getränk. Ein Knabe verspottet Ceres und nennt sie eine Säuferin. Darauf wird er in eine buntscheckige Eidechse verwandelt. (Aus der in Kopie beiliegenden Erklärung). Platte Nr. 47. - Aus: Joachim von Sandrart, Teutsche Akademie der Bau-, Bildhauer und Maler-Kunst. Abt. Die Verwandlungen des Ovid. - Joachim von Sandrart (1606 - 1688), Schüler u.a. von de Bry und Merian, Radierer, Kunstschriftsteller und Sammler (Thieme-Becker, Bd. 29, 397). Christian Engelbrecht (1672 - 1735), Kupferstecher aus Augsburg, Schüler von J.G. Bodenehr und Joachim von Sandrart (Thieme-Becker Bd. 10, 533). - Beeindruckend durch den ausgeprägten hell-dunkel-Kontrast. Sehr schönes, sauberes Blatt.
Verlag: Nürnberg: Johann Andreas Endter., 1772
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, 13,5 x 18,5 cm. Kupferstich, gestochen von Christian Engelbrecht, gezeichnet von Joachim von Sandrart. - Cephalus liebt die Jagd. Er besitzt einen Spieß, der niemals fehl schießt. Seine eifersüchtige Gemahlin Procris belauscht ihn und wird dabei versehentlich vom eigenen Gatten erschossen (aus der in Kopie beiliegenden Erklärung). Platte Nr. 55. - Aus: Joachim von Sandrart, Teutsche Akademie der Bau-, Bildhauer und Maler-Kunst. Abt. Die Verwandlungen des Ovid. - Joachim von Sandrart (1606 - 1688), Schüler u.a. von de Bry und Merian, Radierer, Kunstschriftsteller und Sammler (Thieme-Becker, Bd. 29, 397). Christian Engelbrecht (1672 - 1735), Kupferstecher aus Augsburg, Schüler von J.G. Bodenehr und Joachim von Sandrart (Thieme-Becker Bd. 10, 533). - Beeindruckende Darstellung der dramatischen Tötungsszene. Sehr schönes, sauberes Blatt.
Verlag: Nürnberg: Johann Andreas Endter., 1772
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, 13,5 x 18,5 cm. Der Kupferstich gestochen von Christian Engelbrecht, gezeichnet von Joachim von Sandrart. - Agenor befiehlt seinen drei Söhnen Cadmus, Phönix und Cilix, Europa zu suchen. Nachdem die Gefährten von Cadmus von einem Drachen verschlungen worden waren, tötete Cadmus den Drachen. (Aus der in Kopie beiliegenden Erklärung). Platte Nr. 25. - Aus: Joachim von Sandrart, Teutsche Akademie der Bau-, Bildhauer und Maler - Kunst., Abt. Die Verwandlungen des Ovid. - Joachim von Sandrart (1606 - 1688), Schüler u.a. von de Bry und M. Merian, Radierer, Kunstschriftsteller und Sammler (Thieme-Becker, Bd. 29, 397). Christian Engelbrecht (1672 - 1735), Kupferstecher aus Augsburg, Schüler von J.G. Bodenehr und Joachim von Sandrart (Thieme-Becker Bd. 10, 533). - Kräftiger Abdruck. Ein Fleck am linken Blattrand, den guten Gesamteindruck jedoch nicht störend.
Verlag: Nürnberg: Johann Andreas Endter., 1772
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, 13,5 x 18,5 cm. Der Kupferstich gestochen von Christian Engelbrecht, gezeichnet von Joachim von Sandrart. - Pentheus, der König in Theben, wollte Bacchus als Gott nicht anerkennen. Er schickte Schiffer aus, die Bacchus gefangen nehmen sollten. Bacchus aber ließ auf dem Wasser eine bedrohliche Situation entstehen. Die Schiffer sprangen vor Angst ins Wasser und wurden in Delphine verwandelt. (Aus der in Kopie beiliegenden Erklärung). Platte Nr. 31 - Aus: Joachim von Sandrart, Teutsche Akademie der Bau-, Bildhauer und Maler - Kunst., Abt. Die Verwandlungen des Ovid. - Joachim von Sandrart (1606 - 1688), Schüler u.a. von de Bry und M. Merian, Radierer, Kunstschriftsteller und Sammler (Thieme-Becker, Bd. 29, 397). Christian Engelbrecht (1672 - 1735), Kupferstecher aus Augsburg, Schüler von J.G. Bodenehr und Joachim von Sandrart (Thieme-Becker Bd. 10, 533). - Satter Abdruck der handlungsreichen Wasserszene mit phantasievollen Tiergestalten. Schönes, sauberes Exemplar.
Verlag: Nürnberg: Johann Andreas Endter., 1772
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, 13,5 x 18,5 cm. Kupferstich, gestochen von Christian Engelbrecht, gezeichnet von Joachim von Sandrart. - Juno gönnt Ino, der Tochter von Cadmus, ihr Glück nicht. Sie befiehlt den Furien in der Hölle, Ino und ihren Gemahl Athamas rasend zu machen. Athamas verliert den Verstand und tötet seinen jüngeren Sohn Learchus (aus der in Kopie beiliegenden Erklärung). Platte Nr. 39. - Aus: Joachim von Sandrart, Teutsche Akademie der Bau-, Bildhauer und Maler-Kunst. Abt. Die Verwandlungen des Ovid. - Joachim von Sandrart (1606 - 1688), Schüler u.a. von de Bry und Merian, Radierer, Kunstschriftsteller und Sammler (Thieme-Becker, Bd. 29, 397). Christian Engelbrecht (1672 - 1735), Kupferstecher aus Augsburg, Schüler von J.G. Bodenehr und Joachim von Sandrart (Thieme-Becker Bd. 10, 533). - Eindrücklich gestaltete Szene in sattem Abdruck, sauberes Blatt.
Verlag: Nürnberg: Johann Andreas Endter., 1772
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, 13,5 x 18,5 cm. Der Kupferstich gestochen von Christian Engelbrecht, gezeichnet von Joachim von Sandrart. - Ein Drache wird getötet (nach Ovid ein Sinnbild für einen Straßenräuber); aus der in Kopie beiliegenden Erklärung. Platte Nr. 8. - Aus: Joachim von Sandrart, Teutsche Akademie der Bau-, Bildhauer und Maler - Kunst., Abt. Die Verwandlungen des Ovid. - Joachim von Sandrart (1606 - 1688), Schüler u.a. von de Bry und M. Merian, Radierer, Kunstschriftsteller und Sammler (Thieme-Becker, Bd. 29, 397). Christian Engelbrecht (1672 - 1735), Kupferstecher aus Augsburg, Schüler von J.G. Bodenehr und Joachim von Sandrart (Thieme-Becker Bd. 10, 533). - Gleichmäßiger Abdruck, dabei schöner hell-dunkel Kontrast. Am unteren Blattrand fingerfleckig, den guten Gesamteindruck jedoch nicht störend.
Verlag: (Augsburg) ca. 1690., 1690
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 3.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt-Maße: ca. 10,5 x 6 cm. - Lavierte Federzeichnungen, in Linien eingefasst. Eine Zeichnung monogrammiert "C. E.". Die Zeichnungen zeigen folgende Szenen: - Christus mit den drei Engeln (monogrammiert); - Abraham vertreibt die Vogel vom Opfer - Genesis (seltene Darstellung); - Joab erhält das Haupt von Seba, dem Sohn Birchris - 2. Buch Samuel (seltene Darstellung); - Jesus: Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben" (Johannes 15,5) (sehr seltene Darstellung); - Friedensvision des Propheten Jesaias (?) - und Löwen werden Stroh fressen wie die Rinder" (Jesaja 11:7); - Moses und die Kupferschlange; - Jesus erschein Joseph dem Zimmermann - Auferstehung Jesu (das Grab Jesu wird als Herz dargestellt/hat eine Herzform und eine Frau hat es geöffnet); - Joseph im Gefängnis (Genesis); - Christus der Auferstandene. Teils leicht fleckig, an den Ecken teils mit hinterlegten Fehlstellen, sonst gut erhalten. Christian Engelbrecht (1672-1735) war ein Kupferstecher aus Augsburg, Schüler von Johann Georg Bodenehr (1631-1704) und Joachim von Sandrart (1606-1688). Er war mit J. A. Pfeffel in Wien assoziiert und gründete später mit seinem Bruder Martin Engelbrecht einen Verlag in Augsburg. Während eines Aufenthalts in Nürnberg fertigte er Kupferstiche nach Sandrarts Zeichnungen zu Ovids Metamorphosen an, die als sein wertvollstes Werk gelten (Thieme-Becker Bd. 10, 533). || || Washed pen drawings, with handdrawn framing. One drawing monogrammed (C. E.) - Christian Engelbrecht. The drawings depict the following scenes: - Christ with the three angels (monogrammed); - Abraham drives away the birds from the sacrifice - Genesis (rare depiction); - Joab receives the head of Sheba, the son of Bichri - 2 Samuel (rare depiction); - Jesus: "I am the vine, you are the branches" (John 15:5) (very rare depiction); - Vision of peace from the prophet Isaiah (?) - "and lions will eat straw like the ox" (Isaiah 11:7); - Moses and the bronze serpent; - Jesus appears to Joseph the carpenter; - Resurrection of Jesus (the tomb of Jesus is depicted/has a heart shape and a woman has opened it); - Joseph in prison (Genesis); - Christ the Resurrected. Partly slightly stained, some of the drawings with some backing at the corners, otherwise in good condition. Christian Engelbrecht (1672-1735) was an engraver from Augsburg, a student of Johann Georg Bodenehr (1631-1704) and Joachim von Sandrart (1606-1688). He was associated with J. A. Pfeffel in Vienna and later founded a publishing house in Augsburg with his brother Martin Engelbrecht. During a stay in Nuremberg he made copperplate engravings based on Sandrart's drawings for Ovid's Metamorphoses, which are considered his most valuable work (Thieme-Becker vol. 10, 533). Drawings by Christian Engelbrecht are very rare. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Versandantiquariat Alraune, Dachau, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21,3 x 30,0 cm (Blattgröße). Gut erhalten. Sprache: lat. de.