Verlag: Wien, 7. Oktober 1956., 1956
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-kl.-8vo. Herrn Musikdirektor Ernst Schmitt einen herzlichen Gruß. Viva la musica!".
Verlag: Verschiedene Orte, meist 1960er Jahre., 1960
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 1.600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZusammen 79 SS. auf 48 Bll. Meist (qu.-)8vo. Größtenteils mit eh. adr. Kuvert. Freundschaftliche Korrespondenz mit (Hans) Wolfgang Ploderer (1915-2004) u. a. über die Belange der Austro Mechana, seine Arbeit und Lektüre, Gesundheit u. a. - "Nun wird es trotz aller Vorbereitung und Freude nichts mit meiner Reise nach Paris. Eine Katastrophe, ich weiss. Ich habe nun seit drei Tagen schon die ärgsten Herzbeschwerden, darf nicht aufstehen, habe mich in den Turm zurückgezogen, um dem Telephon zu entgehen und schlafe nächtens 1½ Stunden. An Reisen ist absolut nicht zu denken und der Eingriff im Spital mußte auch verschoben werden! [.]" (Br. v. 20. Februar 1965). - "Heute wieder einige Bücherwünsche: Könntest Du den Briefwechsel Otto Brahms' mit Hofmannsthal, Lorca's Briefe und Fontanes Kritiken (Nymphenburger Verlag) mir hierher senden lassen? [.]" (Postkarte v. 29. August 1966). - "Ich liege seit einigen Tagen mit Grippe und bin entsprechend agil [.] Aus diesem Grunde mußte ich auf die Unterredung mit Minister Dr. Piffl verzichten. Ich bat aber um eine Audienz im Ministerium [.]" (Br. v. 19. November 1964). - Wolfgang Ploderer, Direktor der Urheberrechtsverwertungsgesellschaft "Austro Mechana", war mit dem Komponisten seit vielen Jahren befreundet und seit 1965 auch als dessen Bevollmächtigter und Berater tätig gewesen. - Beiliegend ein eigenh. Brief mit U. an einen namentlich nicht genannten Direktor (wohl nicht mit Ploderer identisch): "Seit einigen Tagen liege ich im Spital von St. Anna in Luzern. Ich habe meinen linken Fuß zweimal gebrochen und daran anschließend mit meinem Herzen einige Erfahrungen gemacht, die mich zwingen, Ihnen Folgendes zu sagen: mit Reisen zu Congressen, Besprechungen etc. ist es vorbei. Ich will Ihnen das Vergnügen Ihres Londoner Sieges nicht vergällen, ich werde aber, sobald es ohne Beleidigung möglich ist, das Präsidenten' Amt abgeben. Von einer leitenden Tätigkeit in der A. K. M. wird nichts von mir realisiert werden. Nach wie vor bin ich bereit, meinen Einfluß zum Besten der Austro Mechana zur Verfügung zu stellen. Von stundenlangen Sitzungen oder aber ernsteren Strapazen darf ich nichts mehr auf mich nehmen [.]" (Br. v. 11. September 1964). - Weiters beiliegend 2 Bll. mit Blanko-Unterschriften.
Verlag: Wien, 13. November 1954., 1954
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-kl.-8vo. [] Es sind von mir 4 Klavierstücke und zwei Klaviersonate in der Universal Edition (Wien) erschienen. Die Sonaten sind nicht einfach, die Klavierstücke hingegen kann sogar ich fast richtig spielen. Dort uns bei Schott gibt es dann noch viele Lieder, bei denen das Klavier auch fleissig beteiligt ist []".
Verlag: Rastenberg, 29. V. 1958., 1958
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 1 p. An einen Sammler, der ihm zum Geburtstag gratuliert hatte.
Verlag: Coventry, 18. VI. 1964., 1964
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. 8vo. Die Unterschrift zur Erinnerung an ein Dinner im Hotel Leofric. - Mit vier weiteren Unterschriften, darunter möglicherweise die des israelischen Schriftstellers Aaron Ashman (geb. 1896; vgl. JBA 103,161-165).
Verlag: Zürich, 25. I. 1961., 1961
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse verso. Bedankt sich bei Josef Wesely für Glückwünsche zu seinem Geburtstag. Beiliegend ein Druck der Wiener Staatsoper und eine Trauerparte mit Kuvert an Erwin Garzarolli-Thurnlacher.
Verlag: Zürich Aurorastr 60 6 IV, 1963
Anbieter: Antiquariat V. A. Heck, Wien, Österreich
EUR 130,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBittet, Fotos von Frau Pflaum, Mahlerstr. zu besorgen: "Sie hat die bisher letzten Bilder von mir gemacht, die ausgezeichnet sind.".
Verlag: O. O., 23. Mai 1980, 1980
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-8vo. 2 Takte aus seiner Komposition Jesu Hochzeit".
Verlag: Wien III, Marokkauergasse 11, [um 1966]., 1966
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1½ SS. 4to. Gelocht und gefaltet. Brief als Herausgeber des Werkes über Caspar Neher im Erhard Friedrich-Verlag an den Direktor des Zürcher Schauspielhauses Kurt Hirschfeld. Neher schlägt einen Beitrag vor, um eine der historischen Bedeutung des großen Bühnenbauers angemessene Publikation herauszubringen": [.] Das Werk soll nicht ein Buch über Caspar Neher werden, sondern ein Buch von Caspar Neher [.]". Von Einem bittet Hirschfeld informativ wichtige u. interessante Briefe Nehers" für die Publikation zur Verfügung zu stellen. Zudem ersucht er ihn, ihm seine Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit Neher" zu schildern, damit diese eine breite Information über die Arbeitsweise und die künstlerischen Absichten Nehers" ergeben. Mit eh. Anrede: Lieber, bitte versuchen Sie etwas zu verfassen". Die Publikation erschien 1966 Caspar Neher. Bühne und bildende Kunst im XX. Jahrhundert, hg. v. Gottfried von Einem/Siegfried Melchinger, Velber 1966".
Verlag: Wien, 24. X. 1962., 1962
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-8vo. 1 p. An einen Sammler, bei dem er sich für das freundliche Schreiben bedankt.
Verlag: 17 10 89
Anbieter: Antiquariat V. A. Heck, Wien, Österreich
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Takte aus "Jesu Hochzeit".
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb179:127 mm.
Verlag: New York, 19. X. 1983., 1983
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-quer-8vo. Gebräunt. Liniert. Kurzes Notenzitat auf einem linierten Kärtchen.Mit der Oper Dantons Tod nach Georg Büchner, die am 6. August 1947 bei den Salzburger Festspielen uraufgeführt wurde, gelang ihm der internationale Durchbruch.
Verlag: Wien, 12. XII. 1989., 1989
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-gr.-8vo. 1 p. Notenpapier. Dreitaktiges Motiv aus seiner Oper Dantons Tod". Mit der Oper Dantons Tod nach Georg Büchner, die am 6. August 1947 bei den Salzburger Festspielen uraufgeführt wurde, gelang ihm der internationale Durchbruch.
Verlag: O. O., 29. VII. 1978., 1978
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. auf Doppelblatt. 8vo. Sieben Takte in Tinte und drei in Kugelschreiber aus einem nicht bezeichneten Werk. - Für Wolfgang Ploderer (geb. 1915), den Direktor der Austro Mechana (Urheberrechtsverwertungsgesellschaft), der mit Gottfried von Einem viele Jahre befreundet und seit 1965 auch als Bevollmächtigter und Berater des Komponisten tätig war.
Verlag: Rindberg, 20. VIII. 1973., 1973
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb¾ S. Folio. 28 Takte aus dem Lied "Traurigkeit" (aus dem Liederzyklus für mittlere Stimme und Klavier "Leb' wohl, Frau Welt", op. 43) nach Hermann Hesses gleichnamigem Gedicht. - In Bleistift. - Datum und Widmung in Tinte. - Für Wolfgang Ploderer (geb. 1915), den Direktor der Austro Mechana (Urheberrechtsverwertungsgesellschaft), der mit Gottfried von Einem viele Jahre befreundet und seit 1965 auch als Bevollmächtigter und Berater des Komponisten tätig war. - Beiliegend ein eh. beschr. Notizblatt: "Lied beendet. G. 19/8/73".
Verlag: Wien, 5. III. 1966., 1966
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-8vo. Fünf Takte aus der 1964 uraufgeführten Oper "Der Zerrissene".
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 SS. auf 2 Bll. Qu.-4to. 30 Takte aus seiner Oper "Kabale und Liebe". - In Bleistift. - Jeweils oben bezeichnet "361" bzw. "362". - Beiliegend ein eh. beschr. Kuvert "Für Wolfgang, zum 28. 6. 75". - Wolfgang Ploderer (geb. 1915), Direktor der Austro Mechana (Urheberrechtsverwertungsgesellschaft), war mit Gottfried von Einem viele Jahre befreundet und seit 1965 auch als Bevollmächtigter und Berater des Komponisten tätig.
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 SS. auf 2 Bll. Qu.-4to. Überschrieben "Zum 90. Psalm". - In Bleistift.
Verlag: ohne Ort, 4. IV. 1988., 1988
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-8vo. 1 p. Zweitaktiges Notenzitat aus Gottfried von Einems Komposition 'Jesu Hochzeit', mit eigenhändiger Widmung und Unterschrift des Komponisten. Gottfried von Einem war ein österreichischer Komponist des 20. Jahrhunderts, der für seine vielseitige und innovative Musik bekannt war. 'Jesu Hochzeit' ist eine seiner bedeutendsten Werke, das im Jahr 1963 uraufgeführt wurde. Es ist eine musikalische Interpretation des biblischen Themas der Hochzeit zu Kana, das Einems einzigartigen und modernen Kompositionsstil zeigt. Die eigenhändige Widmung und Unterschrift des Komponisten verleihen diesem Notenzitat einen besonderen historischen und künstlerischen Wert.
Verlag: O. O., 1973., 1973
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-4to. Zehn Takte einer Skizze für seine "UNO-Kantate". - In Bleistift. - Mit eh. Datum und Widmung (beides in Tinte) für Wolfgang Ploderer (geb. 1915), Direktor der Austro Mechana (Urheberrechtsverwertungsgesellschaft), der mit Gottfried von Einem viele Jahre befreundet und seit 1965 auch als Bevollmächtigter und Berater des Komponisten tätig war.
Verlag: ohne Ort, 16. I. 1956., 1956
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb125 : 176 mm. Recht frühes Brustbild des Komponisten mit langer eigenhändiger Widmung Herrn Paul Schmitz einen herzlichen Gruss und Dank für eine großartige Danton Aufführung."Paul Schmitz (1898-1992) war ein deutscher Dirigent. Er war von 193351 und erneut von 196473 Generalmusikdirektor der Oper Leipzig, dazwischen Generalmusikdirektor des Staatsorchesters Kassel.
Verlag: Ramsau am Dachstein, Juni und Juli 1972., 1972
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb9 SS. auf 9 Bll. (Typoskript und Widmungsblatt) bzw. 1½ SS. (Brief). 4to. Aus dem eh. Begleitschreiben an Wolfgang Ploderer: "Da Du in so liebevoller und verständnisreicher Weise Dich meiner künstlerischen Wehen annimmst [.] hier nun eine praktische Bitte: Könntest Du mir einige sorgfältige Ablichtungen beiliegenden Textes machen - drei Exemplare - und samt Original hierher senden lassen? [.] Es handelt sich um den Text für das Oratorium, das ich zum 30jährigen Bestehen der UNO schreiben möchte. Lass bitte nirgends darüber etwas verlauten [.]". - Gottfried von Einems Kantate "An die Nachgeborenen" op. 42 wurde zum 30. Jahrestag der Gründung der UNO am 24. Oktober 1975 in New York uraufgeführt. Interpreten waren Julia Hamari, Dietrich Fischer-Dieskau sowie die Wiener Symphoniker (unter der Leitung von Carlo Maria Giulini) und der Chor der Temple University. Gewidmet war das Werk, dessen vierter Satz die Vertonung von Brechts Gedicht "An die Nachgeborenen" ist, Friedrich Dürrenmatt und dessen Frau Lotti. - Der Brief auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.
Verlag: Lochham bei München, 4. V. 1964., 1964
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 650,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio. 3 1/2 pp. Eigenhändige Partiturskizze Zu einem Totentanz" in Bleistift. Mit Widmung an Kurt Wilhelm.
Verlag: [St. Jakob/Zürich], [Herbst 1950 und Sommer 1952], 1952
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 pp. Folio. In Bleistift. Mit später hinzugefügter eigenh. Widmung u. Unterschrift. an Gerhard Stolze. [Wien] 31.1.1970. In schwarzer Tinte. In Klaviernotation niedergeschriebene Skizzen zur am 17. August 1953 im Salzburger Festspielhaus uraufgeführten Oper Der Prozeß" op. 14, deren Text nach dem Roman (1925) von Franz Kafka von Boris Blacher und Heinz Tilden von Cramer stammt und die zwei Teile vier und fünf Bilder umfaßt. Auf Seite 1 des Musikmanuskripts findet sich der Hinweis Mittelteil der Pruglerszene"; in der Oper trägt das erste Bild des zweiten Teils die Überschrift Der Prügler". Seite 2 des Manuskripts ist mit Zum IV Bild" überschrieben, und am Anfang des ersten Systems heißt es Wascherin"; möglicherweise handelt es sich um Skizzen zum zweiten Teil der Oper. Cramers Text zum Bild Der Prügler" lag im Herbst 1950 vor, so daß Einem nach einzelnen Vorentwürfen erst im Spätherbst 1950 mit der Niederschrift eines ersten Particells beginnen konnte" (W. Konold in der Piper- Enzyklopädie). Beim vorliegenden Musikmanuskript dürfte es sich um solche Vorentwürfe handeln. Der Tenor Gerhard Stolze (19261979) sang 1970 an der Wiener Staatsoper in einer Neuinszenierung von Der Prozeß" den Josef K.
Verlag: Rindlberg, 1978-1983, 1983
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-8vo. 8 pp. Sämtliche inhaltsreiche Schreiben in Musikangelegenheiten an den österreichischen Geiger und Dirigent Walter Weller (1939-2015): [] es tat mir aufrichtig leid, nicht an Ihrer Aufführung des ,Philadelphia Symphony' in London teilnehmen zu können []".
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRamsau, 4. IV. 1969, 1 Seite. An Freunde in München: "[.] Wir hören uns Kubeliks Aufführung meines Concerto am 10. und 11. IV. an. Wie wäre es, wenn wir hinterher [.] uns irgendwo zusammentäten, vielleicht mit Kubelik [.]" - Knickfalte. Gewicht (Gramm): 20.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWien, 3. III. 1968, 1 Seite. An Freunde in München: "[.] die Première ist um einen Tag verschoben, also auf den 22ten [.]" - Stellenweise etw. verwischt. Gewicht (Gramm): 20.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZürich, 19. XI. 1950, 8°. 1 Seite. Widmung an den Komponisten und Dirigenten Rolf Liebermann (1910-1999): "Dem größten aller Rölfe [auf dem Kopf stehend wiederholt .] Mit unorthodox dodekaphonem Gruss [.]" - Auf dem Titelblatt von: Derselbe, Capriccio für Orchester. Op. 2. Partitur. Berlin und Wiesbaden, Bote und Bock, o. J. [1943]. 71 Seiten. OKart. - Erste Ausgabe der Studienpartitur. - Liebermann war 1945-50 Tonmeister und 1950-57 Leiter der Orchesterabteilung der Schweizerischen Rundspruchgesellschaft. Gewicht (Gramm): 100.
Anbieter: Antiquariat V. A. Heck, Wien, Österreich
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb