Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Wetzlar : Ges. für Reichskammergerichtsforschung, 1987
Anbieter- und Zahlungsinformationen
kart. 91 S. : zahlr. Ill. ; 20 x 21 cm Etwas berieben, sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 316. Artikel-Nr.: 165915.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 1.
Wetzlar 1984, 1984
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Vortrag. 26 S, okart., guter Zustand. Artikel-Nr.: 141144BB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 2.
Stadt Cleve, oJ.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
kart. 15*21. 264 bis 313 Ex Libris auf Einband 200922274 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250. Gut. Artikel-Nr.: 266796.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 3.
Wetzlar, 1985
Anbieter- und Zahlungsinformationen
26 S.; 21 cm; geheftet. Gutes Ex. - . So besaß und behielt das Reichskammer-gericht von 1495 bis 1806 folgende Aufgaben: 1. Es war Appellationsinstanz für die Anfechtung von Urteilen territorialer und reichsstädtischer Obergerichte in Zivilsachen. Damit übte es auf diesem Sektor die Kontrolle über die zur gleichen Zeit entstehende partikulare Gerichtsbarkeit aus. 2. Ein zweites Kontrollinstrument der Reichsjustiz gegenüber der Jurisdiktion partikularer Gewalten waren Klagen wegen Rechtsverweigerung oder Rechtsverzögerung durch Untergerichte sowie auch die Nichtigkeitsbeschwerde gegen Urteile territorialer und städtischer Gerichte mit der Behauptung grober Rechtsverletzungen. Beide Verfahrensarten waren im übrigen von Appellationsprivilegien nicht betroffen. Über sie blieben also auch diejenigen Territorien der Kontrolle durch die Reichsjustiz unterworfen, deren Herren sich im übrigen das Majestätsrecht der letztinstanzlichen Appellationsentscheidung durch den Kaiser hatten gewähren lassen. 3. Schließlich aber war das Reichskammergericht erstinstanzlich zuständig für Klagen wegen Bruchs des Reichslandfriedens (u.a.) . (S. 13/14) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Gut. Artikel-Nr.: 1152014.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 4.
München, Verlag C. H. Beck, 1995
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Gr.-8° Groß-Oktav, Leinen. 311 S. Denkwürdige Prozesse vor dem Reichskammergericht. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670. Gut. Artikel-Nr.: 93239.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 5.
Berlin, Schmidt, 1973
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Softcover/Paperback. 80 Seiten. Einband leicht bestoßen und etwas lichtrandig. Insgesamt gut erhalten. 3503007202 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800. Gut. Artikel-Nr.: 82295.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 6.
Wetzlar, 2002
Anbieter- und Zahlungsinformationen
34 S.; 21 cm; geheftet. Gutes Ex. - . im Laufe des Jahres 1496 verlor sich diese Befangenheit, so daß die Gesellschaft auf Löwenstein Jakob Markgraf von Baden, der am 9. Dezember 1496 den ersten Kammerrichter, Eitelfriedrich von Zollern, abgelöst hatte, zusammen mit den Assessoren und einigen Prokuratoren sowie Kanzlerjuristen am Dreikönigstag des Jahres 1497 wenigstens zum Tanz in ihr neues Haus einlud. Vielleicht hat diese fortan regelmäßigere Anwesenheit so vornehmer Gäste bei Festen der Gesellschaft den Schultheißen Dr. Ludwig zum Paradies veranlaßt, die Söhne von Stubengesellen, die ausnahmsweise auch teilnehmen durften, zu vermahnen, sich beim Essen und Tanzen züchtig zu benehmen. Insbesondere untersagte er ihnen, beim Tanzen die Frauen - wie sie es sonst getan hatten - mit den Armen zu umfangen. Stattdessen sollten sie den Frauen die Hand geben und sich züchtig vor ihnen verneigen. Da färbte wohl die Etikette des reichsfürstlichen Kammerrichters auf die Anforderungen ab, die man zukünftig an das Benehmen der Frankfurter Patrizier auf ihrer Trinkstube zu stellen gedachte. Zu Fastnacht 1497 wurden die Kameralen dann auch zum feierlichen Mahl auf die neue Trinkstube eingeladen. Diese Festlichkeiten wurden in jedem Jahr von einem anderen Stubengesellen ausgerichtet, der die Kosten jedoch nur vorschoß. Am Aschermittwoch wurden die Unkosten dann umgelegt und von jedem Teilnehmer ein entsprechender Kostenanteil erbeten. Im Jahre 1497 geschah dies auch. Aber vom Kammerrichter und den anderen Kameralen erhob man nur einen erheblich geringeren Betrag, als ihn die Stubengesellen selbst bezahlen mußten. Der Kammerrichter aber wollte sich wohl von den Bürgern nicht so aushalten lassen. Jedenfalls vermerkt Rohrbach mit großem Wohlwollen, daß der Markgraf der Gesellschaft einen Hirsch und ein Reh schenkte. Dies war sicherlich auch eine allgemeine Gegengabe des Reichsfürsten für die bei der Gesellschaft auf Löwenstein genossene Gastfreundschaft. . (S. 7) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Gut. Artikel-Nr.: 1134636.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 7.
Wien, Böhlau, 1982
Anbieter- und Zahlungsinformationen
4°, Leinen. Beiträge zum Spätmittelalterlichen Städtewesen von Bernhard Diestelkamp, Städteforschung Reihe A Darstellungen Band 12, hrsg. Böhlau, Wien, 1982, OLwd, 4°, 169 S etwas gebr. sonst guter-sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850. Artikel-Nr.: 41973.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 8.
Beck, München, 1995
Anbieter- und Zahlungsinformationen
OLn., SU, gr. 8°, 311 (1) S., guter Zustand. Artikel-Nr.: 008109.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 9.
C. Beck, 1995
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr.: M03406397891-G.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 10.
Böhlau, Köln, 1982
Anbieter- und Zahlungsinformationen
XX, 169 Seiten Einband etwas berieben, Widmung, ansonst guter und sauberer Zustand 3412013811 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 630 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband, 1.Auflage,. Artikel-Nr.: 96813.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 11.
Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2012
EUR 22,00 -25%
Preis: EUR 16,50Anbieter- und Zahlungsinformationen
8°, Pappband. X, 360 Seiten guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. Erstauflage, EA. Gut. Artikel-Nr.: 425508.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 12.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Böhlau Verlag, Köln - Weimar - Wien, 2012. Original-Pappband, X, 360 Seiten, gr.8° (24 cm). Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, Rücken ein wenig lichtrandig, Ecken minimal verbogen, Papier ohne Bräunungsspuren, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Sehr schönes Exemplar. Artikel-Nr.: [87769kab].
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 13.
Weimar/Köln/Wien, Böhlau, 1994., 1994
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Festschrift für Bernhard Diestelkamp zum 65. Geburtstag. Hrsg.von F.Battenberg, F.Ranieri. XIV, 477 S., Ill. OPp. guter Zustand. Artikel-Nr.: 137043BB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 14.
Köln , Wien : Böhlau, 1982
Anbieter- und Zahlungsinformationen
GR. 8° Opd. XX, 169 S. : 6 graph. Darst. u. Kt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Artikel-Nr.: 40397.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 15.
Böhlau, Köln, 1980
Anbieter- und Zahlungsinformationen
XX, 453 Seiten Einband etwas berieben, Widmung, ansonst guter und sauberer Zustand 3412054798 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1230 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband, 1.Auflage,. Artikel-Nr.: 96816.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 16.
Böhlau-Verlag GmbH, 1982,., 1982
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Gebundene Ausgabe. 169 Seiten, in sehr gutem Zustand, GE-4188 9783412013813 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 575. Sehr gut. Artikel-Nr.: 49409.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 17.
Köln Böhlau., 1982
Anbieter- und Zahlungsinformationen
18x26, 169 Seiten, Gebunden Städteforschung A/12. Artikel-Nr.: 993BB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 18.
München, C. H. Beck, 1995
Anbieter- und Zahlungsinformationen
München, C. H. Beck, (1995). 311 S. 23 cm. OLn. mit RSch. u. illustr. SU. Der Rechtshistoriker Bernhard Diestelkamp (geb. 1929) bietet in diesem Buch eine repräsentative Auswahl von 25 Rechtsfällen, die in den Jahren 1495-1806 vor dem Reichskammergericht, einem der beiden obersten deutschen Gerichte der frühen Neuzeit, verhandelt wurden. Er stellt die Probleme u. Konflikte der Menschen erzählend in dem sozialen u. kulturellen Rahmen dar u. vermittelt so eine Vorstellung von der Rechtswirklichkeit des Alten Reichs. Mit Glossar. - NaV; gutes Exemplar. Artikel-Nr.: 87727.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 19.
Köln: Böhlau 2012., 2012
Anbieter- und Zahlungsinformationen
370 S. Kart. *neuwertig*. Im Zuge der Herrschaftskonsolidierung im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation ermöglichte der Reichstag Untertanen, sich vor dem Reichskammergericht und Reichshofrat gegen ihre Obrigkeit prozessual zu wehren, wenn sie sich durch neue Abgaben oder Dienste zu Unrecht belastet fühlten. Im Mittelpunkt dieses Buches steht der Widerstand des oberhessischen Dorfes Freienseen gegen die Herrschaft der Grafen zu Solms-Laubach. Die Dorfgemeinde beanspruchte im Jahr 1555 die Reichsfreiheit und wollte sich damit ganz der Landeshoheit der Grafen entziehen. Gegen die dagegen gerichteten Maßnahmen der Herrschaft bemühten sie von 1554 bis 1806 in zahlreichen Prozessen die Reichsgerichte. Die Akten dieser Prozesse gewähren dem Rechtshistoriker und Historiker tiefe Einblicke in das prozessuale Geschehen an den Reichsgerichten ebenso wie in das Alltagsleben dieses Dorfes. Damit, und mit seinem stark erzählenden Charakter, richtet sich das Buch auch an historisch interessierte Leser. Artikel-Nr.: 214173.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 20.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Untersuchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte, Neue Folge Band 11. Aalen, Scientia 1969. XX, 468 Seiten, Orig. Broschur, 8°. Einband etwas fleckig, sonst gut erhalten. Artikel-Nr.: B66191.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 21.
Schmidt, Berlin, 1973
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Gr 8°. 80 S.; Weiße OKt mit Rücken- u. Deckeltitel, Fadenh.; 136 gr. Ein gutes Exemplar; Verfasserwidmung auf Vortitel. 300 Gramm. Artikel-Nr.: 2509.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 22.
Böhlau Köln, 2002
Anbieter- und Zahlungsinformationen
8° Pappeinband. Sehr schönes, innen wie außen sauberes Exemplar. 305 S. Deutsch 550g. Artikel-Nr.: 1571222.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 23.
Hildesheim, Lax Verlag, 1961
Anbieter- und Zahlungsinformationen
8°, X, 265 Seiten, betitelter OKart. - ein Stempel im Vorsatz sonst guter Zustand - 1961. MA5785 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Artikel-Nr.: 205067.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 24.
München, Beck, 1995
Anbieter- und Zahlungsinformationen
23 x 15 cm, Leinen mit OSchU. 311 S. Schutzumschlag berieben. Innen sauber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 575. Artikel-Nr.: 25919.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 25.
Scientia Verlag 1969, 1969
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Ein Beitrag zur Geschichte des spätmittelalterlichen deutschen Lehnrechts, insbesondere zu seiner Auseinandersetzung mit oberitalienischen Rechtsvorstellungen. Gewicht in Gramm: 550 etwas schmutzig und lichtrandig,innen sauber. Artikel-Nr.: 37178.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 26.
Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2012
Anbieter- und Zahlungsinformationen
8° , Pp. X, 360 S. ; 24 cm Mit kleiner Autorenwidmung im Vorsatz , Nur leichte Lagerspuren 46 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 734. Gut. Artikel-Nr.: 146653.
Signiert.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 27.
Berlin: Erich Schmidt, 1973
Anbieter- und Zahlungsinformationen
80 Seiten. Einband mit Lichtkante. - Insgesamt noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783503007202 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 499 Gr. 8° (22,5-25 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback]. Gut. Artikel-Nr.: 103956.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 28.
Böhlau. Köln/Weimar/Wien., 1986
Anbieter- und Zahlungsinformationen
XLVII, 482 S. Innen mit den übl. Bibliotheksstempeln und -einträgen, teils durchgestrichen (auf Titel oder Vortitel), Papier etw. gebräunt, sonst sehr sauberes Exemplar. Quellen und Forschungen zur Höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich. deu 123|14338BB Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 444 26,5 x 18,5 cm. Original Karton mit Silberschrift u. Bibliotheksschild auf V-Deckel. Wenig fleckig. Band 3. Gut. Artikel-Nr.: 19175.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 29.
Köln. Böhlau Verlag, 1982., 1982
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Hardcover in Pappband, 4°. 26,5 x 18,5 cm. 169 Seiten, Herausgegeben von Heinz Stoob u.a., Städteforschung, 12, Städteforschung, 12 In sehr gutem Zustand. Einband etwas berieben. Artikel-Nr.: 240694.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 30.