Verlag: WAZ Druck, Duisburg-Neumühl, 2006, 2006
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, 54 Seiten, Künstlerbiografien mit Portrait-Fotos. Zustand: gut, einige Kreuzchen an den Fotos. Zustand: gut. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: WAZ-Druck, Duisburg, 2005, 2005
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Originalbroschur, 64 Seiten, Beiträge, mehrere Abbildungen, Künsterbiografien mit Portraifotos, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: sehr gut, Besetzungsliste an einer Seite mit Läsuren. Musikalische Leitung: Alexander Joel. Inszenierung: Christof Loy. Bühne und Kostüme: Herbert Murauer. Spielleitung: Karen Mauksch. CAVALLERIA RUSTICANA: Melodram in einem Aufzug. Mitwirkende: Therese Waldner, Steven Harrison, Gwendolyn Killebrew, Heikki Kilpeläinen, Roswitha Müller. PAGLIACCI: Drama in zwei Akten und einem Prolog. Mitwirkende: John Uhlenhopp, Elena Brilova, Boris Statsenko, Jung-Hwan Lee, Markus Butter, Klaus Walter, Runwalt Salzer. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: WAZ Druck, Duisburg-Neumühl, 2007, 2007
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, 62 Seiten, Künstlerbiografien mit Portrait-Fotos. Zustand: gut bis sehr gut. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: WAZ-Druck, Duisburg, 2003, 2003
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Originalbroschur, 64 Seiten, Beiträge, Probenfotos, einige Künstlerbiografien, viele Künstlerportraitfotos, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: sehr gut, obere Kante der Besetzungsliste mit kleine Läsuren. Ballettabend Fantastische Symphonien. Choreographien von Uwe Scholz. Einstudierung: Tatjana Thierbach. Bühne und Kostüme: Uwe Scholz. Musikalische Leitung: Martin Fratz: Programm: ROBERT SCHUMANN: Zweite Symphonie op. 61 C-Dur. Mitwirkende: Marina Antonova, Igor Antonov, Natalia Kalinitchenko, Guy Albouy, Juliette Brunner, u. a. HECTOR BERLIOZ: Symphonie fantastique op. 14 Aus dem Leben eines Künstlers. Mitwirkende: Cecile Tuzii, Alexej Afanassiev, Wayan Angst, Juliette Brunner, Emma Collins, Kristina Ehrs, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: WAZ Druck, Duisburg-Neumühl, 2008, 2008
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, 66 Seiten, Künstlerbiografien mit Portrait-Fotos. Zustand: gut, einige Kreuzchen an den Fotos. Zustand: gut. Opernhaus Düsseldorf / Theater Duisburg. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: WAZ-Druck, Duisburg, 2003, 2003
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Originalbroschur, 88 Seiten, Beiträge, Kommentare und Texte zu den Werken, Abdruck der Gesangstexte, Probenfotos, Künstlerbiografien mit Portraitfotos, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: sehr gut. Szenische Uraufführung / Premiere in Kooperation mit der RuhrTriennale. Musikalische Leitung: Roland Techet. Inszenierung: Christof Nel. Bühne: Roland Aeschlimann. Kostüme: Margit Koppendorfer. Die Sänger: Anke Krabbe, Marta Marquez, Jeanne Piland, Ludwig Grabmeier, Bodo Brinkmann. Weitere Mitwirkende: Manuel Muerte, Rebecca Walsh, Juliana Neves, Martin Bukovsek, Harald Beutelstahl, u. a. Programm: SZENARIO: Concerto grosso für Steicher und Hundelaute. Quodlibet: für Frauenstimme und Orchester, nach französichen Chansontexten aus dem XV. Jahrhundert. DUODRAMEN: für zwei Singstimmen und Orchester. DAS KONZERT: für Soloflöte, Harfe, Schlagzeug und Streicher. Uraufführung / Auftragswerk der Kunststiftung NRW. EIN BRIEF: Konzertszene für Mezzosopran und Orchester. Die Statisterie der Deutschen Oper am Rhein, Die Duisburger Philharmoniker. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.