Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit einem Rückblick auf "25 Jahre Delphin-Kreis" u. einem umfangreichen Beitrag von Gernot Blechner, "Wo die Konstanzer ihre Toten begruben. Von den römischen Straßengräbern zum Hauptfriedhof (S. 218-335). Außerdem u.a. folgende Beiträge: Dominik Gügel. Notizen zur Konstanzer Militärgeschichte. - Gernot Blechner. Vor 500 Jahren: Das erste Konstanzer Seenachtsfest. Damals wie heute - ein großes Spektakel. - Willi Sutter. Kreuz, Korn und Kapuziner oder was dem Eisenbahnbau im Wege stand. - Rainer Meschenmoser. Hopfen und Malz. Recherchen über ehemalige und bestehende Bierbrauereien im Landkreis Konstanz. - Willi Sutter. Der letzte Tag. Eine historische Skizze zum 26. April 1945. - Dieter Städele. "Alte Säge" (Tägerwilen). Ein Vorzeigeobjekt für dörflichen Bürgersinn. - Fredy Meyer. Ernst Stizenberger, ein badischer Jakobiner aus Konstanz. - Bezug des Innendeckels u. gegenüberliegendes Blatt etwas fleckig.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit einem Rückblick auf "25 Jahre Delphin-Kreis" u. einem umfangreichen Beitrag von Gernot Blechner, "Wo die Konstanzer ihre Toten begruben. Von den römischen Straßengräbern zum Hauptfriedhof" (S. 218-335; bei diesem einige farbige Markierungen u. Anstreichungen). Außerdem u.a. folgende Beiträge: Dominik Gügel. Notizen zur Konstanzer Militärgeschichte. - Gernot Blechner. Vor 500 Jahren: Das erste Konstanzer Seenachtsfest. Damals wie heute - ein großes Spektakel. - Willi Sutter. Kreuz, Korn und Kapuziner oder was dem Eisenbahnbau im Wege stand. - Rainer Meschenmoser. Hopfen und Malz. Recherchen über ehemalige und bestehende Bierbrauereien im Landkreis Konstanz. - Willi Sutter. Der letzte Tag. Eine historische Skizze zum 26. April 1945. - Dieter Städele. "Alte Säge" (Tägerwilen). Ein Vorzeigeobjekt für dörflichen Bürgersinn. - Fredy Meyer. Ernst Stizenberger, ein badischer Jakobiner aus Konstanz.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit einem Rückblick auf "25 Jahre Delphin-Kreis" u. einem umfangreichen Beitrag von Gernot Blechner, "Wo die Konstanzer ihre Toten begruben. Von den römischen Straßengräbern zum Hauptfriedhof" (S. 218-335). Außerdem u.a. folgende Beiträge: Dominik Gügel. Notizen zur Konstanzer Militärgeschichte. - Gernot Blechner. Vor 500 Jahren: Das erste Konstanzer Seenachtsfest. Damals wie heute - ein großes Spektakel. - Willi Sutter. Kreuz, Korn und Kapuziner oder was dem Eisenbahnbau im Wege stand. - Rainer Meschenmoser. Hopfen und Malz. Recherchen über ehemalige und bestehende Bierbrauereien im Landkreis Konstanz. - Willi Sutter. Der letzte Tag. Eine historische Skizze zum 26. April 1945. - Dieter Städele. "Alte Säge" (Tägerwilen). Ein Vorzeigeobjekt für dörflichen Bürgersinn. - Fredy Meyer. Ernst Stizenberger, ein badischer Jakobiner aus Konstanz.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit einem Rückblick auf "25 Jahre Delphin-Kreis" u. einem umfangreichen Beitrag von Gernot Blechner, "Wo die Konstanzer ihre Toten begruben. Von den römischen Straßengräbern zum Hauptfriedhof" (S. 218-335). Außerdem u.a. folgende Beiträge: Dominik Gügel. Notizen zur Konstanzer Militärgeschichte. - Gernot Blechner. Vor 500 Jahren: Das erste Konstanzer Seenachtsfest. Damals wie heute - ein großes Spektakel. - Willi Sutter. Kreuz, Korn und Kapuziner oder was dem Eisenbahnbau im Wege stand. - Rainer Meschenmoser. Hopfen und Malz. Recherchen über ehemalige und bestehende Bierbrauereien im Landkreis Konstanz. - Willi Sutter. Der letzte Tag. Eine historische Skizze zum 26. April 1945. - Dieter Städele. "Alte Säge" (Tägerwilen). Ein Vorzeigeobjekt für dörflichen Bürgersinn. - Fredy Meyer. Ernst Stizenberger, ein badischer Jakobiner aus Konstanz.