Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (1)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • EUR 6,95 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Lipsiae, Sumptibus Ernesti Henrici Campen, 1726, Kl.4°, (6), 16 pp., feine Broschur. Erste Ausgabe der 1733 ins Deutsche übersetzten Arbeit " D. Christian Friederich Chu?den, Ko?nigl. Preuß. Land-Physici in der Alten Marck, Neue Methode, Das Abnehmen derer Kinder, Welches von denen sogenannten Mitessern entstehet, theils zu verhu?ten, theils zu curiren : Anno 1726. in der Lateinischen Sprache heraus gegeben, Nun aber auf vieler Verlangen in die Deutsche Sprache u?bersetzet, und mit einigen Anmerckungen vermehret. Wobey in der Vorrede ku?rtzlich abgehandelt wird: Was die Ursache, Daß so viele Frauens in denen Wochen sterben, und wie solches zu verhu?ten?" "Die Abzehrung des Leibes so von Verstopfung der Gekrösdrüsen herrühret , und meistentheils Atrophie gennet wird, ist zumahl bey Kindern, sehr gemien ; de Haller Elem. Physiol. T.1. pag. 193 seq. und es wird solche Krankheit von den Würmern öfters, aber selten mit gutem Grund hergeleitet, weil die Würmer mit derselben gemeinniglich kompliziret sind, wie nicht minder auch die Gliedersicht (Rachitis) oder sogenannte englische Krankheit. - "Eine vortreffliche Methode dieselbige zu heben, hat der geschickte Chuden entdeckt und beschrieben, in seiner 'Nova methodo praeservandi et curandi atrophiam' Lips. 1726. und desen Sohn vertheydigt , in seinem 'Vindiciis Scheaiasmatis de meth. pr. et cur. atr.' Goett. 1746. Das wesentliche seiner Methode besteht in dem billig angerühmten Gebrauch warmer doch nicht allzuheisser seiffenartiger Bäder, so auch mit einiger nervenstärkenden Kräuter subtilen Theilen begabt seyn können, übrigens zu verschiedenenmahlen wiederholt werden müssen ; wobey aber , so des Kindes Leib als Glieder, jedesmahl nach deren Anfeuchtung , mit zarter Leinwand oder einem anderen Tuch, eine geraume Zeit lang doch ganz gelind müssen gebrieben werden. Innerlich räthet Chuden an, nach Beschaffenheit der Umstände, ein gelindes manchmahlen zu wiederhohlendes Laxirmittel / und dann vornehmlich des berühmten LUDOVICI Eisenvitrol Tinktur ; auch wohl mit einer oder anderer bittern und würzhaften Essenz, z.,B. des Bitterklees und der Mußkatenblumen versezt." Richard Mead, Medizinische Erinnerungen und Lehren; ins teutsche übersezt (1759), p.88.