EUR 66,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: New. 1st.
Verlag: Stuttgart, Franz Steiner Vlg.,, 2022
ISBN 10: 3515131515 ISBN 13: 9783515131513
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Brosch. XVI, 180 S.; mit 1 Farb-, 2 s/w-Abb. u. 3 Tab. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Im Jahr 2019 feierte das Grundgesetz seinen 70. Jahrestag. Dies bot Anlass, auf die demokratiegeschichtlichen Wendepunkte des 20. Jahrhunderts zurückzublicken: 1919 mit der Verabschiedung der Weimarer Reichsverfassung und der ersten erfolgreichen Demokratiegründung, 1949 mit der deutsch-deutschen Staatsgründung, also der Wiedererrichtung einer parlamentarischen Demokratie im Westen und einer Volksdemokratie im Osten, und schließlich 1989 mit der Friedlichen Revolution und dem Aufbruch in ein geeintes demokratisches Deutschland. Doch wie sah das Demokratieverständnis aus, das diesen verschiedenen Wendepunkten jeweils zugrunde lag? Wie prägten vorherige Erfolge und Rückschläge spätere Aufbrüche in die Demokratie? Die Beiträge des Bandes zeichnen die langen und verwobenen Wurzeln unserer heutigen Demokratie nach und zeigen die dynamische Entwicklung des Konzeptes `Demokratie` im Laufe der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts auf. ISBN: 9783515131513 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 352.
Verlag: Stuttgart, Franz Steiner Vlg.,, 2017
ISBN 10: 3515119523 ISBN 13: 9783515119528
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Brosch. XVIII, 353 S., mit 8 s/w-Abb. u. 3 Tab. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Die Jahre von 1918/19 bis 1933 sind eine turbulente Zeit in der deutschen Geschichte. Zwischen Putschversuchen und Wirtschaftskrisen, Straßenkämpfen und einem "Staatsstreich auf Raten" kannte die Weimarer Republik nur eine kurze Phase der Stabilität. Für die Zeitgenossen war sie aber das politische System, das das Kaiserreich abgelöst hatte und nun das politische und gesellschaftliche Leben der Bürgerinnen und Bürger prägte und zwar vermeintlich auf Dauer. Überall deuteten sich ein neues republikanisches Selbstverständnis, neue demokratische Spielregeln und Handlungsformen an. Die Republik wurde mehr und mehr zur Normalität. Einen selbstverständlichen und unangefochtenen republikanischen Alltag gab es in der Weimarer Republik jedoch nicht. "Weimar" war eine Transformationsgesellschaft, die nach dem Alltag der Republik suchte und um ihn rang. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes bieten mit den hier vereinten aktuellen Forschungen ein Kaleidoskop der Normalitäten, mit allen Anfeindungen und Erfolgen, die die Weimarer Republik kennzeichneten. ISBN: 9783515119528 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 633.
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
EUR 82,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: New.
Verlag: Stuttgart, Franz Steiner Vlg.,, 2020
ISBN 10: 3515126767 ISBN 13: 9783515126762
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 61,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Brosch. XIII, 326 S.; mit 8 s/w-Abb. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Mit dem Ersten Weltkrieg endete die internationale Ordnung des 19. Jahrhunderts. Für Optimisten war nach den Erfahrungen des Weltkrieges die Zeit gekommen, Waffengewalt als Mittel der Politik auszuschließen. Die Realität aber sah ernüchternd aus: ökonomische Verwerfungen, fortgesetzte Kriege an den Rändern Europas und ein Friedensschluss, der für viele Beteiligte den Keim neuer Konflikte in sich trug. Doch auf dem Wege der Verständigung fand man Stück für Stück zueinander und die Konturen einer neuen, multilateralen Weltordnung wurden sichtbar. Trotzdem blieben Nationalismus und Autoritarismus, ökonomische Krisen und Misstrauen große Hindernisse. Der Liberalismus und seine Vorstellungen einer Völkerrechts- und Weltwirtschaftsordnung gerieten in eine existentielle Krise, die durch alternative Ordnungsentwürfe von links und rechts verschärft wurde. Die Autorinnen und Autoren zeichnen sowohl dieses Ringen um eine politische, völkerrechtliche und ökonomische Neuordnung der internationalen Beziehungen nach, als auch den Versuch der deutschen Außenpolitik, ihren neuen Platz in der Welt zu finden. ISBN: 9783515126762 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 587.
Verlag: Stuttgart, Franz Steiner Vlg.,, 2021
ISBN 10: 3515131523 ISBN 13: 9783515131520
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 62,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Brosch. XXIV, 282 S.; mit 2 s/w-Abb. u. 1 Tab. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Im Jahr 1924 ist die Weimarer Republik fünf Jahre alt. Nach aller Anfangsgewalt ist Deutschland noch immer eine parlamentarische Demokratie und es beginnt die kurze Phase ihrer relativen Stabilität. Doch wie kam diese Stabilität zustande, da weder 1920, im Jahr des Kapp-Lüttwitz-Putsches, noch 1923, im schärfsten Krisenjahr der Republik, das Überleben der Demokratie selbstverständlich war? Wie gelang es, das Gewaltmonopol des Staates durchzusetzen und die demokratische Transformation zu sichern? Wie wurde der drohende Bürgerkrieg abgewendet? Welche zusätzlichen Hypotheken bürdete dieser Abwehrkampf der jungen Republik auf? Die Autorin und die Autoren betrachten die Jahre vor 1924 und untersuchen, welche Akteure und Regionen im Mittelpunkt der Auseinandersetzungen standen und wie dennoch die innere Sicherheit in der Weimarer Republik wiederhergestellt werden konnte. Auch die weitere Konsolidierung nach 1924 wird thematisiert, ebenso wie die Verarbeitung der Anfangsgewalt in Literatur und Erinnerungskultur. ISBN: 9783515131520 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 539.
EUR 87,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: New. 1st.
Verlag: Stuttgart, Franz Steiner Vlg.,, 2019
ISBN 10: 3515122192 ISBN 13: 9783515122191
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Brosch. XXVI, 326 S.; mit 3 s/w-Abb. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Im Jahr ihres Zentenariums hört die Novemberrevolution zusehends auf, eine vergessene Revolution" (Alexander Gallus, 2010) zu sein. In Wissenschaft und Öffentlichkeit wächst die Einsicht, dass der Aufbruch in die erste parlamentarische Demokratie Deutschlands mehr war als eine halbe, stecken gebliebene oder gar verratene Revolution. Stattdessen gelang es, unter der Last eines verlorenen Krieges und seiner bedrohlichen Friedensverhandlungen, unter den Bedingungen sozialer Not und Ungewissheit und unter beständiger politischer Unruhe und der Gefahr eines revolutionären Bürgerkrieges die am 9. November 1918 ausgerufene deutsche Republik' zu konsolidieren. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes leisten eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme der aktuellen Forschungen zur Novemberrevolution und weisen neue Fragestellungen und Herangehensweisen aus. Sie untersuchen zudem, warum die erste erfolgreiche demokratische Revolution bislang einen so schweren Stand im Erinnerungshaushalt der Deutschen hatte und fragen danach, ob sie nicht doch ein demokratischer Erinnerungsort sein könnte. ISBN: 9783515122191 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 694.
Verlag: Stuttgart, Franz Steiner Vlg.,, 2021
ISBN 10: 3515131507 ISBN 13: 9783515131506
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Brosch. XX, 426 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Wie demokratisch war der Obrigkeitsstaat? Die Autorinnen und Autoren liefern detaillierte Einblicke in Verfassungsstruktur, Parteienlandschaft, politische Prozesse und gesellschaftliche Bewegungen in der Zeit des Kaiserreichs, das 47 Jahre lang die deutsche Geschichte geprägt hat. Sie thematisieren Erinnerungskultur(en) und die Behandlung in der Historiographie. Deutlich wird, dass das Kaiserreich durchaus Tendenzen gesellschaftlicher Demokratisierung zeigte. Das politische und intellektuelle Establishment sowie das Verfassungsgefüge versuchten aber, diese eher abzuwehren als sie zu integrieren. Der Platz des Kaiserreiches in der deutschen Demokratiegeschichte bleibt daher ambivalent, und dies spiegelt sich bis heute in der Erinnerungskultur wider. ISBN: 9783515131506 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 776.
Anbieter: Antiquariat Günter Hochgrebe, Kassel, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut erhalten. Gr.8°, 426 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen, kartoniert (Weimarer Schriften zur Republik, Band 17). Lang: deutsch 771 g.
EUR 100,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: New. 1st.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 43,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.