Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Anbieter- und Zahlungsinformationen
1912, 15,9 x 18,9 Zeigt das Gebiet Mühlenbeck, Börnicke, Tiergarten, Dahlwitz. - Der Ausschnitt Berlin ist im Süden durch die Hasenheide begrenzt. Maßstab 1 : 25000. Artikel-Nr.: 68778.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 1.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
altkol. Kupferstich v. Reilly, 1791, 24,2 x 30,7 Schulz, Stadtpläne von Berlin, Nr. 124 ( = Reilly 2 ). Atlantes Austriaci, Rei A/345. Schulz irrt sich allerdings in der Datierung (1752). - Unten rechts ornamentale Kartusche. Zeigt das heutige Stadtgebiet von Berlin, im Südwesten Potsdam. Artikel-Nr.: 37540.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 2.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Kupferstich v. Schmidt n. C. L. Oesfeld b. Nicolai, 1786, 36 x 46,3 Zeigt das heutige Stadtgebiet von Berlin, mit Spandau, Blankenburg, Cöpenick, Schönefeld, Teltow. Berlin selbst schematisch dargestellt (Bezirksaufteilung). Artikel-Nr.: 15210.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 3.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Kupferstich v. H. Brose n. Vogel von Falkenstein, dat. 1841, 70,2 x 89,3 Schulz, Stadtpläne von Berlin, Nr. 404. Von 4 Platten gedruckter und noch nicht zusammengesetzter Plan von Berlin im Maßstab 1:100000. Jedes Teil ist in 4 Segmenten auf Leinwand montiert. Die Schriftlegende ist vom Plan abgeschnitten und auf der Rückseite montiert. An sich kein Stadtplan, sondern eine Umgebungskarte. Zeigt das Gebiet: Cremmen -Oranienburg - Bliesental, Straußberg - Storkow, Zossen - Beelitz, Ketzin - Nauen. Mittig Berlin und Potsdam. Artikel-Nr.: 300229.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 4.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Kupferstich v. Lud. Schmidt n. J. Schneider b. Achenwall & Co., dat. 1811, 42 x 50 Seltene Umgebungskarte. Nicht bei Lindner/ Zögner, Berlin im Kartenbild. Nicht bei Schulz, Stadtpläne von Berlin ( Vergleiche aber Schulz, Nr. 225 und 226 = die gleiche Karte mit anderen Verlagsangaben ). - Mit gestochener Bordüre. Über der Karte, innerhalb der gestochenen Bordüre ein Kopftitel. Unter der Karte Aufzählung der Kreise, die innerhalb der Karte von den Großbuchstaben von A - I gekennzeichnet sind. Zeigt die nahe Umgebung von Berlin. - Gebiet Oranienburg, Straußberg - Rüdersdorf, Storkow - Zossen - Beelitz, Trebelsee. Die Karte ist montiert. - Durchgängig leicht gebräunt und. Mit alten Längs- und Querfalten. Artikel-Nr.: 301683.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 5.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
altkol. Kupferstich n. Reymann, 1818, 37 x 51,5 Schulz, Stadtpläne von Berlin, Nr. 246. - 2. Ausgabe, in 24 Segmenten auf Leinwand montiert. - Der Plan zeigt gröstenteils das heutige Stadtgebiet von Berlin und ist im Gegesatz zur 2 Jahre zuvor erschienenen Erstausgabe nicht nur berichtigt sondern auch Richtung Norden um "ein halbes Blatt" erweitert. Die Karte reicht nun von Schönfließ und Zepernick im Norden bis Teltow im Süden, von Spandau im Westen bis Friedrochshagen im Osten. Artikel-Nr.: 329335.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 6.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
altkol. Lithographie, um 1847, in 60 Blatt ( je 22,2 x 22,7) Schulz, Stadtpläne von Berlin, Nr. 583. Alle Karten vorder- und rückseitig gestempelt. - In einer schlichten Papp-Faltmappe. Sehr seltenes Kartenwerk über Berlin und seine Umgebungen. Artikel-Nr.: 69746.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 7.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
dat. 1868, 51,7 x 83,3 Die Karte zeigt im Maßstab 1: 320000 Braunschweig-Hamburg-Mecklenburg / Schwerin und Mecklenburg / Strelitz - Preussen. - Im Norden (West nach Ost)Lauenburg bis Pasewalk und im Süden (West nach Ost) Braunschweig bis Storkow. Hier vorliegend als Faltkarte in 21 Teilen auf Leinwand aufgezogen. Sauber und gut erhalten. Artikel-Nr.: 328912.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 8.