Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 1. Aufl. 90 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120.
Verlag: Rehm Verlag, München, 1995
ISBN 10: 3807311912 ISBN 13: 9783807311913
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Gesellschaftsrecht in Europa. XIII, 116 S. Broschur. Einband geringf. berieben, gutes Exemplar.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Hrsg. vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht. Der Anknüpfungsbegriff "gewöhnlicher Aufenthalt" hat in ganz Europa eine wachsende Bedeutung erlangt. Der Autor untersucht Entwicklung und Eingrenzung dieses Begriffs und analysiert, wie der gewöhnlicher Aufenthalt einer Person bestimmt werden kann. Er macht damit in einer zentralen Frage den Wandel des Internationalen Privatrechts hin zu flexiblen Lösungen deutlich. Der gewöhnliche Aufenthalt ist heute neben der Staatsangehörigkeit der wichtigste Anknüpfungsbegriff im deutschen EGBGB und im Recht der internationalen Zuständigkeit für Familiensachen. In den neueren Haager IPR-Übereinkommen spielt er eine beherrschende Rolle, und er hat, nicht zuletzt durch diese Übereinkommen, auch verstärkt Eingang in das Kollisionsrecht unserer Nachbarstaaten gefunden, von denen hier Österreich, die Schweiz, Frankreich und England berücksichtigt werden. Der Autor arbeitet heraus, dass es sich beim "gewöhnlichen Aufenthalt" entgegen der in Literatur und Rechtsprechung weit verbreiteten Meinung nicht um einen Tatsachenbegriff handelt, sondern der Struktur nach vielmehr um einen unbestimmten (vagen) Rechtsbegriff. Aus der Unbestimmtheit folgt, dass unter ihn nicht ohne weiteres subsumiert werden kann, weswegen der gewöhnliche Aufenthalt weiterer Konkretisierung bedarf. XII,170 Seiten, Leinen (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht; Band 56/Mohr Siebeck 1994). Statt EUR 69,00. Gewicht: 455 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 42,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gebraucht; sehr gut. Hardcover Leinen mit Schutzumschlag, dieser mit kleinen Spuren, das Buch ist ungelesen.
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr gut. XII, 170 S., 24 cm, ohne Schutzumschlag, Besitzstempel. Sprache: Deutsch.
Verlag: Tübingen, Mohr Siebeck, 2009., 2009
ISBN 10: 3161495489 ISBN 13: 9783161495489
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Werner Haschtmann, Frankfurt a.M., Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 73,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEine internationale Wettbewerbsordnung zwischen Kartell- und Welthandelsrecht. Habilitationsschrift, XL, 594 S. Oln, OU, guter Zustand (NP 129.-) Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 90.
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 130,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr gut. XVII, 956 S., Abb., 24 cm, ohne Schutzumschlag. Sprache: Deutsch.