Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Köln: Böhlau 2016., 2016
Anbieter- und Zahlungsinformationen
426 S. 8° Br. *neuwertig* Die Herrnhuter Brüdergemeine eröffnete 1766 eine Töchterpension in Montmirail am Neuenburgersee. Gestützt auf bislang unveröffentlichte Quellen zeichnet die Autorin deren Gründung und Etablierung nach. Sie untersucht die Bedeutung dieser Erziehungsanstalt für die Tätigkeit der Herrnhuter Brüdergemeine in der Schweiz, ermittelt ihr pädagogisches Konzept und analysiert ihre Positionierung in der Schweizer Bildungslandschaft. Das Buch leistet einen substanziellen Beitrag aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive zur Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine im 18. Jahrhundert sowie zur Mädchenbildung in der Schweiz. Artikel-Nr.: 217851.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 1.
Böhlau-Verlag Gmbh Mai 2016, 2016
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Taschenbuch. Neuware - Die Herrnhuter Brüdergemeine eröffnete 1766 eine Töchterpension in Montmirail am Neuenburgersee. Gestützt auf bislang unveröffentlichte Quellen zeichnet die Autorin deren Gründung und Etablierung nach. Sie untersucht die Bedeutung dieser Erziehungsanstalt für die Tätigkeit der Herrnhuter Brüdergemeine in der Schweiz, ermittelt ihr pädagogisches Konzept und analysiert ihre Positionierung in der Schweizer Bildungslandschaft. Das Buch leistet einen substanziellen Beitrag aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive zur Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine im 18. Jahrhundert sowie zur Mädchenbildung in der Schweiz. 426 pp. Deutsch. Neu. Artikel-Nr.: 9783412503581.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 2.
Zytglogge Verlag, 1991
Anbieter- und Zahlungsinformationen
gebunden. 32 S. Zustand: sehr gut, Ecken minim bestossen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Artikel-Nr.: 23811.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 3.
Zürich Chronos, 2003
Anbieter- und Zahlungsinformationen
24,5x24,5cm, 133 S., OKart. mit Einschlagklappen. Mit zahlreichen farbigen Abb. und 1 DVD. - Zustand sehr gut. Hrsg. von Martin Dreier, Schweiz. Theatersammlung Bern und Andreas Kotte, Institut für Theaterwissenschaft der Universität Bern. Sprache: Deutsch 1000 gr. Artikel-Nr.: 2125.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 4.