Verlag: 1892., 1892
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
8,0 x 6,0 cm. Aus einer illustrierten Zeitschrift, Rückseite mit Text. [SW - Porträt, Portrait, Max Bruch].
Verlag: New York : George Braziller, 1988., 1988
ISBN 10: 0807612049 ISBN 13: 9780807612040
Sprache: Englisch
Anbieter: Joseph Valles - Books, Stockbridge, GA, USA
Hardcover. Zustand: Very Good. 351 pp., [8] pp. of plates : illustrations ; 24 cm. ; ISBN: 0807612049; 9780807612040 LCCN: 88-16689 ; LC: ML410.B87; Dewey: 780/.92/4; B ; OCLC: 18072672 ; " the only full-length study of the composer - the author provides a richly documented account of Bruch's career as music director and conductor." ; brown cloth wth gold lettering ; no dustjacket ; VG. Book.
Verlag: Berlin: N. Simrock, [1921] *, 1921
Anbieter: Travis & Emery Music Bookshop ABA, London, Vereinigtes Königreich
Noten
EUR 23,43
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio (35 x 28cm). 35, 15 pages. Wrappers, backstrip reinforced with cloth tape, edges chipped.
Verlag: Höflich, München, 2004
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Noten
Groß-Oktav (23 x 16,2 cm), (5), 152, (2) Seiten,(= Repertoire Explorer. Study Score, 315) 2004,Hellgrauer Original-Karton . , ohneVNR., 380 Gramm1838-1920. - Erste Ausgabe der Studienpartitur; verkleinerter Faksimile-Nachdruck der Original-Ausgabe Berlin, N. Simrock 1891. - Ausführliches Vorwort von Christoph Schlüren (dt./engl.). - Neuwertig.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Polydor International, Hamburg, 1972. CD mit einer Spieldauer von ca. 54 Minuten in original Kunststoffhülle--- - gespielt von Yong Uck Kim in Begleitung der Bamberger Symphoniker unter der Leitung von Okko Kamu - 110 Gramm.
Verlag: N. Simrock [PN 9545], Berlin, 1892
Anbieter: J & J LUBRANO MUSIC ANTIQUARIANS LLC, Syosset, NY, USA
Noten Erstausgabe
Folio (340 x 275 mm). Stiff dark blue wrappers with original publisher's wrapper laid down to upper. 55 pp. + Violin: 23 pp. With printed dedicated to head of title "Joseph Joachim freundschaftlichst zugeeignet." Slightly worn and soiled; handstamps to upper and title "Lebermann", "Musikalien-Handlung - Jul. Offhaus Nachfig Wilh. Weis - Breslau, Königstrasse 5." Performance annotations in pencil to violin part. First Edition in this form. "[Bruch's] friendships with such violinists as David, Joachim, Sarasate, and Willy Hess, and the advice he received from them, inspired nine concerted works for that instrument, which "can sing a melody better than a piano, and melody is the soul of music." .His utter distaste for and outspoken criticism of the New German School of Wagner and Liszt isolated him more and more throughout his life. His reverence for the music of Mendelssohn and Schumann and his resistance to change meant that works written at the end of his life, such as the chamber music of 1918, sounded much the same as those compositions dating from 60 years earlier, although his ability to orchestrate almost equaled his melodic invention. He wrote three symphonies (1868, 1870, 1882), all of which contain good material. Bruch was respected as a teacher in his later years, with Respighi and Vaughan Williams among his pupils in his Berlin composition classes. He was awarded an honorary doctorate by Cambridge University in 1893." Christopher Fifield in Grove Music Online.
Verlag: Breslau, Leuckart (VN 2130) [1865]., 1865
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
Erstausgabe
gr-8°. 3, 3, 3 S. Erstausgabe. - Nur die drei genannten Stimmen vorhanden.
Verlag: Verlag von F.E.C. Leuckart [1866], Breslau, 1866
Anbieter: Colin Coleman Music, Stewkley, Vereinigtes Königreich
Noten Erstausgabe
EUR 152,68
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition. Size: Folio. 57pp. Publisher's purple embossed cloth with gilt title (corners lightly worn, front hinge weak). Dedicated to Clara Schumann (1819-1896). A little light foxing, otherwise very good. Bruch's male-voice cantata was first performed in Breslau in 1864.
Verlag: N. Simrock, Berlin, 1873
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
8° (20,8 x 13,8 cm), 19, (1) Seiten, 1873,O.-Umschlagtitel (lichtrandig) . , (VNr. 9079), 50 Gramm1838-1920. - Erstausgabe; selten. - Nicht in BSB online.
Verlag: o.O., o.V. [Leipzig, Siegel] (VN 5798) [ca. 1877]., 1877
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
Chorstimmen: 8, 8, 8, 8 lithogr. S. Umschläge etwas vergilbt. Zweite Ausgabe. - Chorstimmensatz (ohne die Orchester- und Solostimmen): 6x Sopran, 5x Alt, 4x Tenor, 1x Bass.
Verlag: Paris, Durand (VN 1653) 1943., 1943
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
30 S. OUmschlag. Umschlag beschmutzt, Seiten etwas vergilbt. Klavierpartitur (ohne separate Violinstimme).
Verlag: Leipzig, B&H (PN 9829) [1898]., 1898
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
Erstausgabe
21 S. Mit Besitzvermerk und kleinem Stempel, gering stockfleckig. Erstausgabe.
Verlag: Berlin, Simrock (VN 7415) 1872., 1872
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
Erstausgabe
207 S. Ln. Gelenke gebrochen, Einband lose, Buchblock gut erhalten. Erstausgabe.
Verlag: Aug. Fr. Cranz, Bremen, 1867
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Noten Erstausgabe
Groß-Quart, 33 Seiten, 1867,Halbdlederband der Zeit (Rücken etwas lädiert) mit altem hs. Deckelschild Titel mit altem Namen ?Marie Fausel? und kl. Stempel; 1. Bla. geklebt, Unterkante des Buchblocks unregelmäßig beschnitten; fingerfleckig. Titel mit ornamentaler Umrahmung, , 350 Gramm1838-1920. - Erstausgabe dieser Fassung; selten. - Bruch war zur Zeit der Komposition Musikdirektor in Koblenz. - MGG2 3, 1030.
Verlag: Cranz (VN 442) [ca. 1867]., 1867
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
Erstausgabe
33 lithogr. S. Mit Verlagsstempel und Besitzvermerk. Rücken und Titelblatt verstärkt, leicht vergilbt. Erstausgabe.
Verlag: Friedenau, 21. XI. 1911., 1911
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
8vo. 22 pp. Umschlag leicht gelockert. Die namentliche Widmung an den Dirigent Walther Reinhart (1886-1975):Seinem lieben Walter Reinhart zur Erinnerung".
Verlag: Hinterzarten bei Freiburg i. Br., 22. VIII. 1872., 1872
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
4 SS. auf Doppelblatt. 8vo. Mit einer eh. Notenzeile. An eine Sängerin über prosodische Fragen seines Oratoriums "Odysseus": "Erlauben Sir mir, heute einige Einzelheiten mit Ihnen zu besprechen. Ich habe die Stelle: 'Who calls the departed' nochmals angesehen, und glaube einen Ausweg gefunden zu haben. Könnte man nicht einfach die beiden Zeilen vertauschen, so daß die erste die zweite würde, und umgekehrt [.] Es liegt mir doch daran, daß der schwer lastende Rhythmus in den beiden ersten Takten nicht gestört wird; dagegen würde mich das einzuschiebende Achtel im dritten Takt gar nicht geniren, da der Rhythmus hier ohnehin schon bewegter wird. Wenn Sie es wünschen, so kann ich auch im deutschen Text die selbe Aenderung machen, also: Wer ruft die Schatten, wer ruft die Todten [.] Ebenso bin ich noch immer zweifelhaft über die Bezeichnung der ersten Scene. 'Odysseus' bei Calypso kann man nicht sagen, weil Calypso selbst nicht vorkommt (aus manchen Gründen u. nach reiflicher Ueberlegung habe ich mich entschlossen, bloß die Sphäre u. das Landschaftliche hier durch den Gesang der Nymphen andeuten zu lassen); 'Abfahrt Odysseus' von der Insel der Calypso' ist schwerfällig, vielleicht wäre noch am besten: 'Odyss. auf der Insel der Calypso'. Vielleicht haben Sie die Güte, mir hierüber Ihre Ansicht zu sagen [.]".
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Friedenau Berlin, Ohne Jahr, 6,5 x 10,5 cm. Max Bruch | Kgl. Professor | Mitglied und Senatur der Kgl. Akademie der Künste . Gewicht (Gramm): 10.
Anbieter: Musikantiquariat Marion Neugebauer, Bernried a. S., Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
9 x 14 cm. An Martha Aegidi (1844-1936). ". Hierbei etwas Clericales, zu gelegentlicher Verwerthung! - Herzlich freue [ich] mich über die wohlverdiente Auszeichnung Bülow's .". Bernhard von Bülow, der spätere Reichskanzler, war von Kaiser Wilhelm II. in den Grafenstand erhoben worden.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
Autogrammkarte mit eigenhändiger Unterschrift, Ort und Datum in Tinte signiert - mit Repro-Porträtfoto unter matt-dunkelgrünes Passepartout (1 S. 4°) gerahmt "DR. MAX BRUCH Berlin-Friedenau, 19.12.1918".
Anbieter: Michael Treloar Booksellers ANZAAB/ILAB, Adelaide, SA, Australien
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Zustand: Very Good. Octavo, 1 page (the first page of a bifolium). Three horizontal creases (where folded for posting), with a few light creases to the top margin (from handling), an unobtrusive small light stain, and some light foxing; overall, in very good condition. Bruch writes to an unnamed recipient ('Mein lieber Freund'), thanking him and his wife for a letter of congratulations, exclaiming 'Ich glaube wirklich, man kann sagen, "Hermione" ist durch!'. His opera 'Hermione' had premiered in Berlin several days earlier, on 21 March 1872. Bruch notes a favourable review in the 'Neue Freie Presse' (he believes by Julius Rodenberg), and asks the addressee to have it published in English and other foreign papers. Max Bruch (1838-1920) is best known for his Violin Concerto No. 1 in G minor, first performed in 1866. 'Hermione', adapted from Shakespeare's 'The Winter's Tale', has not made it into the standard operatic repertoire.