Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
0. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
0. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
0. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
0. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
0. *** Am rechten Bildrand leicht angegraut. Sprache: Deutschu.
Verlag: Leipzig: Saxonia um, 1835
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
1. Original-Kreidelithographie auf rückseitig unbedrucktem Büttenblatt, Darstellung ca. 11 x 11 cm, Blattgröße ca. 27 x 18,5 cm, kräftiger Abzug vom Stein auf sauberem Blatt, sehr schönes und ausdrucksstarkes Portrait 1100 gr.
Verlag: Wien, 14. März 1889., 1889
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
1 S. auf Doppelblatt. Folio. Mit Adresse. An den Ingenieur-Assistenten' Josef Klingsbigl wegen einer Gehaltserhöhung: Der Gemeinderath der Stadt Wien hat zufolge Plenarbeschlusses vom 28. Februar 1889 [] sich bestimmt gefunden, die Gehalte der bisherigen Ingenieur-Assistenten 1. und 2. Gehaltsstufe vom 1. März 1889 an um je 100 Gulden Ö. W. zu erhöhen []".
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
0. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
0. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
0. Selten. - Unterhalb der Darstellung faksimilierte Unterschrift, sowie ein Denkspruch zur Bedeutung der Presse: "Was die Dampfmaschine für das industrielle Leben der Gegenwart, das ist die Presse für das sittliche und geistige." Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
0. Schönes Blatt mit breitem Rand. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
0. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
0. Am Rand minimal fleckig. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
0. Sehr selten. - Vgl. Wellcome Porträtkatalog 1351. - Blatt etwas angestaubt. Sprache: Deutschu.
"Beilage zu Auers (Zeitschrift) Faust" Friedlein Leipzig 1859 [Das feine Blatt an den Rändern braunfleckig.].
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Darstellung typographisch betitelt und bezeichnet; Neumann Wien 1849 [Das dekorative Blatt mittig, sowie am oberen Rand mit je einer geglätteten horizontalen Knickfalte. Vereinzelt braunfleckig.].
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
E.Dokument (1/2 S. 4°) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift FGrSolms-Laubach signiert Köln, 7.VII.1819 - Quittung für einen Katalog für die gräfliche Bibliothek.
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.400,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Aquarell und Deckfarben, partiell mit Gummi Arrabicum lasiert, über Bleistift, auf bräunlichem Zeichenkarton, entlang des rechten Randes signiert, bezeichnet und datiert M. Stohl nach Rud. Lehmann. Rom 1845", am Unterrand bezeichnet. 19,3:15,2 cm. Stohl, der seine Ausbildung an der Wiener Kunstakademie absolvierte, war gerade in den 50er und 60er Jahren als Porträtmaler geschätzt und erhielt insbesondere vom Adel und höfischen Kreisen zahlreiche Porträtaufträge. Eine Romreise brachte ihm die Bekanntschaft der russischen Großfürstin Maria Nicolajewna, die seine Berufung als Hofmaler nach St. Petersburg veranlaßte. Im Auftrag des russischen Hofes fertigte er über 800 Kopien in Aquarell nach Gemälden Alter Meister an. Rudolf Lehmann (1819 Ottensen b. Hamburg - Bournemede bei Bushe/England 1905) lebte 1835-1837 in Paris und besuchte die École des Beaux-Arts. Nach seiner Rückkehr aus Frankreich lebte er zunächst in München, wo er 1838/39 Schüler von P. von Cornelius (1783-1867) und W. von Kaulbach (1805-1874) war. 1838 reiste er nach Rom und blieb dort ansässig bis 1846. 1850 siedelte er nach London um. Erneute Aufenthalte in Rom sind für die Jahre 1850, 1855, 1863 und 1864 zu belegen. Lehmanns künstlerischer Schwerpunkt lag auf Genrethemen, Schilderungen vom täglichen Leben in Rom und seiner Umgebung, aber auch auf der Porträtmalerei, die ihm große Bekanntheit einbrachte.
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.800,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Feder in Braun und Aquarell, über Bleistift, mit Deckweiß gehöht, auf gelblichem Papier, links unten bezeichnet "A.Hansch", rechts unten bezeichnet und datiert "Schladming den 28t. Sept". 28,5 : 40,5 cm. Minimale Fehlstelle im Oberrand. Provenienz: Sammlung Ludwig Damböck, nicht bei Lugt. Anton Hansch war Schüler der Wiener Akademie unter J. Mössmer (1780-1845). Seit 1834 unternahm er zahlreiche Studienfahrten in die Steiermark, in das Salzkammergut, durch die Alpenländer, in die Schweiz und nach Oberitalien. 1848 wurde er Mitglied der Wiener Akademie, 1859 und 1860 erhielt er auf den großen Akademieausstellungen jeweils den Landschaftspreis. Schladming liegt in der Steiermark und ist ein Ausgangspunkt für Touren in die Ramsau und in das Gebiet des Dachsteins.