Verlag: Prensas Universitarias de Zaragoza, 2012
ISBN 10: 8477331456 ISBN 13: 9788477331452
Sprache: Spanisch
Anbieter: AG Library, Malaga, MA, Spanien
Zustand: New. Idioma/Language: Español. Leonhard Euler (1707-1783) no es sólo el matemático más importante de su tiempo. Por la extraordinaria amplitud de sus conocimientos está considerado como uno de los grandes genios científicos de los últimos siglos. Las Lettres à une princesse dAllemagne, publicadas por vez primera en 1768-1772, alcanzaron en toda Europa un éxito sin precedentes. La obra trata con estilo claro, preciso y didáctico las más diversas cuestiones de Física y Filosofía, y proporciona una visión panorámica de la ciencia europea del XVIII. Carlos Mínguez ha llevado a cabo la traducción a partir de la edición crítica de las Leonhardi Euleri Opera Omnia, basada a su vez en la editio princeps de 1768-72. El presente libro incluye el Elogio de Euler pronunciado por Condorcet en 1783 e incorpora buena parte de las notas que añadió Juan López de Peñalver en su versión resumida de 1798. *** Nota: Los envíos a España peninsular, Baleares y Canarias se realizan a través de mensajería urgente. No aceptamos pedidos con destino a Ceuta y Melilla.
Verlag: Berlin : Akademie-Verlag, 1959-1961, 1961
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
, Euler, Leonhard, 1707-1783. Die Berliner und die Petersburger Akademie der Wissenschaften im Briefwechsel Leonhard Eulers. Teil I und II. Berlin : Akademie-Verlag, 1959-1961, 327, 463pp., two volumes, very good brown cloth, light foxing on foredge - with very badly torn and chipped dust-jackets in poor condition, previous owner's initials in both volumes. NOTE: A THIRD VOLUME APPEARED IN 1976, NOT PRESENT HERE. - VOLUME ONE: Der Briefwechsel L. Eulers mit G.F. Müller, 1735-1767, hrsg. und eingeleitet on A.P. Jukevic und E. Winter unter Mitwirkung von P. Hoffmann. - VOLUME TWO: Der Briefwechsel L. Eulers mit Nartov, Razumovskij, Schumacher, Teplov und der Petersburger Akademie, 1730-1763, hrsg. und eingeleitet von A.P. Jukevic und E. Winter unter Mitwirkung von P. Hoffmann und Ju. Ch. Kopelevic.
Verlag: Wien, gedruckt und im Verlage bey Carl Gerold, 1830., 1830
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
1 leeres Blatt; VI*, 520 Seiten, (2) S. Verlagswerbung, 1 ausfaltbare gestochene Tafel mit 7 'Figuren'. - Brauner Original-Halbleineneinband der Zeit mit Rückenvergoldung und goldgeprägtem Rückentitel, schwarz-grau marmorierten Buchdeckeln und kleinen Leinenecken sowie Rundum-Rotschnitt und Lesebändchen; 8vo.(21,5 x 14 x 2 cm). *** 1. DEUTSCHE AUFLAGE, ZEITGENÖSSISCH GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE, BAND 3 der von 1768 bis 1794 erschienenen 'Institutionum calculi integralis'. - Vorsatzblatt mit alten handschriftlichen Archivnummern, Titelblatt mit 2 alten Stempeln einer Regimentsbibliothek; SEHR GUTES EXEMPLAR.
Verlag: Paris Barrois Libraire 1796 / 1797,, 1797
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
(Brunet II 1092 ). 1.edition en francais. demi-chagrin, en toile, (Hldr. geb. , Ln. geb. 4°) 2. vol. / 2 Bde. XIV, 364,424 ( p. ) S. avec 17 planches ( mit 17 Tabellen ) Tome II facsimile ( Band 2 in Faksimile-Ausgabe ).
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
LTR-Verlag, Wiesbaden, 1981. Rötliche Original-Pappbände, (insgesamt ca. 1.550 Seiten [im einzelnen: LXXIX, 400; 342; 322; VIII, 374 Seiten]), 8° (21,5 cm). Druck in FRAKTUR (gebrochenen Lettern; "altdeutsch"). Einbände mit angedeuteten Gebrauchsspuren, Rücken jeweils minimal lichtrandig, Papier andeutungsweise gebräunt, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Sehr schöne, wohl ungelesene Exemplare. Zustand: wie neu. GEWICHT (mit Verpackung): > 2,5 Kg. - Achtung! Hinweis: Gewichtsbedingt gelten womöglich höhere Portosätze als die automatisch angezeigten. Wir behalten uns vor, das faktische Porto zu berechnen. PLEASE NOTICE: Maybe the shipping costs are more expensive than here automatically marked. Changes reserved due to the de facto shipping.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
EUR 1.950,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDruck & Verlag B. G. Teubner, Leipzig - Berlin / Birkhäuser (Springer), Basileae (Basel) / Orell Füssli, Zürich - Leipzig, 1911-1956 (im einzelnen: 1911, 1913, 1914, 1915, 1917, 1920, 1921, 1922, 1923, 1924, 1925, 1927, 1932, 1933, 1935, 1936, 1938, 1941, 1944, 1945, 1952, 1953, 1954, 1955, 1956 bzw. 1971, 1977, 1978, 1980); Mischausgabe: ungefähr zur Hälfte aufgebundene Originalausgaben, zur anderen Hälfte Nachdruckausgaben (editio stereotypica), häufig nicht markiert. Helle dickwandige Original-Karton-Einbände, dickwandige Original-Schuber (kofferartige, 6-seitige Schuber, zugleich Verlagsverpackung), (insgesamt ca. 13.500 Seiten [im einzelnen: XCV, 651; XXXVII, 611; XXXVII, 543; XXXIII, 431; XLVII, 374; XXIX, 509; II, VIII, 580; X, 392; 676; XVII, 462; XI, 542; XVII, 508; X, 617; X, 722; X, 355; CXV, 332; VIII, 457; XI, 475; LXVIII, 494; XII, 370; IX, 380; XV, 420; III, 455; LXII, 308; XXVIII, 343; XXXVIII, 362; XLVIII, 400; XLVI, 381; XLIV, 448 Seiten]), kl.4° (29 x 21,5 cm). EDITION: Text in LATEINISCHER & FRANZÖSISCHER Sprache; APPARAT: Text in DEUTSCHER & FRANZÖSISCHER Sprache. Druck in Antiqua (lateinischen Lettern) auf Werkdruckpapier. INHALTSÜBERSICHT: Bd. 1: Vollständige Anleitung zur Algebra. Mit den Zusätzen von Joseph Louis Lagrange. Mit einem Vorwort zur Eulerausgabe und der Lobrede von Nicolaus Fuss; Bde. 2, 3, 4 & 5: Commentationes arithmeticae, volumen primum, secundum, tertium & quartum; Bd. 6: Commentationes algebraicae ad theoriam aequationum pertinentes; Bd. 7: Commentationes algebraicae ad theoriam combinationum et probabilitatum pertinentes; Bd. 8: Introductio in analysin infinitorum, tomus primus, adjecta est Euleri Effigies ad imaginem ab E. Handmann pictam expressa; Bd. 9: Introd. in analysin infinit., tomus secundus; Bd. 10: Institutiones Calculi differentialis; Bde. 11, 12 & 13: Institutiones Calculi integralis, volumen primum, secundum (adjecta sunt Laurentii Mascheronii adnotationes ad calculum integralem Euleri), tertium; Bde. 14, 15, 16/I & 16/II: Commentationes analyticae ad theoriam serierum infinitarum pertinentes, volumen primum, secundum & tertium (sectio prima & altera); Bde. 17, 18 & 19: Commentationes analyticae ad theoriam integralium pertinentes, volumen primum, secundum & tertium; Bde. 20 & 21: Commentationes analyticae ad theoriam integralium ellipticorum pertinentes, volumen prius & posterius; Bde. 22 & 23: Commentationes analyticae ad theoriam aequationum differentialium pertinentes, volumen prius & posterius; Bd. 24: Methodus inveniendi lineas curvas maximi minimive proprietate gaudentes sive solutio problematis isoperimetrici latissimo sensu accepti; Bd. 25: Commentationes analyticae ad calculum variationum pertinentes; Bde. 26, 27, 28 & 29: Commentationes geometricae, volumen primum, secundum, tertium & quartum. ==> Schuber im Durchschnitt mit einigen Gebrauchsspuren, ein wenig nachgedunkelt, etwas berieben und geringfügig fleckig, einige Schuber-Verschlüsse mit zusätzlichen Bleistift-Titeln auf den montierten Verlagsrücken (diese identisch mit den Einbandrücken), Einbände mit kleinen Gebrauchsspuren, einige wenige Rücken mit dezenten Falten, mitunter geringfügig nachgedunkelt & überwiegend leicht aufgehellt, Papier leicht gebräunt, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Von den Schubern abgesehen, insgesamt sehr schöne, überwiegend wohl ungelesene Exemplare. [SW: Mathematik / Mathematikgeschichte / Wissenschaftsgeschichte] GEWICHT (mit Verpackung): > 65 Kg. - Achtung! Hinweis: Gewichtsbedingt & versicherungshalber gelten höhere Portosätze als die automatisch angezeigten. Wir behalten uns vor, das faktische Porto zu berechnen. PLEASE NOTICE: The shipping costs are more expensive than here automatically marked. Changes reserved due to the de facto shipping. [STANDORT OBEN, 3 Kartons 'EULER'].
Verlag: Germany, 1775
Anbieter: Alexandre Antique Prints, Maps & Books, Toronto, ON, Kanada
Karte
Zustand: Very Good. Detailed and decorative map showing Poland, Lithuania and surrounding region. Leonhard Euler (1707-1783), was a Swiss mathematician, physicist, astronomer, geographer, logician, and engineer who founded the studies of graph theory and topology and made pioneering and influential discoveries in many other branches of mathematics., Size : 330x380 (mm), 13x15 (Inches), Hand Colored.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Kupferstich v. Lips n. Riedel b. Gebr. Schumann, 1819, 9 x 7 (H).
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
0. *** Selten. *** Schönes, breitrandiges Blatt in guter Erhaltung. Sprache: Deutschu.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Kupferstich v. Durchow n. Darbes, dat. 1782, 14,5 x 9,4 (H) Beiträge zur Analysis und zur Zahlentheorie sowie zur Hydrodynamik und Optik.