Der Autor ermittelt die beruflichen Anforderungen der Digitalisierung, indem er mit Methoden des Natural Language Processings und Machine Learnings Stellenanzeigen empirisch analysiert. Er schafft damit eine systematische Übersicht der Kompetenzen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die im Rahmen der Digitalisierung besonders wichtig sind.
Daniel Christoph Stohr studierte Statistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Augsburg und der Universidad de Cádiz. Im Anschluss promovierte er an der Universität Koblenz-Landau. Die Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Forschung liegen in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.