Verlag: Insel, Frankfurt, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Osterholzer Buch-Antiquariat, Osterholz-Scharmbeck, Deutschland
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 618 S.
Verlag: Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft o.J. [ca. 1930]., 1930
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb475 S. OHldr. Papierbedingt mäßig gebräunt, im Schnitt vergilbt; Deckelbezüge u. Lederrücken leicht berieben; sonst sauberes Expl., leider etw. alter Papiergeruch.
Verlag: Berlin und Leipzig: Hermann Hillger Verlag ohne Jahr [1920er]., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, Broschiert. Zustand: Befriedigend. 32 S., In Frakturschrift // Innenseiten stark gebräunt. Titelblatt mit Stempel. Umschlag fleckig, mit Läsuren. // 6,k,XXIV. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Verlag: Hermann Hillger Verlag ca. 1920, 1920
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Broschur 32 Seiten, Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest Lesepuren am Einband und Rücken Stichworte: Heftromane Deutsch 300g.
Verlag: Gutenberg, Hamburg o. J.,, 1925
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Oln., 335s. Fraktur. , in gutem Zustand, [APB2,2a]. Deutsch 400g.
Verlag: Leipzig : Quelle & Meyer
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 64 Seiten , 8 Anmerkungen: Fraktur Einbandart und Originalverkaufspreis: -.70 gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Verlag von Quelle & Meyer in Leipzig
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Theodor Storm: Im Saal, Im Sonnenschein, Unter dem Tannenbaum, 63 Seiten, Heft 39 der Reihe. 2.) Theodor Storm: Viola tricolor, Wenn die Äpfel reif sind, 51 Seiten, Heft 43 der Reihe. 3.) Conrad Ferdinand Meyer: Plautus im Nonnenkloster, 41 Seiten, Heft 45 der Reihe. Jeweils blauer fester Karton-Umschlag mit schwarzer Beschriftung, Hrsg. von Susanne Engelmann unter Mitwirkung der literarischen Arbeitsgemeinschaft des Groß-Berliner Deutschlehrer-Verbandes. Blaue Hefte mit schwarzer Beschriftung, Frakturschrift, o. J. Format 18,5 x 12 cm; gut erhalten.
Verlag: Herder & Co.;, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 11,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 2., vermehrte Auflage;. Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Text in ALTDEUTSCHER SCHRIFT. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.
Verlag: Paul Kittel Historischer Verlag o.A., Berlin
Anbieter: Der Bücherhof, Helmbrechts, Deutschland
EUR 10,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLwd. Zustand: gebraucht. wenige Seiten weisen einen Wasserfleck auf, Bindung fest, Einband sauber, Farbkopfschnitt, Goldprägung auf dem Cover und dem Buchrücken - Text in Frakturschrift. Mit zahlreichen Vollbildern. Illustriert von Hanns Anker. deutsch 293 pages. 8.
Verlag: Berlin, Braunschweig, Hamburg: Georg Westermann Verlag, 1917
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 26. - 35. Tausend. 360, 352, 358, 330 Seiten. Schriftart: Fraktur. 21,5 cm. Guter Zustand. Band 4 Buchblock gelockert. - Storm, Hans Theodor Woldsen, Schriftsteller, * Husum 14. 9. 1817, Hademarschen (heute zu Hanerau-Hademarschen, Kreis Rendsburg-Eckernförde) 4. 7. 1888; Sohn eines Advokaten; studierte Jura in Kiel und Berlin, schloss Freundschaft mit den Brüdern Theodor und Tycho Mommsen (* 1819, 1900), mit denen er 1843 den Gedichtband »Liederbuch dreier Freunde« herausgab; 1843 Advokat in Husum, verlor er sein Amt nach der Einverleibung Schleswigs in Dänemark; 1846 verheiratet mit Konstanze Esmarch (* 1825, 1866); ab 1852 war Storm an Gerichten in Potsdam und Heiligenstadt (1856-64) tätig; in Berlin war er Mitglied des Dichterkreises »Tunnel über der Spree«, zu T. Fontane und P. Heyse bestanden freundschaftliche Beziehungen. 1864 ging er in das preußisch gewordene Schleswig-Holstein zurück und wurde Landvogt. 1866 verheiratet mit Dorothea Jensen (* 1828, 1903); ab 1874 war Storm Oberamtsrichter in Husum, nach seiner Pensionierung übersiedelte er 1880 nach Hademarschen. Storms Lyrik, die den Vorbildern E. Mörike, J. von Eichendorff und H. Heine folgt, ist geprägt vom Erlebnis der norddeutschen Landschaft, Unmittelbarkeit des Gefühls, Schlichtheit und großer Musikalität der Sprache: Gedichte wie »Abseits« und »Die Stadt« gehören zu den schönsten deutscher Sprache. Seit etwa 1850 wandte sich Storm verstärkt der Novelle zu (berühmt wurde er mit »Immensee«, 1849), die er als strengste Prosaform und »Schwester des Dramas« ansah; über theoretische Fragen dieser Gattung führte er eine rege Korrespondenz mit Mörike, G. Keller, Fontane und I. S. Turgenjew. Ein zentrales Motiv der 58 Novellen Storms ist die Auseinandersetzung des Einzelnen mit scheinbar unüberwindlichen zwischenmenschlichen Konflikten, dämonischen Kräften, dem Schicksal und der Vergänglichkeit, wobei die Erinnerung und das Erzählen als Mittel fungieren, um die Flüchtigkeit der Zeit zu bewältigen. Höhepunkt der Erzählkunst Storms sind die chronikartigen Novellen, die außergewöhnliche, tragische Charaktere und Schicksale der Vergangenheit über eine kunstvolle Rahmentechnik in die Gegenwart holen (»Aquis submersus«, 1876; »Der Schimmelreiter«, 1888). Neben realistischen Handlungssträngen stehen dämonische und unheimliche Elemente, auch märchenhafte wie in »Der kleine Häwelmann« (1849) und »Die Regentrude« (1864). Storm, einer der bedeutendsten und bis in die Gegenwart populärsten Erzähler der deutschen Literatur, wirkte u.a. auf R.M. Rilke und T. Mann. Theodor-Storm-Museen bestehen in Husum und Heiligenstadt. (c) Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2004 - Hans Theodor Woldsen Storm (* 14. September 1817 in Husum; 4. Juli 1888 in Hanerau-Hademarschen) war ein deutscher Schriftsteller, der sowohl als Lyriker als auch Autor von Novellen und Prosa des deutschen Realismus mit norddeutscher Prägung bedeutend war. Im bürgerlichen Beruf war Storm Jurist. . Nachwirkung: Storm gilt als einer der bedeutendsten deutschen Vertreter des bürgerlichen" bzw. poetischen Realismus", wobei neben seinen Gedichten besonders seine Novellen seinen Ruhm begründeten. Zahlreiche seiner Werke werden heute noch aufgelegt. Die Novelle Der Schimmelreiter wird noch immer häufig als Lektüre im Deutschunterricht verwendet. Das Buch wurde bereits mehrfach verfilmt. Die Stadt Husum ist heute noch bekannt als Graue Stadt am Meer, nach einem Gedicht Storms. In Husum und im übrigen Herzogtum Schleswig spielen viele Erzählungen Storms. Zahlreiche öffentliche Einrichtungen in ganz Deutschland, darunter Plätze, Straßen und die Theodor-Storm-Schule Husum, sind nach ihm benannt. Die Theodor-Storm-Gesellschaft hat heute etwa 1.400 Mitglieder, widmet sich der Erforschung seiner Werke und gibt eine eigene wissenschaftliche Zeitschrift (die Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft") heraus. Ihr derzeitiger Vorsitzender ist der Literaturwissenschaftler Heinrich Detering. Die Malerinnen Angelika Dering und Elisabeth Dering sind Urenkelinnen Storms. Aus: wikipedia-Theodor_Storm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2900 Grüne Leinenbände mit Vorsatzpapier, Kopffarbschnitt, schwarzgeprägten Rücken- und Deckeltiteln und schwarzgeprägten floralen Rücken- und Deckelverzierungen.
Verlag: Reclam, 1963
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. RO60152940: 1963. In-18. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Papier jauni. 85 pages. Texte en allemand. Rousseurs. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand.
Verlag: Eduard Kaiser, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 14,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Keiser - ohne Jahr : Theodor Storm - Halbleder 0G-4MDS-XY9L Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 322.
EUR 25,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. RO60012850: sans date. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Coiffe en pied abîmée, Intérieur frais. 31 pages. En allemand. Couverture illustrée en couleurs. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand.
Verlag: Hamburger Lesehefte
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Taschenbuch. Zustand: Mäßig. kA (illustrator). kA. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: 30 - Sprache: de - Einband: Broschur - Gewicht: 42 - Illust.: kA - Zustand: Mäßig - berieben, bestossen, gebräunt.
Verlag: Eduard Kaiser,, 1998
Anbieter: Buchmerlin, Essen, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Zustand: Schoene Halbleder-Ausgabe - Sauberes Buch in gutem Zustand - Werktaeglicher Versand - Rechnung mit ausgewiesener MwSt kommt automatisch per Mail ! Stichworte: - Immensee. Sieben Novellen (Immensee / Viola tricolor / In St. Jürgen / Beim Vetter Christian / Die Söhne des Senators / Pole Poppenspäler / Im Saal) Eduard Kaiser, Theodor Storm Kein Versand an Packstationen! Deutsch 322g.
EUR 3,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 3,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Volk und Buch Verlag, 1944
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Guter altersbedingter Zustand, Bibliotheksmerkmale Zustand: 3, gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Volk und Buch Verlag , 1944 , Erzählungen. Erster Band - Inhalt: Im Saal - Abseites - Beim Vetter Christian - Hans und Heinz Kirch., Storm, Theodor.
Verlag: Eduard Kaiser, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 240 Seiten ohne Jahreszahl Eduard Kaiser Verlag, gebundene Ausgabe, 239 Seiten, Besitzvermerk auf dem Vorsatz, Schutzumschlag mit leichten Lagerspuren, Kopfschnitt fleckig, in gutem Zustand Interne Angebotsnummer: 0117SZWKTHD LI-3599 17.01.2017 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 322.
Verlag: Berlin-Grunewald / Leipzig, Verlag Hermann Hillger, o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ant. Abrechnungs- und Forstservice ISHGW, Oederan, Deutschland
EUR 9,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Broschiert. 31 Seiten mit eine Illustration Einband und Papier nachgedunkelt, etwa fleckig. Einbandrücken mit einem kleinen Einriss, kleine Gebrauchsspuren. Einbanddeckel vorne und erste drei Blätter am oberem Rändem mit einem kleinen Einriss, sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
EUR 2,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSaddle stitch. Zustand: Fair. Beschriftungen / Markierungen; Leichte Abnutzungen; Farbveränderung durch Alter/Sonne. Mit "Immensee", einer stimmungsvollen Erinnerungsnovelle um eine verlorene Jugendliebe, hatte Theodor Storm grossen Erfolg. Sie ist auch heute noch eine seiner beliebtesten und bekanntesten Novellen. An dieser Erzählung wird deutlich, wie sich Storms Novellistik aus der Lyrik entwickelt hat. Das Wesen der Geschichte "Marthe und ihre Uhr" wird von Storm selbst als "Situation" bezeichnet. Das Verhältnis von Marthe zu ihrer Uhr wird von dem Dichter in einem Satz seiner Geschichte angezeigt: "So sass sie jetzt bei ihren Erinnerungen in derselben Kammer, und die alte Uhr pickte bald laut, bald leise; sie wusste von Allem, sie hatte Alles miterlebt, sie erinnerte Marthe an Alles, an ihre Leiden, an ihre kleinen Freuden." Auch die Erzählung "Im Saal" bezeichnet eine "Situation": Bei einer Kindtaufe erinnert sich die Grossmutter an vergangene Zeiten. und im Mittelpunkt ihrer Erzählung steht der alte Gartensaal, ein Stillleben im Wandel der Zeit. Neben Auszügen aus Storms autobiographischen Aufzeichnungen bringt das Nachwort Daten zum Leben des Dichters. Dazu ausführliche Anmerkungen für den Leser.
Verlag: Eduard Kaiser, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 9,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Ausgabejahr:.unbekannt. Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Abweichendes Cover. Mit Stempel auf der Vorsatzseite. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 322.
Verlag: Eduard Kaiser Verlag Klagenfurt, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 18,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Ausgabejahr:.unbekannt. Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Einband weist Gebrauchsspuren auf. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.