Verlag: Brünn - Wien, Verlag V. Fr. Karafiat, 1860
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
EUR 10,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb286 S. genaues Ausgabejahr nicht bekannt, Einband an Ecken und Kapital etwas bestoßen, hinterer Deckel teilweise wasserfleckig gebleicht, Titelblatt und letzte Seite fehlen, Seiten sauber, nur erste Seiten etwas fingerfleckig begriffen, Goldschnitt gut erhalten, Einbandinnenseiten und Vorsatzblätter mit Buntstift bekritzelt, 0 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 OLeinen, goldgeprägt, umlaufender Goldschnitt, Frakturschrift.
Verlag: Brünn u. Wien: Karafiat
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Originalausgabe. 315 S. Godgeprägter illustrierter Ganzleinenband, 3-seitiger Goldschnitt. Einband mit leichten Lager- und Gebrauchsspuren. Bindung fest, Seiten leicht nachgedunkelt. Ein gutes und gepflegtes Exemplar aus privatem Nachlass. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530.
EUR 26,53
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Brünn, Wien und Leipzig : Karafiat & Sohn, 1870
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSaphiriana : fünfte Auflage. (248) S.; 221 S.; 168 S. Buch in guter Erhaltung, Einband gut, Ecken etwas bestoßen, Seiten sauber, papierbedingt leicht gedunkelt. Moritz Gottlieb Saphir (* 8. Februar 1795 in Lauschbrünn bei Stuhlweißenburg; 5. September 1858 in Baden bei Wien; eigentlich Moses Saphir) war ein österreichischer Schriftsteller, Journalist und Satiriker. Saphir ging nach Paris und wurde dort sehr schnell durch seine Vorträge berühmt. Seine literarischen Abende im Salon des Buchhändlers Martin Bossange brachten ihm sogar eine Einladung des französischen Königs Louis Philippe ein. 1831 kam er wieder nach München zurück und übernahm die Redaktion des Bayerischen Beobachters. Im darauf folgenden Jahr konvertierte er vom mosaischen zum evangelischen Glauben. Dieses und einige literarische Zurückhaltung bewirkten, dass er bald darauf zum Königlich Bayerischen Hoftheater-Intendanzrat ernannt wurde. 1834 kehrte er nach Wien zurück und schrieb, da ihm die Gründung einer eigenen Zeitung behördlicherseits verboten wurde, wieder für die Theaterzeitung. Erst mit Wirkung vom 1. Januar 1837 wurde dieses Verbot aufgehoben, und noch am selben Tag gründete Saphir die satirische Zeitschrift Der Humorist", die er bis zu seinem Tode 1858 herausgab (sie erschien bald sechsmal wöchentlich in Wien, bei Leopold Grund, und bestand bis 1862). Während der Revolution von 1848 wurde er zuerst an die Spitze eines revolutionären Schriftstellerverbandes gewählt, trat aber kurz darauf von dieser Funktion zurück und wartete in Baden die Beruhigung der Verhältnisse ab. Dieses Verhalten und die zunehmende politische Zurückhaltung in seinen Texten machte ihn, den lebenslang von der Zensur Verfolgten, später für eine neue Schriftstellergeneration als reaktionär" angreifbar. Legendär wurden unter anderem seine Gegnerschaft zu Johann Nestroy und seine Freundschaft zu Ignaz Franz Castelli. Es folgten mehrere Vortragsreisen durch Deutschland, Frankreich und Österreich. Nach der Rückkehr von einer solchen Reise verließ ihn seine Frau. 1853 widmete ihm Johann Strauß (Sohn) den Walzer Wiener Punch-Lieder" op. 131. 0 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 OLeinen geprägt, Frakturschrift, marmorierter Schnitt, Rücken goldgeprägt.
Verlag: Druck und Verlag Von Otto Hendel, Halle
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Tröger, Lörrach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustr. Ganzleinen. Zustand: Guter Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 255 seiten mit einem frontispiz - ohne jahresangabe; dunkelbrauner leineneinband mit reichlichem buchschmuck und titel in gold auf buchrücken, dreiseiten rotschnitt; papier leicht gebräunt - sonst gutes exemplar;
EUR 32,36
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Verlag v. Fr. Karafiat Brünn und Wien
Anbieter: Klaus Kreitling, Berlin, Deutschland
EUR 2,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Format ca. 16 x 11,5 cm. 303 S. Orig.- Ganzleinen mit Dreiseitengoldschnitt. Die 3.Auflage war 1865 erschienen, diese Ausgabe hier wird vermutlich um 1880 erschienen sein. Ausgesprochener Prachtband mit sehr reicher Vorderdeckel- und Rückenvergoldung. Schnellster Versand per Rechnung ist möglich.
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16 x 11,5 cm. Zustand: Sehr gut. 171 Seiten Sehr hübscher Ganzleineneinband mit reicher Goldverzierung in sehr guten Zustand. Seindenvorsatz etwas Oxidiert sonst innen meist sehr sauber. Moritz Gottlieb Saphir (* 8. Februar 1795 in Lauschbrünn bei Stuhlweißenburg; 5. September 1858 in Baden bei Wien; eigentlich Moses Saphir) war ein österreichischer Schriftsteller, Journalist und Satiriker. Lager 11 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Verlag Karafiat, Brünn, 1867
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. Auflage, original geprägter Leinenband, kl.-8°, 301 Seiten; Exemplar gestempelt; Zustand: gut - de 315 Buch.
Verlag: Fr.Karafiat. Brünn & Wien. o.J. (um 1860), 1860
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGoldgeprägtes, sehr dekoratives, blaues OLn., rundum Goldschnitt, kl.8°, 315 S., 287(1) S., Zustand sehr gut.
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam, wie die des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich, revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bis heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. und 19. Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Verlag: Brünn, Wien. Karasiat, 1871
Sprache: Deutsch
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 56,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6.Auflage. Einband, Ecken und Kanten sind berieben, Seiten insgesamt nachgedunkelt, Besitzvermerk auf dem Vorsatz, sonst sind die Bücher in einem guten Zustand. Abgleich des Titelbildes bitte bei nika-books.Repräsentative Exemplare. Abgleich des Titelbildes bitte bei nika-books. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 gebundene Leinenausgabe mit aufwendiger Goldprägung,